Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread - Seite 46
Seite 46 von 165 ErsteErste ... 454647 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 920 von 3285
  1. Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Nun, solchen Leuten würde ich dann von einem Smartphone ganz klar abraten. Alleine aus Sicherheitsgründen schon.
    Bei Android vielleicht, aber bei WP sind bisher glaube ich keine Sicherheitslücken entdeckt worden. Somit ist das Handy auch ohne das neuste Update nicht gefährdet.
    1
     

  2. User61847 Gast
    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Bei Android vielleicht, aber bei WP sind bisher glaube ich keine Sicherheitslücken entdeckt worden. Somit ist das Handy auch ohne das neuste Update nicht gefährdet.
    Das glauben MAC- User auch gerne mal.

    Bei der derzeitigen Verbreitung verschwenden "Bösewichter" nicht ihre Zeit darin Fehler bei WP bzw. den Geräten zu suchen. Es ist einfach uninteressant. Da werden sich wenige wirklich die Mühe machen.

    "Systemschwächen" gibt es aber reichlich und mit jeder Öffnung werden es mehr. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die Türchen gefunden werden.

    Betrifft auch die APPs. Ein erst kürzlich veröffentlichte Untersuchung brachte teilweise erschreckendes zu Tage wie genau es APPs mit der Sicherheit nehmen, mich würde es nicht wundern, das die Entwickler für WP nicht wirklich besser sind.

    Und das "Systembedingt" Pishing-Apps möglich sind, ist ja bereits bekannt.
    Auch ein BUG beim Omnia7 offenbarte eine Schwäche im System.

    Ich würde nicht so weit gehen und behaupten das WP sicher ist....
    0
     

  3. Arcelor Gast
    Was nutzt das beste System, wenn die Anwender nicht zeitnah mitmachen und auch dementsprechend agieren?
    1
     

  4. 16.03.2014, 07:41
    #904
    Das ist ja meine Rede.
    0
     

  5. Mit WP 8.1 soll es ja zumindest möglich sein, wie bei Win 8.1 Appupdates automatisch einspielen zu lassen. Und auf WP-Updates wird ja auch regelmäßig geprüft und der Anwender entsprechend darauf hingewiesen, so dass es eigentlich ein leichtest sein sollte, das Smartphone mit 8.1 auf aktuellem Stand zu halten ohne dass der Anwender viel Ahnung haben oder machen muss.
    0
     

  6. 16.03.2014, 09:18
    #906
    Ich denke das Problem ist, wie gesagt, dass einige Updatemeldungen einfach wegklicken oder sie ignorieren. Automatische App-Updates lösen zumindest einen Teil des Problems, bei OS-Updates wird das nicht so einfach gehen.
    0
     

  7. 16.03.2014, 10:59
    #907
    0
     

  8. 16.03.2014, 15:18
    #908
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Mit WP 8.1 soll es ja zumindest möglich sein, wie bei Win 8.1 Appupdates automatisch einspielen zu lassen. Und auf WP-Updates wird ja auch regelmäßig geprüft und der Anwender entsprechend darauf hingewiesen, so dass es eigentlich ein leichtest sein sollte, das Smartphone mit 8.1 auf aktuellem Stand zu halten ohne dass der Anwender viel Ahnung haben oder machen muss.
    Ich habe 2 Arbeitskollegen die ein WP 8 benutzen und noch kein Update gemacht haben.
    Ich habe nachgeschaut wieso es nicht automatisch gemacht wird.
    Die beiden Häckchen waren gesetzt für den automatischen Update.
    ABER
    Beide haben keine Wlan Verbindung eingerichtet.
    Und ich konnte auch nicht anklicken das er das Funknetzt zum Updaten benutzen kann.
    (Mir war so als ob ich bei mir die Wahl hatte??????)
    1
     

  9. Zitat Zitat von Franks Welle Beitrag anzeigen
    Ich habe 2 Arbeitskollegen die ein WP 8 benutzen und noch kein Update gemacht haben.
    Ich habe nachgeschaut wieso es nicht automatisch gemacht wird.
    Die beiden Häckchen waren gesetzt für den automatischen Update.
    ABER
    Beide haben keine Wlan Verbindung eingerichtet.
    Und ich konnte auch nicht anklicken das er das Funknetzt zum Updaten benutzen kann.
    (Mir war so als ob ich bei mir die Wahl hatte??????)
    Macht in den meisten Fällen ja auch wenig Sinn, Updates in der Größe von einem Gigabyte über das Mobilfunknetz zu laden.
    Die meisten haben nach wie vor nur 500 MB Datenpakete gebucht, da kriegt man das Update ja nicht einmal fertig geladen, das Datenvolumen ist jedoch schon gleich erschöpft.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Mit WP 8.1 soll es ja zumindest möglich sein, wie bei Win 8.1 Appupdates automatisch einspielen zu lassen. Und auf WP-Updates wird ja auch regelmäßig geprüft und der Anwender entsprechend darauf hingewiesen, so dass es eigentlich ein leichtest sein sollte, das Smartphone mit 8.1 auf aktuellem Stand zu halten ohne dass der Anwender viel Ahnung haben oder machen muss.
    Da sprichst du einen wichtigen Punkt an. Bei Windows ist das Update-Management seit Jahren recht benutzerfreundlich. Ich kann manuell nach Updates suchen, einzelne Updates anwählen etc.
    Das wird hoffentlich auf den WP Store übertragen. Ich verstehe nicht, wieso man nicht eine Übersicht über App-Updates hat und diese ggf. manuell managen kann.

    Generell hat das WP 8.1 Update einige Baustellen abzudecken, auch im Store. Mich würde bspw. die Music App interessieren und der Music Player des Systems. Kritikpunkte, die seit WP 7 schon bestehen. Gibt es dazu bereits Bilder?
    0
     

  11. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Das wird hoffentlich auf den WP Store übertragen. Ich verstehe nicht, wieso man nicht eine Übersicht über App-Updates hat und diese ggf. manuell managen kann.
    ich glaube ich verstehe nicht was du meinst. die apps kann man doch einzeln aktualisieren (man kann lediglich nicht manuell nach updates für alle apps auf einmal suchen lassen)
    0
     

  12. Das Problem, dass manche "Otto-Normal-User" Updates des Systems nicht einspielen ist ja relativ weit verbreitet - das hat nicht unbedingt was mit dem OS zu tun. Zu meinen größeren Herausforderungen gehört mal die Installation des aktuellsten iOS auf einem iPhone 3GS das bis letztes Jahr noch nie ein Update installiert bekommen hatte (endete in der System Recovery, dann gings aber).

    Recht viel mehr als den User drauf hinzuweisen dass es da was gibt kannst du nicht machen (mal abgesehen von so Scherzen wie dem herunterladen des Updates im Hintergrund wenns die Settings zulassen - bei kleinen Updates kann man das in WP ja einstellen) - Installation geht nicht automatisch, da ja da das ROM manipuliert wird und dafür muss das Ding runterfahren (nichts was man will, dass beim Telefon einfach mal zwischendurch passiert).

    Zum Umfang der Updates. Es ist ja so dass wenn WP8 rauskommt (oder Android 4.4 oder iOS 7.0) da die Codebasis geforkt wird. Der Großteil des Entwicklungsteams arbeitet dann weiter an der nächsten Version (WP8.1, Android 4.5, iOS 8.0). Ein Maintenance Team kümmert sich dann um fixes und kleinere Erweiterungen für die WP8 GDRs (oder Android 4.4.1 oder iOS 7.1). Teilweise handelt es sich dabei um Backports aus dem Hauptentwicklungszweig (der Driving Mode von WP8 GDR3 soll z.B. aufgrund der Verzögerungen von 8.1 vorgezogen worden sein). Die Frage bei solchen Backports ist halt immer: ist in der alten Version genug Basis da auf die das Feature aufsetzen kann oder ist das an grundlegende Änderungen gebunden die sich nicht einfach aufs alte System anpassen lassen. Das ist von außen relativ schwer zu beurteilen.

    Einfach mal ein Beispiel: ist der komplette Audio-Mixer von Win8 auf WP8 vorhanden oder nicht? Wenn ja, dann hätte man wohl die Änderung bzgl. separater Lautstärke über eine UI Änderung und das Binden gewisser Sounds an einen anderen Ausgabechannel erledigen. Fehlt der jedoch, würde das ganze auf zusätzliche Komponenten des Kernels, AudioStack oberhalb, usw. hinauslaufen. Das wären dann aber Änderungen die recht viel im System betreffen und damit auch einen sehr großen Testaufwand nach sich ziehen, usw.

    Das sind einfach die Gründe wieso man unterm Jahr eher kleinere Features rausbringt. Alternative wäre jetzt den Zyklus für große Updates zu verkürzen. Gut, einerseits ist 8.1 hinterm ursprünglichen Plan soweit ich das mitbekommen habe. Ich glaube der Hintergrund wieso man eher auf große Updates geht ist dass man eben doch noch größere Änderungen vor sich hat und die sind nicht schneller zu erledigen. Kurz gesagt: will Microsoft die Feature Gap schließen sind sie insgesamt gesehen mit den großen Updates schneller unterwegs als wenn sie sich mit vielen kleinen verzetteln.

    Der große geleakte Umfang an Features deutet aber daraufhin dass nach der WP8 Einführung die gemeinsame Basis mit Win8 jetzt Resourcen dafür frei gemacht hat sich eben stärker um solche Dinge kümmern zu können, bzw. dass man viel auch vom großen Bruder übernehmen kann.
    8
     

  13. 17.03.2014, 10:33
    #913
    Schön erklärt Stevie mit den Teams in der Entwicklung, so ist das.
    0
     

  14. Den Endverbraucher, so zumindest mich, interessiert am brennendsten natürlich, wann das Update ausgerollt wird.
    Es ist sehr umfangreich, ganz klar. Hoffentlich bedeutet das aber nicht eine weit herausgeschobene Veröffentlichung. Im Sommer hätte ich schon gerne das 8.1 Update, was nach 1 1/2 Jahren WP 8 nicht zuviel verlangt ist.
    0
     

  15. Es kommt einfach stark darauf an wie weit die Version auf der Build fortgeschritten ist. Wenn es (wie bei vielen bisherigen Previews) eh schon fast die Release Version ist, dann steht eigentlich nur noch das Abschluss-Testing aus. Das geht üblicherweise über 1 - 2 Monate. Insofern sollte es sich dann mit Sommer ausgehen.

    Mango hatte einen ähnlich großen Umfang (bzgl. User-Features), die Developer-Beta kam damals Anfang des Sommers und im September/Oktober war damals der Release was ich mich erinnere. Generell hatte Microsoft für das Enterprise-Feature Pack bei dessen Ankündigung von H1 2014 gesprochen (und das Feature Pack ist Teil von WP8.1). Damit wären wir dann bei Juni/Juli als wahrscheinliche Termine. Mal sehen.
    0
     

  16. Find ich auch, man kann ja nicht die ganze Zeit entwickeln und es nur selber nutzen, hau doch mal eine Beta an die Developer raus.
    0
     

  17. Na ja, die Preview für die Entwickler soll ja eh auf der Build kommen - das sind nur noch 2 Wochen. In Form einer SDK Preview und eines Emulators für das neue OS gibt es das Ganze ja schon ne Weile (da kommen ja die Infos in diesem Thread hier her).
    0
     

  18. Ist es schon bekannt ob es dieses mal Sound Equalizer ab Werk kommen wird oder wieder Nokia Exklusive? Z.b.: Für Samsung Ativ S.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  19. Bis jetzt hätte man noch nichts gehört, dass das auf Systemebene kommen sollte. Nokia und HTC haben das selbst nachgerüstet. Das ist also nicht ein Feature das Nokia exklusiv anbietet aber Samsung hat bisher halt selbst nichts entwickelt in der Richtung.
    0
     

  20. 18.03.2014, 09:40
    #920
    Zitat Zitat von rado16v Beitrag anzeigen
    Ist es schon bekannt ob es dieses mal Sound Equalizer ab Werk kommen wird oder wieder Nokia Exklusive? Z.b.: Für Samsung Ativ S.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    Ob das dann auch kabellos endlich klappt?
    0
     

Seite 46 von 165 ErsteErste ... 454647 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
    Von danielm im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04
  2. Windows Phone 8 ein Update?
    Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp 8.1 Diskussion

windows phone 8.1

windows phone 8.1 lautlos

windows phone

windows phone 8.1 lautlos schaltenwp 8.1 lautloswindows phone 880073cf0windows 8.1 lautloswindows phone 8.1 updatewindows phone updatewindows Phone 8.1 lautlos stellenwindows phone 8 update80073cf0 windows phonelautlos windows phone 8.1wp 8.1windows phone 8 profile lautlosfehlercode 80073cf0windows phone 8.1 profile lautloswp 8.1 wecker lautloswindows phone 8.1 stumm windows phone windows phone 8.1 ntpcontent