Ergebnis 21 bis 40 von 685
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 12:48
- #21
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2010, 19:46
- #22
Das ist ein recht aufschlussreiches Video, das Du da ausgegraben hat. Keine Frage, WP7 ist hoch effektiv.
Was ich suche ist allerdings mehr Effizienz.
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2010, 01:52
- #23
Hallo
Mein Englisch ist ja absolut nicht der Hit - aber habe ich es im Video richtig verstanden, dass ich alle (z.B. Word) Dokumente immer erst über das Internet senden muss, damit ich sie auf meine PC kriege?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2010, 11:20
- #24
sein Englisch ist auch nicht so der Hit.
Er sagt wohl dass man Office - Dokumente über Windows - Live und Sharepoint senden bzw. bearbeiten kann.
Ob man das auch "immer" so machen muss, verrät uns das Video nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2010, 23:29
- #25
Hallo
Live ? Sharepoint?
(ich gestehe, ich bin gerade zu faul, um nach den Begriffen zu googlen)
-
Bin hier zuhause
- 13.08.2010, 12:42
- #26
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal auf die Frage nach der Sprachnotiz kommen:
Gestern habe ich mir die Zeit genommen und habe mir die Möglichkeiten angesehen, wie man mit 6.5 heute eine Sprachnotiz aufzeichnet. Angesehen habe ich mir dabei den HD2. Dass muss man dazusagen, weil sich 6.5 auf den verschiedenen Geäten unterscheidet.
Der HD2 kommt mit gleich drei Varianten daher.
Die Office-Notizfunktion die man bekanntlich auch zur Sprachaufzeichnung nutzen kann, ist tief in Untermenüs eingegraben und die Buttons zum Starten der Anwendung sind winzig.
Der Sprachrekorder liegt dagegen direkt oben auf und hat zuden fingertaugliche Buttons. Wo die Notizen dann gespeichert und hinsynchronisiert werden und ob man sie als bestandteil von Outlook betrachten kann ist ungewiss.
Möglichkeit Nummer drei ist OneNote. Auch hier kann man Sprachnotizen anfertigen, die sich sicherlich prima mit dem PC synchronisieren lassen, doch auch hier sind die Buttons zur Bedienung der Sprachaufzeichnung ein Witz.
Ich werde mir nun wünschen, dass man uns mal die Notizfunktionen von WP7 präsentiert. Ich finde das ist neben Telefon, Mail und Kalender, das wichtigste, was ein "Organizer" können muss - und zwar auf dem Phone, nicht wie oben dargestellt über "Office Live".
-
Bin hier zuhause
- 22.08.2010, 18:03
- #27
Wie zuvor geschrieben, ist die Voice-Note Funktion bei WM 6.5 leider nicht gerade optimal integriert.
Bei WP 7 ist nicht klar, ob diese Funktion vorteilhafter integriert ist. Dafür ist aber schon sicher, dass es keine SD Karten mehr geben wird, dass das Gerät nicht als USB Laufwerk erkannt wird und dass man nicht einfach per USB oder Bluetooth synchronisieren kann. Zudem hat das System eine Vielzahl von Funktionen, die für mich völlig überflüssig bis unerwünscht sind.
Ich habe daher bei der MS Produktberatung angerufen und nachgehorcht. Auf die Frage, welche Vorteile ich als Business-User von WP 7 erwarten darf, war man spontan überfragt. Die Frage wurde aufgenommen und man versprach mir einen Rückruf auf den ich inzwischen seit gefühlten zwei Wochen warte. Ich schätze man sucht noch nach einer Antwort findet aber keine.
Ich finde dies einigermaßen vielsagend. Bislang überwiegen also die die Nachteile.
WP 7 Vorteile:
- Viellicht die erste durchgängige Touch Bedienung von MS
- ?
- ?
WP 7 Nachteile:
- Keine einfache Synchronisation per USB oder BT
- Kein normaler SD-Speicher
- Keine ordinäre Erkennung als USB-Wechseldatenträger zwecks Datenaustausch
- Dafür viel dummes Zeug
Damit überwiegen für mich die Nachteile. To be continued ...
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2010, 10:54
- #28
Also, wenn ich das so hier durchlese komme ich immer mehr ins Grübeln.
Die Nachteile die aufgeführt sind, waren mir bisher noch nicht so bewusst, ausgenommen die Sache mit der Synchro was mich ungemein stört.
Die Sache würde ich ja umgehen können über einen Hosted Exchange.
Hmmm, wie bekommt man dann seine mp3-Dateien auf das Gerät?
Bin jetzt echt am Überlegen ob ich mir nicht doch ein WM6.5 Gerät holen soll da ich ja mit meinem Android nicht so zufrieden bin.
Das macht die Sache auch wieder nicht leichter da es da ja wieder das HD2 gibt und das HD mini und das.......
Bei WP7 finde ich halt die Kalenderdarstellung so genial.
Ist die denn bei WM6.5 auch so gut?
Ist denn WP7 schon zu Ende entwickelt und die Vorgaben (siehe Nachteile) fix oder wird sich da eventuell noch etwas ändern?
Gruß
skydancer73
-
- 23.08.2010, 12:22
- #29
@skydancer: Eine MP3 bekommst Du über die Zune-Software auf das Gerät. Zune wurde entsprechend erweitert und wird wohl sowas wie iTunes von Microsoft. Mir würde ein direkter Anschluss via USB auch mehr zusagen, aber was soll's.
Nein, WP7 ist ausdrücklich noch nicht zu Ende entwickelt. MS will/muss halt endlich auf den Markt kommen, weswegen WP7 noch nicht "feature complete" ist. Dies wird dann Stück für Stück über die Update-Funktion nachgereicht.
@Mobilant: Ich verstehe Dich sehr gut und finde gut, wie umfangreich zu recherchierst. Ich bin kein WM-User, aber bei allem, was ich bisher gesehen habe, würde es mich tierisch nerven, kein UI zu haben, welches durchgängig mit Finger bedient werden kann. Da helfen auch die "customzied UIs" nur bedingt weiter. Aber das ist sicher Gewöhungssache.
Du schreibst, WP7 hat viele Sachen, die Du nicht brauchst. Das ist sicher richtig. Aber ist das bei WM(6.5) und jedem anderen Betriebssystem nicht auch so? Jeder hat nunmal andere Vorlieben, von daher muss so ein OS auch breit aufgestellt sein.
Um aber letzten Endes auf den Punkt zu kommen: WP7 soll im Oktober in Europa auf den Markt kommen, d.h. max. noch 2 Monaten warten. Warum wartest Du denn nicht einfach die 2 Monate und schaust Dir dann in Ruhe mal ein WP7-Gerät an und testest die Sachen, die Dich interessieren? Das ist doch das aller einfachste und schont Deine Nerven. Wenn Du unzufrieden bist, holst Du Dir eben einfach in 2 Monaten ein WM6.5-Gerät. So würde ich es zumindest machen ...
Viele Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2010, 14:07
- #30
Na, dann besteht ja noch Hoffnung, dass manche noch fehlende Option noch kommt oder nachträglich ergänzt wird.
Wie sieht es eigentlich mit den Bildschirmeinstellungen aus?
Kann man da sich die so einrichten wie bei Android und Co?
Möchte nicht unbedingt standardmäßig dieses XBox live auf dem Schrim haben, am Besten sogar ganz deinstalliert.
Ich persönlich brauche so nen Quatsch nicht!!!
Wie gesagt, ich persönlich............wer´s braucht bitte schön dann möchte ich aber nicht dazu gezwungen werden sowas zwangsmäßig auf dem Gerät zu haben, sonst kann ich mir gleich nen iPhone zulegen.
Gruß
skydancer73
-
- 23.08.2010, 15:10
- #31
Wie Du es ja schon andeutest: Für die einen ist es Quatsch, für die anderen Kaufargument.
Ich weiß nicht, ob man diese "festen" Sachen ausblenden kann (ich denke nicht, dass es zu deinstallieren geht und das ist auch gut so), aber Du könntest zumindest den Xbox-Hub im Startscreen ganz ans Ende des Bildschirms verschieben, sodass er Dich nicht über Gebühr nervt.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2010, 15:48
- #32
Genau, und weil es für mich Quatsch ist sollte es doch zumindest für solche Leute möglich sein...............
So wie ich es rauslese kann man dieses Ding nur nach unten verschieben.
Oha, das hatte ich doch schonmal...........ich sage nur iPhone.
Da konnte ich diese aufgezwungenen Apps auch nicht löschen sondren nur auf nen anderen Schirm verschieben.
Manch einer würde sagen, macht doch nix aber dann gibt es so Leute wie mich. Alleine schon zu wissen, dass es da ist, wenn auch nicht direkt sichtbar, macht mich verrückt.
Ist wie beim Auto...............man hat nen Kratzer den nicht jeder sieht aber man weiß, dass er da ist.
Tja, hat halt jeder so seine Eigenart!
Gruß
skydancer73
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2010, 16:15
- #33
Du wirst mit WP7 nicht glücklich werden, weil du damit nicht glücklich werden willst.
Ich nehme an du nutzt als PC-OS ein selbst kompiliertes Linux um auch nur die Software zu haben die du wirklich benötigst und keine Kratzer wie du es nennst.
Auch wirst du kein mobiles OS finden, was deinen Ansprüchen genügt, denn auf keinem System kannst du alles an Software entfernen ohne ein neues Rom zu kochen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dein Rom für dein derzeitiges Gerät nicht selber gekocht hast und auch da Software dabei ist, die du noch nie genutzt hast.
Aber noch viel Spaß mit WindowsMobile wo du alles so einrichten kannst wie du willst, aber nur die Hälfte vernünftig läuft, kein durchgängiges Bedienkonzept herrscht und 90% aussehen als wären sie aus dem letzten Jahrhundert. Dafür ohne Kratzer
Achja und du kannst das Tile auch ganz vom Startbildschirm entfernen, wenn es dich dann noch stört hast du ernsthaft ein Problem
Keine einfache Synchronistation über USB oder BT:
Da Windowslive als Exchange-server umgetsellt werden soll für mich kein Problem. Da ich schon länger meine Mails dort gebündelt verwalte. Aber hier kann ich einen berechtigten Kritikpunkt sehen.
Kein normaler SD-Speicher:
Nie genutzt und sehe auch keinen Vorteil gegenüber einem USB-Stick. Handy aus- Speicherkarte raus - Speicherkarte wieder rein - Handy an ist viel zu umständlich und über Kabel muss immer erst software auf dem fremden PC installiert werden ...
Kein Wechselspeichermedium:
Ich habs noch nie wirklich gebraucht und eigentlich nur mediendateien auf mein gerät geschoben, aber hier kann ich ein Problem sehen. Officedateien nur über den 25gb Speicherplatz im Netz zu laden ist durchaus umständlich. ABER auf dem iPhone klappts ja auch, und gerade das wird immer mehr im business-bereich von den Mitarbeitern eingesetzt. Wenn die Firma über Sharepoint verfügt wirds sowieso total einfach.
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2010, 19:02
- #34
Besten Dank für die rege Anteilnahme.
Zunächst zu der Frage, warum ich mir solche Mühe gebe. Ich muss dringend ein neues Gerät haben. Mein vier Jahre alter HTC TyTn wird nur noch von Klebeband zusammengehalten. Wenn ich nun sicher wäre, dass es ein WM6.5 werden soll, könnte ich endlich zuschlagen.
Wie es aussieht, muss man aber doch warten. Denn das UI vom 6.5 nervt trotz HTC Sense. Sicherlich hätte ich gerne etwas besseres, aber so wie es aussieht kauft man diesen Vorteil eines besseren UI mit einer Reihe gravierender Nachteile ein.
Keine SD Karte bedeutet im Klartext gar keine SD Karte. Die Geräte sollen abgeriegelt werden, so dass der Datentransfer nur noch über MS läuft. SD Karten wären ja einfach mit den Daten darauf auszutauschen. Warum MS unbedingt den entscheidenden Nachteil des iPhones nachbauen muss, ist mir ein Rätsel. Das MS bislang diesen Müll nicht gemacht hat, war in meinen Augen eine der wesentlichen Kaufentscheidungskriterien pro MS und gegen Apple.
Was bitte gehen DIE meine Kalendereinträge und Kontakte an? Wenn ich diese Daten auf fremden Rechnern hosten soll, kaufe ich mir lieber wieder ein FiloFax. http://www.filofax.de
Ein WM7, mit einem anständigen UI, dass das zuverlässig kann, was WM6.5 schon immer können wollte, wäre mein Wunsch OS. Mehr will ich gar nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2010, 20:09
- #35
Weiß gar nicht wie du auf so ne Vermutung kommst.
Was ich bisher von den Videos gesehen habe finde ich ganz gut, sonst würde ich mich mit dem Thema doch gar nicht befassen!
Es gibt halt eben die ein oder Stellen die mich etwas stören.
Du selbst hast ja bestimmt auch Kritikpunkte, oder?
Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden oder es kam so rüber.
Selbstverständlich gibt es für mich nicht das perfekte System aber meine Aussage mit den Kratzern und so bezog sich wenigstens auf den Startbildschirm und da kann es doch wohl nicht zuviel verlangt sein, dass man den nach seinen Wünschen anpassen kann.
Hmmm, ist es nicht so, dass man auf einem Android seine Hauptbildschirme anpassen kann wie man möchte?
Warte, ich schau nochmal..............doch doch, mein Legend sieht genauso aus wie ich es möchte.
Bevor die Frage kommt weshalb ich dann wechseln will.........wegen dem miserablen Sync mit Outlook!
Wie, du meinst XBox live?
Das soll gehen?
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2010, 20:14
- #36
-
- 23.08.2010, 23:05
- #37
@skydancer (und natürlich auch alle anderen): Schau mal in dieses Video hier: http://www.pcwelt.de/start/mobility_...ne-7-im-video/ Da sieht man z.B., das Frank den Xbox-Live-Hub _nicht_ auf dem Startscreen hat. Und man erkennt auch, dass, wenn er den Startscreen konfiguriert, ein kleines "x" (sicherlich eben zum Ausblenden) oben in der Ecke des Live Tiles zu sehen ist.
Na, zufrieden(er)?
Ansonsten gibt's da nicht viel neues ... Und auch wenn Frank vom Weihnachtsgeschäft redet, so denke ich mal, dass die Geräte schon ab Oktober da sein werden (und eben dann _auch noch_ zum Weihnachtsgeschäft.
Gruß!
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2010, 23:38
- #38
@John Archer: Danke für die Info!!!
Wenn das wirklich funktionieren sollte dann werde ich schnelltmöglich zuschlagen.
Aber warten bis Nikolausi und Co kommt?
Niemals!!!
Zumal ich langsam mit diesem bl... Android und dem Sync mit Outlook ausflippe. Das macht echt was es will auch beim Sync über Gmail.
Einmal habe ich im Outlook plötzlich Termine unter Vorbehalt, wenn ich Termine mit Erinnerung mache sind diese gar nicht übetragen.......
Also, her mit so nem WP7-Teil!
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2010, 03:52
- #39
[FONT=Arial]Den Satz finde ich ziemlich daneben.[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Wenn plötzlich ausschließlich Kühlschränke angeboten werden, deren Temperatur ich nur noch übers Internet einstellen kann und ich diese Funktion blödsinnig finde – dann werde ich mit so einem Kühlschrank nicht glücklich, weil ich nicht glücklich werden will?[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Oder soll mir hier nicht vielmehr eine Funktion als Non-Plus-Ultra verkauft werden, die für den Hersteller gut sein mag, für mich im Alltag aber erhebliche Einschränkungen bedeuten?[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Ich kann keinerlei Vorteil erkennen, zukünftig meine Daten nur noch per Internet (oder über ein vorgegebenes Programm) abgleichen zu müssen.[/FONT]
[FONT=Arial]Wenn ich mir angucke, wie oft in unserer Straße die Internetverbindung ausfällt, wie viele ländliche Bezirke auch heute noch kein DSL haben, wie oft Server nicht erreichbar sind oder gehackt werden – na danke.[/FONT]
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2010, 08:11
- #40
Nein, das kenne ich anders. Mein TyTN hat einen seitlichen Slot. Micro SD Karte rein und raus geht im laufenden Betrieb. Die Karte ist daher ganz interessant, weil der interne Speicher recht schnell voll ist. Dateianhänge, die man herunterlädt, gehen bei mir z.B. automatisch auf die SD karte.
Wenn ich mir ansehe, wie man bei Apple für die 32GB Speicher zahlen muss und was heute eine 32GB Micro SD Karte kostet, finde ich die SD Variante doch recht vorteilhaft. Will man von 16 GB auf 32 GB aufsteigen braucht man einfach nur eine größere SD Karte zu kaufen, es sei denn, man hat ein iPhone, dann braucht man gleich ein neues Gerät. Auch spezielle Software braucht man bei meinem HTC nicht zu installieren. Schließt man das Gerät per USB Kabel an den Computer an wird es ohne installation spezieller Software als "Mein Gerät" bzw. als Laufwerk X:/ angezeigt. Auf das alles soll der User nun verichten, nur weil der Hersteller die volle Kontrolle darüber will, was der User auf sein Gerät transferiert. Wie dieses Wissen über Dich und Deine Adressdaten behandelt und geschützt wird, sagt dir keiner.
Ähnliche Themen
-
Upgrade auf WM6.1 und jetzt - CD futsch
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.08.2010, 17:28 -
Habt Ihr WM6.1 oder WM6.5 drauf?
Von Rizzo im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:11 -
Kaufentscheid ? Warten oder jetzt kaufen.
Von rolf im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:26 -
-= Aber jetzt endlich, WM6.5 23003 in deutsch + Küche...
Von AMG Design im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 84Letzter Beitrag: 27.07.2009, 10:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...