Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
Bin neu hier
- 13.03.2008, 13:33
- #21
habe nun ein HTC Tytn, da geht es ohne probleme! muss wohl doch am Gerät selbst liegen....
-
Unregistriert Gast
ich hab seit freitag das problem das auf meinen w810i die gleichen probs auftreten wie beim ersteller des threads...
sms kommen gar nicht oder mit stunden verspätung an, wenn ich anrufen will muss ich es mind. 3mal probieren da die 2 ersten male sicherlich mit besetzt zeichen enden.
und seit heut morgen gehts auch kaum noch mich anzurufen, kommt DER TEILNEHMER IST VORÜBERGEHEN NICHT ERREICHBAR blablabla
der oberhammer ist, mein handy zeigt mit immer VOLLEN empfang an..udn auch das ORANGE zeichen ist ersichtlich aufm display.. handy verhält sich eigentlich ganz normal bis auf sms schicken/empfangen und raustelefonieren/anrufen..
wer auch das problem bei orange? leider is ja der support wohl erst morgen wieder erreichbar.. ist nämlich bisschen nervig n handy das so aussieht als dases funktioniert aber es doch ned tut...
gruss
-
- 24.03.2008, 11:04
- #23
wenn du nichts verändert hast, hat evtl. orange ein vorübergehendes problem.. dann kannst du nur abwarten
-
Gast Gast
Ich denke dies ist ein Problem des Handys (bei mir original HTC TyTN II) und unabhängig vom Anbieter.
Ich hatte diese sporadischen Probleme auch schon und nicht nur hier in der Schweiz mit der Orange-Karte, auch in Thailand mit einer Thai-Karte. Da konnte ich telefonieren, aufhängen und wieder anrufen. Keine Verbindung mehr möglich. Nach dem Neustart des Handys hat's dann wieder funktionert.
Gruss, Willi
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2008, 09:36
- #25
Ich schliesse mich der Meinung von WilliP an.
Dieses Problem besteht bei meinem HTC TyTN II ebenfalls.
Gruss Andi
-
- 25.03.2008, 09:47
- #26
Da muss aber ich widersprechen: Dieses Problem tritt bei mir nicht auf.. Habt ihr beide einen Kaiser mit Orange branding?
-
Bin neu hier
- 25.03.2008, 10:01
- #27
ich muss williP auch zustimmen...
habe dieses Problem mit Orange, Swisscom, A1 (östereich) und FL1 (liechtenstein), bei allen anbietern ist dieses Problem vorhanden.
Habe nun den Tytn2 (kein orange branding, orginal htc) dem fachhändler zur reperatur vorbeigebracht. er sagte mir, sie haben fast keien probleme mit dem tytn2 egal ob branding oder nicht, aber es kam auch schon 2mal vor, dass genau das selbe problem wie hier gewesen sei.
sobald das tytn2 aus der reperatur zurück ist, schreibe ich ob es nun geht oder woran es gelegen hat.
-
Gast Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2008, 11:53
- #29
-
Bin neu hier
- 04.04.2008, 08:15
- #30
hallo zusammen
so habe gestern das Tytn2 aus der Reperatur zurück erhalten. Jetzt funktioniert es wieder 100%!
jedoch als ich nachgefragt habe, was HTC gemacht hat, kahm nur die Antwort, einen total Reset, die Software und ROM neu aufgespielt fertig. Naja, weiss halt nicht was man davon halten soll...
In erster Linie bin ich froh das es wieder funktioniert
-
Gast Gast
Naja, hauptsache es funktioniert.
Kannst Du mal nachschauen welche Version (ROM-Version, ROM-Datum, Funkempfängerversion, Protokoll-Version und OS-Version inklusive Build) Du nun hast?
Dann könnte man das mal abgleichen.
Viele Grüsse, Willi
-
Bin neu hier
- 04.04.2008, 10:11
- #32
-
Mich gibt's schon länger
- 04.04.2008, 12:06
- #33
Mal ne andere idee.
Hatte sowas ähnliches mit anderen Geräten auch schon.
Da lag es einfach daran, dass die alte Simkarte eine ganz andere Stromversorgung "weniger oder mehr Volt" benötigte als das Gerät liefern konnte.
Schon mal mit einer neuen Simkarte probiert? Die haben soviel ich weis neu 5 Volt oder so.
Oder einfach mal in nen Shop dort haben die meisten eine Simkarte zum testen in ner Schublade.
Gruss
-
- 04.04.2008, 12:31
- #34
Irrtum. Früher liefen SIM-Karten auf 5 V oder auf 3 V. Neue SIM-Karten aber sind fast nur noch mit 1.8V zu finden. Die sind aber abwärtskompatibel zu alten Handies mit 5V. Nur eben eine 5V oder 3V Karte nicht zu einem 1.8V Gerät.
-
Bin neu hier
- 04.04.2008, 12:45
- #35
das mit der SIM-Karte habe ich bei Orange getestet, habe meine alte durch eine neue ersetzten lassen und hatte das problem dennoch.
das problem wurde erst erledigt als es HTC eingeschickt wurde und wie weiter oben die aktuellisierungen vorgenommen wurden.
ich weiss jedoch nicht, ob wirklich ein gravierendes Update vorgenommen wurde.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.04.2008, 13:18
- #36
-
Gast Gast
-
Bin neu hier
- 07.04.2008, 15:40
- #38
schlechte Nachrichte, HTC hat wohl wirklich nicht mehr getan als das Protokoll aktualisiert. Weil das ganze funktionierte genau 1 tag lang, danach war das Problem wieder vorhanden.
egal wieder welcher Provider (Swisscom, Orange, FL1, A1), habe alle ausgetestet, bei allen das Problem wieder vorhanden und bei einem anderen Tytn2 oder sogar Tytn funktioniert es tadellos. dieses gerät hat irgend einen schuss vermute ich langsam!
werde es nun zum 2.mal einschicken und euch wieder bescheid geben.
-
Gast Gast
-
Bin neu hier
- 08.04.2008, 09:05
- #40
unglaubliches zusammentreffen! Genau 1 Tag nachdem ich das Tytn2 zurückbekommen habe funktionierte es wieder nicht, der Grund ist glaub ich gefunden, an diesen Wochenende bis gestern Mittag hatte Orange Probleme mit dem UMTS Netz in der Ostschweiz und Liechtenstein! Man konnte nicht telefonieren, rein gar nichts, ausser man hatte UMTS deaktiviert.
Habe das Gerät nun wieder und es funktioniert ohne Problem! Habe nun UMTS deaktiviert und werde es nur einschalten, wie auch HSDPA, wenn ich es benötige.
Hoffe konnte ein wenig Licht ins dunkle bringen
Ähnliche Themen
-
HTC P3600 Netzprobleme
Von gonzo77 im Forum HTC P3600Antworten: 0Letzter Beitrag: 01.05.2007, 17:25 -
SyncML mit Orange
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2007, 11:33 -
Orange bald mit UMTS?
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.11.2004, 16:07 -
Sharp GX30 mit Orange.
Von freak666 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.08.2004, 14:46 -
SPV Homeseite (Orange/Orange-Einfach)mit 24 Stunden-Anzeige
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2003, 17:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...