Ergebnis 21 bis 40 von 218
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2012, 18:37
- #21
Würde mich jetzt mal interessieren an was du das festmachst..
Meine GMail-Adresse hat auch kein @google.de/@gmail.com
Stichwort Google Apps..allerdings gebe ich dir ansonsten recht, es dürfte sich die Waage halten...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2012, 18:51
- #22
Wenn Google ActiveSync von Android verbannen würde, dann wären sie in den Firmen auf einen Schlag tot - es gibt quasi keine Groupware die den Smartphone-Abgleich per Push nicht über ActiveSync machen würde und die am meisten genutzte davon (Microsoft Exchange) wird das auch garantiert nicht durch was anderes ersetzen. Also den Punkt können wir schon mal als irrelevant abhaken für die kommenden Jahre. Smartphones werden da deutlich regelmässiger ersetzt als die Serversoftware gewechselt.
Und auch ansonsten zahlt Google brav weiter für ActiveSync an Microsoft, denn die Geschäftsaccounts behalten den Support ja bei - falls du also einen solchen nutzt kann dir das ganze Theater jetzt auch egal sein. Das ganze betrifft momentan rein die kostenlosen Privataccounts von GMail.
Aber dass Google jetzt auf CalDAV und CardDAV verweist finde ich schon witzig, weil die Lösung ihnen selbst ja scheinbar auch zu schlecht ist und daher Android über ein proprietärs Protokoll abgleicht mit GMail.
-
- 16.12.2012, 00:38
- #23
Dieser DAV-Kram ist der größte Frickelmist. Schreckliches Zeug. Ich kann euch nur empfehlen auf Google zu pfeifen. Mails und Kalender gibt es auch anderswo für lau.
-
User61847 Gast
Hier betrifft es wohl erst mal nur G-Mail. Berücksichtigt man, das immer mehr ISP selber auf ActiveSync setzen und ihren Kunden bereit stellen, stellt sich eher die Frage ob G-Mail-Kunden eher auf G-Mail verzichten. Ein Umgreifendes ECO-System bekommt man auch über diverse ISP.
Kunden wollen eine Einheit haben, wenn G-Mail sich absondert, stellen sie sich selber ins Abseits.
Noch mehr schaden würde sich Google, wenn sie generell auf ActivSync für Android verzichten.
-
- 16.12.2012, 10:23
- #25
ich denk mal – Google hat sich WP7.5 und die verkaufszahlen DAMALS angeguckt und gelächelt...
JETZT – wo die Verkaufszahlen von WP8 in die Höhe schnellen UND WIN8 auch nicht ganz so schlecht ist ……
wenn man einfach die nackten Nutzerzahlen von Windows weltweit sieht – bissl überlegt – und dazu noch den Gedanken der schnellen Entwicklung mit einbezieht….
ich denk mal – die wissen noch gar nicht, was da aus der MS-Ecke auf sie zurast (oder hatten bisher für so etwas nur ein müdes Lächeln übrig)
mit technischen Verbesserungen und dem ausmerzen der Kinderkrankheiten baut MS (wenn es klappt!!) da ein System auf, was “wie aus einem Guss” daherkommt – was Software, Bedienung, geräteübergreifende Integration und anderes betrifft – so ähnlich wie das Mac-System …. nur eben in RIESENGROSS *frechgrins*
und immer mehr User WELTWEIT werden auf WIN8 umsteigen – warum dann nicht gleich auch auf WP8 wenn alles so funktioniert wie es soll
im mom bin ich der mit dem Lächeln im Gesicht, freu mich auf die nächsten Paukenschläge VON MS und drück MS die Daumen
ach ja – der Hammer wäre natürlich, wenn MS nächste Woche nen Update rausknallt welches die Google-Anbindung weiterhin ermöglicht – so als kleines Gimmik zwischen Weihnachten und Silvester … so als Überraschung für Google *grins*
ma schauen was passiert
schönen Sonntag / 3ten Advent
der Jens
-
- 16.12.2012, 10:31
- #26
Da gibt es mit Exchange endlich mal einen Standard und anstatt dass alle Anbieter diesen Standard verwenden gehen einige davon sogar weg. Was kommt als nächstes -verbietet Google bei Android-Smartphones den Micro-USB Stecker und fordert die Hersteller auf, wieder proprietäre Anschlüsse zu verwenden?
Das einzige, was die Umstellung von GMail bei mir bewirkt ist, dass ich mein Konto nun überhaupt nicht mehr verwenden werde. Ich nutze keine Google-Dienste außer GMail als "Spam-Adresse", und das werde ich nun einfach nicht mehr abrufen. Mit meinen Kontakten bin ich bereits im Sommer auf WindowsLive umgesiedelt und nun funktionieren ja endlich auch die Geburtstage, ich bin also zufrieden.
-
- 16.12.2012, 11:48
- #27
Ich bin ja von Win7 auf Win8 gewechselt aber ehrlich gesagt reizt mich da gar nichts auf WP8 zu wechseln, ich frage mich nur noch wie ich das Metro Zeugs los werde auf dem Desktop. Dieses hin und her wechseln von der Start zur Desktop Ebene nervt einfach nur und ist sowas von überflüssig. Der Startbutton Ersatz also die Suche ist ebenfalls ein Schritt zurück und um einiges unübersichtlicher. Ich hoffe und bitte MS darum, dass es nach dem nächsten Servicepack möglich sein wird die Startebene endgültig zu entsorgen auf dem Desktop oder wenigstens zu deaktivieren.
vom iPhone mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 12:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:35 ----------
Apple und Google beide in die Tonne klopfen. Der Apfel hat ja auch schon die SkyDrive App von Microsoft aus dem Appstore entfernt.
vom iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 13:48
- #28
Apple spinnt wegen dem Update herum und das nicht nur bei Microsofts SkyDrive App sondern auch gleich bei allen anderen Apps die SkyDrive Einbindung ermöglichen. Das Spiel hatten wir bei DropBox ja auch schonmal. Das geht hier aber schon zu weit ins OT.
Wegen GMail Einbindung - also ein schnelles Update für WP um CardDAV/CalDAV zu bringen ist unwahrscheinlich. Das geht nicht mal durch Microsofts interne Testprozesse in dem Zeitraum... Und nachdem das für Microsoft wohl ähnlich überraschend kam wie für die meisten Beobachter ist da wohl auch nix in der Pipeline.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2012, 13:52
- #29
Wenn denn Hotmail/Outlook wenigstens zuverlässig funktionieren würde, aber bei mir wird nur ungefähr eine von vier Mails zuverlässig gepusht...
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2012, 14:39
- #30
Ich beobachte das erstmal eine Runde. Als Google App Kunde kann jederzeit zu domain.live.com umschwenken, wenn das System bei Outloo.com gut läuft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2012, 15:10
- #31
Finde ich gut was google macht -.-
Habe heute etliche leute überredet von gmail zu outlook.com zu wechseln.
-
- 16.12.2012, 15:48
- #32
Kann man bei Outlook.com jetzt auch Bilder zu den Kontakten hinzufügen oder werden die nur vom Messenger genommen und gesynct?
Da ich mein iPhone und den Mac verkaufe muss ich wieder von der iCloud weg und jetzt auch ich nach Alternativen.. Weil lokal geht ja nix mehr..
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2012, 15:57
- #33
Ich finds zwar schade dass exchange bei gmail wegfällt aber schlimm ists meiner Meinung nach nicht.
Persönlich nutze ich meine gmail-Adresse eh nur für unnötigen Mist. Alles Wichtige geht über hotmail.
Ach wie ich mich freue wenn morgen mein Lumia 920 da ist, endlich wieder losgelöst von Android.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2012, 15:59
- #34
Ist natürlich keine gute Nachricht. Ich frage mich, bei den Konfiguration gibt es eine Einstellung die Google Konto heißt, was genau dahinter steckt. Eine normales Exchange Konto nur mit vorkonfigurierten Einstellungen oder wird eine andere Schnittstelle benutzt?
Ich denke Cal- und CardDav könnten schnell integriert werden. Wenn es MS schafft, in der Zeit bis es eingestellt wird, ein Update raus zu bringen, wäre das der Beweis das sie gut fahren mit ihrer Updatepolitik!
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2012, 16:32
- #35
Für mich ist das das Signal, mich dauerhaft von Google abzuwenden.
Ich habe meine verbleidenden Kalender- und Kontaktdaten auf meinen Live-Account übertragen (Hier gibt's eine schöne Anleitung dazu...) , der GMail-Account bleibt wg. Youtube aktiv, ist aber weitergeleitet auf meinen Live-Account.
Man kann sich bei Google einfach nicht darauf verlassen, dass selbst erfolgreich eingeführte und funktionierende Verfahren erhalten bleiben. Abgesehen davon riecht die Geschichte wirklich nach "wir machen es, weil wir es können".
-
- 16.12.2012, 18:14
- #36
So Leute hab grad meine ganzen Kontakte von Gmail exportiert und auf Outlook importiert. Super einfach. Hab dann noch meine 3 andere Hotmails verknüpft und jetzt hab ich nichts mehr mit google Zutun ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 18:18
- #37
Mein gesamter Freundeskreis verwendet GMail. Man soll zwar Wikipedia nicht zitieren, ich mach's aber mangels anderer Quellen trotzdem: "As of June 2012, it is the most widely used web-based email provider with over 425 million active users worldwide"
Das ist dann doch ein ganz schöner Haufen.
Anyway - ich werde wohl in den nächsten Semesterferien, wenn alle Projekte mit Calendar-Sharing durch sind, auch mal einen Migrationsversuch in Richtung Outlook.com wagen. Wieviel Platz hat man auf Outlook eigentlich? Habe auf GMail aktuell 3.2gb Mails
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2012, 22:19
- #38
Also prinzipiell wird sich nichts großartiges ändern.
Wenn Du einen GHost hast, dann sowieso. Du kannst immer noch auf dem WP8 Mails per IMAP und POP3 runterladen, ohne Probleme.
Nur der Sync zwischen Smartphone und Kalender wird nicht vollstarten gehen.
-
User61847 Gast
Google treibt mit dieser Entscheidung nur neue Kunden zu anderen Anbietern. Vom nutzen her verwende ich aber auch kein Hotmail/Outlook oder wie auch immer MS seinen Dienst nennen mag. Das wesentliche und eigentlich wichtige überlasse ich dann doch lieber einen Anbieter in dem ich mehr Vertrauen habe.
Da kann ich auch Kontaktbilder nutzen und bin nicht darauf angewiesen, das andere ein Outlook-Konto haben.
Soll also Google machen was sie wollen, werden schon sehen was sie davon haben. Und ob GMail-Kunden zum kostenpflichtigen GMail greifen steht in den Sternen. Win8 Nutzer wollen sicher ihr System auch nutzen wollen. Und wenn Google das nicht möchte, werden sie sich nach anderen Kostenfreien oder Qualitätanbieter umschauen. Denn wenn der Kunde schon Zahlen soll, kann er sich am Markt neu orientieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2012, 23:35
- #40
Betreffend dem MS Kalender: Wann wechselt dieser eigentlich endlich auf den Win8 Style? Sollte dieser nicht längstens geändert haben?
Ähnliche Themen
-
Syncronisation zwischen X10 und google Kalender funktioniert seit gestern nicht mehr
Von JK-ONE81 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 13Letzter Beitrag: 02.06.2011, 22:10 -
Display geht ab und zu nicht mehr an
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.12.2009, 18:52 -
Kalender Alarm funktioniert plötzlich nicht mehr
Von TiRohn im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.11.2009, 09:20 -
[WM6.5] TD2 erwacht ab und an nicht mehr aus Standby
Von HTCTouchDiamond2 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2009, 15:37 -
Google Kontakte/Google Kalender - es läuft einfach nicht
Von we1rdo im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.09.2009, 22:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...