Ergebnis 821 bis 840 von 3285
-
Frederic Hamel Gast
Wie gesagt: Warten wir den April ab.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 07.03.2014, 16:05
- #822
Immer langsam mit den junge Pferden.
Ich werde jetzt nochmal Schritt für Schritt versuchen dir nahezubringen was du hier verzapft hast.
1. Musst du schmunzeln, da man bei Android auf einen Blick Akku-Ladestand, Empfang, Uhrzeit und Benachrichtigungen sehen kann:
Das bereits deutet auf erste Probleme hin. Wer da "schmunzeln" muss, hat meiner Meinung nach... Probleme über die er sich Gedanken machen muss. Keinem normalen Menschen gibt so etwas Anlass zum schmunzeln.
2. Argumentierst du, die Leiste würde Platz verschwenden. Du bist schließlich für eine möglichst effiziente Platzausnutzung:
3. Ich merke dann an, dass WP ohnehin viel Platz verschwendet (viel zu große Schriften) und 99% der Anwendungen den von der Statusleiste genutzten Streifen nicht verwenden. Das betrifft such den größten Teil des Betriebssystems selbst. Eine dauerhaft eingeblendete Statusleiste würde also nur in ganz wenigen Fällen zusätzlichen Platz benötigen. Das kannst du gerne widerlegen.
4. Als nächstes kommst du mir an und erzählst mir, dass es dabei nicht um möglichst effiziente Platzausnutzung ginge, sondern um "Ästhetik" (das steht um Kontrast zu den vorher getätigten Aussagen):
Herzlichen Glückwunsch, jetzt hast du deine ganzen vorherigen Argumente null und nichtig gemacht indem du dir selbst aufs Feinste widersprochen hast.
Ich habe kein Problem mit Diskussionen und schon gar nicht mit anderen Meinungen, solange die wiederum andere Meinungen nicht einschränken. Einer optional dauerhaft einblendbaren Statusleiste kann man eigentlich gar nicht widersprechen. Sie schränkt deine Vorlieben nicht ein. Deine Vorlieben aber andere.
Wenn man aber so "argumentiert" wie deine Wenigkeit, dann geht es nicht um Meinungen oder Diskussionskultur. Da wird schlicht und ergreifend um des Widersprechens willen anderen Vorschlägen widersprochen. Wenn man so absurd lächerlich argumentiert wie du, dass von deiner eingenen Argumentation exakt nichts mehr übrig bleibt, dann kann das gar nicht anders sein.
Aus dem Mund von jemanden, der sich um Kopf und Kragen redet, und dann auch noch zu dämlich ist das zu begreifen, klingt das ziemlich frech. Vielleicht gehst du mal lieber zum Arzt und lässt deine Medikamentendosierung etwas hochfahren. Es wird offensichtlich Zeit!
-
troubadix2004 Gast
@bambustigger und Doggtor: könnt ihr bitte diese dinge per pm austragen? ist doch käse jeweils alle beiträge des anderen rauszusuchen wer was wann gesagt hat .. ihr habt definitv zu viel zeit..
ich hoffe das wir bald mal wieder zum back to topic kommen.
-
Gelöschter Benutzer
- 07.03.2014, 16:34
- #824
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2014, 17:17
- #825
So Jungs dann bitte mal wieder zum eigentlichem Thema. Ich glaube, Diskussionen über das Für und Wieder einiger Features von WP oder Android bringen einem nichts, sonst würde es keine unterschiedlichen Betriebssysteme geben.
Und eins noch, persönlich, muss von euch beiden niemand werden, entspricht auch nicht unserer Netiquette.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.03.2014, 19:00
- #826
Was denkt Ihr über folgende Meldung Windows Phone 8.1 Start Screen backgrounds revealed in screenshots. Ist sie echt?
-
Gelöschter Benutzer
- 07.03.2014, 19:52
- #827
Hatten wir schon alles. Etwas zurückblättern bitte.
-
- 07.03.2014, 20:06
- #828
lieber ältere Meldungen als Gezanke
-
- 08.03.2014, 11:56
- #829
Von weiteren Personalisierungsmöglichkeiten hat man ja leider noch nichts gehört:
Ich würde gerne Themenkategorien erstellen und Apps diesen zuordnen können. So wäre der Start Screen noch effizienter und persönlicher zu gestalten. Natürlich müsste so jede App ein thematisierbares Tile zur Verfügung stellen.
Zudem finde ich den kursiven Schnitt der Segoe WP nicht sonderlich lesefreundlich und auf der Tastatur fehlen für meinen Alltagsgebrauch einige Sonderzeichen.
Unter den bekannten Neuerungen in WP8.1 wäre das oben Genannte sicherlich ne Prio 1 für mich!
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
---------- Hinzugefügt um 12:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:55 ----------
*nerv*
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2014, 12:34
- #830
Bitte jetzt nicht gleich die nächste OT Diskussion vom Zaun brechen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2014, 15:45
- #831
Langsam fange ich den Mann an zu lieben
Wifi Sense im Video
-
- 09.03.2014, 11:08
- #832
Ich finde man sollte feste Zeiten eingeben können. Z.B. Montag-Freitag 8.00-17.00 Wlan an. So muss man jedesmal sich drum kümmern und die Zeitspanne eingeben.. Verstehe nicht warum MS nicht mal alles richtig machen kann, immer so halbe Sachen die nicht richtig umgesetzt werden.
-
Gelöschter Benutzer
- 09.03.2014, 11:42
- #833
Ja, das wäre besser gewesen.
Aber man muss jetzt auch mal anerkennen, dass Microsoft mit dem Update Windows Phone 8.1 einfach so viel richtig gemacht hat, dass man bis zum nächsten Update zufrieden sein darf.
Ich würde mir nur wünschen, dass Verbesserungen in kleineren Abständen kontinuierlich geliefert werden. Lieber nicht so viel auf einmal, dafür etwas öfter. Dann verliert man nicht immer über lange Zeit hinweg den Anschluss an die Konkurrenz.
-
- 09.03.2014, 12:11
- #834
Hast schon recht. MS macht sehr viel mit dem kommenden update. Ich rege mich dann bloss auf weil mit der Funktion so nichts anfangen kann.
-
troubadix2004 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2014, 13:30
- #836
-
- 09.03.2014, 13:38
- #837
Mit Android geht das ohne Probleme, GPS, GSM Zellen, Zeit Steuerung. Da gibts Profil Manager ohne Ende.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2014, 13:39
- #838
Jop gibt es, per App geht es sogar mit dem Standort und eingebaut ist nen Timer für Uhrzeiten.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2014, 14:23
- #839
Ich hoffe ja, dass man durch die neue API Vielfalt dies auch Dritte per App programmieren können.
Quiethours hat ja jetzt schon einer geschafft als App.
-
- 09.03.2014, 23:30
- #840
Könnte es so langsam nicht täglich passieren, dass über die Preview for Developer App das Update bzw. eine Beta an Entwickler ausgeliefert wird? So langsam bekomme ich wieder Hoffnung für WP. Von dem, was bislang durchgesickert ist, gefällt mir sehr viel (bis auf die fehlende Integration von Facebook, dass ist mMn eher ein Rückschritt da dies schon zu WP7-Zeiten ein Zugpferd war).
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...