DB-Railnavigator DB-Railnavigator
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 19.07.2010, 17:12
    #1
    Hallo zusammen,

    ich habe das Programm zwar installieren und auch einmal nutzen können, doch als ich eine Verknüpfung auf meinem Heute-Bildschirm hinterlegen wollte, habe ich das Programm nicht wieder gefunden.

    Wo wird das hininstalliert und wie heißt es dann? Im üblichen Programme-Ordner liegt nichts derartiges.

    ulli

    Edit hat noch eine Ergänzung: habe das Programm jetzt unter JBlend gefunden. Dann werde ich jedoch aufgefordert, es erneut zu istallieren und bekomme dann die Fehlermeldung, die Java-Klasse würde nicht gefunden.
    0
     

  2. Mit dem DB klump hab ich au nur Probleme gehabt.
    Aber zum Glück hat ein User von hier, er möge mir verzeihen das ich seinen Name vergessen hab, ein tolles Programm geschrieben. Auch mit guter Optik und einfach zu Bedienen.
    Ich habs dir angehängt...
    Gruss
    j
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  3. 20.07.2010, 09:41
    #3
    Super, genau sowas habe ich gesucht.

    Dank auch an den unbekannten Programmierer, werde für ihn, wenn ich mal wieder eine Ersatzverbindung für verspätete oder ausgefallene Züge suche, einige Gedenksekunden einlegen

    ulli
    0
     

  4. 24.07.2010, 10:39
    #4
    Hmm, muss mein Lob für das Programm ein klein wenig revidieren.

    Manchmal zeigt es ausgemachten Blödsinn an (welcher Server wird da eigentlich angezapft?), wenn ich mir den Zuglauf anzeigen lassen möchte, gibt es eine Fehlermeldung und man kann leider keine Zwischenhalte eingeben, um sich Alternativverbindungen anzeigen zu lassen.

    Kennt jemand diese Probleme und hat vielleicht Lösungen dazu? Ansonsten ist das ja eine prima Software.

    ulli
    0
     

  5. 12.12.2010, 12:15
    #5
    So, habe mir nun die neue Version von mobileconnections installiert.

    Was leider noch nicht möglich ist, ist weitere Suchoptionen einzugeben, um sich Alternativverbindungen zu suchen.

    Nun gab es ja auch mal wieder eine neue Version des DBrailnavigators. Leider gab es bei dessen Installationsversuch eine Fehlermeldung.

    Hat das schon jemand versucht?

    ulli
    0
     

  6. 12.12.2010, 13:10
    #6
    Update: jetzt hat die Installation funktioniert, offensichtlich ist der DB-Server gerade ein wenig überlastet.

    Ich muss sagen, ich bin angetan. Mal sehen, wie sich das auf Dauer bewährt.

    ulli
    0
     

  7. Hallo erst mal.

    Ich kenne noch den Railnavigator, von meienr zeit als ich ein nokia handy hatte.

    Aber für windows Mobile geräte gibt es ein bessres programm und zwar "Hafas Poket" Der Vorteil ist das der Gesamte bestand von verbindung auf dem Handy gespeichert sind und muss nicht übers inet gezogen werden.

    Hier ist der Link dazu http://updates.hafas.de/download/bahn/ceadbx11.exe zum direkt runterladen, und hier die dazu gehörige seite http://www.bahn.de/p/view/buchung/mo...ile-apps.shtml.

    Da das ein Windows Programm ist kann man es direkt im Homescreen verlinken, ich nutzte nur noch dieses Programm

    Gruss Conan
    0
     

  8. 14.12.2010, 17:48
    #8
    Danke für den Tipp.

    Für meine Zwecke benötige ich allerdings möglichst genaue Informationen aus dem Bahn-RIS.

    Einmal die gewünschte Verbindung herauszusuchen ist ja nicht das Problem. Das Smartphone spielt dann seine Stärken aus, wenn man am verlassenen Bahnsteig die Informationen über Verspätungen hat und sich die passende Alternativlösung suchen kann. Das hat man mit dem Railnavigator minutengenau.

    ulli
    0
     

  9. öhm, also verspätunginfos ladet das programm auch runter, probier es doch einfach mal aus, ok?

    Gruss Conan
    0
     

  10. 12.01.2011, 19:31
    #10
    Gibts das auch irgendwo als cab, möchte mich nicht zwingend mit ActiveSnyc rumärgern. Gab es nicht mal einen Ordner wo die cabs vorm Transfer hinkamen?
    0
     

  11. 12.01.2011, 20:09
    #11
    Also Hafas Pocket hat bei mir nur SBahn Haltestellen, wärend der DB Railnabigator auch Bus und Strassen- und UBahn hat. Wenn doch nur GPS in Java funktionieren würde..
    0
     

  12. 12.01.2011, 21:24
    #12
    So, bei mir läuft inzwischen auch der richtige Railnavigator über JBlend.

    Allerdings ist das auf dem Windows-Phone ziemlich unkomfortabel zu bedienen. Das geht auf dem iPhone oder Android um Längen besser.

    Immerhin funktioniert es.

    ulli
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 und Java (Railnavigator)
    Von Viewty im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 12:07
  2. DB Railnavigator
    Von raudi_tt im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 11:04
  3. GPS unter JAVA nutzen (z.B. mit DB Railnavigator)
    Von farilari im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 13:56
  4. HD2 & Railnavigator: GPS will nicht!
    Von Taumelrad im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 13:47
  5. Railnavigator läuft nicht!?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 23:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ceadbx11.exe

ceadbx11

ceadbx11.cab

db navigator windows mobile

hafas 2012 download

hafas pocket 2012

db navigator windows mobile download

db navigator windows mobile 6.5

hafas download

db navigator cabhafas pocket db 2012db railnavigator windows mobile 6.5railnavigator cabhafas fur windows mobileDB Navigator für HTCceadbx11(6).exehafas pocket dbhafas 2012HAFAS 2011 DBdb railnavigator windows mobileDB Railnavigator cab dateibahn cabpocket hafas 2012hafas pocket 2012 downloaddb railnavigator mobile download

Stichworte