Ergebnis 321 bis 340 von 1740
-
- 18.04.2013, 14:02
- #321
Man kann über WindowsPhones ja viel sagen, aber der Preis ist ganz bestimmt kein Argument dagegen.
Um 179Euro bekommt man ein nagelneues Lumia 520, um 10Euro mehr das Huawei Ascend W1 und um 220Euro gibt's das Lumia 620 mit vollwertigem offline-Navi für fast die ganze Welt.
Im Gegensatz zu Android-Geräten dieser Preisklasse sind diese Geräte jedoch vollwertige Smartphones, die absolut flüssig und stabil laufen und zukünftige Updates bekommen.
Bei Android bekommt man in der Preisklasse ruckelnde und zuckelnde Geräte ohne Hoffnung auf Updates und von iOS müssen wir preislich glaube ich garnicht reden.
-
- 18.04.2013, 14:28
- #322
Ja, aber genausowenig wie bei Android die "Low Cost" Geräte in die Schlagzeilen kommen sind es bei WP diese Modelle. Der Grossteil will ein HTC One, Galaxy S3 oder 4 oder eben ein iPhone.
Und hier sind die Lumias und das HTC 8X definitiv zu teuer.
Keine Frage das die Preise für diese Modelle angemessen sind wenn man das Leistungsvermögen und die Ausstattung sieht - aber das kann man eben erst beurteilen wenn man diese Geräte hat.
Bei den Android Modellen "weiss" dies der Käufer von Bekannten oder eben aus unzähligen Presseberichten.
"Wir" wissen wie leistungsfähig die Low Cost WP8 Modelle sind - der Normalverbraucher weiss dies eben nicht.
Für den sind das genauso "Plastikhandys" wie es auch die Low Cost Androiden sind !
-
arnold74 Gast
Ich nutze ein Motorola Razr, inzwischen habe ich offiziell Android 4.1.2. Updates gibt es also sehr wohl. Und bei WP wäre ich mir da auch nicht sicher, WP7 Geräte bekommen kein Update auf WP8, wer weiß ob das bei WP8 Geräten bei der nächsten Version nicht ebenso in einer Sackgasse endet. Ruckeln tut bei meinem Gerät nichts, zumindest nicht so, dass ich es merken würde. Stabilität ist auch kein Thema, ich kann mich nicht erinnern, wann das Ding das letzte Mal abgestürzt ist oder aus anderem Grund neu gestartet werden musste. Mag auch daran liegen, dass ich es jede Nacht ausschalte, schließlich will ich schlafen und nicht telefonieren.
Was mir persönlich (= subjektiv) wichtig ist, mein Smartphone muss als MP3 Player nutzbar sein, momentan habe ich so ca. 12 GB an Musik drauf. Das funktioniert nur mit einer SD Karte und Streaming ist keine Alternative, das funktioniert zum Beispiel im Flugzeug extrem schlecht (). Das Display ist 4.3 Zoll groß und löst mit 540*960 Pixeln auf, was für mich ziemlich die ideal Größe ist.
Der UVP lag zwar damals weit über €200 aber als Teil meiner Vertragsverlängerung habe ich dann doch weniger gezahlt. Und damit zurück zum ersten Punkt. Bei der nächsten Vertragsverlängerung bekomme ich 1 Gerät zu einem niedrigeren Preis. Bei Android weiß ich vorher, was ich bekomme (Risiko = niedrig), bei WP8 nicht (Risiko = hoch). Um ein WP8 Gerät zu probieren müsste es also ohne Vertrag bei entsprechender Ausstattung (siehe oben) den Preis des Androiden zumindest nicht übersteigen.
Zu den genannten Geräten. Das Lumia 620 hat ein kleineres Display mit geringerer Auflösung, gleiches gilt für das 520 und das Huawei. Alle haben 512MB RAM was nach einigen Berichten (auch hier im Forum) nicht unbedingt genug ist und weniger als das 1GB RAM die mein Razr hat.
iOS können wir außen vor lassen, das spielt preislich in einer Klasse die nur noch irre ist.
-
- 18.04.2013, 14:48
- #324
Arnold, das Razr ist aber kein low-cost Gerät sondern es war zum Marktstart das Flaggschiff von Motorola und wurde um 500+ Euro verkauft. Das ist nun jedoch schon mehr als 1 1/2 Jahre her. Viele Geräte kann man nach dieser Zeit garnicht mehr kaufen, da sie schlicht eingestellt wurden. Weitere Updates wird es nach dieser Zeit dafür auch nicht mehr geben und 4.1.2 ist mittlerweile auch schon seit einem halben Jahr überholt.
Mein Post bezog sich aber auch eher um die Preise von neuen Geräten kurz nach dem Release...alles andere kann man schlecht vergleichen.
-
arnold74 Gast
Habe ich auch nie behauptet, nur wenn ich jetzt ein low-cost WP8 Gerät mit einem ehemals Flagschiff Android vergleiche, werde ich dann zu WP8 wechseln wollen? Ich denke mal eher nicht. Und ich wechsle nun mal nur alle 2 Jahre mein Smartphone (das letzte Mal Anfang 2012, da war das Razr nicht so alt), immer dann wenn der Vertrag verlängert wird, da ich dann auch ein €500 Gerät für unter €150 bekomme.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2013, 15:32
- #326
Ja, nur dass du wenn du ein Low End Lumia mit Vertrag nimmst das dann halt zum Vertrag gratis kriegst. Du stotterst beim Vertrag das Handy ja einfach über die Laufzeit ab (und unterm Strich zahlst du für das Handy dann oft mehr als wenn du einen günstigen Vertrag + Handy zum Vollpreis genommen hättest). Also ein Vergleich "subventioniertes High-End Android" vs. "Billig-WP" ist einfach quatsch.
Generell ist natürlich die Idee: altes Flaggschiff statt neuem Billig-Gerät oft nicht mal so schlecht (vor allem bei Android bekommen alte Flaggschiffe gern mal länger Updates als neue Geräte aus der Billig-Schiene).
Was die SD-Karte in dem Vergleich soll versteh ich gerade auch nicht recht. Das Lumia 920 und HTC 8X haben keinen Slot, alle anderen aber schon und für Musik ist die auch verwendbar.
-
- 19.04.2013, 07:25
- #327
Quartalsergebnis von MS lässt sich sehen und dürfte einigen Kritikern massiv Wind aus den Segeln nehmen:
Die Entertainment & Devices Division (EDD), zu der neben Windows Phone und Skype auch die Xbox-Sparte gehärt, erwirtschaftete einen Umsatz 2,53 Mrd. Dollar und lag damit 56 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Nachdem man ein Jahr zuvor ein Minus von 228 Mio. Dollar hinnehmen musste, lag EDD in letzten Quartal mit 342 Mio. Dollar im Plus.
-
- 19.04.2013, 07:52
- #328
Hehe, genau das habe ich mir heute Morgen auch gedacht, als ich es auf n-tv gehört habe. Besonders die Hardwarehersteller stehen jetzt besonders Dumm da, da laut deren Aussage ja Windows 8 Schuld an den schlechten Verkaufszahlen ist.
Von der Börsenreporterin kam ein Satz dem ich zu 100% zustimmen kann.
Die Hardwarehersteller müssen anfangen umzudenken, da die Konsumenten mehr und mehr auf Tabletts und Smartphone setzen.
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2013, 08:28
- #329
http://de.reuters.com/article/topNew...93H05220130418
Nokia müsse nun mit innovativen und günstigeren Produkten zurückschlagen. Neuerungen kamen zuletzt allerdings meist von Apple oder Samsung.
-
arnold74 Gast
-
- 20.04.2013, 23:42
- #331
Passt vielleicht nicht so 100%ig hierher, aber heute habe ich zufällig in einer großen Shoppinggalerie (Rhein-Neckar-Zentrum) einen sehr repräsentativen Infostand entdeckt.
Ein Stand von Microsoft, der das neue Betriebssystem Windows 8 vorstellt. Also keine ansässige Firma aus der Region, sondern wirklich von Microsoft. Professionell wie auf einer Fachmesse - und das hier am Wochenende im meistfrequentiertem Shoppingcenter der Region Heidelberg - Mannheim.
Das heisst, dass Microsoft jetzt doch mit richtig offensiven Marktstrategien punkten will.
Das widerrum hilft auch der weiteren besseren Vermarktung von Windows Phone 8 !!
Es wird !!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2013, 15:49
- #332
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2013, 17:49
- #333
Auch ne recht gute Werbung. Die mal so im TV...
-
- 29.04.2013, 18:27
- #334
Haha super
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:27 ----------
Wobei ms ja mittlerweile echt gute werbungen hat, wenn man mal outlook anschaut, ohrwurm pur
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 01.05.2013, 08:48
- #335
Gröööööööööööööhl, die find ich in ihrer totalen Übertreibung saulustig! Wobei ... ein Körnchen Wahrheit ist schon dabei. An unserem Büroviererpult sind beispielsweise lauter Applenichtmöger versammelt, die drohten mir im Spass schon, dass sie mich in eine andere Ecke verbannen, falls ich jemals mit nem iPhone auftauche. Natürlich nur im Spass, aber mit ein paar dummen Sprüchen müsste ich schon rechnen
-
Gehöre zum Inventar
- 01.05.2013, 13:43
- #336
...es gibt schon ein "Making of" von diesem TV-Spot. Die müssen viel Spass dabei gehabt haben...
http://wmpoweruser.com/microsoft-rel...windows-phone/
-
- 04.05.2013, 23:45
- #337
http://www.sueddeutsche.de/digital/a...-mir-1.1649062
Ganz aktuell heute auf suedeutsche.de habe ich diesen Artikel entdeckt. Ich finde, ein sehr sachlicher Bericht.
Es werden die z. Zt. gängigen Smartphone Betriebssysteme vergleichend fair dargestellt.
Windows Phone wird sehr realitätsnah beschrieben.
-
- 05.05.2013, 15:03
- #338
Jo, finde alles sehr ausführlich und fair beschrieben - auch was iOS und Android angeht......
-
- 09.06.2013, 12:17
- #339
Hier mal was mMn gutes von Chip:
http://www.chip.de/news/Nokia-Lumia-..._62360217.html
Eine Aufstellung aller Lumias mit kurzem vergleich 925 und 920
-
- 11.06.2013, 11:17
- #340
Windows Phone scheint in letzter Zeit immer mehr dort angekommen zu sein, wo MS hin wollte, nämlich die dritte Kraft. Hier ein interessanter Artikel der FAZ zur gestrigen iOS 7 Vorstellung: http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-12217518.html
Einige schmeichelnde Zitate sind enthalten wie:
Doch Google mit seinem Android-Betriebssystem, Samsung mit seinen Smartphones der S-Reihe, Microsoft mit Windows Phone und Nokia mit seiner Lumia-Serie haben in bestimmten Bereichen links und rechts überholt. Microsoft hat mit Windows Phone vorgemacht, wie - zumindest im Design - ein fortschrittliches Smartphone-Betriebssystem aussehen könnte.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...