Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread - Seite 5
Seite 5 von 165 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 3285
  1. Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Es werden genau zwei: Medien und Benachrichtigungstöne. Das sind für dich gefühlte 100? Also komm... Bitter nötig ist das.
    Genau das reicht schon um mich Persönlich zu nerven, versteh mich net falsch solange man die option abschalten kann darf es gerne kommen und ich freu mich für euch alle!

    Für mich ist ein Regler/Schalter Ton aus aus jedenfalls ideal.
    0
     

  2. 31.01.2014, 13:55
    #82
    irgend einen Ewiggestrigen
    hm, nein, du hast es doch nicht kapiert.

    Darüber hinaus ist ein Forum dafür da, solche Dinge zu diskutieren.
    Du kannst nicht jede Meinung als falsch darstellen, bloß weil sie nicht deiner eigenen entspricht.
    1
     

  3. 31.01.2014, 13:59
    #83
    Und ihr, also du und deinesgleichen, könnt nicht jeden Fortschritt im Keim ersticken indem ihr alles schönredet nur weil ihr eine rosarote Microsoft-Brille aufhabt. In keiner anderen Community habe ich bisher so etwas erlebt.

    Soll doch Microsoft meinetwegen mehr Möglichkeiten bieten, damit jeder eine Lösung für sich findet. Aber genau das ist nicht der Fall. Und ich verstehe nicht wie man an dieser Vorgehensweise permanent festhalten kann.
    2
     

  4. Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Wo bitte ist das Problem, wenn die Laustärkeeinstellung kontextabhängig ist und beim Musikhören eben eine getrennte Einstellung gespeichert wird? Dann stellst du die Lautstärke zwei mal ein und fasst den Regler im Idealfall nie mehr an. Jedenfalls in jedem Fall deutlich seltener als jetzt. Ich kann da außer Vorteilen nichts, aber auch gar nichts, erkennen. Da irgendwelche Nachteile zu konstruieren ist völlig lächerlich. Und dass man das abschalten kann könnt ihr vergessen - zum Glück! Ganz einfach weil diese Lösung es endlich jedem Recht machen wird.
    Genau das ist ein Perfektes Beispiel: Ich höre mit Kopfhörer Musik, verstelle die Lautstärke für Medien nicht danach weil ichs einfach vergesse. Das nächste mal auf Arbeit (Mittagspause) oder sonstwo starte ich ein Video oder Spiel und das Handy rört voll in den Raum... Ich hab meine Handy Prinzipiell fast immer auf Vibra Only und mach Ton nur an wenn ich ihn brauche und das dies für Ideal ist redest du mir auch nicht aus, also lass mich einfahc hoffen das mir diese Option bleibt so wie ich hoffe du bekommst deine möglichkeiten die ich gerne wieder abschalten können würde...
    1
     

  5. 31.01.2014, 14:07
    #85
    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    jeden Fortschritt
    Für dich ist es ein Fortschritt, für mich ist es ein Rückschritt.
    Als ob du dich hier nicht zu Wort gemeldet hättest, wenn aus zwei Reglern einer geworden wäre?
    Dann hätte ich auch schreiben können, dass du dir den alten Zustand schönredest und den Fortschritt blockierst

    ---------- Hinzugefügt um 15:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:01 ----------

    Was in der Tat gut wäre, wenn das Betriebssystem sich für Kopfhörer und Lautsprecher die entsprechenden Werte merkt.
    Damit wäre dir auch geholfen und ich hätte kein Problem.

    Aber wir diskutieren ja über die 2 Regler, und das ist eben für mich lästig.

    ---------- Hinzugefügt um 15:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:06 ----------

    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Soll doch Microsoft meinetwegen mehr Möglichkeiten bieten, damit jeder eine Lösung für sich findet. Aber genau das ist nicht der Fall.
    Wieso? Das wissen wir doch noch gar nicht. Wenn es eine Option gibt, mit dem man zwischen altem und neuem Zustand hin- und herschalten kann, dann kann jeder eine Lösung für sich finden.
    0
     

  6. User87889 Gast
    Hört auf damit!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  7. User61847 Gast
    Im Grunde ist die Sache doch ganz einfach.
    Die Einen sind zufrieden wie es ist, Andere eher weniger aber im Großen und Ganzen schon, Andere wiederum ....
    Im Laufe der Zeit verändert sich bei den Einen oder Anderen eben auch das Nutzerverhalten. Ansprüche entstehen, Bedürfnisse wachsen. Genau diesen Veränderungen muss das System gerecht werden oder es kommt eben nicht mehr in Frage.

    Bei WP gibt/gab es leider zu viele Baustellen und die Entwickler haben sich entschieden der Einen gegenüber der Anderen Vorzug zu geben. Das gefällt den einen Nutzer, den Anderen wieder nicht. So ist nun mal der Lauf der Dinge. Und wenn man an den Punkt anbelangt ist das eine Neuanschaffung im Raum steht, ist es auch natürlich sich über alle aktuellen Alternativen zu informieren.

    Dennoch sollte es doch wohl möglich sein über Schwächen und Probleme sich frei auszutauschen? Wäre mein Bedarf vor 3 Jahren der den ich heute habe, hätte ich WP7 schon in die Tonne gekloppt. Damals fand ich es richtig gut. Bei WP8 war es nicht mehr ganz so berauschend, aber im Grunde ist es noch gut. Aktuell ist es aber so, das ich vieles nicht mehr machen kann. Ich kann einen nicht unerheblichen Teil an E-Mails schlicht nicht mehr lesen das empfinde ich als einen unhaltbaren Zustand. Bei WP7 merke ich gerade das die SharePoint Anbindung totaler Murks und die Unterstützung seitens Microsoft sehr dürftig ist.
    Täglich stolpert man über Kleinigkeiten, die aber irgendwann einfach nerven. Es ist schlicht der falsche Weg, wenn man sich einem Telefon anpassen muss. Moderne und intelligente Geräte sollten sich den Bedürfnissen der Nutzer anpassen. Davon ist WP einfach noch sehr weit entfernt. Die ModernUI empfinde ich nach wie vor als Sackgasse. Es ist und bleibt dennoch ein gutes System nur passt es mir einfach zunehmend nicht mehr. Und ehrlich gesagt bin ich auch den Durchhalteparolen müde geworden. Immer "mit xy" wird alles besser. Es sind oft nur Tropfen auf den heißen Stein der schneller wieder verdampft ist wie andere Vorrankommen.
    9
     

  8. User87889 Gast
    Setter? Sehr gut geschrieben!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    iOS 7 gibt es jetzt seit 18. September für die breite Öffentlichkeit. Seitdem gab es allein 5 "kleine" Updates, die mehr gebracht haben als GDR 1-3 zusammen. Derzeit befindet sich iOS 7.1 in der Beta-Phase (bereits Beta 4). iOS 7.1 wiederum bringt mehr als der Sprung von WP7 zu WP8.
    Dann nenn mir mal die neuen tollen neuen Funktionen die mit den Updaten 0.1 - 0.5 gekommen sind...

    Jedes OS hat Vor und Nachteile, wenn WP8 nicht das richtige für dich ist und du iOS/android besser findest, ist das OK aber andere anzufeinden weil sie es gut finden ist einfach nicht OK. Kauf dir ein Android oder iOS und werde damit Glücklich beides sind auf ihre Art Hervorragende Betriebssysteme mit einem jeweils ganz anderen Ansatz.

    ---------- Hinzugefügt um 15:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:45 ----------

    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    WP 8.1 muss neben Baustellen am OS selber auch an den APIs einiges tun. Für mich ist es wichtig dass MS das auch so erkennt und abliefert. Die anderen Betriebssysteme sind für mich grundsätzlich keine Alternativen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    Ja das API Thema ist Definitiv etwas wo MS Meilen hinter der Konkurrenz ist genau wie bei den MDM Fähigkeiten! Hoffe 8.1 tut bei diesen 2 Riesen Baustellen einiges... Zumindest MDM Technisch soll mit dem integrierten Enterprise Feature Pack ja viel kommen...

    Fakt ist aber auch ich will nicht das Jede App per API quasi alles machen kann wie Android (z.B. SMS Mitlesen, Rechnungsinformation nutzen, Kostenpflichtige Nummern anrufen usw.) sonst muss ich tatsächlich noch wechseln weil das Stört mich bei Android doch sehr!
    2
     

  10. 02.02.2014, 08:50
    #90
    Zitat Zitat von GReeN SCoRPioN 8K Beitrag anzeigen
    Genau das ist ein Perfektes Beispiel: Ich höre mit Kopfhörer Musik, verstelle die Lautstärke für Medien nicht danach weil ichs einfach vergesse. Das nächste mal auf Arbeit (Mittagspause) oder sonstwo starte ich ein Video oder Spiel und das Handy rört voll in den Raum... Ich hab meine Handy Prinzipiell fast immer auf Vibra Only und mach Ton nur an wenn ich ihn brauche und das dies für Ideal ist redest du mir auch nicht aus, also lass mich einfahc hoffen das mir diese Option bleibt so wie ich hoffe du bekommst deine möglichkeiten die ich gerne wieder abschalten können würde...
    Das ist ein Argument, welches nicht an der Realität ausgerichtet ist. Lautlos stellt alle Benachrichtigungs- und Telefontöne aus wie vorher. Das ist bei anderen BS ebenfalls so und war auch bei Windows Phone 6.5 (HD2) bereits so. Die getrennte Lautstärkenregelung soll nur vermeiden, dass man nach leisem Musikhören anschließend einen Anruf/ eine Benachrichtigung überhört. Android hat drei verschiedene Regler (System/ Medien/ Telefon), mit Zusatzapps kann man noch deutlich mehr unterschiedlich einstellen und dies für bestimmte Situationen vorprogrammieren (z.B. Meeting/ Draußen/ Zuhause usw.) Dann tippt man nur noch auf das Symbol und alles ist so, wie man es benötigt. Es ist also kein Mehraufwand, wie es einige hier darzustellen versuchen, denn das obere Symbol in der Statusleiste stellt weiterhin wie gewohnt auf Vibration/ Lautlos um, ohne dass man mehr nachregeln muss.

    Ich glaube, sich angegriffen zu fühlen, weil am BS etwas verbessert/ erweitert werden soll, ist ziemlich daneben. Mir fallen noch etliche Unzulänglichkeiten gegenüber Android ein, z.B. müsste der Browser endlich mal Zeilenumbruch beherrschen, damit auf kleineren Bildschirmen Internetseiten auch lesbar sind, ohne hin und her zu scrollen...ebenfalls Mails. Und einzelne Popups müssten auf Nutzerwunsch zu aktivieren sein, denn es werden etliche nützliche Formularfelder, Bild- und Filmdateien unterdrückt, die man woanders aufrufen kann. Ein Zuviel an vorgeblicher Sicherheit ist dann auch wieder nicht hilfreich, weil es die Funktionalität stark einschränkt. Alles Ideen für 8.1, wie auch die Nachfolgenden (ich glaub nicht dran).

    Das unübersichtlich gewordene Einstellungsmenü, dem jede Struktur fehlt, könnte auch mal an die Möglichkeiten von Windows Phone angepasst werden, nämlich Struktur zur Seite hin bekommen. Neben der Spalte Anwendungen könnten gut noch zwei weitere eröffnet werden, um das Ganze ein wenig zu sortieren. Und die Symbole für WLan, Bluetooth, GPS, NFC könnten auf der Startseite als Live Tile funktionieren...ein Druck "An", ein weiterer "Aus", natürlich mit Statusanzeige, damit man auch weiß, ob an oder aus.

    Schlimm auch, dass bereits in Windows mobile das Smart Dialing möglich war, seit Windows Phone 7 aber nicht integriert wurde. Eine Basisfunktion, die alle anderen BS bieten. Das hat nichts mit Eigen- sondern mit Rückständigkeit zu tun. Wer nicht weiß, was das ist, weil er nur WP nutzt: Wenn man auf die Zifferntasten drückt, erscheint im oben ausreichend freien Feld eine Auswahl an passenden Kontakten, die man durch Antippen sofort anwählt. Bis zu einem Telefonat dauert es einfach zu lange. Entweder man wählt die Nummer, scrollt die Anruferliste durch oder sucht in den Kontakten. Es könnte alles so einfach sein...

    Auch ich werde mein Lumia wieder verscheuern, habe die Unzulänglichkeiten richtig satt und vertraue nicht auf WP 8.1, weil MS einfach zu sehr am Nutzer vorbei operiert. Dabei hätte die Firma erkennen können, dass die fetten Jahre vorbei sind, auch wenn es immer mal ein wenig bergauf geht durch die neuen Billig-Phones. Nach dem HD7 und Dell Venue Pro habe ich ja auch lange pausiert und nur Android genutzt. Und da sich immer noch zu wenig getan hat, reichen mir eine gute Kamera und (wirklich schöne) andere Menüs und Hubs sowie ein anderer Startscreen nicht aus, wenn die Funktionalität mies ist.

    Was mich am meisten ärgert ist das Hervorheben der geringeren Ressourcen, die ein WP verschlingen soll. Wenn man nämlich die Hintergrundaufgaben, die bei anderen Geräten automatisch laufen, hier alle aktiviert, ist es schnell vorbei mit Ressourcenschonung...vor allem beim Akku. Aber auch das Starten von banalen Apps wie Whatsapp - bei Android ohne jede Verzögerung - dauert beim Lumia immer mal wieder einige Sekündchen und nervt. Die, die sich mit solchen Unzulänglichkeiten gerne zufrieden geben, weil das BS anders ist, dürfen sich gerne weiter daran erfreuen. Ich bin nach einigen Wochen nicht mehr überzeugt und ärgere mich, mein One X für so einen Schrott abgegeben zu haben. Da flutschte alles und ich kam mit dem Akku auch gut über den Tag. Also wieder das Ganze Retour und zum One oder One mini. Schade, denn an sich gefiel mir das Lumia optisch, haptisch und natürlich kameratechnisch ganz gut, wenn nicht die zu vielen aber´s wären.....
    Zitat Zitat von GReeN SCoRPioN 8K Beitrag anzeigen
    ...

    Fakt ist aber auch ich will nicht das Jede App per API quasi alles machen kann wie Android (z.B. SMS Mitlesen, Rechnungsinformation nutzen, Kostenpflichtige Nummern anrufen usw.) sonst muss ich tatsächlich noch wechseln weil das Stört mich bei Android doch sehr!
    Und ist zum Glück auch abschaltbar...es gibt dort halt für alles ggfs. sogar die passenden Apps. Du kannst den Apps auch nachträglich Berechtigungen entziehen.
    2
     

  11. User61847 Gast
    Warum gibt es eigentlich nicht die Funktion "Daten 3G/4G aus wenn Wlan verbunden" ? Wäre doch gerade für den Energiehaushalt deutlich gesünder. Ich merke in aller Regelmäßigkeit wenn ich im heimischen Gefilden die Datenverbindung ausschalte, der Akku deutlich länger hält.
    0
     

  12. 02.02.2014, 20:56
    #92
    Eben durch Zufall auf einer italienischer Seite ein Bild der Soundeinstellungen gefunden aber mal in Englisch.
    http://www.windowsblogitalia.com/201...ore-di-sfondo/

    Wollte eigentlich nur ein Link in den Italienischen Store finden
    0
     

  13. Das Bild von dem italienischem Blog hat einer im WPCentral Forum gepostet und versucht es krampfhaft als Leak zu verkaufen.

    Es spricht sehr viel mehr für ein Fake als für ein Leak.
    0
     

  14. 02.02.2014, 21:17
    #94
    Zitat Zitat von Static Beitrag anzeigen
    Das Bild von dem italienischem Blog hat einer im WPCentral Forum gepostet und versucht es krampfhaft als Leak zu verkaufen.

    Es spricht sehr viel mehr für ein Fake als für ein Leak.
    Jetzt wo du es sagst.
    Man sieht unter "Media + Apps" ein Fehler. Sieht aus wie verwischt.
    0
     

  15. 03.02.2014, 08:58
    #95
    Mal ganz generell (vermutlich schon wieder).

    Das Argument, dass das gute an WP ist, dass es so einfach ist und man wenig einstellen kann/muss ist endlos sinnlos.

    Wenn es MSFT darum geht einen Einsteiger oder "normal" Anwender nicht zu verwirren und zu überfordern dann liefert man das System in der entsprechenden Einstellung aus. Für die Anwender die sich Ihre Umgebung selber gerne individueller gestalten und nicht überfordert sind, macht man entweder einen zentralen Schalter für erweiterte Funktionen/Ansicht oder, wie teilweise bisher, dies in der jeweiligen Option.

    WP auf die Oberfläche und die (zu) wenigen Einstellungen reduzieren wird dem OS nicht gerecht.
    Es gibt viele Gründe für die Nutzung von WP, für mich ist es keinesfalls das ich mir das OS nicht einstellen kann wie ich will.

    Eine Diskussion, ich will diese Option und ein anderer sagt ich auf keinen Fall ist völlig sinnlos. Wenn man das OS so gestaltet das man es anpassen kann, dann kann man eben auch anpassen ob man die Option haben will oder nicht.

    Für das Beispiel Lautstärkeregler geht das genauso. Macht man in den Tönen einfach einen Schalter für "Töne individuell einstellen" und es tun sich ein Haufen neuer Regler auf. Kann man für verschiedenen Aktionen verschiedene Töne auswählen und die Lautstärke definieren.
    Alles kein Problem, muss man nur machen.

    Die Frage ist also nicht entweder oder, sondern wie man Individualität ins System integrieren kann, so dass es nicht nur einem Teil der Nutzung passt.
    3
     

  16. 03.02.2014, 11:29
    #96
    Zitat Zitat von m-s Beitrag anzeigen
    Die Frage ist also nicht entweder oder, sondern wie man Individualität ins System integrieren kann, so dass es nicht nur einem Teil der Nutzung passt.
    Tausend Dank für diese Aussage.

    Gutes Obeflächendesign zeichnet sich dadurch aus, dass jeder bekommen kann was er möchte. Mehr Einstellmöglichkeiten müssen nicht zwangsläufig die Benutzeroberfläche verkomplizieren und Möglichkeiten müssen nur weil sie vorhanden sind nicht unbedingt genutzt werden. Das wollen einige hier nicht begreifen.

    Mit dieser Strategie scheint du Konkurrenz gut zu fahren. Da könnte man auf die Idee gekommen, dass die Strategie so schlecht nicht ist.
    0
     

  17. 03.02.2014, 12:48
    #97
    Ist halt immer irgendwo ein Bewegen am Limit...wann übertreibt man mit Funktionen, die eine immer kleinere Gruppe braucht, wo ist die sinnvolle Grenze. Ich denke, für die letzten 5%, welche alles einstellen möchten, an der Handhabung des Systems irgend etwas zu kompromittieren wäre schade.
    Es geht ja nicht nur darum, ob man es verwenden will bzw. kann oder nicht. Mehr Funktionen, auch wenn sie "abschaltbar" sind, erhöhen die Komplexität generell, und schnell läuft es aus dem Ruder.
    Damit will ich nicht sagen, dass bei WP alles da ist, und bei der Handhabung der Lautstärkenregelung sowie Ton aus und Vibration aus gibt es durchaus noch was nachzubessern (auch wenn für mich dies nicht gerade eine wichtige Baustelle ist....da gibt es andere, und ich hoffe dass WP 8.1 hier endlich einen Fortschritt darstellt)

    Für diejenigen, welche alles unter Kontrolle haben wollen, ist Android mit Sicherheit die bessere Wahl. Wenns nicht bereits im BS vorhanden ist, so sind die API's so umfangreich, dass sich wohl für jeden Wunsch eine App findet.

    Die Mobilen Systeme dürfen sich in meinen Augen durchaus unterscheiden, und zwar nicht nur im Design sodern auch bei der Philosophie.
    0
     

  18. 03.02.2014, 12:57
    #98
    Zitat Zitat von Abarth Beitrag anzeigen
    Die Mobilen Systeme dürfen sich in meinen Augen durchaus unterscheiden, und zwar nicht nur im Design sodern auch bei der Philosophie.
    Aber Stagnation ist keine Philosophie. Zumindest keine die zukunftsfähig ist.
    0
     

  19. 03.02.2014, 13:30
    #99
    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Tausend Dank für diese Aussage.

    Gutes Obeflächendesign zeichnet sich dadurch aus, dass jeder bekommen kann was er möchte. Mehr Einstellmöglichkeiten müssen nicht zwangsläufig die Benutzeroberfläche verkomplizieren und Möglichkeiten müssen nur weil sie vorhanden sind nicht unbedingt genutzt werden. Das wollen einige hier nicht begreifen.
    Ich fühl mich mal angesprochen, dabei sind wir doch zumindest in diesem Punkt einer Meinung. Solange etwas optional ist, steht dem nichts im Wege und dann sehe ich es auch als positive Entwicklung. Hab ich ja auch schon vorher geschrieben.
    Aber das ist ja noch gar nicht klar, ob es optional sein wird.
    0
     

  20. 03.02.2014, 14:29
    #100
    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Aber Stagnation ist keine Philosophie. Zumindest keine die zukunftsfähig ist.
    Solange man seine eigenen Dokumente und Daten nicht frei handeln kann, ist das System nicht zukunftsfähig. Ansonsten dürfen die verschiedenen OS durchaus einen anderen Funktionsumfang aufweisen. Nicht jeder will basteln aber Einschränkungen werden in der Regel nicht toleriert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    1
     

Seite 5 von 165 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
    Von danielm im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04
  2. Windows Phone 8 ein Update?
    Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp 8.1 Diskussion

windows phone 8.1

windows phone 8.1 lautlos

windows phone

windows phone 8.1 lautlos schaltenwp 8.1 lautloswindows phone 880073cf0windows 8.1 lautloswindows phone 8.1 updatewindows phone updatewindows Phone 8.1 lautlos stellenwindows phone 8 update80073cf0 windows phonelautlos windows phone 8.1wp 8.1windows phone 8 profile lautlosfehlercode 80073cf0windows phone 8.1 profile lautloswp 8.1 wecker lautloswindows phone 8.1 stumm windows phone windows phone 8.1 ntpcontent