Übertaktungsmöglichkeit für den TP2 Übertaktungsmöglichkeit für den TP2 - Seite 6
Seite 6 von 10 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 185
  1. BTT bitte.
    Und man kann Hardware defekt bekommen durch Übertakten.

    Ich bin normal auch kein Freund davon aber hier beim TP2 ist es eine Ausnahme. Aber auch da bin ich nicht auf volle Leistung gegangen und IMHO fahre ich mit 652MHz Super.
    0
     

  2. ich hab mein tp2 jetzt ein tag stabil auf 787mhz, mehr gibt die soft ned her, ist es möglich noch höher zu kommen? nur interessehalber wie hoch er stabil läuft 800+???
    0
     

  3. willybauss Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    gerüchte? naja du hast es eben drauf und kannst es und bist bestimmt noch bei muttern zuhause... das du hier gar kein plan hast sieht man ja
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    du weist sicher alles nur nich was das übertakten macht! sonst würdest du sowas sinnlos nicht schreiben......
    Ich bin 52 und Dipl.-Ing. der Elektrotechnik mit 25 Jahren Erfahrung in Hardware-Entwicklung. Und auf so ein niveauloses Geschreibsel gehe ich jetzt nicht weiter ein.

    Es geht in diesem Thread um die Möglichkeiten, die der TP2 zum übertakten bietet, sowie um Erfahrungen und mögliche Verbesserungsmöglichkeiten des bisher erreichten. Wenn jemand davon nichts wissen will braucht er den Thread ja nicht zu lesen, geschweige denn unnötige Off Topic Beiträge zu schreiben.

    Nach Neuinstallation von SetCpuSpeed-1.0d (diesmal wieder in "Storage Card", statt "Speicherkarte") haben die Probleme beim aufwachen aus dem Sleep Mode ein Ende gefunden. War also definitiv eine Folge des (offenbar fehlerhaften) Versuchs, SetCpuSpeed-1.0d auf die Speicherkarte zu verschieben. Er läuft seit 2 Tagen wieder (bislang fehlerfrei) mit 787MHz.
    0
     

  4. Zitat Zitat von willybauss Beitrag anzeigen
    Es geht in diesem Thread um die Möglichkeiten, die der TP2 zum übertakten bietet, sowie um Erfahrungen und mögliche Verbesserungsmöglichkeiten des bisher erreichten. Wenn jemand davon nichts wissen will braucht er den Thread ja nicht zu lesen, geschweige denn unnötige Off Topic Beiträge zu schreiben.
    Mein reden thx fürs ausführliche schreiben.
    btw Beiträge die hier nicht zum Thema gehören werden Kommentarlos gelöscht.


    Zitat Zitat von willybauss Beitrag anzeigen
    Nach Neuinstallation von SetCpuSpeed-1.0d (diesmal wieder in "Storage Card", statt "Speicherkarte")
    Verstehe ich gerade nicht. Ok, ich habe das ganze bis jetzt auch ohne dem Zusatz Tool laufen. Aber ist SC und Speicherkarte nicht das selbe? Oder kann man eine mal Englisch und Deutsch Schreibweise bei der Installation auswählen?
    0
     

  5. leider ist es nicht das selbe

    wenn du ein deutsches gerät hast wo die speicherkate speicherkarte heißt
    und du installierst das tool erstellelt sich ein neuer ordner der storage card heißt
    dieser ist denn natürlich nicht auf der speicherkarte
    ich hab die daten denn auf die speicherkarte kopier und die verknüpfung angepasst läuft soweit

    gestern hab ich mal die registry durchsucht und standby beim telefonieren abzuschalten

    muss ich heute nur noch schauen ob das funzt und ob damit die SoD´s damit vorbei sind ^^
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Hallo Leute also ich habe folgendes problem ich nutze beide tools und ich habe auch seid ein paar tagen keine probleme das pro 2 läuft auf 710 mhz alles funzt. Nunja bis auf android ich habe die version2.2 drauf nur wie schon vorher erwähnt wurde hängt sich android jedes mal beim booten von android auf hat evtl irgendjemand eine lösung dafür das man das irgendwie umgehen kann und das übertaktungstool trotzdem weiterhin benutzen kann ?
    0
     

  7. so ich hab nu rausgefunden wie man standby beim telefonieren abschaltet dadurch vorerst kein SoD mehr

    HKEY_CURRENT_USER/ControlPanel/Phone
    den Wert Sleep von 1 auf 0 ändern

    hoffe kann damit jemanden helfen der das gleiche prob hat
    0
     

  8. Hallo geheim500,

    ich habe den Wert mit dem Tool "regedit" entsprechend auf "0" geändert. Leider verfällt mein Smartphone, nach bzw. während eines Telefonates, immer noch in den auf ewig währenden Winterschlaf. Es lässt sich aber feststellen, dass es generell nicht mehr selbst in den "Standby" wechselt. Die Einstellung selbst bewirkt als etwas. Nach einem Telefonat jedoch - Dunkler Bildschirm. Sobald ich das Telefon senkrecht halte, blendet autmatisch der Bildschirm ab.

    Gibt es eventuell einen speziellen Eintrag für den Moment der Telefonie?

    Gruß donF
    0
     

  9. moin ich habe nur den einen wert geänder mein gerät geht so ganz normal in den standby modus nur halt beim telefonieren nicht mehr hast du einen softreset gemacht nachm umstellen ?
    0
     

  10. Hallo,

    ja neugestartet habe ich das htc. Ich werde es morgen noch einmal aktiv testen, vielleicht stimmte irgendetwas nicht, bin mir da bei mir immer nicht so sicher .

    Werde mich morgen noch einmal melden ob der "Fehler" immer noch auftritt.

    Aber erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Das muss geachtet werden!
    0
     

  11. Hallo an Alle Gast
    Hallo an Alle,

    leider habe ich das Problem mit dem SoD nach einem Telefonat ebenfalls. Wenn ich das Display erzwungen anlasse (manuell versteht sich ) dann läuft alles prima. Sobald ich jedoch ein Telefonat annehme und er in den "Standby" wechselt gibt es den SoD. Dies bezieht sich nur auf telefonate sonstige Standby-Modi gehen.

    Taktung: 748 Mhz
    Akku: Nicht spürbar
    Temperatur: nicht spürbar
    Stabilität: Außer bei telefonaten Top.
    Leistungszuwachs: gefühlte 30-40%

    Wenn jemand einen guten Trick bezüglich des SoD nach einem telefonat hat, meine Ohren und Augen sind weit, ganz weit offen.

    Meine Meinung zum OCen: In jedem steckt ein Kind
    0
     

  12. 26.08.2010, 21:20
    #112
    hallo @ all
    ich habe folgendes gefunden: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=162

    ich muss dazu sagen, dass ich womöglich nicht halb so viel ahnung wie ihr habe...ich hatte mein altes diamond hochgetaktet..ging ganz einfach! -damals mit einem prog, wo mir jetzt aber der name fehlt...lief immer super stabil, keine hänger, keine akku-einbußen usw usw.
    also frage ich mich: wieso soll es nicht beim tp2 möglich sein? also habe ich mich weiter auf diese suche begeben und eben diesen eintrag bei den developers gefunden. hat es schonmal einer gelesen und kann was dazu sagen? ist das SetCpuSpeed-1.0d aktueller und besser? ich persönlich habe bisher weder noch versucht.von dem in dem eintrag der developers erwähnten prog habe ich hier nichts finden "können". vllt hab ichs einfach überlesen?
    wäre nett wenn ihr was dazu sagen könntet.

    mfg
    1
     

  13. Hm das war mal ein guter Tipp.
    Das Tool erscheint mir ziemlich genial, denn es passt die CPU Leistung dem an, was an Leistung gerade benötigt wird.
    Habe es grad mal installiert, aber noch nicht in den Autostart übernommen.
    Im "Leerlauf" taktet es die CPU herunter, startet man ein Programm o.ä. geht die CPU bis auf den voreingestellten Maximalwert, den ich erst einmal bei 652 MHZ eingestellt gelassen habe. Lasse das mal so laufen und beobachte mal ne Weile wie sich das Tool in Sachen Stabilität und Akkuleeistung bemerkbar macht.
    Wobei gerade letztere von der Anpassung profitieren müsste, da das Gerät ja im Standby nur mit geringer CPU - Leistung läuft und ergo dabei auch weniger Strom ziehen müsste, theoretisch zumindest. Schaun mer ma
    0
     

  14. willybauss Gast
    das klingt wesentlich besser. Dynamische Clock Speed Anpassung hatte ich schon beim MDA3 mit XCPUScalar, das aber nicht mehr supportet wird. Damit sollte die Batterie geschont werden (im sleep Mode weniger als 528MHz möglich) UND gleichzeitig höhere Taktraten, wenn man sie benötigt. SoD dürfte auch Vergangenheit sein, weil ja im Sleep Mode automatisch runter getaktet wird. Das werde ich mir dann mal holen und testen.
    0
     

  15. lest euch mal den thread bei den devolopers durch
    weil das tp2 taktet standardmäßig auf glaube 16 oder 32 mhz im standby runter
    bei übertaktung passierte dies nicht deshalb die sod´s

    setspeedup nutz ich schon von anfang an da hatte ich ja die sod´s nur noch beim telefonieren

    inzwischen habe ich gar keine sod´s mehr
    takte aber nur auf 710 Mhz.
    0
     

  16. Mr. Red Card Gast
    OCT ist doch mal wat feines geworden, gefällt mir sehr gut

    SOD noch keinen

    ich werde es mal weiter im Alltag testen

    Benchmark SK Tools

    528
    CPU Integer;320.4306;Moves/25 usec
    CPU Fließkomma;7.334;MWIPS
    Speicherzugriff;482;Geschwindigkeitsindex
    Bitmaps zeichnen;808;Geschwindigkeitsindex
    Hauptspeicher (Schreiben);2278.09;KB/Sek
    Hauptspeicher (Lesen);5731.34;KB/Sek
    Speicherkarte (Schreiben); 137.21;KB/Sek
    Speicherkarte (Lesen);3385.12;KB/Sek
    Dateiliste;516;Elemente/s

    729
    CPU Integer;445.1145;Moves/25 usec
    CPU Fließkomma;10.148;MWIPS
    Speicherzugriff;564;Geschwindigkeitsindex
    Bitmaps zeichnen;978;Geschwindigkeitsindex
    Hauptspeicher (Schreiben);2414.15;KB/Sek
    Hauptspeicher (Lesen);6911.14;KB/Sek
    Speicherkarte (Schreiben); 96.16;KB/Sek
    Speicherkarte (Lesen);3492.89;KB/Sek
    Dateiliste;604;Elemente/s
    0
     

  17. willybauss Gast
    Das OCTool macht auf mich einen wesentlich besseren Eindruck. Bei Msm7k hatte ich immer wieder Abstürze (wachte beim einschalten nicht mehr auf), wenn ich eine Erinnerung verpasst hatte. Telefonieren war problemlos, aber die verpassten Alarme brachten den Absturz. Und gelegentlich war morgens einfach der Akku leer,obwohl er abends noch komplett voll war. Das alles wurde erst besser, als ich auf 613 (oder so ähnlich) MHz runter ging.

    OCT hat dieses Problem offenbar nicht, habs mehrfach ausprobiert. Er läuft grade mit 787MHz. Aber es ist noch zu früh für ein endgültes Urteil. Ich melde mich wieder, wenn ich neue Erkenntnisse habe.
    0
     

  18. sprichst du von setspeedup und Msm7k ?
    die nutzen beide die gleichen datein
    setspeedup ist nur dasmit es gleich beim systemstart ist

    oder ist octool wieder nen neues prog ?
    0
     

  19. OCT ist ebenfalls ein Programm zur Übertaktung. Habs mir mal kurz angesehen und macht guten Eindruck. Teste es aber ned da MSMCPUSPPED bei mir einwandfrei läuft

    @willybauss: Wie siehts mit Akkus aus und Überhitzung?
    0
     

  20. Mr. Red Card Gast
    Zitat Zitat von geheim5000 Beitrag anzeigen
    sprichst du von setspeedup und Msm7k ?
    die nutzen beide die gleichen datein
    setspeedup ist nur dasmit es gleich beim systemstart ist

    oder ist octool wieder nen neues prog ?
    ja ...siehe link weiter oben
    0
     

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TP2 Rom mit den programmen unten am Homescreen?
    Von Gast im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 23:58
  2. Autohalterung für TP2
    Von xanthene im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 12:10
  3. Tasche für TP2
    Von bambius im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:10
  4. tnyynt SD TuneUP fuer den TP2??
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 16:34
  5. TF3D 2.5 für den TP2
    Von hansi im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

touch pro 2 übertakten

htc touch pro 2 übertakten

htc touch pro 2 overclock

htc touch pro übertakten

htc touch pro 2 overclockingwimospeedhtc tp2 overclockinghtc tp2 overclockhtc tp2 übertaktentouch pro 2 übertacktenoruam57 Wimospeed V1.09.CABTOUCH PRO 2 Overclockhtc mozart übertaktenhtc touch pro 2 prozessor übertaktenwimospeed anleitungtouch pro 2 overclockingMsm7kCpuSpeed_v2overclock tool htc touch pro 2touch pro2 overclockinghtc 7 pro übertaktentp2 overclockhtc touch pro 2 übertaktnhtc touch pro 2 übertakten anleitunghtc touch pro 2 cpu takten

Stichworte