Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 15.03.2012, 07:05
- #1
Es sind erste Reviews im Netz aufgetaucht und zeigen erste Eindrücke mit Apples neuem Tablet-Flaggschiff.
Wall Street Journal
Zitat von Wall Street Journal
Viel Spaß beim Lesen ^^
-
- 15.03.2012, 15:18
- #2
AllThingsD: Das neue iPad – eine Million mehr Pixel als HDTV
Walt Mossberg, Technik-Guru von AllThingsD, lobt das neue iPad insbesondere für das „spektakuläre“ Display. Apple habe das Vierfache an Pixeln auf den gleichen Raum verteilen können, als bei den Vorgängern. Laut Apple verfüge das Display über eine Million mehr Pixel als HDTV. Was Mossberg auffällt ist, dass Text schärfer und Fotos reichhaltiger auf dem neuen Screen erscheinen.
Trotz der enorm hohen Auflösung habe Apple es erreicht, die Batterielaufzeit weiterhin nahezu bei 10 Stunden zu halten, jedoch hält das iPad 2 ein wenig länger durch. In Bezug auf die verbaute 5-Megapixel-Kamera resümiert Mossberg, dass man mit ihr im Vergleich zur Kamera des iPad 2 großartige Fotos und Videos aufnehme – sowohl innen als auch außen.
Seit der Vorstellung der ersten Version in 2010 war das iPad das beste Tablet auf dem Markt, dies ändere sich auch mit den iPad 3 nicht – es behält laut Mossberg weiterhin die Krone auf. – Walt Mossberg; AllThingsD
The Verge: „Das neue iPad ist eine Klasse für sich“
Joshua Topolsky, Chefredakteur von The Verge, ist wie Mossberg vom hochauflösenden Display beeindruckt. Er geht davon aus, dass Apple durch dieses Alleinstellungsmerkmal zusammen mit der weiteren Ausstattung wie LTE, größerem Speicher und einem stärkeren Prozessor, der dominierende Player auf dem Tabletmarkt bleibt und das iPad weiterhin als Refenenz gilt.
Auf die Frage, ob man es sich kaufen sollte, schreibt er, dass Besitzer eines iPad 2 nicht zwingend das neue iPad kaufen müssten, auch wenn die neuen Features das Apple-Tablet nochmals verbessern. Die User-Experience unterscheide sich nicht erheblich vom iPad der zweite Generation. Wer allerdings ein Tablet-Einsteiger ist, oder ein iPad 1 bzw. ein Android-Tablet sein Eigen nennt und ein Upgrade plant, sollte nicht zögern und zuschlagen. Denn das neue iPad sei das beste Tablet, das Apple je hergestellt habe. – Joshua Topolsky; The Verge
TechCrunch: „Das neue iPad ist ein großer technologischer Schritt nach vorn“
Bekennender Apple-Fan MG Siegler von Techcrunch ist sehr beeindruckt vom neuen iPad, wobei auch er besonders den Fokus auf das neue Retina-Display legt. Das Display sei das Beste, was er jemals gesehen habe. Websites sehen nach seinen Schilderungen darauf aus, als kämen sie direkt aus einem qualitativ hochwertigen Hochglanz-Magazin, Fotos wirken sehr plastisch und scharf – nahezu wie ausgedruckt.
Siegler sieht zurzeit keine ernsthaft konkurrierenden Produkte zum neuen iPad auf dem Markt. Die einzige Konkurrenz sei Apple selbst, denn das iPad 2 wird neuerdings zum Kampfpreis von 399 Euro angeboten. Auf die Frage, wer das neue iPad kaufen soll, nennt er in erster Linie Besitzer eines iPad 1, für Besitzer eines iPad 2 ist dies schon etwas kniffliger, denn von der Performance seien sich die beiden Tablets recht ähnlich. Siegler rät iPad 2-Käufern davon ab, in den nächsten Apple-Store zu gehen und einen Blick auf das Retina-Display des iPad 3 zu werfen, denn dann sei man verloren. „Do. Not. Look. At. It.“ – MG Siegler; TechCrunch
New York Times: „Das iPad 3 ist wie das Alte, nur besser“
David Pogue von der New York Times geht etwas kritischer an das neue iPad heran. So schreibt er, dass das iPad der dritten Generation nichts besäße, was man vorher nicht schon irgendwo gesehen habe – entweder im iPhone oder in Tablets der Konkurrenz. Es sei nichts überraschendes daran, kein Steve-Jobs-Moment, kein „One More Thing“, Apple habe lediglich sein ohnehin schon heißes iPad genommen und ein neues Display, eine bessere Batterie und aktuelle Funktechnologie integriert.
Wer derzeit auf der Suche nach einem Tablet ist, erhält mit dem neuen iPad ein aktuelles Tablet zu einem guten Preis, das besser aussieht und bei weitem besser integrierte Dienste besitzt, als die Produkte der Konkurrenz, so Pogue. – David Pogue; New York Times
Daring Fireball: „Pixels pixels pixels. Battery battery battery. Speed speed speed.“
Apple-Insider John Gruber von DaringFireball betont, dass das iPad 3 im Grunde das ist, was er sich bereits vom iPad der zweiten Generation gewünscht hätte: mehr Arbeitsspeicher (das iPad 3 verfügt über 1GB RAM) und eine bessere Kamera. Über das Retina-Display schreibt Gruber, dass es eine wahre Freude ist darauf zu lesen. Wendet man sich nach einigen Stunden des Lesens auf dem iPad 3 wieder dem iPad 2 zu, erscheint es einem unscharf und grobpixelig.
Zusammenfassend schreibt er, dass das Retina-Display großartig sei, die Nutzeroberfläche fühle sich schneller an und der Preis bleibe der Alte. „What’s not to love? It’s that simple.“ – John Gruber, Daring Fireball
Macworld: Besserer Screen, bessere Kamera und LTE
Im Review von Macworld liegt der Fokus von Jason Snell auf den LTE-Fähigkeiten des iPad 3, von denen wir hierzulande bekanntlich nichts haben. Allerdings unterstreicht er auch, dass Apple beim iPad 3 weniger darauf Wert gelegt hat, es noch schneller oder flacher zu machen. Man habe es geschafft, es in vielen Punkten zu verbessern.
Das iPad 3 sei seiner Meinung nach in nahezu jedem Punkt besser als sein Vorgänger. Sowohl beim Display habe Apple gehörig nachgelegt, als auch bei der Kamera. In Bezug auf die Performance habe Apple „nur“ die Leistung des Grafikchips erhöht, daher unterscheidet sich die allgemeine Leistung nicht sonderlich vom Vorgänger, lediglich die Grafikleistung wurde auf diese Weise verdoppelt. Zusammenfassend schreibt er: „It's the iPad that millions of people have embraced, only one year better.“ – Jason Snell; Macworld
LoopInsight: „Niemand auf dem Markt kann sich mit Apple messen“
Jim Dalrymple von LoopInsight ist absolut fasziniert vom Retina-Display. Er lobt es über mehrere Absätze hinweg und schildert darin seine Eindrücke. Seiner Meinung nach kann man es nur mit der ersten Begegnung mit einem HDTV-Screen vergleichen - man muss schon zweimal hinsehen, um es zu glauben. Der Screen sei kristallklar und stellt nach seinen Schilderungen Farben knackig dar. Sowohl Fotos und Videos, als auch das Lesen von Texten und eBooks sein bei weitem besser als mit dem iPad 2. Zusammenfassend schreibt Dalrymple, dass sich zurzeit niemand mit Apples User-Experience messen könne. Jim Dalrymple; The Loop
Slashgar: „Steve Jobs hätte das iPad 3 abgesegnet”
Im umfangreichen Review Vincent Nguyens auf Slashgear wird das neue iPad als der Inbegriff der Post-PC-Ära bezeichnet. Der im vergangenen Jahr verstorbene Ex-CEO Steve Jobs hätte seiner Meinung nach das iPad der dritten Generation wie es ist, abgenickt. Nguyen beschreibt das neue iPad als ein Tablet, das an jeder Ecke verbessert wurde, sodass die gesamte User-Experience einheitlich sei.
Er stellt weder Ruckeln noch Verzögerungen bei der Bedienung fest, die Anbindung an Cloud-Services sei einfach, kompliziertes Einrichten entfalle. Nutzer müssen das iPad lediglich in die Hand nehmen und starten, schon habe man ein umfangreiches Ökosystem parat. Nguyen meint, dass Apple nicht erneut eine Revolution vom Zaun brechen müsse, das habe der Konzern bereits getan, mit dem iPad 3 wurde an den Schrauben gedreht, um das bereits gute Tablet zu verfeinern. Apple bleibt aus seiner Sicht der King auf dem Tablet-Sektor – Vincent Nguyen; Slashgear
Fazit
Nahezu alle Tester sehen das neue iPad als eine konsequente Weiterentwicklung, die abzusehen war. Sowohl das extrem hochauslösende Display, als auch die Kamera und die Grafikperformance sind Faktoren, die das neue Apple-Tablet vom Vorgänger unterscheiden. Wer ein iPad 2 sein Eigen nennt, muss sich nicht im Zugzwang fühlen, sich das iPad 3 zulegen zu müssen. Doch soll man sich in Acht nehmen, zu lange damit herumzuspielen, sofern man es in die Finger bekommt, denn glaubt man den Reviewern, so ist das Display eine wahre Augenweide.
Kleine Lektüre für den Nachhauseweg!
-
- 15.03.2012, 15:24
- #3
Danke ToCoo
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2012, 15:46
- #4
Wobei das so hoch gelobte Display von Samsung ist
Irgenwie ironisch, zumindest komnt jetzt auch noch Lg als Lieferant hinzu.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 15.03.2012, 15:47
- #5
Das Display wurde doch eigentlich von Sharp Entwickelt. Es müsste die IGZO Technologie von Sharp beinhalten. Das Samsung allerdings die Platinen fertigt und den Prozessor liefert ist aber allgemein bekannt ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2012, 15:53
- #6
Sharp hat den Qualitäts Standard von Apple nicht erfüllen können.
http://www.bloomberg.com/news/2012-0...-new-ipad.html
http://weblogit.net/2012/03/14/retin...estellt-15148/
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 15.03.2012, 16:11
- #7
Interessant. Hat Apple die Entwicklung wohl selber in die Hand genommen und Sharp war einfach nur zu unfähig ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2012, 19:30
- #8
-
- 16.03.2012, 10:00
- #9
-
- 16.03.2012, 10:16
- #10
Was man vielleicht noch anmerken sollte: der grafik chip ist zwar schneller, muss aber auch mehr pixel berechnen. Im schnitt dürfte performance mässig alles gleich bleiben, nur halt höher aufgelöst=)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 16.03.2012, 13:06
- #11
@vitalij: Samsung ist soweit ich weiß lediglich der Vertragsproduzent, Technik und Patente liegen wohl bei Sharp, welche allerdings in der Produktíon Qualitätsprobleme hatten! Wenn dem so sein sollte, darf Samsung die Displays für Apple zwar bauen, aber diese Technik nicht für eigene Produkte verwenden, da diese nicht von Samsung stammt!
@Phippu: Es heißt das der neue Grafikchip die Grafikleistung des iPAD's verdoppelt, womit gemeint ist NACHDEM er schon die vervierfachung der Pixel kompensiert hat!
-
- 16.03.2012, 13:29
- #12
Und von wo genau hast du das? Im prinzip ist der a5x einfach ein a5 mit 4 statt 2 shadereinheiten und 1 gb ram, demnach währe die grafik leistung verdoppelt, vielleicht etwas mehr wenn der takt erhöht worden ist. Aber auf keinen fall ist die leistung nach der höheren auflösung verdoppelt worden, das währe ja eine 8x mal höhere leistung - nur indem man aus 2 einheiten 4 macht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 16.03.2012, 13:35
- #13
Die GPU ist eine SGX543MP4. Ob die die Grafikleistung nochmal verdoppeln kann wenn die Auflösung erhöht wurde kann ich leider nur schwer nachvollziehen. Denn insgesamt gesehen, ist die Grafikleistung ja nicht wirklich pro Kern gestiegen, sondern es sind lediglich mehr Kerne hinzugekommen.
Sollten aber die Spiele und Apps so angepasst werden, dass sie wirklich auch gebrauch von allen Kernen machen kann man schon von einer deutlichen Leistungssteigerung ausgehen. Die Frage ist nur ob die sich wirklich nochmal im Gegensatz zum Vorgänger nochmal verdoppelt auch mit der Auflösung. Ich bezweifel nämlich das wirklich am Takt der GPUs geschraubt wurde ^^
-
- 29.03.2012, 16:01
- #14
http://pocketnow.com/iphone/apple-ipad-2012-review
Sehr sehr gutes Review und alle Punkte wurden angesprochen.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 2. Gen.] iPad 2 Reviews
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.03.2011, 15:17 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...