Enttäuscht! Eure Meinung? Enttäuscht! Eure Meinung? - Seite 9
Seite 9 von 23 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 452
  1. Das iPhone merkt sich die Ausgangslautsttäre die eingestellt ist. Wenn man nun im Player die Lautstärke verstellt bleibt die Ausgangslautstärke unberührt. Dasselbe bei Spielen etc.

    Mich nervt es halt wenn ich Musik bei WP8 höre und die laut mache das nach Ende der Musik die Lautstärke für alle Töne so laut bleibt wenn ich nicht dran denke diese zurückzudrehen. Wenn ich bei Games die Lautstärke abstelle bleibt sie auch für den Rest des Gerätes abgestellt -> nervig !

    @loewe307: Manche Dinge setzt man einfach als Selbstverständlich voraus. Ich denke das muss man im Jahr 2014 auch tun können
    3
     

  2. 30.07.2013, 15:26
    #162
    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    @loewe307: Manche Dinge setzt man einfach als Selbstverständlich voraus. Ich denke das muss man im Jahr 2014 auch tun können
    jupp, dann warten wir bis 2014...lach

    "Selbstverständlichkeiten" mal ganz anders gesehen:
    In der heutigen schnelllebigen Zeiten, in denen im Jahresrhytmus/Zweijahresrhytmus die Geräte gegen die neuesten getauscht werden (bei Providern/ebay/usw usw), ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, ältere (oder/und einfachere) Geräte mit Updates zu versorgen oder Features nachzureichen, die in den neuesten Geräten herstellerseits eingebaut sind...siehe zum Beispiel ältere 3Gs-Geräte oder noch heute erhältliche Android2.3-Geräte.
    (ja ich weiss: technische Beschränktheit solcher Geräte unterbindet vieles, aber der allgemeine Support endet trotzdem)
    0
     

  3. Ok, danke. Ich höre nur selten Musik übers Telefon, daher ist mir das neu.
    0
     

  4. Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    jupp, dann warten wir bis 2014...lach
    Ironie ? Bekannt ? Verstanden ? Damit will ich andeuten das vor 2014 von MS eh nichts kommt Und dann garantiert wieder nichts in der Richtung.....
    0
     

  5. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Das iPhone merkt sich die Ausgangslautsttäre die eingestellt ist. Wenn man nun im Player die Lautstärke verstellt bleibt die Ausgangslautstärke unberührt. Dasselbe bei Spielen etc.

    Mich nervt es halt wenn ich Musik bei WP8 höre und die laut mache das nach Ende der Musik die Lautstärke für alle Töne so laut bleibt wenn ich nicht dran denke diese zurückzudrehen. Wenn ich bei Games die Lautstärke abstelle bleibt sie auch für den Rest des Gerätes abgestellt -> nervig !
    Das mit der Lautstärkeregelung ist mir leider auch schon häufiger zum Problem geworden.
    Angenommen, ich spiele kurz ein Spiel, oder höre Musik, und stelle die Lautstärke auf 5/30, weil ich die Umgebung nicht stören will.
    Dann wandert das Handy wieder in die Hosentasche und ich verpasse die nächsten 3 Anrufe weil ich a) die Vibration nicht bemerke und b) den leisen Klingelton überhöre (wegen 5/30)

    Da würde ich mir auch wünschen, dass es (wie beim Wecker!) egal ist, welche Lautstärke eingestellt ist.
    Habs ausprobiert, der Wecker klingelt immer gleich laut, egal ob 0/30, 1/30 oder 30/30.
    Natürlich sollte man dann für die Klingeltonlautstärke einen "Schieberegler" zum Einstellen der Lautstärke finden können.
    Gerne auch irgendwo in den Einstellungen, sollte m.M.n. nichts mit der Lauter-/Leiser-Taste zu tun haben.

    Der Rotationssperre stimme ich absolut zu!

    Edit:
    Aber generell bin ich mit WP8 im großen und Ganzen sehr zufrieden.
    Und ich hatte schon immer gern ein Telefon, das nicht jeder hat (N900, N9 etc.)

    Wobei ich da das Handy auch größenteils zum Modden hatte, seltsamerweise hat sich das mit WP8 nun geändert... (entweder, weils kein Modding gibt, oder weil man älter wird )

    Generell liebe ich mein Lumia und die Haptik von WP8. Gefällt mir.
    Ich freu mich auf die kommenden Updates, auch wenn man sich manches schneller wünschen würde, da stimme ich zu.
    Aber ich bin zuversichtlich, dass mich zumindest das Amber-Update für weitere 6 Monate ruhig stellt, und dann solte WP8.1 auch nicht mehr sooooo lange auf sich warten lassen.

    Wir werden sehen

    Bin übrigens 23
    0
     

  6. Also mit der Lautstärke hatte ich anfangs auch Probleme, da ich das iPhone gewöhnt war. Wenn ich abends im Bett noch ein Spielchen Spiele mache ich das Handy leise um den Rest der Familie nicht zu nerven. Wenn ich vergesse die Lautstärke wieder hoch zu drehen, erreichen mich den nächsten Morgen keine Kunden. Dies ist aber eine Gewöhnungssache und kein Grund für mich unzufrieden zu sein. Ein hoch komplexes System erfordert halt auch anpassungsfähige Nutzer. Wer dies nicht ist, ist mit einem Nokia 3310, einer Canon EOS 500, einem Gameboy und Briefpapier samt Marken besser bedient. Sorry.
    Sollte das mit der Lautstärke irgendwann ans iPhone angepasst werden, bin ich der letzte der sich darüber beschwert. Bis dahin übrigens auch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    2
     

  7. Mit getrennten Lautstärken hat es bei mir in der Vergangenheit bei WM und Android des öfteren mal ungewollt losgedudelt, mir ist das Hin- und Herkonfigurieren von mehreren Einstellungen ehrlich gesagt einfach zu blöd. Aber das ist wie vieles wohl Gewohnheits- und Ansichtssache.
    Ich mag es einfach: Will ich was hören, dreh ich laut. Soll es still sein, dreh ich lautlos. Ich muss nicht überlegen wie nun gerade meine letzte Einstellung für den und den speziellen Anwendungsbereich war/ist/sein soll.
    1
     

  8. 30.07.2013, 15:38
    #168
    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Ironie ? Bekannt ? Verstanden ? Damit will ich andeuten das vor 2014 von MS eh nichts kommt Und dann garantiert wieder nichts in der Richtung.....
    mein "lach" auch verstanden als ironie?
    0
     



  9. @DoGGToR: Bei iOS musst Du die Lautstärken nicht unterschiedlich verwalten. Das System merkt sich einfach die Lautstärke in der entsprechenden App. Alle anderen Lautstärken im System bleiben unverändert. Also hat der Player beim nächsten Einschalten diesselbe Lautstärke wie beim beenden, genauso wie das Game etc.

    Ohne jetzt eine Diskussion darüber anfangen zu wollen - aber das sind diese kleinen Dinge die für mich z.B. iOS von WP abheben ! Solche Sachen kommen aber auch durch die Betatests der jeweiligen OS Version zustande. Alleine bei iOS7 welches seit gestern in der Beta 4 ist hat Apple doch auf einige Einwände der Nutzer reagiert !
    0
     

  10. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Mit getrennten Lautstärken hat es bei mir in der Vergangenheit bei WM und Android des öfteren mal ungewollt losgedudelt, mir ist das Hin- und Herkonfigurieren von mehreren Einstellungen ehrlich gesagt einfach zu blöd. Aber das ist wie vieles wohl Gewohnheits- und Ansichtssache.
    Ich mag es einfach: Will ich was hören, dreh ich laut. Soll es still sein, dreh ich lautlos. Ich muss nicht überlegen wie nun gerade meine letzte Einstellung für den und den speziellen Anwendungsbereich war/ist/sein soll.
    Da stimme ich dir in gewisser Weise zu, ich bin jedoch trotzdem der Meinung, dass die Lautstärke eines Songs/Videos, nichts mit der Klingeltonlautstärke zu tun haben sollte.

    M.M.n sollte das so aussehen:
    Wecker: wie aktuell gelöst.
    Klingeltöne, SMS etc: Einstellbare Fix-Lautstärke in den Einstellungen
    alles Andere: wie aktuell über lauter / leiser Taste.

    Ich fände es auch übertrieben, wenn sich das System die Lautstärke von Spielen,Video-App, Musik-App etc. alles extra merkt. (falls ich das so richtig verstanden habe, wie's beim Iphone ist).

    Und will man mal wie DoGGToR gar nix hören, einfach auf "Lautos" stellen.
    0
     

  11. Übrigens hab ich mir zu WP6-Zeiten eigene ROMs zusammen gebaut. Und irgendwie war ich dennoch nie zufrieden. Jetzt bin ich 36 und irgend wie leichter zufrieden zu stellen. WP8 ist viel mehr als ich mir vor 6 Jahren hätte erträumen können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  12. User61847 Gast
    Man könnte ganz einfach unter Töne und Sounds die Klingeltonlautstärke einbauen. Das wäre zumindest ein Anfang....

    Was noch so ein kleines Unding ist, das bei eingeschalteten Tastentönen über die Wähltastatur die Mehrfrequenztöne für jedermann hörbar sind....Da kann man Pin-Nummern auch gleich laut vorlesen.
    0
     

  13. 30.07.2013, 16:37
    #173
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Was noch so ein kleines Unding ist, das bei eingeschalteten Tastentönen über die Wähltastatur die Mehrfrequenztöne für jedermann hörbar sind....Da kann man Pin-Nummern auch gleich laut vorlesen.
    das war schon immer so. seitdem es handys gibt.
    0
     

  14. Zitat Zitat von TARDIS Beitrag anzeigen
    @manifest: Wieso kaufst du dir überhaupt ein Smartphone, das deine speziellen Anforderungen nicht erfüllt? Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, das ein Hersteller deine speziellen Anforderungen nachträglich mit einem Update erfüllt. Das ist ja so als würdest du dir einen Porsche Boxter kaufen und dann rumnöhlen, das dir Porsche keine extra Rückbank für ein paar Kindersitze einbaut...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Es wurde mit sehr viel Effektivität promotet und mich hat das überzeugt. Dachte ich mir: Okay installierst Du Windows 8, holst dir ein Windows Phone 8 und schon geht die Post ab. Nichts da. Die Effektivität ist auf dem WP fast gar nicht gegeben, für Leute, die viel schreiben, Mail WhatsApp und Google Talk taugt das überhaupt nichts. Ich muss immer in eine App um zu Antworten, wenn ich es nicht mal schaffe zu Antworten, bis die Toast verschwindet. Hier hat es BlackBerry am besten von allen gelöst.

    Was mich zudem extrem stört ist, dass ich keine Ordner anlegen kann, so scrolle ich immer nach unten und man braucht eine gewisse Zeit, bis man sich an die App Reihenfolge auf dem Homescreen gewöhnt hat. Wenn ich etwas verstelle dann suche ich locker ein bisschen länger bis ich mein gewünschtes gefunden habe.

    Bei mir geht es immer um Effektivität, Geschwindigkeit, Zeitsparen. Da sind für mich iOS und Windows Phone das aller letzte, wie ich jetzt erfahren musste. Ich kaufe mir gerne Smartphones, ist ein Hobby von mir, dann teste ich es. Ich habe nach 6 Monaten intensivierten nutzen von WP8 festellen müssen, dass das System letztendlich für mich nichts ist.


    Ich erwarte keine Kindersatze, oder eine Rakete, ich erwarte, dass das Teil zuverlässig Funktioniert und nicht 8 mal eingeschickt werden muss und es über die Nacht ganz einfach ausgeht.


    Derzeit bin ich mit meinem Z10 am zufriedensten und es kann alles, was mein iPhone und mein HTC One kann. Diese Geräte dienen nur noch als Staubfänger. Aber nein ich Verkaufe meine Geräte nicht, ich sammle Smartphones .
    0
     

  15. Ok vorneweg, ich bin nicht enttäuscht. Im Gegenteil, ich bleibe beim Windows Phone.
    Nur ein Vergleich: mein Arbeitskollege heute zu mir: habe nun mein Galaxy im Griff (nach zwei Monaten). Ich zu ihm: mit einem Ativ S hättest Du das innerhalb einer Woche im Griff!
    Für mich ist das System zwar auch nicht perfekt (alle kochen mit Wasser), aber ich habe alles ein wenig schneller und einfacher erledigt.
    Es tut was ich will. Aktuell zickt nur der Nachrichten Hub (Chat), doch auch mein Galaxy Freund kennt dieses Problem.
    Denke nicht, dass es ein besseres oder schlechteres System gibt, jeder stellt halt andere Anforderungen. Für mich als Normal-User (Foto, Chat, Telefonie, SMS, Wecker, Musik, Video, usw.) passt WP8 hervorragend und ich bleib dabei
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  16. 30.07.2013, 16:59
    #176
    Zitat Zitat von lordmaxey Beitrag anzeigen
    Natürlich sollte man dann für die Klingeltonlautstärke einen "Schieberegler" zum Einstellen der Lautstärke finden können.
    Gerne auch irgendwo in den Einstellungen, sollte m.M.n. nichts mit der Lauter-/Leiser-Taste zu tun haben.
    Da sind wir wieder im Konflikt.
    Ich stelle die Lautstärke gerne situationsgerecht ein, nachts auf 1/30, zuhause 5/30, unterwegs 25/30, als Beispiel.
    Ich finde es auch gut, dass es nur einen Regler gibt, zumal der auch richtig einfach per Lautstärketasten bedienbar ist.
    Jetzt immer in die Einstellungen, nur um die Klingeltonlautstärke zu ändern? Ne danke...

    25
    2
     

  17. User102958 Gast
    Windows Phone 8 // Enttäuscht! Eure Meinung?
    nja, bin von wp 7.8 weg von Windows Phone, aber es geht doch bergauf. tapatalk ist mittlerweile da, wichtige apps kommen nach und nach und auch bei geworbenen apps in der TV Werbung sieht man jetzt immer öfter neben appstore und playstore nun auch den Windows Phone store sowie blackberry.

    also die windows phone user werden nicht ignoriert.

    ausserdem hörte ich vor kurzem, dass sowieso Apple appstore vor Android playstore favorisiert wird, da im Android Segment viele Raubkopien genutzt werden.

    das natürlich ein großer Nachteil für die ehrlichen Nutzer, aber perhaps.

    ich will unbedingt mal ein BlackBerry testen.... ma schauen, wann ich das mal teste
    1
     

  18. User61847 Gast
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    das war schon immer so. seitdem es handys gibt.
    Keine Ahnung was du für Handys hattest..... aber normal war bei meinen immer bei Tastendruck ein klick Geräusch. Die Mehrfrequenztöne hörte man wenn überhaupt (bei einigen Handy musste man das aktivieren) in der Hörmuschel! Aber niemals über die Außenlautsprecher. (Außer in der Freisprechfunktion)

    Mehrfrequenztöne waren zumeist nur eine Option für Fernabfragen, da sie sonst gar nicht erforderlich sind. Einige Geräte verfügten darüber nicht einmal.
    0
     

  19. 30.07.2013, 18:10
    #179
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Aber niemals über die Außenlautsprecher. (Außer fei Freisprechfunktion)

    Das hatte man gezielt, eben wegen der Möglichkeiten von Fernabfragen, nicht gemacht.
    Ich habe gerade mal getestet.

    Weder bei der Eingabe der SIM-Pin noch bei der Eingabe von Pins in Telefonaten (z.B. Mailbox-PIN) hört man die Töne über den Außenlautsprecher.

    Der einzige Fall ist der, wenn man eine Telefonnummer eintippt. Das ist bei weitem keine "Pin", zumal man die auch einfach ablesen könnte. Wenn du das verhindern willst, kannst du vorher Lautlos stellen oder die Tastentöne ganz abschalten.
    1
     

  20. 30.07.2013, 18:35
    #180
    Also bei Pin und Passwordeingaben sind die Mehrfrequenztöne nicht zu hören. Wie Kuli schon sagte, nur bei der Eingabe von Telefonnummer, da dann allerdings auch die Pin für z.B. die Fernabfrage eines Anrufbeantworters. Na ja, ich habe die Tastentöne eh ausgestellt, nerven mich nur.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Seite 9 von 23 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enttäuscht vom Touch HD
    Von Draco im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 00:00
  2. Enttäuscht vom Xperia X10?
    Von genO im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 22:57
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 22:33
  4. Enttäuscht
    Von manarak im Forum HTC Universal
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:22
  5. C550 - Enttäuscht von Orange
    Von Gast im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 17:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

Stephivoodys noonApp Kopplung Nokia Symbian und WP8odys tablet sound geht immer laut und leisenokia amber uhr standby einstellen lumia 920 flip to silence einschaltenmediencenter unbrauchbar wpwindows phone 8 amberwp8 ungewollte neustartsmeinungen zu windows phonewindows phone 8nokia lumia 800 schrift vergrhtc 8x piept nach einer zeit behebenpiepen odys noonodys noon uhrzeit sperrbildschirmWindows Phone 8 flip to silence abstellenWindows Phone 8 TelefonProfile laut leise Vibrationflip to silence deaktivierenvw touch kopplung samsung ativ sflip to silence aktivieren