Ergebnis 21 bis 40 von 63
-
Bin hier zuhause
- 15.11.2013, 15:59
- #21
kann man damit auch das black update runterladen wenn man vortäuscht ein lumia 1520 zu haben?
-
- 15.11.2013, 19:18
- #22
Das ist gar keine schlechte Frage!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:46 ----------
ICH Fass es nicht es hat alles genau so funktioniert!!!! DANKE!!!!!!!D
:
-
Bin neu hier
- 15.11.2013, 19:46
- #23
Ich brauchte nur den oben angegebenen Proxy aktivieren und es hab es nun auf dem 920 inkl. GDR 3.
Also über den Link Storyteller öffnen,da gibt es keinen installieren Button.
Wechselt dann zu den Proxy Einstellungen und gebt diesen ein.
Ich habe sonst NIX geändert.
Dann geht ihr wieder über den link im IE zur App im Store und drückt installieren.
Damit er es downloaden kann,den Proxy wieder rausnehmen und er installiert es euch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.11.2013, 07:07
- #24
Lad aber lange die App.und sämtliche whatsapp bilder werden ländern zu geordnet, wo ich noch nie war..nicht so der Hammer. Vllt echt eher was fur die tablets.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2013, 09:42
- #25
Finde die App auch nicht so Hammer wie zuerst gedacht. Wie kann ich Fotos von Gruppierungen lösen? Finde nur die Löschfunktion.
-
Bin hier zuhause
- 16.11.2013, 21:54
- #26
Ich kann ihr auch noch nichts abgewinnen...
gesendet von meinem Galaxy Tab mit Tapatalk
-
- 16.11.2013, 22:57
- #27
Jep me too..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Ich nehm an das macht die App automatisch anhand der Loca-Daten. Vielleicht ist es auch (noch) nicht vorgesehen, das es sowas gibt, denn die App ist doch meiner Meinung nach dafür da Fotos die an einem Ort entstanden sind zusammenzufassen zu einer "Geschichte". Die Idee find ich nicht schlecht (habs seit gestern mit dem Region- & Proxy-Trick gezogen), hätte ich das im Sommer gehabt auf meinen Radtouren, hätte es die Bilder immer gleich an die entsprechenden Orte zusammengefasst.
Außerdem ist es noch Beta. Da wird sich noch einiges ändern nehm ich stark an.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2013, 20:35
- #29
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2014, 08:59
- #30
Also Grundsätzlich finde ich die App nicht schlecht.... ich dachte mir auf dem PC wäre so etwas keine schlechte Sache.. Auf dem Handy finde ich es weniger prickelnd, da ich alle Fotos auf dem Handy lassen muss, damit es so wirkt wie es soll....->Speicherplatzproblem.
Kennt jemand eine App für den PC die so etwas kann oder mit der man Fotos vernünftig verwalten kann?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 11:55
- #31
Gerade wurde ein Update angezeigt. Im Text steht, dass das Amber-Update ausreicht..
-
- 14.01.2014, 14:49
- #32
Ich wollte diese App durch die native Foto App ersetzen, sie ist aber zu langsam und träge.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 07:27
- #33
Finde die App gar nicht so übel.
Träge ist sie nur bis 5 Sekunden nach dem Start.
Werde sie zukünftig benutzen, wenn ich Fotos präsentieren möchte, weil diese ja wirklich schön nach Anlass geordnet sind
Die normale App kann sie nicht ersetzen. Dafür fehlen ja allein schon die Alben (Gespeicherte Bilder, Screenshots)
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2014, 12:09
- #34
Gibts denn ne Möglichkeit bestimmte Alben nicht zu berücksichtigen. Speziell die Whatsapp-bilder nerven mich hier...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 30.01.2014, 11:10
- #35
Ich finde storyteller gut. Allerdings werden bei mir keine Standortdaten angezeigt, obwohl Ortung und Hintergrunddaten eingeschaltet sind und andere apps wie "Picture Map" den Standort auch zeigen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Lg
-
Hans Sperling Gast
Ist bei mir auch so seitdem letzten Update. Auch die automatische Suche der Heimadresse funktioniert seitdem nicht, Ortung natürlich aktiv. Ist wohl was verkorkst worden mit dem Update.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2014, 12:41
- #37
Ich verstehe diese App nicht.
Habe eben das Update geladen.
Heimatadresse setzen funktioniert jetzt.
Aber wie stellt sich Nokia das Zuordnen von Bildern vor?
Die Automatik scheint mir nicht so wirklich gelungen zu sein.
Orte, die z.T. hunderte km voneinander entfernt sind landen im selben Ordner.
Da gibt es die Funktion "Aufteilen".
Ich markiere also die Fotos, die nicht in die Story gehören und tippe auf "Aufteilen".
Ergebnis: Die Fotos sind raus aus der aktuellen Story.
Jetzt würde ich sie gern einer anderen schon existierenden Story zuorden.
Gibt es dafür eine Funktion?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
- 30.01.2014, 20:18
- #39
Die neue Version ist leider nicht mehr mit dem Lumia 920 verfügbar
Mit Tapatalk auf dem Nokia Lumia 920
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2014, 06:30
- #40
tatsächlich, wollte die App eben nochmal installieren, in der vorigen Woche ging das problemlos. Weiß man wieso?
Ähnliche Themen
-
Internet Verbindung von Fujitsu Loox 600 über Nokia 6210
Von ninosp im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.06.2006, 12:39 -
Email per Nokia 6610
Von DirtyHarry im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2003, 06:52 -
Toshiba 740 und Bluetooth über Nokia 6310i
Von Uli im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.04.2003, 17:27 -
Verb.Probleme Nokia 6210 und iPAQ 3970 mit Infrarot
Von Aldebaran im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.03.2003, 20:24 -
Sync von Nokia und iPaq3970
Von Dieter Jauslin im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.12.2002, 21:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...