Ergebnis 601 bis 620 von 685
-
Fühle mich heimisch
- 24.04.2011, 13:12
- #601
Das glaube ich auch nicht, dass der Sync über Kabel nochmal kommt.
Schade eigentlich denn so könnte man auf einfache Art und Weise beide "Lager" abdecken.
Dachte die Verbesserung der Cloud ist bereits angekündigt.
Soll der Austausch demnächst nicht auch für die anderen Dateien (Excel, Word, etc.) als nur OneNote möglich sein oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß
skydancer73
-
Gehöre zum Inventar
- 24.04.2011, 13:29
- #602
Doch, das kommt mit mango.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2011, 15:25
- #603
du hast leider übersehen das er eine gesamtwunschliste von den meisten hier genannten wünschen erstellt hat, und NICHT eine persönliche... Einfach mal die posts besser lesen
Ich bin zu 85% zufrieden mit meinem wp7 seit noDo, mango wird halt echt das sahnehäubchen, da einfach noch die fehler/mängel beseitigt werden die mich noch stören (adressleiste im ie landscape, html5, multitasking)
Da hat einfach jeder seine eigenen vorstellungen vom perfekten smartphone os...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Naja ich denke es ist schon eher eine persönliche Wunschliste. Ich kenne ja die threads von Anfang an.
Ich habe ja auch nicht behauptet das es keine Leute gibt die solche Wünsche haben. Aber seine Frage war ja, warum bewegt sichbei der Wunschliste so wennig (warum meckert nicht jeden Tag jemand zu diesem Thema - ist meine persönliche Interpretation).
Und meine Antwort war ja das wohl viele Leute zufrieden sind.
Nicht mehr und nicht wenniger
-
Gehöre zum Inventar
- 24.04.2011, 17:14
- #605
Ich gehe einfach davon aus, dass die einen Leute draufgekommen sind, dass die für sie wichtigen Dinge
a) mit Mango kommen und davor alles noch 10 x aufzuzählen nichts bringt und sie warten halt
b) zu Android gewechselt sind und damit jetzt glücklich sind oder auch nicht und jetzt dort schreiben was nicht passt oder loben wie toll es ist
c) sich einen Vorrat an HD2s zugelegt haben um über die Runden zu kommen bis das nächste OS kommt
Nein, kurz gesagt dürfte die Liste inzwischen ziemlich komplett sein bzgl. der gewünschten Dinge. Insofern kommt da nichts dazu. Apps können da aktuell kaum in die Bresche springen und vieles kommt mit Mango - das kann man nehmen wie man will aber es wird weder früher kommen noch sich noch groß ändern bis zum Herbst.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.04.2011, 17:55
- #606
...nun, es gibt ja inzwischen die Möglichkeit über "Office 365" die Dokumente zu bearbeiten und synchronisieren...
Darüber hinaus bin ich inzwischen bei der Erkenntnis angekommen, dass es für WP7 die in der Liste angeführten Features nie geben wird, weil sehr viele von der Mehrzahl der User
a) nie gebraucht wird und
b) Microsoft die User dabei vor sich selber schützt, wenn ich mir die unzähligen Beiträge und Fragen in den diversen Foren ansehe, von Leuten, welche mit Halbwissen über Jailbreaks Ihre Geäte teilweise ausser Funktion gesetzt haben.
Warum sollte sich Microsoft wieder durch die Unfähigkeiten einzelner User wie bei WM dem Ruf eines unstabilen Betriebssystem aussetzen? Sollen die Leute, welche unbedingt alles individualisieren wollen, auf Android umsteigen und dann dort rumheulen, wenn sie ihr Gerät gebricked haben...
FTC
-
- 24.04.2011, 23:46
- #607
Ich habe mich seit 2 Wochen wieder mal etwas intensiver mit dem Thema Offroad-Navigation unter WM6.5 auseinandergesetzt und dabei erneut festgestellt, dass auch in diesem Bereich viele Dinge lange Zeit oder auch gar nicht unter WindowsPhone umsetzbar werden.
Ich habe mir beispielsweise verschiedene Online-Kartenwerke für meinen Zuhausebereich oder entlang gespeicherter Routen anderer Benutzer aus dem Internet geladen und auf die Speicherkarte geschoben, um beim Nachfahren dieser Routen keine mobile Netzverbindung aufbauen zu müssen um den Zugriff auf die Karten zu bekommen, und so zig MB Traffic zu verursachen (auch wenn es öfters die gleichen Strecken sind). Zudem laufen die jeweiligen Kartenprogramme so natürlich auch schneller und stabiler.
Wie gesagt, dabei ist mir wieder bewusst geworden wie sehr man doch in der Nutzung eingeschränkt ist sobald man in einem Thema ein wenig ins Detail geht.
-
Bin hier zuhause
- 25.04.2011, 09:50
- #608
Dass "die Leute" mit Phone 7 vielleicht ansatzweise zufrieden sind, mag auf Phone 7 User vielleicht zutreffen. Jene Kunden, die noch kein Phone 7 haben, weil ihnen wichtige Funktinen noch immer fehlen, haben auch noch ihre unerfüllte Wunschliste, die ich hier versucht habe, zusammenzutragen. Es gibt viele Phone 7 Wunschlisten. Die einen beschäftigen sich damit, was Phone 7 haben müsste, damit es für Phone 7 User noch attraktiver wird. Die anderen Listen beschäftigen sich damit, was in Phone 7 noch implementiert werden müsste, damit man es kaufen kann. Es gibt auch Listen, die beide Arten von Wünschen in einen Topf werfen.
http://windowsphone7community.uservo...ter=top&page=1
Meine Liste ist dagegen eher eine Aufzählung von Wünschen anderer User, die mit Phone 7 noch nicht so glücklich sind, dass sie es schon kaufen würden.
Der Grund warum ich den Thread nun wieder aus der Versenkung hole, ist das erscheinen von offiziellen und inoffiziellen Verbesserungen. Dabei stelle ich - wie Du fest - dass abgesehen von der Preispolitik von offizieller Seite nichts passiert ist, um mehr user zu Phone 7 zu bewegen. Alles was an Phone 7 im Sinne der Wunschliste wirklich grundlegend verbessert wurde, kommt bislang von inoffizieller Seite aus der Homebrew-Ecke.
Alle, die hier mitgelesen und mitgeschrieben haben, möchte ich wissen lassen, dass es inzwischen bereits interessante Lösungsansätze für die von Euch formulierten und von mir gesammelten Wünsche gibt. Da die Anerkennung und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit meist das einzige ist, was die Programmierer für Ihre Arbeit bekommen, möchte ich darauf aufmerksam machen, was derzeit an privater Initiative existiert, um Phone 7 entsprechend der Wunschliste zu verbessern. Schaut es Euch an:
Windows Phone Device Manager
Offline Outlook Sync
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2011, 10:18
- #609
Schu Dir mal Outdoor Navigation an.
Du kannst Karten daheim aufs Natel laden und dann Offline im Gelände Navigieren. Es gibt 5 verschiedene Karten Typen zur Auswahl und mit Sicherheit ist da auch die Richtige für Dich dabei.
Klar ist man noch etwas eingeschränkt. Mir fehlt z.B. dass ich im Hintergrund tracken und im Vordergrund navigieren kann (hoffe da mal auf das Multitasking) und Tethering fehlt mir auch.
Aber man kann das Meiste machen und für die allermeisten Bedürfnisse gibt es inzwischen eine App.
Leider ist der Appstore so unübersichtlich und mit Schrott überladen, dass man die Sahne Stücke nicht findet, aber glaube mir, dass ist beim iPhone noch viel schlimmer...
-
- 25.04.2011, 21:36
- #610
Danke für die Info!
Ja - die Testversion von GPS-Tuner für WP7 hatte ich mir bereits vor dem Nodo-Update mal installiert und ausprobiert. Dort konnte man die Kartendaten zu Hause im gewünschten Maßstab durch manuelles Verschieben der Karte entlang der Route in den Cache-Speicher zwischenspeichern (umständlich, aber es ging). Jedoch war die Größe des Cachespeichers wohl begrenzt, da in der größten Zoomstufe nach dem Einlesen der Karten entlang meines Weges zur Arbeit die ersten Kacheln wieder gelöscht waren.
Wurde das denn mittlerweile weiterentwickelt?
Praktisch wäre ja einen Start- und Zielort einzugeben, eine Route mit Optionen (kürzeste/schnellste Strecke, Auto/Motorbike/Rad/MTB/Fußgänger/Reiten, Steigungen vermeiden/erlauben usw.) planen zu lassen, und die gewünschte Karte per Auswahl x Meter rechts und links von der Route dauerhaft in den Cache zu laden.
Und einen Track gleichzeitig aufzuzeichnen wäre natürlich ebenso wünschenswert.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2011, 22:30
- #611
-
- 25.04.2011, 22:41
- #612
Du meinst doch diese App, oder?
Das ist dann aber GPS-Tuner
Oder irre ich mich da? Was anderes habe ich unter Outdoor navigation nicht gefunden.
-
Bin hier zuhause
- 26.04.2011, 06:44
- #613
Hast Du dafür einen Beleg aus sicherer Quelle? Mich würde es natürlich freuen, wenn mit Mango der Offline-Sync per Kabel zurückkäme.
Bis dahin beobachte ich weiter folgende Entwicklungen:
Windows Phone Device Manager
Offline Outlook Sync
-
- 01.05.2011, 22:58
- #614
So sieht die tatsächlich gemessen Zufriedenheit der Kunden aus (Quelle: Ergebnis: "Somit geht der Trend eindeutig in Richtung des “offenen” Betriebssystems von Google"):
Interesse an Windows Phone 7 sinkt immer weiter
von: Timo veröffentlicht am: 28. April 2011
Wenn man dem Marktforschungsinstitut Nielsen glauben schenkt, sinkt das Interesse an Windows Phone 7 momentan immer weiter. Bei einer Umfrage, in der gefragt wurde, welche Smartphone-Plattform die Menschen als nächstes kaufen werden, kam Windows Phone 7 auf gerade einmal 6% der Stimmen. Noch in der letzten Umfrage lag der Wert bei 7%. Nielsen kommt daher zu dem Schluss, dass das Interesse sich zu Gunsten von Google, jedoch zum Nachteil von Apple und Microsoft verschiebt.
Als einzige mobile Plattform kann Android einen Anstieg um 5% von 26% auf 31% verbuchen. Somit geht der Trend eindeutig in Richtung des “offenen” Betriebssystems von Google. Doch bei wem sucht man eigentlich die Schuld für diese Umfragewerte? Momentan kann man den Fehler nur bei Microsoft suchen: Negative Schlagzeilen bezüglich des ersten großen Updates und unzufriedene Kunden tragen nicht gerade dazu bei, aus Windows Phone 7 eine solide Plattform zu machen.
Vielleicht tröstet es jedoch etwas, dass Microsoft jetzt gegenüber PCMag beschrieben hat, dass im Gegensatz zu Android und iOS bei Windows Phone 7 keine ortbezogenen Daten gespeichert werden.
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2011, 06:09
- #615
Ich frage mich, wie ich geantwortet hätte. Ich denke ich wäre bei der wachsenden Gruppe "Not Sure". Eigentlich will ich nichts anderes, als ein neues Windows Phone. Es fehlem mir bei Phone 7 aber viel zu viele elementare Produktmerkmale.
Ich schließe mich daher der in der Quelle formulierten Schlussfrage an:
Wie seht ihr das? Was sollte Microsoft tun, um mit Windows Phone 7 endlich Fuß zu fassen?
Was sind die Produktmerkmale, die Android so erfolgreich machen?
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2011, 09:30
- #616
@ Reinixili
Nu stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Nach allem was ich von Dir gelesen habe, verstehts Du die Termini ganz bestimmt. Zum Schutze von SB muss ich sagen, dass Stevie in Deinem Zitat wahrscheinlich auf einen meiner vorausgegangenen Posts eingeht, in dem ich die Begriffe und Kürzel selbst eingeführt habe.
In einem Punkt gebe ich Dir allerdings Recht, wer auf Anhieb versteht, was Phone 7 wie und womit synchronisiert, kann alles begreifen auch offene Systeme. Good Point!!!
Mod Edit: Der Post auf den sich das hier bezieht wurde in den Bereich Wunschliste an PPC.ch verschoben, da er sich ja hauptsächlich in einer Beschwerde über das Verhalten und Stil der Mods ergeht, siehe hier: http://www.pocketpc.ch/wunschliste-p...-new-post.html
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2011, 10:54
- #617
Mobilant, das habe ich nicht geschrieben. Was kommt ist die Skydrive Integration (das hatte ich so gemeint). Sorry wenn das falsch interpretiert wurde. Von Kabel-Sync mit einem Lokalem! Outlook habe ich nichts gehört. Ob das was kommt ist alles Spekulation.
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2011, 14:41
- #618
Dann bezog sich das DAS in Deinem Post nicht auf das Kabel Sync. Schade.
-
- 03.05.2011, 01:08
- #619
In meinem Beitrag ging es ergänzend und vertiefend darum, dass das Betriebssystem WP7 und die entsprechenden Geräte zwar in ihrer Handhabung einfach gestrickt und narrensicher bedienbar sind, dass aber die technischen und rechtlichen Fragen, die z.B. im Zusammenhang mit der Datensynchronistion "über die Wolke" vor einem Kauf und später bei der Handhabung zu bedenken sind, höchst kompliziert sind, so dass man sich in mindestens der gleichen Zeit, in der man sich mit diesen Sachverhalten vertraut machen müßte, sich auch mit der Handhabung von offenen Systemen und der einfachen Datensychronisation per Kabel vertraut machen könnte:
hier mein Beitragteil (mit gleichem Inhalt aber etwas stärker gegliedert), den ich eindeutig zu diesem Threadteil geschrieben habe (siehe auch hier: http://www.pocketpc.ch/wunschliste-p...ml#post1013709 )
"Gleichzeitig wird hier ständig Leuten vorgeworfen, wenn sie zugeben, dass sie sich von dem WP7 System etwas ganz anderes versprochen haben - sich also verkauft haben -, sie hätten sich ja rechtzeitig informieren können. Also ich bin bisher ja bis Win.mob. 6.5 Zeiten so ziemlich auf dem Laufenden geblieben. Wenn ich z.B. auch nur ansatzweise versuchen wollte vor dem Kauf eines neuen WP7 Systems zu verstehen, welche direkten Möglichkeiten ich hinsichtlich des Datenabgleichs mit dem PC konkret habe, müßte ich schätzungsweise minderst eine Woche lang ununterbrochen am Stück Foren, Fachbegriffe, usw. studieren, um nur halbwegs eine wirkliche Entscheidungsgrundlage zu bekommen. Und das bei einem angeblich ganz einfachen auch von dem ungeschultesten Nutzer zu handhabenden System. Ja Hallo!, wenn ich mich vor dem Kauf so lange mit einem System beschäftigen muss, um nur halbwegs seine Leistungsfähigkeit abschätzen zu können, dann wäre ich auch wunderbar fähig und in der Lage mit einem vollständig offenen System ohne Wolkensychronisation umzugehen. .
Übrigends: bei Win.Mob. 6.5 habe ich nicht ein Bruchteil dieser Zeit gebraucht um mit der "Offenheit" des Systems umzugehen.
- Denn erstens, hat sich ein solcher Umgang über eine längere Zeite von win.mob. 2002 bis 6.5 entwickeln können.
- Und zweitens hatte ich zu dieser Zeit immer ein Forum wie pocketpc.ch an meiner Seite, das aus meiner Sicht zu früheren Zeiten - obwohl zu diesen Zeiten noch eindeutiger ein reines win.mob. Forum - wesenlich unabhängiger aufgreten und moderiert worden ist.
- Und drittens, bin ich ohne die "Wolkensynchronisation“ aus meiner längeren PC Zeit sowieso daran gewöhnt auch etwas tiefer mit einem Betriebssystem umzugehen - wie übrigens wohl die meisten heutigen PC Nutzer, einschl. Pensionären (zu denen ich mich auch bald zähle) und auch die sogen. einfachen Hausfrauen - . Ich jedenfalls habe trotz Ausreizung und Verbesserung des Systems mir niemals mein 6.5'er System so sehr zerschossen, dass ich es wieder neu aufsetzen mußte."
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2011, 00:42
- #620
Ähnliche Themen
-
Upgrade auf WM6.1 und jetzt - CD futsch
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.08.2010, 17:28 -
Habt Ihr WM6.1 oder WM6.5 drauf?
Von Rizzo im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:11 -
Kaufentscheid ? Warten oder jetzt kaufen.
Von rolf im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:26 -
-= Aber jetzt endlich, WM6.5 23003 in deutsch + Küche...
Von AMG Design im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 84Letzter Beitrag: 27.07.2009, 10:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...