Ergebnis 921 bis 940 von 3285
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 10:15
- #921
Gibt es übrigens schon News zu einer tieferen Skype Integration?
-
troubadix2004 Gast
-
- 19.03.2014, 12:01
- #923
Was ich noch sehr interessant finde ist, auf dem Startbildschirm das Live Tile von Cortana, man sieht das sich das Symbol "ständig" dreht, das ist mir neu in WP, vielleicht wird es ja eine API geben, wo es entwicklern möglich sein wird, z.B. eine Analoge Uhr zu kreieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 12:42
- #924
Wird möglich sein, da die Hintergrundaufgaben nicht mehr auf 30min sondern auf 1min beschrankt sind.
Somit sind Uhrzeiten und eine Akku Live tile Anzeige punkt genau anzeigbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 12:44
- #925
Permanente Animation von System-Tiles haben wir schon seit WP7 (Bilder-Hub, Contacts-Hub). Insofern würde ich jetzt nicht unbedingt aus so etwas darauf schließen, dass das für Third-Party-Apps verfügbar wird. Für Animationen würde auch eine minütliche Aktualisierung nicht reichen - aber für eine Uhr o.ä. sollte es ausreichen.
-
- 19.03.2014, 13:10
- #926
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 13:24
- #927
Stimmt schon - aber es ist trotzdem eine System-App. So eine Animation wie auf der XBox Tile oder der Kontaktetile hab ich für Third Parties ja eben auch noch nirgends gesehen. Ich lass mich da eh überraschen (und würd mich aus Entwicklersicht auch über solche Möglichkeiten freuen - hätte auch mal wo vorgeschlagen das über XAML KeyFrame Animationen zu unterstützten das man eigene Tile-Templates bauen kann) aber ich glaub halt nicht dass die Präsenz einer neuen Animation bei einer System-App auf sowas hindeutet.
-
- 19.03.2014, 13:49
- #928
War nicht der Grund für die 30 minütige Aktualisierung der Tiles die Akkulaufzeit? Um Akku zu sparen. Wie wird sich das dann bei der 1 minütigen Aktualisierung auf den Akku auswirken.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 13:54
- #929
das werden wir dann sehen, ich denke entweder man nutzt es oder nicht.
immerhin besser als wenn alle sagen, ''ey man wie so geht das nicht , sogar android hat uhren auf dem screen.''
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 14:05
- #930
Ich vermute auch mal stark, dass man dann halt als Benutzer schaun muss ob einem dann eine bestimmte App Akkulaufzeit kostet weil sie ständig irgendwelche Server pollt. Das werden wir einfach abwarten müssen. Mit Battery Sense soll ja jetzt auch eine Übersicht kommen was wieviel Strom verbraucht insofern sollte es dann ja einfach sein solche Problemfälle herauszufinden.
-
- 19.03.2014, 14:07
- #931
Da kann man nur hoffen, dass diese hochfrequenten Aktualisierungen im Ausführungsumfang begrenzt sind, also zB keine Datenverbindung oder ähnlich. Nur die Uhr oder den Akkustand abzufragen dürfte ja weniger aufwändig sein.
-
Gelöschter Benutzer
- 19.03.2014, 15:50
- #932
Es wird halt einfach für den Nutzer mehr Entscheidungsfreiheit geben was er möchte und was nicht. Ich möchte mir ja nicht andauernd vom System diktieren lassen, was das beste für mich ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 17:58
- #933
Jetzt setzt das System durch dass keine entsprechenden Probleme auftauchen. In Zukunft wird es aber auch nicht der User entscheiden sondern das liegt am Entwickler der App.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 19:54
- #934
ist das jetzt bestätigt, dass die App sich in das Nachrichten HUB integriert? Bisher war das nur hoffen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
troubadix2004 Gast
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2014, 20:07
- #936
Na, da Facebook ja aber aus dem Nachrichten-Hub wieder entfernt wird (oder ist diese Info inzwischen überholt?), rechne ich wohl kaum damit, dass etwas anderes noch reinkommt.
Man will ja gerade weg von der Integration als Systemkomponente um es häufiger aktualisieren zu können.
-
troubadix2004 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 22:37
- #938
Dass sich Nachrichten-Apps in den Kontakte-Hub hängen (wie heute schon bei Skype) ist rein prinzipiell ja im Interesse der App-Hersteller, da es dem Nutzer die Nutzung der App erleichtert. Im Nachrichten-Hub ist es allerdings eher so, dass die Hersteller da hinter einer anderen Fassade verschwinden und sie damit keine Möglichkeiten zum Branding haben oder bei manchen Anbieteren auch: zur Werbung.
Insofern - auch wenn so eine Integrationsmöglichkeit käme ist es so, dass evtl. manche Apps sich trotzdem nicht dort integrieren würden. Ist halt so meine Einschätzung und die kann natürlich auch falsch sein.
-
- 20.03.2014, 06:58
- #939
Die Systemintegration von Facebook finde ich eben wegen der verknüpften Kontakte toll. Ich gehe auf einen Kontakt und kann von dort aus sogar direkt seine Bilder einsehen. Auch Neuigkeiten lese ich lieber über die systemimanente Möglichkeit als über die App.
Ich bin wirklich gespannt ob wir diese Features ab WP8.1 nicht mehr haben oder was dann passiert...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2014, 07:31
- #940
Man muss ja nicht updaten
Habe meiner Mutter das 7.8er Update auch nicht installiert, weil ich ihr die neuen Kachelgrößen nicht zumuten wollte (sie mag keine Veränderungen)
Die alte Größe gabs ja dann nicht mehr, damit hätte sie dann statt 8 nur noch 6 Kacheln auf einen Blick gehabt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
SMS werden doppelt gesendet.