Übertaktungsmöglichkeit für den TP2 Übertaktungsmöglichkeit für den TP2 - Seite 5
Seite 5 von 10 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 185
  1. Hatte bisher keinerlei Probleme mit der Übertaktung. Gerade allerdings hat sich mein TP2 auch aufgehangen beim Telefonat. Hatte aber auch einige Einstellungen geändert. Führe dies somit nicht auf die Übertaktung zurück, behalte es aber im Auge.

    Ich warte auch auf ein Leistungsstärkeres Gerät, am besten mit WP7, und auf jeden fall mit einem ähnlichen Tastaturtyp. Möchte einfach nicht auf Hardwaretasten verzichten.

    Ich denke, dass wenn WP7 final endlich erschienen ist, dass HTC ein neues Touch and Type Model herausbringt. Ich hoffe es zumindest

    Die Gerüchte mit dem Nachfolger und dass es Hardwaremäßig schlechter sein soll kann ich ja so nicht richtig glauben. Und die Angebotenen Bilder zu diesem "neuen schlechteren Gerät" sind nur Bilder des TP2 aus Canada ^^ Naja mal sehen was die zeit mit sich bringt. Auch ob sich meine CPU aus dem TP2 in rauch auflöst ^^ Ich hoffe nicht
    0
     

  2. mich würde mal interessieren was ihr alle für ein rom drauf habt? das wäre vllt mal noch ganz wichtig dazu zusagen!
    0
     

  3. Also ich habe das Aktuellste Offizielle ROM drauf.
    Habe inzwischen folgende Zusatzprogramme Installiert:
    PHM RegEdit
    Advanced Config Tool
    HD Tweaks
    FDC Soft TaskManager
    Vodafone NAV
    CHT Editor
    Cookies HomeTab
    Microsoft Voice Command (Sehr zu empfehlen )

    Inzwischen habe ich das TP2 auf Stude 40 (768Mhz) getaktet. Läuft bisher sehr stabil. werde es mal ein Paar tage testen. vielleicht erhöhe ich es noch ^^
    Jaja alles weitere ist einfach nur spielerei und ja ich kenne die Risiken.
    0
     

  4. [ROM][EPS][21898][2.08][Impression][17.04] @ Micro ohne Manila - Cleane Version für SPB User

    und damit hatte ich nicht wirklich spass beim oc....

    wärmeentwicklung höher als normal und der akku war auch locker eine stunde schneller am boden
    0
     

  5. willybauss Gast
    Ich habe ROM-Version 1.19.407.1 (51489) GER mit WM 6.1. Ich hatte bewusst nicht auf WM6.5 upgedatet, weil ich Performanceeinbußen befürchtet hatte - das scheint ja soweit zu stimmen.

    Wie gesagt: bei mir laufen 787 MHz bisher stabil.
    0
     

  6. willybauss Gast
    ach ja: bei mir läuft Manila so gut wie nie.
    0
     

  7. offizielle t-mobile rom
    keine akkueinbußen
    keine mehrerwärmung
    0
     

  8. tp2user Gast
    es scheint so als würde jedes rom anders auf dieses oc reagieren,
    da wäre interesannt zu lesen welchen rom damit am besten funzt.
    0
     

  9. TP2O2 Gast
    Hallo,

    ich nutze diese Rom Version 4.0
    http://www.htc-developers.de/viewtopic.php?f=198&t=6003


    grüße
    0
     

  10. ROM:Comec Rom bib´2
    LAUFZEIT: 2 WOCHEN
    TAKTUNG: 652,8 MHZ
    AKKU: kein merkbarer Effekt
    WÄRME: evtl. leichtes ansteigen der Temperatur

    teste bald nächste stufe...
    0
     

  11. bei mir stürzt der immer ab, keine Ahnung wieso, vlt habe ich einfach einen empfindlichen Prozessor
    0
     

  12. Zitat Zitat von Sundown Beitrag anzeigen
    ROM:Comec Rom bib´2
    LAUFZEIT: 2 WOCHEN
    TAKTUNG: 652,8 MHZ
    AKKU: kein merkbarer Effekt
    WÄRME: evtl. leichtes ansteigen der Temperatur

    teste bald nächste stufe...
    Bei mir das selbe kann es so Unterzeichnen. Außer das ich es schon jetzt fast ein Monat laufen habe.
    0
     

  13. donF Gast
    Hallo an Alle,

    leider habe ich das Problem mit dem SoD nach einem Telefonat ebenfalls. Wenn ich das Display erzwungen anlasse (manuell versteht sich ) dann läuft alles prima. Sobald ich jedoch ein Telefonat annehme und er in den "Standby" wechselt gibt es den SoD. Dies bezieht sich nur auf telefonate sonstige Standby-Modi gehen.

    Taktung: 748 Mhz
    Akku: Nicht spürbar
    Temperatur: nicht spürbar
    Stabilität: Außer bei telefonaten Top.
    Leistungszuwachs: gefühlte 30-40%

    Wenn jemand einen guten Trick bezüglich des SoD nach einem telefonat hat, meine Ohren und Augen sind weit, ganz weit offen.

    Meine Meinung zum OCen: In jedem steckt ein Kind
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Hallo - habe auch mal ein wenig übertaktet. Zum Austesten der Geschwindigkeit habe ich mal den kostenlosen SPB Benchmark 1.6 benutzt.

    Der erste Werte unten in der Übersicht ist mit Standard 528 MHz, der zweite Wert ist mit 787,2 MHz gebencht - ich weiß nicht, was ich davon halten soll - in den CPU-Tests sieht man ja eindeutig, dass die CPU gut zulegt, beim Dekomprimieren einer JPEG-Datei ist die CPU 131 ms schneller - in der Praxis kann ich aber keine großen Speedunterschiede bei der Bedienung feststellen. Ich kann an dem Benchmark glaube ich ablesen, dass nicht die CPU-Geschwindigkeit das große Problem ist, vielmehr der lahme Speicher, der im TP2 verbaut ist - der wird hier eher limitieren und die CPU am schnelleren Arbeiten hindern. Die Benches wurden im internen Speicher gemacht, nicht auf der SD-Karte. Wobei ich nicht genau weiß, ob mit "ms" Millisekunden gemeint sind - evtl. weiß das einer? Auf 787 MHz läuft mein TP2 stabil und ohne Absturz, zum Beispiel den Bench durch. Beim Telefonieren habe ich es noch nicht probiert, ob es zu abstürzen kommt. Ist aber doch eher eine Spielerei, das Takten, der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs hat wohl auch viel von Placebo-Effekten!


    SPB Benchmark 1.6 - HTC Touch Pro2 T7373

    Compress 1 MB file using ZIP
    528 MHz = 4903.400000 ms
    787 MHz = 4585.600000 ms

    Decompress 1024x768 JPEG
    528 MHz = 422.300000 ms
    787 MHz = 291.300000 ms

    Akraball frames per second
    528 MHz = 7.343500 ms
    787 MHz = 6.324000 ms

    CPU Test: Whetstones MFLOPS
    528 MHz = 3438.500000 ms
    787 MHz = 2293.300000 ms

    CPU Test: Whetstones MOPS
    528 MHz = 1006.600000 ms
    787 MHz = 672.000000 ms

    CPU Test: Whetstones MWIPS
    528 MHz = 7118.000000 ms
    787 MHz = 4748.200000 ms

    Copy 1MB using memcopy
    528 MHz = 7.632000 ms
    787 MHz = 6.601000 ms

    Grüße
    Wolf
    0
     

  15. willybauss Gast
    ich hatte inzwischen mehrere Fälle, wo er auch bei ganz schwacher übertaktung aus dem Sleep Mode nicht mehr aufgewacht ist, obwohl SetCpuSpeed-1.0d das doch eigentlich verhindern soll (???)... Ein Versuch mit ThrottleSpeed auf 528MHz, also Standardtakt, brachte keine Verbesserung. Evtl. habe ich beim Versuch, die Installation von "Storage Card" nach "Speicherkarte" zu verschieben, etwas am Setup von SetCpuSpeed vermurkst. Oder hätte ich da auch noch einen Link in der Registry umbiegen müssen?

    Weil die De-Installation von SetCpuSpeed-1.0d ebenfalls zum Crash führte, spiele ich grade mein letztes Backup (vor der Installation der Übertaktung) wieder ein und versuche das Ganze dann nochmal von vorne. Ursprünglich lief er ja problemlos bis 787MHz, ich gebe also noch nicht auf.
    0
     

  16. willybauss Gast
    was ich vergessen hatte: beim letzten Absturz wurde er sehr warm und hat innerhalb von 3 Stunden fast die halbe Batterieladung verheizt. Früher gab es solche Taschenöfen zum Hände wärmen, heute kann man das Handy dafür verwenden ...
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von willybauss Beitrag anzeigen
    was ich vergessen hatte: beim letzten Absturz wurde er sehr warm und hat innerhalb von 3 Stunden fast die halbe Batterieladung verheizt. Früher gab es solche Taschenöfen zum Hände wärmen, heute kann man das Handy dafür verwenden ...
    dann hoffe mal das du deine hardware nich beschädigt hast...
    wenn man übertaktet ist das ganz normal.
    0
     

  18. willybauss Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    dann hoffe mal das du deine hardware nich beschädigt hast...
    wenn man übertaktet ist das ganz normal.
    diese Gerüchte hören nie auf. Ich übertakte seit über 25 Jahren alles, was mir zwischen die Finger kommt. Vom Taschenrechner über den PC bis zum PDA. Teils bis zur e-fachen Taktfrequenz. Nich nie - GAR NIE - hatte ich dadurch einen HArdwaredefekt.
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    gerüchte? naja du hast es eben drauf und kannst es und bist bestimmt noch bei muttern zuhause... das du hier gar kein plan hast sieht man ja
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von willybauss Beitrag anzeigen
    diese Gerüchte hören nie auf. Ich übertakte seit über 25 Jahren alles, was mir zwischen die Finger kommt. Vom Taschenrechner über den PC bis zum PDA. Teils bis zur e-fachen Taktfrequenz. Nich nie - GAR NIE - hatte ich dadurch einen HArdwaredefekt.
    du weist sicher alles nur nich was das übertakten macht! sonst würdest du sowas sinnlos nicht schreiben......
    0
     

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TP2 Rom mit den programmen unten am Homescreen?
    Von Gast im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 23:58
  2. Autohalterung für TP2
    Von xanthene im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 12:10
  3. Tasche für TP2
    Von bambius im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:10
  4. tnyynt SD TuneUP fuer den TP2??
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 16:34
  5. TF3D 2.5 für den TP2
    Von hansi im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

touch pro 2 übertakten

htc touch pro 2 übertakten

htc touch pro 2 overclock

htc touch pro übertakten

htc touch pro 2 overclockingwimospeedhtc tp2 overclockinghtc tp2 overclockhtc tp2 übertaktentouch pro 2 übertacktenoruam57 Wimospeed V1.09.CABTOUCH PRO 2 Overclockhtc mozart übertaktenhtc touch pro 2 prozessor übertaktenwimospeed anleitungtouch pro 2 overclockingMsm7kCpuSpeed_v2overclock tool htc touch pro 2touch pro2 overclockinghtc 7 pro übertaktentp2 overclockhtc touch pro 2 übertaktnhtc touch pro 2 übertakten anleitunghtc touch pro 2 cpu takten

Stichworte