Ergebnis 1'221 bis 1'240 von 1740
-
- 19.03.2014, 12:17
- #1221
Das wäre mein Phone, aber sowas von !!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2014, 14:02
- #1222
Hoffe die übernehmen den Laden, das währ echt genial.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 15:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:01 ----------
Ich glaube nicht das es eine nächste Generation von Nokia X geben wird, MS wird das Projekt still und leise begraben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
- 19.03.2014, 14:33
- #1223
Nett. Wirklich nett, wenns stimmt. 😁 Jetzt muss nur noch @evleaks was leaken bitte 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 19.03.2014, 15:00
- #1224
toll auch ein Fazit von einem Gerücht zu schreiben
-
- 19.03.2014, 16:01
- #1225
Nokia X erscheint wohl nicht in Deutschland.
http://www.netzwelt.de/news/124271-n...utschland.html
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2014, 16:41
- #1226
Das Gerücht zum 1820 ist aber auch der Hammer
. Einfach mal alles in einen Artikel gepackt, was momentan zu jedem Highend-Smartphone "gerüchtet" wird bzw. technisch theoretisch möglich ist... Und wahrscheinlich kommt es für 450 Euro...
-
- 19.03.2014, 17:22
- #1227
Alleine die Nummerierung kommt mir schon komisch vor. Da dürfte der Rest ebenso eher Spekulation als Realität sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2014, 17:48
- #1228
Plan wurde eingestampft. Hatte wohl jemand etwas dagegen.
Quelle: Slashgear
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2014, 18:02
- #1229
-
- 19.03.2014, 18:27
- #1230
Die können das Teil so unlogisch benennen wie sie möchten wenn es mit den Daten erscheint
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 20.03.2014, 10:37
- #1231
Ich bin der Meinug das man dadurch eher noch mehr Angriffspunkte einbaut da beide OS Angriffsfläche bieten... Getrennt wäre es dann aber eher weniger Sicher als mit nur einem OS...
---------- Hinzugefügt um 11:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:33 ----------
Computer Bild halte ich da allerdings für keine Ernstzunehmende Quelle, und Seriöse Seiten haben noch nichts darüber berichtet...
---------- Hinzugefügt um 11:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:35 ----------
Naja wenn du die Leute zu sehr verwirrst mit den Namen/Zahlen wirkt sich das sicher nicht Positiv auf die Verkaufszahlen aus...
-
User61847 Gast
Warum soll es dann noch wenige sicher werden? Das erschließt sich mir gerade nicht..... Gerade Umsetzungen wie beim BB sind Risiko behafteter weil hier nur eine softwareseitige Trennung erfolgt. Bei einem gut umgesetzten Dualboot-System hätte man auch eine hardwareseitige Trennung.
Das wird auf einem Telefon eher noch besser funktionieren als auf einem PC.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2014, 11:37
- #1233
Wieso hardwareseitige Trennung?
Es läuft auf der selben Hardware. Wenn du mit dem Betriebssystem auf die SSD kommst, kommst du auch ins andere so lang es nicht verschlüsselt ist oder wurde.
Lies dich mal in Mobile Device Management ein.
Entweder wird das ganz Smartphone "Beruflich" oder auf deinem privaten Smartphone läuft eine Sandbox in der alles Berufliche abgewickelt wird.
-
User61847 Gast
Wenn....Hardwareseitige Trennung erfolgt durch getrennte Speicher. Sollte auch logisch sein, das diese gegenseitig abgesichert sind
Lies dich mal in Mobile Device Management ein.
Entweder wird das ganz Smartphone "Beruflich" oder auf deinem privaten Smartphone läuft eine Sandbox in der alles Berufliche abgewickelt wird
Wenn es vernünftig umgesetzt wird fragt das Gerät von welchem Speicher a oder b gebootet werden soll. A und B kennen einander nicht. Das lässt sich auf Geräte mit "geschlossener Hardware" besser umsetzten als auf PC´s. Und da funktioniert es schon ziemlich gut.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2014, 12:01
- #1235
-
User61847 Gast
Ja aber nur wenn der Speicher auch nutzbar zur Verfügung steht.
Primitiv könnte man es z.B. dadurch bewerkstelligen, das beim Start und Auswahl der Speicher auch festgelegt wird welcher bestromt wird.
Als zweites durch Laufwerkverschlüsselung.
Das was BB macht ist ja nicht falsch, aber es ist ein Kompromiss der geschaffen wurde um die Nutzerfreundlichkeit zu ermöglichen. Die ist ja beim DualBoot nicht so gegeben.
Im Übrigen die primitivste Form von Mehrbootsysteme sind Rechner mit HD-Wechselrahmen. Früher gab es auch mal IDE-Switch.
Nachtrag: DualSim arbeiten recht ähnlich.
-
- 20.03.2014, 13:58
- #1237
Der Aufwand ein solches Gerät mit 2 Speichern oder einer art "Ich spreche jetzt Hardware Technisch nur Speicher X an" dürfte ein viel zu großer Aufwand sein, man will ja möglich standard Android Hardware dafür hernehmen.
---------- Hinzugefügt um 14:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:55 ----------
Genau das ist der Punkt: MDM Was passiert z.B. bei nem MDM Wipe? dafür müssten komplett neue MDM Protokolle und Mechanismen her damit eines der Beides OS Gewiped wird...
---------- Hinzugefügt um 14:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:56 ----------
Sandbox Lösungen als Knox von Samsung oder von MDM Lösungen sind relativ sicher und Definitiv nicht überbewertet, werden auch nicht ohne Grund bei Regierungen usw. genutzt...
---------- Hinzugefügt um 14:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:57 ----------
Genau das meinte mich mit mehr Risiko, zumindest für die WP Seite.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2014, 14:39
- #1238
-
User61847 Gast
Eben weil man es als relativ sicher betrachtet und weil es eben auch benutzerfreundlich ist. Das ist aber eben nun mal der bestmögliche Kompromiss. Ansonsten müssten die eben mit zwei Handy rumlaufen.
Dennoch bleibt das Risiko, das eine Lücke in dem einem OS ausreichen würde um aus dem Privatenbereich in den Beruflichen vorzudringen.
---------- Hinzugefügt um 16:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:39 ----------
Die Rootrechte würde aber nichts bringen, wenn Android die Inhalte nicht lesen kann. Alles andere wäre unsinnig soviel Grundverständnis sollte beim Entwickler schon vorhanden sein, wenn man ein DualBoot System auf Sicherheit trimmen möchte.
Im Übrigen könnte man eine Trennung auch ganz simpel mit nem Schiebeschalter lösen. Nicht schön, aber mechanisch....
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2014, 15:49
- #1240
VLC für WP8
Sieht echt gut aus.
http://wmpoweruser.com/first-screen-...ndows-phone-8/
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...