Ergebnis 1'201 bis 1'220 von 1740
-
- 11.03.2014, 08:23
- #1201
Naja, die Berichterstattung über die letzten Nokia Modelle (925, 1020, 1520) ist in der Presse doch fast durchweg gut ausgefallen.
Und durch den Umfang den MS WP 8.1 spendiert werden ja viele Negativpunkte wirklich aus dem Weg geräumt - Das App Store "Gejammer" wird weitergehen solange bestimmte Apps fehlen.
Ich gebe Alking vollkommen recht das MS in einer guten Position ist mit neuer Hardware positiv punkten zu können. Das S5 hat sehr durchwachsene Kritiken bekommen, von Apple wird erst wieder im September/Oktober ein neues Modell kommen - also eigentlich ist der Weg für MS und WP frei
Persönlich befürchte ich aber das es MS wieder schafft aus dieser guten Position nichts zu machen und sie das ganze wieder in den Sand setzen - ich lasse mich aber sehr gerne positiv überraschen.....
Für mich ist nicht die "negative Presse" an dem immer noch schweren WP Standing schuld - dies liegt m.M. nach auch an zu einseitiger Hardware (nur Nokia und sonst nichts) und mangelndem Engagement seitens MS das OS wirklich dem Endverbraucher nahe zu bringen. Für mich ist auch die Wellenausrollung der Updates ein grosses Ärgernis - und wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre bin ich damit auch nicht alleine.
Auch wenn ich wieder Prügel kriege: Apple schafft es sein gestern veröffentlichtes iOS 7 millionenfach zur Verfügung zu stellen - unabhängig von Land oder Provider. Bei MS sind die WP Updates jedesmal ein Gegurcke ohne Ende für die paar Geräte die beim ENdverbraucher sind. Da frage ich mich was das wird wenn WP mal wirklich eine Rolle spielt !
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2014, 08:28
- #1202
-
- 11.03.2014, 08:32
- #1203
Warum geht MS dann über die Provider ? Ein Branding gibt es faktisch nicht ! Apple lässt die Provider hier vollkommen aussen vor - und es gibt keinerlei Probleme mit Netz etc.
Das bei den WP Updates die Hersteller mit ins Boot müssen ist klar - denn hier gibt es ja unterschiedliche Hardware. Aber auch hier könnte MS wohl mehr Druck ausüben.
Die Updatepolitik fällt ja in erster Linie auf MS und nicht auf die Hersteller zurück. Sehen wird bei Android ja auch so - da heisst es immer Android hat schlechte Updateverbreitung. Das hier die Hersteller schuld sind wird sehr wenig geschrieben !
-
- 11.03.2014, 08:54
- #1204
Für mich ist auch die Wellenausrollung der Updates ein grosses Ärgernis - und wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre bin ich damit auch nicht alleine.
Und Apple ist nun mal mit einem Produkt, einer Hardware, einer Software ein anderes Produkt als ein Hersteller mit mehreren Herstellern usw.
Ich habe auch gelesen, das Apple den Providern praktisch die Pistole auf die Brust drückt und Forderungen hat, wie was wann gemacht sein soll. Ich glaube in der Position ist MS nicht.
Bist du so tief in der Materie drin, das du weißt ob MS einfach so ohne Provider ein Update zur Verfügung stellen darf?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2014, 09:47
- #1205
...das ist sicher richtig. Nur, es gibt unter den Publikationen, Journalisten und Blogger eine ganze Menge von "Meinungsmachern", welche sich gegen alles, was mit Microsoft zu tun hat, verschrieben haben und ihre Positionen dazu ausnutzen, alles was nicht ihren Ideologien entspricht, konsequent schlecht zuschreiben.....
Die Situation von Apple, alles in einer Hand zu haben und in der glücklichen Lage zu sein, den Providern aufgrund des enormen Anfangserfolgs der iPhones, die Konditionen zu diktieren, hat Microsoft aufgrund einer völlig anderen Vertriebsstruktur nicht. Hätte Microsoft mit der Einführung von der Windows Phone OS eigene Geräte gehabt, sähe es eventuell auch anders aus. Zumindest heute noch sind die OEMs und Microsoft noch auf die "Gnade" der Provider angewiesen. Mit der Übernahme der Handysparte von Nokia und dem Ausbau einer eigenen Ladenkette kann sich das aber in Zukunft auch ändern. Zumindest habe ich schon mehrfach gelesen, dass Microsoft daran ist, die Update-Rollouts in eigener Regie zu übernehmen....
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2014, 22:16
- #1206
128GB SDKarten werden unterstützt.
http://www.wpcentral.com/sandisk-128...ard-lumia-1520
-
PepperRiot Gast
Huawei: Windows Phone ist mit Android "besser"
...Huawei hat versichert, dass man auch weiterhin ein Microsoft-Partner bleibt.
Man möchte aber künftig das Betriebssystem des Redmonder Unternehmens
den Nutzern in Form eines Dual-Boot-Smartphones näherbringen.
Quelle:
http://winfuture.de/news,80762.html
-
- 13.03.2014, 14:33
- #1208
Da bin ich echt mal Gespannt sie haben ja durchaus paar Ansprechende Android Gerät im Programm und ich bräuchte eh mal wieder ein neues Android Test Phone. Und wenn noch WP8.1 drauf ist wäre Natürlich sehr Praktisch.
---------- Hinzugefügt um 15:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:32 ----------
Sehr Gute Nachrichten für alle vorallem in Kombination mit der Erweiterten SD Funktionalität ind WP 8.1
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2014, 11:35
- #1209
Paar neue Infos über die ersten Geräte mit WP8.1
http://www.wpcentral.com/nokia-marti...hone-81-device
---------- Hinzugefügt um 12:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:27 ----------
Ampya kommt dieses Jahr
http://wmpoweruser.com/official-ampy...one-this-year/
-
Gehöre zum Inventar
- 16.03.2014, 13:21
- #1210
Beim Start-Up Projekt QiPOWER werden Nokia Modelle gezeigt.
Hier der Link:
http://www.indiegogo.com/projects/qi...martphone-ipod
-
- 17.03.2014, 07:23
- #1211
Diese ohnehin völlig sinnlose Idee wird nun mit Sicherheit im Keim erstickt werden. Asus musste auf Druck seitens Google und Microsoft Dual-Boot Geräte mit Android und Windows vom Markt nehmen.
http://www.areamobile.de/news/26700-...l-os-loesungen
-
User61847 Gast
Nicht so voreilig. Bei Asus handelte es sich im Google-Android. Wenn Huawei auf ein "offenes" Android setzt, kann Google nicht wirklich Druck ausüben. Mich würde es auch nicht wundern, wenn die nächste oder übernächste Generation von Nokia X ein Dualboot wäre.
-
- 17.03.2014, 17:34
- #1213
Mich würde es in der Tat sehr wundern, wenn sowas signifikante Stückzahlen erreicht.
-
troubadix2004 Gast
Wieso sinnlose Idee? Für Dich ist diese Idee vieleicht nutzlos, ich persönlich bin von dieser Idee sehr angetan. Ich habe seit Jahren IOS genutzt und nutze nun Windows phone.. Der Nachteil ist das man hierfür halt ein neues Smartphone braucht (jetzt nicht so gravierend wie es sich anhört, aber es ist nun mal ein Nachteil).
Ich fände es echt cool wenn ich z.b. auf meinem Lumia 1520 parallel auch mal Android draufpacken könnte oder umgekehrt ist das sicherlich auch interessant um mal Android User an Windows Phone heranzuführen. Viele sind positiv überrascht von der Bedienung zu Windows phone, aber das Vorurteil das es nicht genügend Apps für Windows gibt hält sich weiterhin hartnäckig und wird sich imho so schnell auch nicht ändern. Solange Microsoft die großen App Entwickler nicht für Windows Phone gewinnen kann wird es nichts. Windows Phone selbst hat derzeit gute Zuwachsraten, allerdings gemessen an den Marktanteilen von IOS/Android steht hier noch ein weiter Weg bevor. Ich empfinde Windows Phone wesentlich sicherer als Android aber trotzdem bekommt man im Fachhandel nach wie vor erst Android/IOS angeboten, hier muss sich ebenfalls grundlegend etwas ändern.
Zumindest ist Microsoft auf einem guten Weg, aber davon das sie das Ziel erreicht haben sind sie meilenweit weg.
Ich mag mein Lumia 1520 trotz dem Touchbug (der sich zum Glück in Grenzen hält) sehr, sehe aber sehr wohl noch Verbesserungsbedarf und Luft nach oben.
-
User61847 Gast
Ich bin ja davon überzeugt wenn es darum geht strikte Trennung von Privat und Beruflich zu erreichen, die "sicherste" Weg ein Dualbootsystem ist. Wenn es denn richtig umgesetzt wurde.
-
troubadix2004 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2014, 19:17
- #1217
Bald mehr WP-Apps? Microsoft will Xamarin kaufen
http://winfuture.de/news,80833.html
-
- 19.03.2014, 11:25
- #1218
Lumia 1820: Superphone mit hoher Auflösung und Mehrlinsen-Kamera
http://www.computerbild.de/artikel/c...1-9903076.html
Vielleicht das erste Lumia ohne "NOKIA"
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2014, 12:06
- #1219
-
- 19.03.2014, 12:07
- #1220
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...