Ergebnis 181 bis 200 von 218
-
- 25.01.2013, 07:51
- #181
Hmmm rechtlich gesehen aber ganz auf dünnem Eis sogar drunter, kann ich zum Beispiel als Arbeitgeber nachweisen dass meine Kunden die du vorher betreut hast abspringen und zufälliger Weise zu deinem neuen Unternehmen wechseln, kann ich den effektiven Schaden bei dir Einklagen.
Laut Gesetz darfst du nur dass erlernte Wissen im neuen Betrieb Einsetzen alles andere ist nicht erlaubt. Dazu würdest du ja entlohnt für deine Arbeit und die 1500 Kunden.
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2013, 08:00
- #182
Und was mit den Unternehmen, die diese Google Dienste in Anspruch nehmen?
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2013, 08:29
- #183
Wie kann ich denn meine Google Kontakte auf mein live Konto übertragenen? Ich weis dass man es direkt verknüpfen kann aber dass die dann noch da sind wenn man die Verknüpfung aufhebt geht nicht.
Finde es echt ne Schikane was Google da macht, genau aus diesem Grund werde ich bei WP8 bleiben.
Sent from my RM-821_eu_euro1_276 using Board Express
-
User61847 Gast
Es geht nicht darum, welchen Business-Dienst ein Unternehmen für sich einsetzt, sondern um die Mitarbeiter. Die Mitarbeiter die "Kundendatenklau" betreiben und Kundendaten in ihren private Free-Dienst lagern. Die Mitarbeiter, von denen man Facebookeinladungen bekommt. Die Mitarbeiter, welcher stümperhaft mit den Datenschutz umgehen. Die Mitarbeiter, die heute jammern das sie nicht mehr so einfache mit einem USB-Kabel Kundenkontakte auf ihr privates Handy laden können.
Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern das erlaubt oder selber diese "Billigösungen" nutzen, würde ich das gerne wissen um diese meiden zu können.
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2013, 11:02
- #185
Wenn es nicht eine Bank ist, so gibt es wohl kaum ein Unternehmen, das den Mitarbeitern verunmöglicht, iher Kontakte auch anderswo als "im System" abzuspeichern. Verbieten kann ein Unternehmen noch vieles....
Früher nahm man einfach die Visitenkarten oder das Adressbüchlein mit zum nächsten Arbeitgeber.
Ich behaupte mal salopp, ausser bei Finanzinstituten gibts das bei jedem Unternehmen, ob erlaubt oder nicht.
-
User61847 Gast
Wenn du mal von der Anwaltsgehilfin deines Anwalts und Notars eine Facebookeinladung, oder aufgrund eines Schreibfehlers von dir völlig unbekannten Personen, teilweise Betreiber von Schuldnerbüros , Einladungen zu Facebook, Xing, WkW sowie Zugangsdaten von internen Bereichen erhälst, wird es dir ganz anders.
Ich mach hier schon seit einigen Jahren mit diesem Ärgernis rum, nur weil meine Kontaktdaten durch einen simplen Fehlers einer einzelnen Person, sich verselbständigt haben. Von privaten Mails bis hin zu vertraulichen Informationen und Zugänge von internen Bereichen einer Schuldnerberaterrings war schon einiges dabei.
-
Arcelor Gast
Ich möchte an den Threadtitel erinnern!
Gruß,
Arcelor
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2013, 12:29
- #188
Ok, ok, .... ich kann halt nicht verstehen wieso ein Unternehmen am Fehverhalten einzelner Mitarbeiter beim Verlassen der Firma schuld sein soll...
Zum Thema, bezüglich Migration GMail zu outlook.com:
Falls man zuhause Outlook (das Programm meine ich jetzt) hat, kann man mit gSyncit seinen GMail-Account (ohne Mails natürlich) mit Outlook synchronisieren.
Anschliessend mit dem Outlook Connector von Microsoft auf outlook.com synchronisieren. Ich habe das Programm gestern gekauft, GMail zu Outlook scheint ganz OK zu funktionieren, bis auf das Problem, dass das (in GMail vorhandene) + nicht vor die Nummer gesetzt wird.
Hatte aber noch keine Zeit, mich weiter damit zu befassen.
-
- 30.01.2013, 19:04
- #189
KOMMANDO ZURÜCK!!
http://www.engadget.com/2013/01/30/g...ge-activesync/
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2013, 19:17
- #190
Das ganze bleibt für Windows Phone noch bis Juli möglich. Nachdem ja die Info umging, dass Microsoft daran arbeitet CardDav und CalDav in WP8 zu implementieren steht uns also wohl noch vor Juli das nächste Update ins Haus.
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 19:38
- #191
Also bei mir dunktioniert alles noch....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 09.02.2013, 19:50
- #192
Lies doch mal den Beitrag über deinem, dann weißt du auch warum
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2013, 21:56
- #193
Es ist davon sowieso immer nur die Neueinrichtung betroffen. Die Funktionalität an sich entfernt Google ja auch nicht. D.h. auch nach dem entsprechenden Datum ändert sich für Leute bei denen das ganze bereits eingerichtet ist nichts. Wenn man aber nach der Umstellung einen Hard Reset des Smartphones macht oder ein neues per ActiveSync verbinden will wird das nicht mehr funktionieren.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2013, 23:14
- #194
Nur das Neueinrichten. Hardreset ist ohne Problem möglich, hier bleibt die verbindung gespeichert. Ich nehm an gmail geht hier auf die Seriennummer und solange sich die nicht ändert nimmt es die bereits vorhandene Verbindung. Hab mein HTC 8X erst vorgestern zurückgesetzt und alles neu eingerichtet und mail, kalender und kontakte sync mit gmail geht gleich wunderbar wie vorher.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2013, 23:18
- #195
Weil sie das ganze nicht mit Ende Jänner geändert haben sondern es jetzt doch erst im Juli machen werden. Soweit mir bekannt gilt das nach dem Hard-Reset dann aber trotzdem als Neueinrichtung. Aber wir werdens ja herausfinden.
-
Bin neu hier
- 15.02.2013, 22:58
- #196
Das ist immer der gleiche Streit zwischen Apple Microsoft und Google. Das sind die einzigen firmen auf der Welt die untereinander miteinander konkurrieren können.
Deswegen gibt es auch immer Streit. Google will verhindern, das Microsoft (das ja ziemlich genau die gleichen Dienste wie Google anbietet) im Smartphone sektor fuß fasst. Dazu nutzt man halt die gesamt eigene marktmacht. Bei Apple kann man das nicht machen, da man zu viele Kunden verärgern würde und Konkurrenz hat Google genug (Microsoft). Außerdem musst die Kooperation mit Apple ja ein riesen Geschäft sein, wenn man 1 milliarde im Jahr nach cupertino überweist.
Außerdem darf man nie vergessen, dass micosoft der größte Software produzent der Welt ist. Man ist dort durchaus in der Lage CalDAV zu integrieren und wird diese viel leicht auch tun um Android Nutzer zum umstieg auf wp8 zu bewegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 16.02.2013, 17:55
- #197
Google demonstriert mit diesem Schritt vermutlich seine neue Marktmacht und schneidet ein Stück des Kuchens ab. Bisher war das einzige professionelle gut funktionierende und weit verbreitete Prinzip für Email- und Kalenderdaten halt Exchange. Google macht mit diesem Schritt deutlich, dass sie genügend Benutzer haben um einen eigenen Standard durch zu kriegen. Vermutlich gehts auch um Lizenzgebühren. Bisher zahlte Goole warscheinlich an MS und nun ist es ausgeglichen, jeder zahlt jedem. Weil Google mehr Handybenutzer hat, wird MS vermutlich den Kürzeren ziehen..
-
Bin neu hier
- 16.02.2013, 19:40
- #198
So sehe ich das auch
Googlemail ist schon ein brillanter und zuverlässiger Mailservice.
In meinen Augen war er schon vor vielen Jahren seiner Zeit weit voraus.
Der Speicherplatz die zahlreichen Funktionen usw.
Keine andere Mailservice bietet kostenlos so viele wunderbar laufende Features. Hotmail bzw. Outlook hat sich da einige Scheiben abgeschnitten und in den letzten Jahren deutlich nachgebessert. Allein, dass im Footer der Mail Werbung eingeblendet wurde...
Mittlerweile finde ich Outlook und GMail sind gleich auf. Die Clouding Services in beiden Systemen sind super, wobei die Sykdrive Destop App da noch eine Schippe drauflegt.
Nun kommt es halt drauf an in welchen Ecosystem man zu Hause ist. Ein Android Nutzer wird da wohl eher ein Gmail Konto haben, ein WP User (wie ich) hat natürlich ein Outlook/Hotmail Account.
Ebenso ist halt die Protokollimplemantation bei Google und Microsoft anders gelöst.
Das Google Exchange streicht, kann man so oder so sehen.
Zum einen ist das Exchange Protokoll für die Kommunikation zwischen Android Endgeräte und GMail Account völlig irrelevant. Wenn dazu dann noch Nutzungskosten für das Protokoll anfallen, liegt der Entschluss nahe, diese Kosten zu sparen.
Auf der anderen Seite, war jahrelang für Google kein Thema diese Funktionalität bereit zu stellen. Jetzt wo MS nachgerüstet hat, wird diese urplötzlich gestrichen...
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2013, 11:07
- #199
Windows Phone soll bald CalDAV und CardDAV sprechen
Microsoft implementiert derzeit die offenen Standards CalDAV (Kalender-Synchronisierung) und CardDAV (Kontakte-Synchronisierung) in sein mobiles Betriebssystem Windows Phone 8. Dies bestätigte ein Microsoft-Produktmanager im Gespräch mit heise online am Rande der CeBIT. Ein entsprechendes Update will der Konzern noch im ersten Halbjahr 2013 herausbringen....
Mehr dazu hier: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1817477.html
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2013, 11:58
- #200
Ähnliche Themen
-
Syncronisation zwischen X10 und google Kalender funktioniert seit gestern nicht mehr
Von JK-ONE81 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 13Letzter Beitrag: 02.06.2011, 22:10 -
Display geht ab und zu nicht mehr an
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.12.2009, 18:52 -
Kalender Alarm funktioniert plötzlich nicht mehr
Von TiRohn im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.11.2009, 09:20 -
[WM6.5] TD2 erwacht ab und an nicht mehr aus Standby
Von HTCTouchDiamond2 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2009, 15:37 -
Google Kontakte/Google Kalender - es läuft einfach nicht
Von we1rdo im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.09.2009, 22:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...