Ergebnis 121 bis 140 von 580
-
Bin hier zuhause
- 03.07.2011, 11:37
- #121
Wenn sie es denn würden. Wenn der Kunde dann sagt "Ja passt, genau das brauch ich" dann hat er ja nen guten Job gemacht. Aber so wird mit Sicherheit den wenigsten der Kunden ein IPhone angepriesen....eigentlich wird es ihnen nur in die Hand gedrückt und dann ab zur Kasse.
Bedarfsgerechte Beratung sieht anders aus, und die findet man im klassischen "Fachhandel" immer weniger. Wobei man hier MM oder Sturn kaum noch dazuzählen kann. Das kann man nun aber auch schwerlich dem Handel in die Schuhe schieben, sondern da sind wir Kunden drann schuld. Billig einkaufen und sich dabei professionell beraten zu lassen geht nunmal nur schwer. Und wer als Kunde im MediaMarkt erstmal ne halbe Sunde am Ausstellungsstück rumfummelt und den Verkäufer durchlöchert, um danach nach Hause zu gehen un das Dinge für 10 EUR weniger irgendwo im Internet zu bestellen, der sollte sich vielleicht mal fragen ob sein Anspruch da nicht ein bisschen an der Realität vorbeigeht.
-
Bin hier zuhause
- 03.07.2011, 12:16
- #122
Ja, das ist wahr. Es ist fast ein Sport in D in Fachgeschäfte zu gehen (nicht MM oder Saturn), sich 1 Stunde ausführlich beraten zu lassen und wnn man die Infos hat mit den Worten "ich überlege mir das nochmal" den Laden zu verlassen und im Web das Ganze zu ordern.
Kein Wunder das es so immer weniger Beratung gibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2011, 13:35
- #123
...Apple hat es geschafft, "iPhone" als Synonym für Smartphones zu etablieren, genauso wie "Tempo" für Papiertaschentücher oder "McDonalds" für Fastfood... Dagegen anzustinken ist verdammt schwer und bedarf enormen Anstrengungen aller Beteiligten zumal die derzeitige Überlegenheit des iPhones nicht einmal rationale Gründe hat, denn von der technischen Seite war und ist das iPhone bisher eher Mittelklasse gewesen. Von der "Usability" ist inzwischen WP7 dem iPhone und auch Android klar überlegen. Man müsste eigentlich nur den Weg finden, dieses der Masse zu vermitteln....
-
- 03.07.2011, 13:40
- #124
Das sehe ich genauso. Wenn mich jemand fragt, was ich da für ein Handy hab und ich ihm dann sage: "Ein HTC 7 Pro", dann kommt in den meisten Fällen ein "Achso, HTC. Ja, kenn ich" zurück. Das wundert mich dann meist und ich schieb hinterher: "Mit Windows Phone 7". Spätestens dann ist es vorbei. Das kennt niemand. Und vor allem checken die Leute garnicht, dass es neben den ganzen Herstellereigenen OS und iPhone/Android auch noch andere gibt. Die meisten Menschen setzen sich NULL mit der Materie auseinander und kaufen einfach irgendwas oder halt ein iPhone, wenn sie es sich leisten können...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 11:02
- #125
...vielleicht gibt es noch einen weiteren Aspekt, warum sich WP7 schwer tut:
Einer der Ansätze von WP7 ist die "Leichtigkeit des Seins" welcher dem Benutzer einen stressfreien Umgang mit seinem Gerät ermöglichen soll. Nun stellt sich die Frage, ob die Benutzer das überhaupt wollen. Beobachtet man Menschen, so fällt einem auf, dass sehr viele sich permanent mit Ihrem Gerät beschäftigen, es kontrollieren und völlig nervös agieren, wenn sie nicht mindestens alle 5 Minuten einen Anruf oder eine Textmessage erhalten haben. Es ist in meinen Augen häufig schon eine Sucht. Und Suchtkranke umzuerziehen ist eine Riesenaufgabe und meistens ziemlich aussichtslos. WP7 müsste es darauf anlegen, einen "Coolfaktor" zu kreiren,
der den Leuten vermittelt, nicht mehr permanent ihr Gerät zu beobachten....
-
- 04.07.2011, 14:26
- #126
Ich sag nur: SMS-Benachrichtigungen per LED. Das würde ein häufiges Einschalten des Geräts weniger nötig machen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2011, 14:42
- #127
Das ist ein wahres Wort. Es ist schwer, wenn nicht gar unmöglich, überhaupt jemanden umzuerziehen, ganz gleich ob suchtkrank oder nicht.
Zurück zum Handel und einem frischen Feedback, welches ich heute bekommen habe. Der Handel spürt die mangelnde Resonnanz die Phone 7 beim Kunden hervorruft und lässt das Produkt dementsprechend links liegen. Dies ist, wie ich finde, ein verständlicher und sich selbst verstärkender Prozess.
Vielleicht hätte man sich doch stärker an den unverbesserlichen WM-Veteranen orientieren sollen, damit wenigstens einige das Zepter hochhalten und als Early-Adopter den Weg für Phone 7 bereiten. Aber vielen von den alten Hasen hat Microsoft ja irgendwie die Tür vor der Nase zugeschlagen. Solche strategischen Fehler können passieren. Was aber unverzeihlich ist, ist, dass Microsoft bis heute keine deutlichen Signale aussendet, vom eigenen Kunden-Umerziehungsprgrammm abzurücken und Phone 7 damit auf die Erfolgsspur zu verhelfen. Denn auch Phone 7 ist bislang nichts weiter als ein gescheiterter Versuch, Kunden "umzuerziehen".
-
- 04.07.2011, 14:47
- #128
Dieser und andere threads sollten literarisch aufbereitet als paperback herausgegeben werden.
Einfach nur gut...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2011, 14:53
- #129
Wie muss ich den Kommentar werten? Schätzt du Prosa, oder ist das ein Ausdruck Deiner Abneigung gegen das Geschriebene.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 15:09
- #130
Ich denke er sieht das als literarische Schlacht zwischen den ewig Gestrigen mit Ihren eingefahrenen Meinungen die noch nicht mal selber ein Gerät zum testen haben und den neuen Usern von WP7 die entweder zur altern Garde gehören aber ein OpenMind denken besitzen oder einfach neu gewonnene User sind. Das kommt ungefähr so wie der Film Sparta oder Asterix, eine kleine Anzahl von Leuten wiedersetzen sich mit Geschrei und Wehklagen dem Lauf der Zeit und verkennen dadurch, dass sie Verbesserungen erfahren würden.
Also bitte jetzt jeden Thread von WP7 "nicht Aktzeptierern" mit
ICH BIN SPARTAAAAAAAAAA!!!!!!!
beginnen
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 15:15
- #131
Und bevor das ganze jetzt in eine Diskussion über die Denkweise des einen oder anderen abdriftet kommen wir bitte wieder zum Thema zurück: Handel und Absatz - wie groß oder klein ist der Einfluss
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 15:22
- #132
...wenn Deine These stimmen sollte, dann erkläre doch mal, warum das iPhone zu einem durchschlagenden Erfolg wurde? Das konnte nämlich genau das nicht, was Du als "WM Verteran" so vehement einforderst. Und es waren die "WM Veteranen" welche Apple am Anfang ausgelacht haben. Apple ist der grosse Coup gelungen, durch Bedieungseinfachheit und Stabilität, auf Kosten einer gewissen Freiheit, Millionen Kunden auf den Geschmack des Smartphone zu bringen. Eines beweisst doch auch Android deutlich: Individualisierung, Freiheit und Stabilität passen nicht zusammen. Schau Dich doch in den Android Foren um, wie sich dort die Leute immer mehr darüber beschweren, dass Android "buggy" ist. Oder hier in diesem Forum: Kaum fangen die Leute an WP7 zu flashen, fangen die Probleme an. Apple's Marketingstrategie basiert auf der "Coolness" ein iPhone zu besitzen. Microsoft versucht es damit, dass der User mehr Lebensqualität haben soll als sich mit seinem Phone zu beschäftigen. Dieser Ansatz ist nett, aber wird von der Masse noch nicht wirklich verstanden, weil es momentan einfach noch zu "cool" ist, mit einem Gerät in der Hand durch den Tag zu gehen. Mit einem Gerät in der Tasche, welches eigentlich alles von selbst erledigt kann man nur schlecht seinen "Status" demonstrieren... Der Handel hat diese neue Denkweise auch noch nicht realisiert, denn er hängt noch den alten Strukturen nach.... Aber wie in anderen Lebensbereichen auch, manchmal dauert es eben etwas länger und Widerstände müssen überwunden werden, bevor sich der Erfolg einstellt...
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 15:29
- #133
@Mobilant Aber WM hatte auch auch keinen großen Markanteil zudem kaum beliebt bei den Teens,fakt ist man muss die Jugendlichen miteinbeziehen die stehen auf Bunti,Klick Facebook,msn,icq,usw. WP7geräte kamen zu einem falschen Zeitpunkt letztes Jahr um Juli kam das Iphone4 raus und der Boom war auf gut deutsch pervers. Ab Oktober konnte man dann den Apfel über Vodafone und o2 beziehen die Geräte waren doch Wochenlang vergriffen. Und Android war auch im kommen Samsung Galaxy und HTC Desire. Wenn man heute verschiedene Stores testet dann kommt entweder sofort ein Apple ,HTc (Desire usw) oder Samsung Galaxy und die Preise waren am Anfang viel zu hoch das OS wurde doch von der Presse schon negativ eingestimmt und die Verkäufer suchen den geringsten Wiederstand. Man sieht langsam verkaufen sich mehr Geräte durch kurzfristige Aktion von T-mobile und Mediamarkt hatte auch einige WP7geräte im Angebot. Habe mir auch ein Samsung Omnia für 180 Euro gekauft ein Topgerät habe es denn meiner Schwester gegeben weil ich mich mit Touch nicht anfreunden kann
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 15:32
- #134
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 15:40
- #135
...das würde ich nicht so sehen. Neben Symbian war WM das weitverbreiteste Betriebssystem und die von Dir angeführten Features gab/gibt es bereits für WM bevor es dieses für das iPhone gab. Solange man die Finger vom Betriebssystem gelassen hat, lief WM durchaus stabil, zumindest ab der 6.0 Version. Problematisch wurde es erst dann, wenn man unbedarft angefangen hat, im System herumzupfuschen. Dann wurde es "buggy", genauso wie jetzt bei Android auch..... Das hat dann zum schlechten Ruf von WM geführt und Android ist gerade dabei, genau in diese Falle zu tappen....
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 15:52
- #136
Naja es gewinnt halt nicht immer das beste System
Und solange bei einem Klitschko Boxkampf der Till Schweiger gezeigt wird wie er mit seinem iphone Fotos macht, wird es auch schwer werden gegen die iphone Macht anzukommen.
Aber ich denke im Augenblick tut sich da trotzdem was, vor allem über den Preis, MediaMarkt bewirbt das Omnia 7 ja gerade recht agressiv. Also mit auf der Titelseite oder bei T-Online. Und die Telekom bietet das Samsung Omnia ja auch wieder für 199€ an.
Das ist denk ich schonmal ein guter weg.
Der zweite Weg wird es sein, es so zu machen wie Android, wir brauchen halt mehr Hardwaregeräte.
Das Samsung Galaxy S2 hat es vorgemacht wie man einen perfekten Start hinlegt.
Vielleicht kommt das ja mit den Nokia Geräten.
Ich denke es gibt genug Leute die kein iphone wollen, deswegen ist auch ein Markt da aber die Konkurrenz heist im Augenblick Android nicht iOS.
Aber wenn jeder von uns es schafft einen Freund oder bekannten von einem Windows Phone zu überzeugen, dann wird das auch wieder besser werden als momentan
Ich jedenfalls habe für 199€ ein echt geiles Telefon bekommen. Und möchte es auch nicht mehr hergeben und das obwohl ich mal ein iphone 4 gewonnen habe. Das ging dann aber ungeöffnet ins ebay denn Apple kommt mir nicht ins Haus
Habe 500€ dafür bekommen, und mit dem unterschied zwischen Samsung und iphone habe ich einfach nen Snowboardurlaub gemacht
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 15:56
- #137
Zum schlechten Ruf haben vor allem die z.T. mies programmierten Anwendungen geführt. Oft hat sich das System deswegen aufgehängt oder war buggy und jeder gab WM die Schuld. Ab Version 6 lief es wirklich halbwegs gut, alle die die Versionen davor mitgemacht haben (ganz geil war WM5, das konnte man noch niocht mal einschalten ohen einen Absturz *gg*) können ein Lied davon singen was ein schlechtes OS bedeutet.
Mit WP7 ist wirklich ein grosser Wurf gelungen und ich bin der festen Überzeugung, dass MS hoffentlich nach dem Mango update richtig marketing für sein OS macht. Das sie wollen haben sie gezeigt, das sie Ausdaue haben wissen wir auch, WP7 wird ein Erfog, hoffentlich schnelle als so manch einer denkt.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 16:00
- #138
...wenn man den "informierten Kreisen" glauben darf, wird HTC mit dem "Eternity" ein Hammer WP7 Gerät vorstellen. Samsung soll an einer WP7 Version des Galaxy 2 arbeiten und dann ist natürlich auch noch Nokia, das die ersten Einblicke in die geplanten WP7 Geräteserie erlaubt hat, wobei das endgültige Design sicher anders aussehen wird als das vorgestellt "Sea Ray" Ich denke, es wird gerätetechnisch zusammen mit Mango ein "heisser Herbst" werden....
-
Bin neu hier
- 04.07.2011, 16:38
- #139
Microsoft hat vor allem werbetechnisch versagt. Darauf kommt es heute nun mal verstärkt an und nicht unbedingt auf die Qualität des Produkts. Wenn man sich die Werbespots von Apple fürs IPad und IPhone anschaut sind diese marketingtechnisch Volltreffer. Und die Spots von Microsoft für Wp7 sind einfach unauffällig, nicht einprägsam und gehen in der Masse unter.
-
- 04.07.2011, 16:51
- #140
Also ich finde die literarische Qualität dieses Threads erstaunlich. Wobei zu bedenken ist dass der Begriff 'Literatur' ja eigentlich nicht wertend sein darf. Aber es ist doch erfrischend, hier auch mal anständig strukturierte und verständliche Sätze lesen zu können! In anderen Themen fragt man sich doch häufig, wo die Verfasser ihre Sprache erlernt haben.
Liegt wahrscheinlich an dem eher gehobenen Anspruch des Themas, welches sich schließlich auch eher mit psychologisch-kognitiven Faktoren beschäftigt, als die sonst ja meist sehr technischen oder oberflächlichen Threads.
Sorry für den kleinen Ausflug abseits des eigentlichen Themas!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
WP7 Geräte im Handel
Von FTC im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2011, 11:05 -
Absatz bei SMS
Von MrKingfrog im Forum Motorola MilestoneAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:23 -
safe2talk ab morgen im Handel
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2003, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...