Ergebnis 461 bis 480 von 3285
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2014, 23:36
- #461
Ich denke es wird wie in Windows 8.1 sein.
Dort steht dann das sie installiert wurde wenn eine app ausgewählt wurde
Edit:
Habe euch hier alle bis jetzt erschienenen screenshots gespeichert
http://1drv.ms/M3943X
-
User105378 Gast
Sehe ich es richtig, dass der Empfangsbalken nun dauerhaft angezeigt wird? Ich fand es immer so schön, nur die Urzeit dort stehen zu haben.
von meinem GTab 2 geschrieben
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2014, 07:22
- #463
Das kann man jetzt nicht einsehen, da es hier immer noch eine sdk ist
p.s. folgende quick settings shortcuts können gesetzt werden
*Camera
*Wifi
*Bluetooth
*Airplane Mode
* Rotation Lock
*Internet Sharing
*Brightness
*Do Not Disturb
* VPN
* Location and
* Mirroring
https://www.facebook.com/wplvrs/post...7?stream_ref=1
New Things :
Settings Backup:
Apps Backup:
*Now you can save your settings to the cloud
*Save browser favorites, your Start screen layout, passwords, and most settings to the cloud.
*Save app content like high scores, notes, and settings to OneDrive for participating apps.
*You can delete settings and app content you've saved to the cloud, but you won't be able to restore this phone's settings and apps unless you turn Backup on again.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2014, 08:06
- #464
-
Hans Sperling Gast
Datenverbindung ist doch dauerhaft an. AUsschalten kann man mit Flugzeugmodus, und der ist angegeben.
-
Gelöschter Benutzer
- 16.02.2014, 08:50
- #466
Vielleicht möchte er genau das. Datenverbindung an/aus oder 3G an/aus. Mit dem Flugzeugmodus schaltet man halt alle Funkverbindungen aus, das ist etwas völlig anderes.
-
troubadix2004 Gast
Im Flugzeug Modus ist normalerweise such Bluetooth, wlan usw aus.. Will man dann Musik streamen muss man dann wieder einzelne dinge einschalten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
- 16.02.2014, 09:49
- #468
Ich freu mich auf das Update. Hab ich doch Anfang Januar mein Lumia 620 verkauft weil mir das alles zu langsam ging und ich kein Bock mehr auf WP hatte und mir ein Android Phone zugelegt. Die Hoffnung dass MS wirklich was reißt mit dem 8.1 Update war auch völlig verschwunden. Auf jeden Fall nach den ganzen News hier hab ich mir letzte Woche ein neues Lumia 820 ersteigert und erfreue mich wieder an WP8 und kann das Update kaum noch erwarten.
Gerade nochmal die Kurve bekommen würde ich sagen..
Das Bild von dem Store mit der Überschrift SD Card.
Die Option gabs doch schon länger oder irre ich.
-
Gelöschter Benutzer
- 16.02.2014, 09:54
- #469
Man darf halt wirklich auch hoffen, dass Microsoft jetzt liefert.
Passiert das nicht, endet es vermutlich in einer Katastrophe. Die Erwartungshaltung dürfte wegen den ganzen Leaks der letzten Tage enorm hoch sein und umso größer würde die Enttäuschung ausfallen, wenn sich ein großer Teil davon als heiße Luft herausstellt.
Microsoft sollte also jetzt alle Energie in dieses Betriebssystem stecken, damit zumindest der Großteil der Funktionen es in die finale Ausgabe schafft oder zumindest schnell ein Update für das Update nachgeliefert wird, wenn gewisse Funktionen nicht mehr fertig werden. Damit meine ich ein zügiges Update, und nicht eines, auf das man wieder ein halbes Jahr warten muss.
Aber die Funktionen sind immerhin im SDK, also werden sie auch kommen.
-
- 16.02.2014, 10:33
- #470
Also auch ich muss zugeben dass ich richtig heiß auf das update bin. Normalerweise konnte ich immer bis zum nächsten WP update warten. Aber diesmal ist es ja so wie alle Updates die es seit WP 7.0 gegeben hat gebündelt. Vorausgesetzt es kommen wirklich die geleakten Neuerungen
Gesendet und geprüft
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2014, 11:47
- #471
Nee, Datenverbindung kann ich derzeit auf Wunsch hin ausschalten und das mache ich jede Nacht da ich dann nicht mit Mails und WA/FB Nachrichten genervt werden möchte. Trotzdem möchte ich im Notfall telefonisch erreichbar sein.
Daher wäre der Flugzeugmodus unpassend (wie bambusbieger richtig erkannt hat).
-
Bin hier zuhause
- 16.02.2014, 12:23
- #472
-
- 16.02.2014, 12:54
- #473
Ich fände es allerdings schade, wenn die facebook Verknüpfung wirklich wegfallen würde.
-
troubadix2004 Gast
ich denke wir sollten mal abwarten.. genau dafür ist doch in zukunft der nicht stören modus für die nacht, in dem kann man eventuell dann auch die notifications auf lautlos stellen so das nur anrufe durchkommen .. eine andere alternative wäre es z.b. nfc tags zu verwenden .. da sehe ich auch verbesserungen .. wenn man künftig trusted nfc bzw. applikationen einstellen kann, so könnte man sich einen nachttisch nfc programmieren der Daten von 3g+ Wlan ausschaltet...
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2014, 13:26
- #475
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2014, 15:12
- #476
Vorab: Diese Liste basiert auf einer Zusammenstellung von theVerge
Medien-Verbesserungen
- Medien-Bearbeitung wie Soundeffekte, Slow-Motion usw.
- Apps können selbst Videos oder Fotos aufnehmen
- Mediendateien welche mit dem Internet Explorer herunter geladen wurden werden der XBOX Media Bibiliothek hinzugefügt.
- Support für Stereoskope 3D-Medien
- YouTube Player wird nun nicht mehr zwingend im Vollbildmodus ausgeführt.
- Separate Lautstärkeregler für Apps und Klingeltöne
- PlayTo support (Medien mit einer App wiedergeben)
Networking / Konnectivität
- Wi-Fi Direct – Direkte Peer-2-Peer Verbindung von WLAN Geräten ohne Accsess Point.
- Gesicherte WLAN-Netzwerke einfach mit Kontakten teilen (Wifi-Sense)
- VPN (Virtual Private Network)
- Bluetooth 4.0 LE (Für Nicht-Lumia Windows Phones)
- Bildschirmübertragung an Netzwerkgeräte wie Smart-TVs oder PCs
- Mehrere USB Modi
- Firmen-Geräte können per Remote gesperrt oder Passwortänderungen durchgeführt werden.
System Verbesserungen
- Universale-Metro-Apps Support (.appx)
- Hintergrundaufgaben: Bluetooth Signalstärke, Chatmessage Notification, Verbindungs-Änderungen, Timer…
- Abgespeckter File-Explorer
- Geo-Location-Notfikationen API
- ‘Battery Power Sense’ – Welche App verbraucht wieviel Akku
- Möglichkeit Apps auf SD-Karte zu installieren
- Auto-updates für Apps
- Backup verbessert. App Daten werden mitgesichert
- Support für neue Bildschirmgrößen: qHD and QHD (1440 x 2560) und kleinere: (384 x 640)
- Windows RT Api-Apps können auch von Windows Phone 8.1 interpretiert werden.
- DataSense erlaubt nun Webseitenkompressionen
- Favorisierte NFC Tags möglich (Nicht länger jedes mal erneut bestätigen wenn NFC abgefragt wird)
- Screenrecorder: Video vom Bildschirm aufzeichnen
- Quiet hours – Möglichkeiten Profile wie LAUTLOS zu bestimmten Zeiten automatisch einzustellen.
- Neben normalen Updates werden künftig “Wichtige Updates” kommen.
- Provider können Apps installieren nachdem die Simcard erkannt wurde.
- Benachrichtigung wenn das Ladegerät zu schwach ist.
- Screenshot wird nun nicht mehr WIN+Power sondern Power+Lautstärke Hoch sein.
- Bessere Sprachbedienung?
Apps
- Keine Facebook Integration mehr. Statt dessen ’Facebook Blue’ App standardmäßig vorinstalliert.
- Keine Miniaturbilder der Facebook Fotoalben mehr in der Fotos App.
- Neues Desing für das Xbox Game Hub
- Xbox Music und Xbox Video sind nun getrennte Apps
- Neues Kamera layout, inklusive Burst Mode
- OneDrive (ehem SkyDrive) Integration
- IE11 verbessert mit WebGL IE Tabs Button wurde entfernt. Durch die Tabs scrollt man nun per Multitasking-Methode
- IE: Passwordmanager, Tabs, History, Favoriten können mit dem Desktop-IE synchronisiert werden-.
- IE kann nun Dateien hoch und runterladen. Und Dateien dann per NFC teilen.
- IE bekommt einen ”Reading mode” und inPrivate Mode
- Twitter wird tiefer integriert (Kontakte-Hub)
- Eigene App für SMS auswählen
- Podcast app
- Möglichkeit Inhalte mit multiblen Social Networks zu teilen entfernt.
- Calendar App bekommt Wochenansicht
- Bing Apps synchronisieren sich gegenseitig mittels des Microsoft Accounts.
- Kontakte-App kann nun Kontakte anzeigen welche nur eine Telefonnummer hat (?)
- Mail: Bilderdownload nun möglich. Emailverschlüsselung möglich
- Office Lens app. kann nun Dokumente scannen und direkt abspeichern.
- Passwortgeschützte Office-Dokumente
- Geldbörse soll nun auch Mitgliedskarte speichern können (-unklar)
- “Inner Circle Gruppen” ähnlich Google+ ?
Suche und neue Features
- Single sign-in für apps mit dem Microsoft Account – Auch über Geräte und Apps hinweg
- Cortana - Siri-Ähnlicher Sprachassistent welcher mit Foursquare und Bing arbeitet.
- Bing smart search – Ähnlich in Windows 8.1 kann man nun auch sein Gerät durchsuchen
- iCloud support
- Windows Store schlägt nun Ortsgebunden Apps vor, oder Apps welche Facebook Freunde ebenfalls haben.
Kompatibilität
- Windows Phone 8.1 Apps sind nicht auf Windows Phone 8 lauffähig.
- Alle aktuellen Geräte werden Windows Phone 8.1 bekommen.
Navigation und Interface
- Runterwischen um Apps zu schließen
- Navigationsleiste kann farblich angepasst werden
- ZURÜCK-Button schließt die App nicht sondern friert sie ein (ähnlich Windows 8)
- Apps können nach Nutzung und Installationszeitpunkt gefiltert werden.
- Quick settings a wie Bluetooth, oder Wifi können nun durch wisch von oben nach unten angezeigt werden.
- Action Center (Benachrichtigungscenter) wird ebenfalls durch wisch von oben nach unten, jedoch über den vollen Bildschirm, angezeigt.
- Apps können stille Notifikationen senden
- Gerücht: Neue Tilegröße “Large”
- Gerücht: ein Livetile als gelesen markieren durch wisch über die Tile
- Gerücht: Neue Tastaturen wie Swype möglich
- Gerücht: Hintergrundbilder für euren Startscreen
- OnScreenTasten statt Hardwaretasten – diese können sogar ausgeblendet werden.
- Der “Suchen” Button ist deaktiviert wenn Vollbildanwendungen ausgeführt werden – Unabsichtliche Suchen werden verhindert.
- Pivot-Tabellen haben kleine Schriftarten um sie besser darstellen zu können
- Neue Animationen
- Gerücht: Dritte App-Spalte für ältere Windows Phones (Eventuell nur Lumia 920 und Lumia 1020)
- Gerücht: Double Tap to Power Off
- Fotos mittels Herz-Symbol favorisieren
- Speed dial (Schnelles wählen)
- Gerücht: Erweiterter Lockscreen – Bessere Anpassungen
- Gerücht: Update auf die neuste Windows Phone Version nötig um Factory Reset durchzuführen.
- Virtual SmartCard support
Quelle: http://www.windows-smartphones.de/32...wissen-muesst/
-
troubadix2004 Gast
Solch eine Liste erschwert das warten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 16.02.2014, 15:35
- #478
Vorfreude ist die schönste Freude.
-
Arcelor Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2014, 16:12
- #480
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...