Ergebnis 61 bis 74 von 74
-
- 23.09.2009, 08:50
- #61
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich eher andersrum verhält!
Ich hatte das in nem anderen Thread schon mal angesprochen, hat aber keiner was zu gesagt:
"Die Ladung des Akkus scheint nicht linear zu verlaufen. Soll heißen, wenn er recht leer ist lädt er viel schneller auf, als wenn er voller ist. Zum Beispiel, hänge ich das Gerät bei 20% ne Viertelstunde an den Strom, hat es schätzungsweise 35 oder 40% hinterher. Wenn ich aber bei 75% das Ladegerät dranmache, passiert über eine Viertelstunde eher gar nix, vll ein paar Prozentpunkte. Ganz voll ist der Akku eigentlich immer erst über Nacht."
Das würd sich ja auch mit der Beobachtung von RealGunman decken, dessen Ladung ja auch für den letzten Prozentpunkt am längsten gebraucht hat.
-
- 23.09.2009, 08:52
- #62
und noch was zum Thema "ich glaube meinem Gerät":
ich glaube der Anzeige gar nix! Wenn ihr euch mal meinen Screenshot anschaut, werdet ihr das verstehen - ich hab nämlich nicht 10h sondern 3 min telefoniert... Kann ja auch nicht sein, dass länger telefoniert wurde, als das Gerät in Benutzung war!
ach ja, bei Aufnahme waren noch 23% übrig...
-
- 23.09.2009, 09:07
- #63
OK, ich denke aber schon das 20% was ausmachen, 20% = 1/5 des Ladezyklus, also sollte schon einberechnet werden.
Habe gestern wieder laden müssen, TD ließ sich nicht mehr starten, also Akku < 3%. Nach 2 Stunden und 40 Minuten war mein Akku bei 70%.
Für die letzten 30% hat er lange gebraucht, also ca. 3,5 - 3,8 Stunden insgesamt.[FONT=verdana,geneva,lucida,'lucida grande',arial,helvetica,sans-serif]
Mit wieviel Ampere lädt dein Akkuladegerät?
[/FONT]
-
- 23.09.2009, 09:17
- #64
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2009, 11:43
- #65
Das habe ich zwar bei meinen Akku Geräten auch beobachtet, jedoch hält diese Ladung bei mir nie lange. Hab ich früher meinen normalen PPC im Auto geladen, ging die % Zahl schnell hoch, aber genauso schnell ging die wieder runter. Aber so genau untersucht hab ich das alles noch nie. Für mich ist nur wichtig wie lange hält mein Akku.
Beim TD2 ist das im Vergleich zu meinen alten Handys oder auch zum Loox 718 einfach nur schlecht. Die ersten Wochen waren sogar so, daß ich nicht sicher war, ob ich den behalten will (auch bei normaler Nutzung). Der Akku war am Ende des Tages fast leer. Jetzt hab ich je nach Tagesnutzung abends noch über 50 %.
Also beim Akku tut sich nach einiger Zeit schon noch was. Man muß ihn anfangs nur ordentlich behandeln.
-
- 24.09.2009, 06:55
- #66
guten morgähn in die runde
also, mein akku war gestern abend komplett leergelutscht. so mit von-selbst-ausgehen und so. beste voraussetzungen also, um letzte nacht wirklich mal einen "vollständigen ladevorgang" durchzuführen.
vorweg:
die fotos dazu liefere ich heute mittag nach, wenn ich wieder zu hause bin. von hier aus kann ich nämlich nix hochladen. sind auch nur zwei (startzeit / ende) geworden, da mir das einfach zu spät war...
also, guckst du hier:
1. startzeit:
00:08 Uhr (Akku 1% laut s2u2)
2. ende:
02:24 Uhr (laut energieverwaltung\informationen)
3. gesamtladezeit:
02 stunden 16 minuten
hat also gerade einmal bummelig 20 minuten länger gedauert im vergleich zum letzten mal. insofern muß ich tobias mehr oder weniger recht geben, wobei ich auch diese zeit für recht beachtlich halte...
wie gesagt, fotos kommen später...
edit:
mahlzeit!
hier wie angekündigt du fotos:
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2009, 16:20
- #67
Hallo Leute,
Interessanter Thread...
Ich möchte nun einen Ersatzakku kaufen, würdet ihr mir zum orig. oder zu dem besagten 1300er raten?
Preislich liegen da keine Welten dazwischen.
-
- 02.10.2009, 10:00
- #68
eine grundsätzliche empfehlung für den einen oder anderen akku will ich dir nicht aussprechen. du kannst mitunter bei beiden "in den linken eimer greifen", wenn du ein sog. "montagsmodell" erwischst. ich für meinen teil bin nach wie vor von meinem 1300er überzeugt und sehr zufrieden!
-
- 02.10.2009, 11:58
- #69
Naja, wenn du den Thread durchgelesen hast, dann kennst du meine Meinung ja bereits
PS: Gerade frisch am Laden, nach 53 Std. Standby + 4 Std. benutzung.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2009, 09:51
- #70
hallo.. werde mir auch den stärkeren Akku zulegen.
Eine allg. Frage habe ich aber noch: Viele hier im Thread haben geschrieben, dass sie das Gerät auch mal bei Restakku von 20% bereits ans Ladegerät hängen. Ich meine gelesen zu haben, bzw. da kam auch mal ein Bericht im TV, dass man akkus immer erst aufladen sollte, wenn sie wirklich leer sind, da sich sonst die akku-laufzeit veringert, weil der hintere teil des akkus "blockiert" wird. Wie sieht es da mit KFZ-Schalen, bzw. USB-Dockingstations aus? Ist es wirklich ratsam den haken zu aktivieren, dass das gerät bei anschluss über eine dockingstation nicht automatisch aufläd.. wäre nett, wenn da mal jemand licht ins dunkle bringt und mal kurz was darüber sagt..
Weiterhin die Frage, wenn ich nun den neuen akku kaufe, wie lange sollte man den bei der initialladung am ladegerät hängen lassen damit man bestmögliche ergebnisse erreicht?
DANKE schonmal für ne kurze Rückinfo..
-
- 16.10.2009, 10:56
- #71
Ja, man sollte nur laden wenn der Akku < 5% ist, aber bei Lithium-Ionen Akkus sagt man dass das egal ist.
Wenn dein Akku bei 80% liegt und du es an eine Docking Station anschließt, dann würde ich den Akku nicht laden lassen, hat ja keinen Sinn...
Wie du hier entnehmen kannst, ist es unterschiedlich wie lange der Akku zum laden braucht, bei mir so um die 4-5 Std, bei anderen 2,5
Achte auf das grüne LED, da kannst du sicher sein.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2009, 13:19
- #72
Wenn Akkus neu sind sollte man sie die ersten Male ganz leer werden lassen, da Lithium-Ionen Akkus einen Lerneffekt haben. Später ist es nicht tragisch den Akku auch mal zwischendurch zu laden.
Gruß Jana
-
- 16.10.2009, 13:39
- #73
-
- 21.10.2009, 12:36
- #74
hallo zusammen.
so ich geb hier nun auch noch meinen senf dazu:
habe meinen orig.-akku anfangs nicht wirklich gut behandelt.
ihr kennt das vielleicht: gerät gekauft, akku husch geladen, und dann volle kanone rumhantiert. ab dem dritten tag hab ich so 5 mal den akku komplett entladen lassen, und dann über nacht so 8 stunden drangelassen. die kapazität ist etwas besser geworden, ist aber noch welten von dem entfernt, was eure orig.-akkus so leisten. werde mir demnächst sowieso einen neuen akku kaufen, und dann wohl eh den 1300er.
ot, bzw. btw. akku-training:
mein ipod-akku ist zu einem wahren monster geworden. höre zum einschlafen meist hörspiele, und schlafe dann ein. der läuft dann die ganze nacht und den ganzen tag durch und schaltet irgendwann aus. dann wieder an die buchse damit. so hab ich ihn trainiert - so ca. ein halbes jahr lang.
akkulaufzeit gem herstellen: ~ 10h
meine akkulaufzeit: ~ 19h
samuk
Ähnliche Themen
-
Akku plötzlich schnell leer (kein Akku Stürmpost)
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 72Letzter Beitrag: 14.06.2010, 10:02 -
akku-rund 3% verlust durch akku ein -ausschalten?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2009, 10:20 -
Stärkerer Akku?
Von Pretenderr im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2009, 12:44 -
Wieder mal das Thema stärkerer Akku
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:13 -
O² Xda Diamond Firmware und stärkerer Akku?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.08.2008, 22:16
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...