Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread - Seite 4
Seite 4 von 165 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 3285
  1. 31.01.2014, 11:14
    #61
    Das "Konzept", dass dich so überzeugt führt immer wieder dazu, dass man sein Handy nicht klingeln hört, nur weil man beim Musikhören die Laustärke auf 10 gesenkt und danach wieder vergessen hat hochzustellen. Dieses tolle Konzept führt also dazu, dass man permanent an der Einstellung herumdrehen muss weil man nie eine für alle Fälle passende Lösung findet.

    Wo bitte ist das Problem, wenn die Laustärkeeinstellung kontextabhängig ist und beim Musikhören eben eine getrennte Einstellung gespeichert wird? Dann stellst du die Lautstärke zwei mal ein und fasst den Regler im Idealfall nie mehr an. Jedenfalls in jedem Fall deutlich seltener als jetzt. Ich kann da außer Vorteilen nichts, aber auch gar nichts, erkennen. Da irgendwelche Nachteile zu konstruieren ist völlig lächerlich. Und dass man das abschalten kann könnt ihr vergessen - zum Glück! Ganz einfach weil diese Lösung es endlich jedem Recht machen wird.

    Hier beobachte ich eigentlich immer wieder das gleiche: Manchen Leuten kann man wirklich jeden Mist andrehen und sie werden dennoch irgendwelche absurden Gründe finden, warum das so schon "gut so" ist. Weil es in der WP-Fraktion offensichtlich zu viele von der Sorte gibt entwickelt sich das OS so schlecht weiter. Anstatt dass man mal darüber nachdenkt, wie sich ein leistungsfähigeres Konzept sinnvoll und einfach implementieren lässt wird lieber an der alten, primitiven Lösung festgehalten, weil die ja so "schön klar und einfach" ist. Ich bin einfach fassungslos... Schlimmer als bei den Appe-Fanboys. Insofern passt die Community schon zu den Entwicklern, zumindest zu großen Teilen.
    8
     

  2. 31.01.2014, 11:23
    #62
    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Das "Konzept", dass dich so überzeugt führt immer wieder dazu, dass man sein Handy nicht klingeln hört, nur weil man beim Musikhören die Laustärke auf 10 gesenkt und danach wieder vergessen hat hochzustellen. Dieses tolle Konzept führt also dazu, dass man permanent an der Einstellung herumdrehen muss weil man nie eine für alle Fälle passende Lösung findet.
    Die wird es sowieso nie geben.
    Zudem hört nicht jeder Musik mit dem Handy. Und wenn ich Spiele spiele, die leise sein sollen (etwa, weil ich meine Umgebung nicht stören will), will ich doch, dass die Klingeltöne auch leise sind (etwa, weil ich meine Umgebung nicht stören will).

    Dann stellst du die Lautstärke zwei mal ein und fasst den Regler im Idealfall nie mehr an. Jedenfalls in jedem Fall deutlich seltener als jetzt.
    Das ist jawohl individuell unterschiedlich. Ich schiebe den Regler eh ständig hin und her. Zukünftig muss ich also doppelt schieben. Jedenfalls in jedem Fall deutlich öfter als jetzt.

    Hier beobachte ich eigentlich immer wieder das gleiche: Manchen Leuten kann man wirklich jeden Mist andrehen und sie werden dennoch irgendwelche absurden Gründe finden, warum das so schon "gut so" ist. Weil es in der WP-Fraktion offensichtlich zu viele von der Sorte gibt entwickelt sich das OS so schlecht weiter.
    Anders: Würde es die eine optimale Lösung geben, bräuchte man nur ein Betriebssystem.
    Es gibt aber Leute, die mögen es so, und es gibt Leute, die mögen es anders.

    Für jeden gibt es das passende Konzept, und das ist auch gut so. Für mich ist das WP-Konzept das richtige, für dich nicht.
    Kann die Leute nicht verstehen, die danach schreien, dass alles so sein soll wie bei iOS und Android. Ja, bitteschön, warum kauft ihr euch dann ein WP, wenn euch das Konzept nicht zusagt?
    2
     

  3. 31.01.2014, 11:33
    #63
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Kann die Leute nicht verstehen, die danach schreien, dass alles so sein soll wie bei iOS und Android. Ja, bitteschön, warum kauft ihr euch dann ein WP, wenn euch das Konzept nicht zusagt?
    Was habe ich?

    Ich habe eine Lösung vorgeschlagen, mehr nicht. Die ist für alle ein guter Kompromiss. Dass alle mir bekannten Smartphone-Betriebsysteme (außer dem ewig zurückgebliebenen) eine ähnlich Lösung haben ist ein klares Indiz dafür, dass diese Lösung sinnvoll ist.

    So macht man keinen Fortschritt.
    4
     

  4. 31.01.2014, 11:52
    #64
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Zudem hört nicht jeder Musik mit dem Handy. Und wenn ich Spiele spiele, die leise sein sollen (etwa, weil ich meine Umgebung nicht stören will), will ich doch, dass die Klingeltöne auch leise sind (etwa, weil ich meine Umgebung nicht stören will).
    Meine Klingeltöne sind auf Lautlos bzw. Vibrieren, wenn ich meine Umgebung nicht stören will. Trotzdem kann ich Musik/Spiel über (BT-)Kopfhörer oder für ein Youtube Video mit Lautsprecher zeigen doch Vol auf 10 haben wollen. Wenn ich jetzt über den Schnellzugriff auf Laut stelle, ist die verd*mmte Klingeltonlautstärke automatisch auch auf 10. Das ist für mich absolut unbefriedigend, weil ich dann in der Bahn oder sonstwo wieder nichts höre.

    Dass ich den Klingelton gewollt auf irgendetwas unter 30 haben wollte, ist mir noch nie vorgekommen. Entweder max., dass ich es höre, oder lautlos/vibrieren, wenn ich niemanden nerven will.
    2
     

  5. Zitat Zitat von Schmumi Beitrag anzeigen
    Dass ich den Klingelton gewollt auf irgendetwas unter 30 haben wollte, ist mir noch nie vorgekommen. Entweder max., dass ich es höre, oder lautlos/vibrieren, wenn ich niemanden nerven will.
    Kann ich so unterschreiben
    0
     

  6. 31.01.2014, 12:12
    #66
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Das ist jawohl individuell unterschiedlich. Ich schiebe den Regler eh ständig hin und her. Zukünftig muss ich also doppelt schieben. Jedenfalls in jedem Fall deutlich öfter als jetzt.
    Welchen Regler eigentilch? Ich habe bislang immer die Schultertasten verwenden (müssen). Einen Regler, wie in den Screenshots zu sehen, würde ich sehr begrüßen - besonders wenn er sich über ein Schnellzugriffsmenü/Notification Center erreichen lässt. Besonders da ich mit meinen Wurstfingern immer lauter/leiser gleichzeitig drücke und somit sich effektiv nichts tut.
    0
     

  7. User61847 Gast
    Ein Konzept, bei dem man immer erst die Lautstärke prüfen muss und doch nie die richtige für alles hat, ist nicht durchdacht. Ich möchte nicht das mich Erinnerungen mit der gleichen Klingeltonlautstärke begegnen ich möchte aber auch wichtige Erinnerungen erhalten auch dann, wenn ich das Klingeln abstelle. Dezentere Benachrichtigungen haben durchaus eine Berechtigung. Genauso wie dezente Klingeltöne aber mit deutlichen Erinnerungen.
    Mit dem einfachen WP stolpert man regelmäßig über diese Pannen.
    2
     

  8. 31.01.2014, 12:26
    #68
    @Setter

    Wie ich mir gerade erklären lassen musste sind diese Pannen offensichtlich für einige genau das richtige.

    Wir sollten uns dann, so sagt man mir, lieber Android und iOS zuwenden. Und genau das werde ich auch machen, sobald mein Lumia abgeschrieben ist. Es sei denn natürlich, WP 8.1 haut mich vom Hocker. Ja der war gut, ich weiß.
    0
     

  9. 31.01.2014, 12:29
    #69
    Zitat Zitat von Schmumi Beitrag anzeigen
    Trotzdem kann ich Musik/Spiel über (BT-)Kopfhörer
    Schlechtes Beispiel, da Kopfhörer und Bluetooth sowieso schon separate Lautstärke haben
    oder für ein Youtube Video mit Lautsprecher zeigen doch Vol auf 10 haben wollen. Wenn ich jetzt über den Schnellzugriff auf Laut stelle, ist die verd*mmte Klingeltonlautstärke automatisch auch auf 10.
    Wenn du auf Laut stellst, musst du doch sowieso regeln. Dann kannst du doch gleichzeitig auch den Regler von 10 auf 30 stellen.
    Kaum Zeitverlust: Anstatt kurz den Knopf zu betätigen und dann auf "Vibrieren" zu klicken, kannst du den Knopf auch gedrückthalten und dann auf "Vibrieren" klicken.

    Nur so als Hinweis, dass es jetzt nicht so schlecht ist, wie du denkst. Da eine Veränderung eintritt, wird es Leute geben, die hinterher Nachteile haben, und es wird Leute geben, die hinterher Vorteile haben. Ist doch ganz normal. Die Diskussion ist überflüssig.
    Nur diese Ansicht, dass es nur die eigene richtige Meinung gibt, finde ich falsch.

    ---------- Hinzugefügt um 13:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------

    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht das mich Erinnerungen mit der gleichen Klingeltonlautstärke begegnen ich möchte aber auch wichtige Erinnerungen erhalten auch dann, wenn ich das Klingeln abstelle. Dezentere Benachrichtigungen haben durchaus eine Berechtigung. Genauso wie dezente Klingeltöne aber mit deutlichen Erinnerungen.
    Ich könnte wetten, dass die Erinnerungen im selben Regler wie die Klingeltöne gesteuert werden. Somit für dich keine Verbesserung.
    0
     

  10. 31.01.2014, 12:30
    #70
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Schlechtes Beispiel, da Kopfhörer und Bluetooth sowieso schon separate Lautstärke haben
    Son Quatsch. Das ist ja der Witz.

    Kuli, ich hab dir doch jetzt genau erklärt, was das Problem ist.

    Man hört Musik, stellt die Lautstärke auf 10. Nach dem Musikhören zieht man die Kopfhörer ab und legt das Handy weg. Nun kommt ein Anruf rein, den man verpasst, weil das saudämlich Betriebsystem nicht mal für Medien und Klingeltöne, so wie jedes andere OS auch, getrennte Lautstärkeeinstellungen speichert.

    Und das findest du jetzt ernsthaft gut? Ist das wirklich gegenwärtig optimal gelöst in deinen Augen?
    1
     

  11. User61847 Gast
    Verwechselt da jemand gerade Win8 mit WP8

    Musik ist glaube das Paradebeispiel für diese Unpässlichkeit.

    Im Übrigen finde ich die Sprüche "dann wechsle doch zu xy" reichlich dämlich. Die Auswahl resp die Entscheidung basiert bei Allen auf ein Abwägen. Und ja bambusbieger nach nun mehr als 3 Jahren werden ich wohl auch mal wieder neu abwägen *müssen*, da sich bis heute nichts wesentliches bei den Basics verbessert hat.
    2
     

  12. 31.01.2014, 12:53
    #72
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    da sich bis heute nichts wesentliches bei den Basics verbessert hat.
    Und meine Annahme ist, dass das nicht zuletzt an der Anspruchslosigkeit vieler User liegt. Warum sollte Microsoft tätig werden wenn die sich mit jedem Müll zufrieden geben?

    Aber mir ist das langsam wirklich egal. Ich merke einfach dass dieses bescheidenen Betriebsystem mit all seinen Mängeln und Unzulänglichkeit für einen großen Teil dieser Community genau das richtige ist. Nur nicht den Nutzer "überfordern". In so fern können die gerne noch ein paar Jahre vor sich hindümpeln. Ich tu mir das einfach nicht länger an.

    Dass jetzt Funktionen, die eingentlich nur Vorteile haben, aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen verteufelt werden hat aber selbst für dieses Forum eine neue Qualität. Hier scheint Hopfen und Malz verloren.

    Bevor man Probleme lösen kann muss man sich dieser immer erst bewusst werden. Mehr will ich ja eigentlich gar nicht. Aber schon daran scheitert es bei manchen.

    iOS 7 gibt es jetzt seit 18. September für die breite Öffentlichkeit. Seitdem gab es allein 5 "kleine" Updates, die mehr gebracht haben als GDR 1-3 zusammen. Derzeit befindet sich iOS 7.1 in der Beta-Phase (bereits Beta 4). iOS 7.1 wiederum bringt mehr als der Sprung von WP7 zu WP8.

    Leute, ich sage nicht, dass bei Apple alles richtig läuft. Aber dass die in der Beziehung vieles richtig machen und Microsoft vieles falsch lässt sich doch nicht von der Hand weisen! An der Updatepolitik von Microsoft lässt sich im Bezug auf Windows Phone nichts, aber auch gar nichts schönreden. Und dann wird auch noch jede kleine Änderung infrage gestellt. Unglaublich... Wo soll das nur hinführen?
    2
     

  13. 31.01.2014, 13:20
    #73
    Ich würde gern endlich wissen, wie das überarbeitete Multitasking ist.
    War doch laut MS immer das größte Problem in ihren Augen.
    0
     

  14. Bitte bleibt sachlich. Wieso hier Änderungswünsche von manchen direkt verbal überfahren werden kann ich nicht nachvollziehen.

    Eigentlich ist es die herrschende Ansicht, dass WP immer noch Basisfunktionen fehlen. Dazu gehört auch das Lautstärkehandling.
    Hier ist es sinnvoll einen Kompromiss aus leichter Handhabbarkeit und großem Nutzen zu finden. Das geleakte Bild sieht für mich genau danach aus.

    Man darf ein Smartphone OS nicht zu eng gestalten. Die verkaufszahlen sprechen nicht gerade dafür, dass die Masse ein extrem schlankes OS will.
    Gerade eben bin ich wieder über etwas ärgerliches gestolpert, wo es Nachbesserung bei den APIs bedarf. Eine Adresse aus den Kontakten heraus mit Here Maps anzeigen lassen geht nicht. Stattdessen wird das veraltete Bing Karten geladen. das immer noch keine Hausnummer kann.

    WP 8.1 muss neben Baustellen am OS selber auch an den APIs einiges tun. Für mich ist es wichtig dass MS das auch so erkennt und abliefert. Die anderen Betriebssysteme sind für mich grundsätzlich keine Alternativen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    3
     

  15. Zitat Zitat von Vietz Beitrag anzeigen
    Ich würde gern endlich wissen, wie das überarbeitete Multitasking ist.
    War doch laut MS immer das größte Problem in ihren Augen.
    Ich denke, das ist das, was wir seit GDR3 haben. Oder hab ich was verpasst?
    0
     

  16. 31.01.2014, 13:37
    #76
    Irgendwie ist das imho alles absicht. Esvfehlen sachen in der api die unter s60 oder winCE kein problem waren. Die werden, nachdem ja alles vor jahren schon mal perfekt funktionierte, jetzz nach und nach nachgereicht um als große neuheit anzupreisen. Hmmmmm.... Ich weiss nicht...alles marketing
    0
     

  17. 31.01.2014, 13:45
    #77
    Bei Windows Mobile (CE) hat mitnichten alles perfekt funktioniert. Sicher, vieles hat irgendwie funktioniert, aber bestimmt nicht perfekt.

    Zum anderen finde ich die Art einiger reichlich befremdlich. Man kann doch mal akzeptieren, dass es um einen Sachverhalt verschiedene Meinungen gibt und auch die anderen Meinungsäußerungen einfach mal tolerieren. Man muss hier nicht gleich ellenlange Tiraden loslassen, nur weil man offensichtlich selbst in seinem Horizont etwas beschränkt ist und so kein Verständnis aufbringen kann. Schade sowas.
    1
     

  18. 31.01.2014, 13:50
    #78
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    nur weil man offensichtlich selbst in seinem Horizont etwas beschränkt ist
    Sprichst du da aus eigener Erfahrung?
    0
     

  19. 31.01.2014, 13:52
    #79
    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Und meine Annahme ist, dass das nicht zuletzt an der Anspruchslosigkeit vieler User liegt. Warum sollte Microsoft tätig werden wenn die sich mit jedem Müll zufrieden geben?
    Du kapierst es immer noch nicht. Ganz schön unhöflich, was du da machst. "Wir" haben nicht "keine Ansprüche", sondern einfach nur "andere Ansprüche"!
    Ich habe doch bereits erklärt, warum meine Ansprüche andere sind als deine.

    Ich merke einfach dass dieses bescheidenen Betriebsystem mit all seinen Mängeln und Unzulänglichkeit für einen großen Teil dieser Community genau das richtige ist.
    Oh, scheinbar hast du es doch kapiert
    0
     

  20. 31.01.2014, 13:54
    #80
    Ich brauche nicht jedes mal wenn sich hier jemand Gedanken über sinnvolle Änderungen macht irgend einen Ewiggestrigen der das dann als zu kompliziert und unbrauchbar abtut. Merk dir das einfach und spar dir die Kommtare auf solche Beiträge in Zukunft, insbesondere auf meine. Weil das geht einem wirklich auf den Zeiger dass dieses Forum von Fortschrittsbremsen regiert wird.
    0
     

Seite 4 von 165 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
    Von danielm im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04
  2. Windows Phone 8 ein Update?
    Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp 8.1 Diskussion

windows phone 8.1

windows phone 8.1 lautlos

windows phone

windows phone 8.1 lautlos schaltenwp 8.1 lautloswindows phone 880073cf0windows 8.1 lautloswindows phone 8.1 updatewindows phone updatewindows Phone 8.1 lautlos stellenwindows phone 8 update80073cf0 windows phonelautlos windows phone 8.1wp 8.1windows phone 8 profile lautlosfehlercode 80073cf0windows phone 8.1 profile lautloswp 8.1 wecker lautloswindows phone 8.1 stumm windows phone windows phone 8.1 ntpcontent