Handel schuld am schlechten WP7 Absatz? Handel schuld am schlechten WP7 Absatz? - Seite 9
Seite 9 von 29 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 580
  1. Das Problem von von WP7 ist nicht primär der Handel, sondern die Tatsache, dass Microsoft den Anspruch hat, seine User zum Glück zwingen zu wollen und es deshalb nun praktisch keine direkte Desktop-PC-Integration in Windows 7 gibt. Die seitens MS verordnete Server- oder Cloud-Integration von Phone 7 ist beispiellos und hat bei Meinungsführern in Presse, Handel und sozialen Netzwerken zu massivem Wiederstand geführt. Kein anderes Phone OS bietet weniger direkte Desktopintegration als Phone 7. Kunden fühlen sich hierduch bestätigt, bei Apple oder Android besser aufgehoben zu sein. Der Handel und Hersteller passen sich diesem Trend nur konsequent an, indem sie WP7 mehr und mehr fallen lassen. Hier zu intervenieren ist nicht Aufgabe der Hersteller oder des Handels, sondern Aufgabe von Microsoft. Microsoft will sich aber nicht bewegen, sondern sich durchsetzen und Recht behalten. Unter diesen Umständen kann auch Werbung nicht mehr helfen.
    1
     

  2. 05.07.2011, 09:46
    #162
    Zitat Zitat von christian.kaiser3 Beitrag anzeigen
    Dell wird nach dem Venue kein neues Winphone7 Gerät mehr anbieten das Ding war ein Riesenflop

    ...alle von Dell bisher angebotenen Phones waren irgendwie ein Flopp.....
    1
     

  3. User76238 Gast
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Mein Tipp, kauf Dir nen billigen HD7 und schmeiss Mango Beta drauf
    Auch OT, aber hey, das würde ich gerne mal mit meinem 7 Pro testen. Wie macht man das (Link reicht)?

    Danke,
    d.
    0
     

  4. 05.07.2011, 10:09
    #164
    Zitat Zitat von dieterh Beitrag anzeigen
    Auch OT, aber hey, das würde ich gerne mal mit meinem 7 Pro testen. Wie macht man das (Link reicht)?

    Danke,
    d.
    Hast ne PM
    1
     

  5. Was ist denn genau mit Desktop Integration gemeint? Und was machen die anderen da besser?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  6. @Mobilant
    Sag mal willst Du Deinen Feldzug nicht langsam mal beenden? Jede Plattform die sich mit der Materie im Internet beschäftigt schwenkt um und lobt WP7 mit Mango sogar, die Analysten sehen das genau so nur Du ziehst weiter in den Krieg weil Du so paranoid bist und glaubst MS würde Dir sämtliche Daten klauen wenn Du über die Cloud Lösung gehst.
    BTW, wenn man die Cloud konsequent nutz ist die Integration von WP7 besser als bei jedem anderen OS für Smartphones.
    Du hast Exchange (alle Kontakte E-Mails, Aufgaben, Termine sind immer aktuell), Du hast Skydrive/ Sharepoint (alle Dokumente/ Daten sind immer aktuell und zugänglich). Mehr Integration geht doch schon nicht mehr, schliesslich kommen dann noch Facebook (für mich als Marketing Instrument extrem wichtig) und demnächst noch Twitter dazu. Das allerbeste daran, das alles ist auch noch ins OS integriert ohne tausend Fremdapps installieren und öffnen zu müssen.
    Mehr geht eigentlich nicht!
    0
     

  7. @Jojo
    Er meint damit, dass man ein USB Kabel an den Rechner anschliessen und dann Synchronisieren kann. Das musst Du dann beim Server machen um die Daten auf das gemeinsame Laufwerk zu bekommen, am Home Rechner musst Du auch noch syncen damit die Termine, Kontakte dort auch aktuell sind. Ach ja, am Netbook musst Du das dann auch machen, damit auch hier die Kontakte und Termine aktuell sind. Aber Achtung, wenn Du bei irgendeinem der vielen Rechner mit denen Du Syncst irgendwas geändert hast stimmt garnichts mehr.
    Das versteht er unter Desktop Integration
    4
     

  8. An alle die, die hier normalen Usern anscheinend ernsthaft empfehlen "mal eben" die Mango-Beta zu installieren: wenn man kein angemeldeter Developer ist, geht das nur durch "Basteln" mit dem Risiko, das Gerät beim Flashen zu bricken. Das ist im Prinzip genau die gleiche Bastelei wie früher bei WM. Außerdem hat man dafür keinerlei Support. Und man kann von da aus auch nicht später im Herbst/Winter auf die offizielle Mango upgraden. Man muss dann erst zurück auf NoDo flashen. Dadurch geht alles verloren, was man nicht gesichert hat und/oder nicht sichern kann, wie Anruf-Historie, SMS usw..

    Man sollte also genau wissen was man tut.

    Sicherlich wird das (hoffentlich) allen bewusst sein, die hier schreiben. Aber nicht unbedingt allen, die hier mitlesen.
    3
     

  9. User61847 Gast
    1. wird niemand gezwungen Cloud-Dienste auf dem WP7 zu nutzen

    2. kann man, bis auf die Lokale ebene, sich seine „streng“ Geheimen Dokumente auch über verschlüsselten Weg via E-Mail auf sein WP packen. Ebenso via FTP oder ILS7

    2.a. werden diese Wege niemals eine Synchronisation darstellen, sondern nur Kopien von Dokumenten. Das ist besonders Praktisch wenn man von mehreren Endgeräten aus Dokumente bearbeitet *Vorsicht Ironie*

    3. Steht es jedem Frei die kostenlose Variante zu nutzen, oder eben eine Kostenpflichtige.
    Immerhin bietet Microsoft von Haus aus einen rundum Kostenlosen Service…

    4. Kann man sich auch gerne einen Anbieter suchen, sei es ein Mobilfunkanbieter oder Dienstleistungsanbieter um Dienste zu nutzen

    5. Oder eben einen Privat-Cloud aufsetzen.

    6. Ist es langsam müssig hier zu Diskutieren.

    Es werden also genügend Alternativen angeboten.

    P.S da Backup-Strategien im Heimbereich eh meist unter aller Sau sind, ist sind Cloud- Dienste in vielen Fällen sogar die sicherere Variante.

    So , und jetzt schau ich mir weiter die Chromebook an und versuche in Erfahrung zu bringen ob es mit Office 365 nutzbar ist.
    0
     

  10. 1.) Ihr könnt Leute gerne darauf hinweisen, dass es Möglichkeiten zur Mango Beta zu kommen gibt und auf die entsprechenden Threads verweisen. Diese Threads weisen auch auf die verbundenen Gefahren und evtl. Probleme hin.

    2.) Versucht bitte bei euren Diskussionen euch nicht persönlich gegenseitig anzugreifen. Die entsprechenden Leute diskutieren das ganze schon lang genug miteinander um zu wissen, dass sie da auf keinen gemeinsamen grünen Zweig kommen. Das wird durch die Unterstellung von Engstirnigkeit oder Paranoia auch nicht anders werden - versucht die Dinge zu belegen wiederlegen.

    3.) Die Meinungsführer aus der Presse haben sich durch die Bank nicht über die Desktop-Sync beschwert - kein Wunder, nachdem die dort von kaum jemandem benutzt wird (insbesondere Google Mail lässt grüßen). Eher wurde das gute Design der Mail-App gelobt (quasi durchgängig). Große Rügen kamen für den kleinen App-Store, eingeschränkte APIs, fehlendes Copy&Paste, nicht gespeicherte Kamera-Einstellungen, fehlendes Navi-Angebot, veraltete Browser-Engine - man kennt die Liste. Das ist auch der Grund wieso Mango so positiv in der Presse aufgenommen wird. Der Wiederstand gegen die Cloud-Dienste kommt fast nur von Seite mancher Nutzer - nebenbei nicht mal besonders vieler (die dafür lautstark ).
    1
     

  11. Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    An alle die, die hier normalen Usern anscheinend ernsthaft empfehlen "mal eben" die Mango-Beta zu installieren: wenn man kein angemeldeter Developer ist, geht das nur durch "Basteln" mit dem Risiko, das Gerät beim Flashen zu bricken. Das ist im Prinzip genau die gleiche Bastelei wie früher bei WM. Außerdem hat man dafür keinerlei Support. Und man kann von da aus auch nicht später im Herbst/Winter auf die offizielle Mango upgraden. Man muss dann erst zurück auf NoDo flashen. Dadurch geht alles verloren, was man nicht gesichert hat und/oder nicht sichern kann, wie Anruf-Historie, SMS usw..

    Man sollte also genau wissen was man tut.

    Sicherlich wird das (hoffentlich) allen bewusst sein, die hier schreiben. Aber nicht unbedingt allen, die hier mitlesen.
    ich hab ein hd2, ich bin also ans flashen gewöhnt , und mir fehlts sogar manchmal *gg*

    aber ich versteh was du meinst. es sollte sich halt niemand ohne irgend einem basiswissen hinsetzen und was rummurksen. und dann weinen wenn was hin ist..
    0
     

  12. Zitat Zitat von jojo_212 Beitrag anzeigen
    Was ist denn genau mit Desktop Integration gemeint? Und was machen die anderen da besser?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.


    Ich meine mit Desktop-Integration, dass das Phone mit meinem PC einfach problemlos zusammenarbeitet. Die beiden Geräte können über Bluetooth, W-LAN, USB-Kabel oder Internet miteinander kommunizieren. Eigene SD Karten können beliebig beschrieben und getauscht werden. Das Phone und seine Ordner erscheinen im Desktop-Explorer, so dass man Files manuell kopieren, verschieben und löschen kann. Ich erwarte, dass es Dateien oder Ordner gibt, die einen automatischen Versionsabgleich (Synchronisation) machen und so immer auf dem neusten Stand sind. Das sind Selbstverständlichkeiten, die man als PC User voraussetzt. Mit WP 7 bricht eine neue Ära an. Man bekommt eine Hardware verkauft, die ohne Service-Erweiterungen von Microsoft praktisch nutzlos ist.

    Alle diese Funktionen besitze ich beim Kauf eines WP 7 nicht. Man bietet mir statt dessen nur den Service an, einige dieser Funktionen unter bestimmten Bedingungen und unter der Aufsicht von Microsoft zu nutzen.

    Stell Dir einfach vor, du kaufst eine Waschmaschine. Um sie waschen zu lassen, drückst Du nun keinen Knopf mehr, sondern Du rufts bei Miele an und bittest darum ein Buntwäsche 60° Programm ablaufen zu lassen. Der Schaltbefehl "Programmbeginn" wird nicht von Dir sondern von Miele unter bestimmten Voraussetzungen erteilt. Argument: Dein Wasch-Programm ist so immer auf dem neusten Stand. Ohne die Existenz von Miele und deren Wohlwollen kannst Du Deine Wäsche nur noch von Hand waschen, oder wie bei Phone 7 Kontakte nur noch manuell Pflegen.

    Dieses Geschäftsmodell soll der Handel nun durchdrücken.

    Übrigens: Ich habe noch nie eine Unterhose verwaschen, oder mein Phone Hard-Resetten müssen. Ich kann das. Ich brauche keine Hilfe bei der Bedienung von Technik.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]

    Ich meine mit Desktop-Integration, dass das Phone mit meinem PC einfach problemlos zusammenarbeitet. Die beiden Geräte können über Bluetooth, W-LAN, USB-Kabel oder Internet miteinander kommunizieren. Eigene SD Karten können beliebig beschrieben und getauscht werden. Das Phone und seine Ordner erscheinen im Desktop-Explorer, so dass man Files manuell kopieren, verschieben und löschen kann. Ich erwarte, dass es Dateien oder Ordner gibt, die einen automatischen Versionsabgleich (Synchronisation) machen und so immer auf dem neusten Stand sind. Das sind Selbstverständlichkeiten, die man als PC User voraussetzt. Mit WP 7 bricht eine neue Ära an. Man bekommt eine Hardware verkauft, die ohne Service-Erweiterungen von Microsoft praktisch nutzlos ist.

    Alle diese Funktionen besitze ich beim Kauf eines WP 7 nicht. Man bietet mir statt dessen nur den Service an, einige dieser Funktionen unter bestimmten Bedingungen und unter der Aufsicht von Microsoft zu nutzen.

    Stell Dir einfach vor, du kaufst eine Waschmaschine. Um sie waschen zu lassen, drückst Du nun keinen Knopf mehr, sondern Du rufts bei Miele an und bittest darum ein Buntwäsche 60° Programm ablaufen zu lassen. Der Schaltbefehl "Programmbeginn" wird nicht von Dir sondern von Miele unter bestimmten Voraussetzungen erteilt. Argument: Dein Wasch-Programm ist so immer auf dem neusten Stand. Ohne die Existenz von Miele und deren Wohlwollen kannst Du Deine Wäsche nur noch von Hand waschen, oder wie bei Phone 7 Kontakte nur noch manuell Pflegen.

    Dieses Geschäftsmodell soll der Handel nun durchdrücken.

    Übrigens: Ich habe noch nie eine Unterhose verwaschen, oder mein Phone Hard-Resetten müssen. Ich kann das. Ich brauche keine Hilfe bei der Bedienung von Technik.
    Du langweilst echt mit der Zeit. Dass das was Du Dir hier so schönredest schon bei WM nicht richtig funktioniert hat schreibst Du hier nicht (komisch). Warum Du zugriff auf die Ordner auf dem Phone brauchst ist mir auch schleierhaft, mir ist nur wichtig, dass ich auf die Daten zugreifen kann, wo sie liegen ist mir schnurz. Da kann ich mich noch an WM Zeiten erinnern als ich umständlich mit dem Recsco Explorer nach meinen Musikfiles gesucht habe um dann fest zu stellen, dass sie doch nicht in dem Verzeichnis waren wo cih dachte und schon ging die Sucherei los. Wenn Du das als fortschrittlich bezeichnest, dann kennst Du Dich keineswegs mit Technik aus und verstehst das Prinzip von WP7 nicht. Es macht das Leben einfacher und das kann es sehr gut.
    Und dann noch das ganze Gesülze von jemanden der noch nicht einmal ein WP7 hat, Mensch Meier, Du kennst Dich wirklich mit Technik aus
    Egal, ich habe den Dritten gefunden der auf der Ignore Liste landet
    0
     

  14. User61847 Gast
    Die Dateien sind doch da auffindbar wo sie genutzt werden. Musik bei Musik, Dokumente bei Dokumente, PDF bei PDF.
    Eine wesentliche Verbesserung bereits bei XP war die Zuweisung "Eigene Dateien" Was konsequent weiter entwickelt wurde bis zum heutigen Win7. Ich kenne keinen, der nur den PC für seine Zwecke nutzt, der den Explorer aus den Katakombe von Start-Zubehör hervorgekramt hat. Die meisten die ich kennen, interessiert nur, das sie ihre Dokumente unter Dokumente wiederfinden.....
    Nicht anderes ist es bei WP7! Ich finde meine Sachen dort, wo das Programm ist und kann sie nutzen.
    Was will man mehr?
    1
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Eigene SD Karten können beliebig beschrieben und getauscht werden. Das Phone und seine Ordner erscheinen im Desktop-Explorer, so dass man Files manuell kopieren, verschieben und löschen kann. Ich erwarte, dass es Dateien oder Ordner gibt, die einen automatischen Versionsabgleich (Synchronisation) machen und so immer auf dem neusten Stand sind. Das sind Selbstverständlichkeiten, die man als PC User voraussetzt.
    Wat jetzt Manuell oder Automatisch?
    Oder meinst du wider der Ergonomie und dem Komfort--Recher hochfahren Geräte verbinden- Gerät trennen- Rechner herunterfahren?
    Also ich habe besseres in der Zeit zu tun.
    0
     

  16. Handel, Werbung, Verkaufszahlen <- hierum solls hier gehen
    Sync, Ordner, Offline <- haben wir andere Threads und alles schon 10x durch - das 11. mal wenns denn unbedingt sein muss bitte dort aber hier bleiben wir bitte beim Thema - so es dazu noch etwas zu sagen gibt, was wir noch nicht hatten.

    Danke
    0
     

  17. WP7 ist vielleicht eine technische Verbesserung, aber sie wird vom Konsumenten nicht honoriert. Da sind wir uns doch einig, oder? Das liegt meiner Meinung nach daran, dass Konsumenten nicht zum Glück gezwungen werden wollen. Der Handel muss das nicht hinterfragen, macht aber die Erfahrung das sich die Geräte schleppend verkaufen, oder sogar zurückkommen, wenn ein Windows User aufgefordert wird, seine Live ID einzurichten. Vielleicht ist das so, weil es unter den potenziellen WP Käufern zu viele gibt, die Dateimanagement noch auf DOS Ebene betreiben und ihren Commander lieben. Alle Andern fühlen sich ja schon bei Apple sauwohl. Der Handel schießt Phone 7 daher gerade ab. Das ist es doch was ihr bemängelt. Handel und Kommunikation sind also nicht die Verursacher.
    0
     

  18. 05.07.2011, 15:28
    #178
    ...WP7 wird bisher von den Konsumenten nicht honoriert, weil es kaum einer kennt. Du kannst Gold verschenken und keiner kommt, wenn es niemand weiss. Die derzeitige Werbestrategie für WP7 ist absolut unzureichend. Und daran sind sowohl Microsoft, die Gerätehersteller, die Provider und schlussendlich auch der Handel Schuld. Und das hat nichts mit einer Live ID zu tun! Bei Apple musst Du Dich per iTunes registrieren, bei Android per Google Account und bei Microsoft ist es eben die Live ID. Google registriert täglich 500,000 neue Accounts für Android. Also erzähle uns nicht, dass das ein Hinderungsgrund wäre. Und woher kommt das? TV Spots für Android und iPhone, Providerwerbung für Android und iPhone, Verkäufer in den Läden die nur iPhone oder Android kennen.... Apple nervt tagtäglich mit "Wenn Du kein iPhone hast, hast Du kein iPhone..." Und was hört und sieht man von WP7, wenn man nicht explizit danach sucht? Nada, niente, nothing..... Irgendwo habe ich gelesen, dass Microsoft einen neuen Werbechef engagiert hat. Na mal sehen, was der auf die Beine bringt....
    2
     

  19. 05.07.2011, 16:54
    #179
    Ich find auch das nicht der Handel und dessen mehr oder wenige ablehnende Haltung gegen die Pläne mit Skype, schuld ist am etwaigen Misserfolg. Die Cloud ist ein schönes feature aber der Zwang dazu und der versuch Daten-Austausche auf Datei-Ebene zu unterbinden mit dem Zune-Zwang und der eingebauten SD-Karte ist eben etwas das den Leuten, wie auch mir, nicht gefällt. Zune ist ein unübersichtliche, schlechte Software und im Gegensatz zu WP7 alles andere als intuitiv.
    Das alles läßt sich für mich und viele andere nur durch den Preis verschmerzen.
    Jetzt dürfen die Fanboys antworten, deren Lebensglück hier oft anscheinend mit dem Schicksal von ihrem auserkorenen Betriebssystem zusammen zu hängen scheint (egal ob ios, android , wp7, ...). Wenn WP7 den Bach runter geht - wen juckts.
    0
     

  20. 05.07.2011, 17:28
    #180
    Zitat Zitat von nobody01 Beitrag anzeigen
    I Zune ist ein unübersichtliche, schlechte Software und im Gegensatz zu WP7 alles andere als intuitiv.
    Das alles läßt sich für mich und viele andere nur durch den Preis verschmerzen.
    Jetzt dürfen die Fanboys antworten, deren Lebensglück hier oft anscheinend mit dem Schicksal von ihrem auserkorenen Betriebssystem zusammen zu hängen scheint (egal ob ios, android , wp7, ...). Wenn WP7 den Bach runter geht - wen juckts.

    ...hä? Zune sei eine schlechte Software und nicht intuitiv? Also dieses Urteil liest man eigentlich eher in Apple-Foren über iTunes wo dann Zune als erstrebenswertes Besipiel für eine kommende "Innovation" gewünscht wird. Im Rahmen von Mango kommt ja auch eine neue Zune Version. Manche die bereits Mango geflashed haben, können da vielleicht etwas über Änderungen berichten...

    ...und ja, ich bin das, was man einen Fan von WP7 nennen könnte, wobei "Boy" wegen meines fortgeschrittenen Alterns nicht mehr ganz passen mag. Mein Lebensglück hängt bestimmt nicht am Erfolg von WP7 ab, aber es interessiert mich eben so wie andere über Fußball, Autos oder Frauen diskutieren (wobei Letzeres auch noch zu meinen Lieblingsthemen gehört und nicht nur das diskutieren darüber... ) Ich habe mit dem "B-Netz" meine mobile Telefonlaufbahn begonnen und die Verfolgung der Evolution hat mich schon eine schöne Stange Geld gekostet, da ich was technische Dinge betrifft, gerne ein "early adopter" bin. Ausserdem interessiere ich mich schon von Berufs wegen für Verkauf und internationales Marketing und mache mir gerne Gedanken darüber, warum das eine Konzept erfolgreich ist und das andere nicht.... Und falls ein neues System auf dem Markt erscheinen sollte, werde ich mich auch damit beschäftigen. Ich bin also nicht nur auf WP7 fixiert....
    1
     

Seite 9 von 29 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WP7 Geräte im Handel
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 11:05
  2. Absatz bei SMS
    Von MrKingfrog im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:23
  3. safe2talk ab morgen im Handel
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2003, 20:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

WP7 Mango

content

midahu

wp7 tethering

windows phone 7 mango

Windows phone 7

handel schuld am

windows phone

Samsung Omnia 7 TMobile Aktion 179windows phone 7 absatzhandel schuld am schlechtenwp7 verkaufabsatz windows phonehandy ohne wp7windows phone absatzsamsung galaxy s2wp7 erfolgreichwindows phone 7 mango tetheringabsatz windows phone 7windows phone 7 flop#wp7 mango tethering umtscomputerbild omnia 7 mangophone 7 schlechter als iphone

Stichworte