
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Sebas_Bonito Gast
KATASTROPHE... es geht überhaupt nicht!
Ich habe (wie hier beschrieben) versucht, ein neues ROM zu installieren, nun geht aber gar nichts mehr!
Mein Handy kam heute neu von Vodafone zu mir. Da ich also auch nichts zu sichern hatte, hab ich gleich losgelegt. Das "Upgrade zu HardSPL" funktionierte tadellos. Doch das "ROM Upgrade" ([ROMeOS²][GER][BEREIT|06DEC] v1.51.0 (B-20759.1.4.2)) funktionierte nicht wie gewünscht.
Erst folgten Error-Codes und dass die image-datei "corrupted" wäre. Daraufhin hab ich dort in den Foren gelesen, dass man die "RAPHIMG.nbh" auf eine frische (mit 32Fat formatierte) Micro-SD packen soll; und dann das Rom Upgrade über das Handy durchführen solle.
Gesagt getan, doch sobald ich resette (Lautstärke runter, Knopf mit dem Stift drücken)... steht oben "00068002" und darunter "Loading"; doch nach 1-2 Sekunden erscheint dann in etwa dieses Bild hier:
Genauer gesagt (denn mit Fehlermeldung) steht dort folgendes bei mir:
Code:RUUNBH RAPH100 SPL-1.90.OliNex MicroP-Raph (LED) v13 MicroP-Raph (KEY) v5 PSOC-RAPH STAGE_CVT v0x36 UPGRADE ROM code error Please try again USB
Ich hoffe, IHR könnt mir weiterhelfen...
-
Sebas_Bonito Gast
öähhhmm... ich hab jetzt mal spasseshalber die ältere Rom 1.40 installiert... ohne Umweg über die SD-Karte, sondern direkt mit dem Flasher-Programm. Und DAS geht... fantastisch.
Aber das heißt doch andeutig, dass die 1.51er irgendwo nicht richtig funktioniert?!
-
- 30.12.2008, 22:44
- #3
ja, bei mir gehts auch net, liegt angeblich an meiner kingston 2gb, muss es mal mit einer anderen testen, das mach ich morgen :_()
-
- 01.01.2009, 07:47
- #4
andere speicherkarte benutzt , und gleicher fehler:
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2009, 19:36
- #5
Also, irgendwie find ich das merkwürdig: Mein Vorschlag: Die neue Version 1.602 (engl.) lässt sich wieder über AS installieren... versuch das doch mal--- natürlich vorher BU nicht vergessen...
Boris
-
- 03.01.2009, 17:21
- #6
hängt angeblich im bootload fest, keine ahnung wie ich da was machen kann
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2009, 20:21
- #7
Hab ich gelesen, aber der Typ bietet dir doch seine Hilfe an, warum schickste ihm nicht ne PN? Wenn mann dessen Proggi bzw. Page sieht, hat der doch offenbar wirklich Ahnung... Versuchs doch mal... Was kannste verlieren??
Boris
Wat is mit Flashen von Version 1.602??
-
Sebas_Bonito Gast
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2009, 12:48
- #9
Hi...wieso lesst ihr nicht weiter unten nach. Dort steht was du bei romeos 1.51 machen musst.....
Flashe von der SD Karte dann geht es.
Wer noch nie geflasht hat sollte eventuell doch zuerst die Beiträge lesen wo was über das ROM stehtNotfalls halt im XDA Dev. Dort steht es auch.
Grüsse
Dabulon
Flashen von SD Karte Anleitung:
Flashing Via MicroSD Card
1. Make sure your microSD is Formatted to fat32 using a PC (you dont have to delete all files but it is safer if you do).
2. Download your prefered Rom from the Raphael Rom Develpoment Page and unzip/unrar it to your computer.
3. Goto the Roms Folder and rename the .nbh file to RAPHIMG.nbh
4. Copy the RAPHIMG.nbh file to the root of your microSD Card.
5. Plug the microSD Card into the phone.
6. Press and hold the volume down button, then press the reset button with the stylus. Release the volume down button when bootloader tricolour screen appears.
7. Follow the onscreen instructions to start flashing.
8. Once phone finishes flashing and gets to the screen where it configures the stylus, HARD RESET
(hold the VOLUME DOWN and ENTER (center) Buttons, press the RESET button with the stylus tip, then release the RESET button but continue to hold the VOLUME DOWN and ENTER buttons until the reset screen appears)
9. Follow onscreen instructions to set up your New Rom.
-
- 07.01.2009, 13:40
- #10
Ja, auch wenn man im Bootloader festhängt???
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2009, 14:24
- #11
ja...liess doch mal weiter unten unter 1.40. Dort haben wir das auch schon erwähnt. Du musst halt das ROM über einen Kartenleser draufkopieren. dann das ob en erwähnte machen.
-
- 07.01.2009, 15:49
- #12
wo draufkopieren???
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2009, 16:10
- #13
stellst du dich schwer.....
Erstens wieso flasht du wenn man überhaupt die Anleitungen nicht liest? Habe dir oben die Anleitung auf English kopiert...
Nomals:
Flashing Via MicroSD Card
1. Make sure your microSD is Formatted to fat32 using a PC (you dont have to delete all files but it is safer if you do).
2. Download your prefered Rom from the Raphael Rom Develpoment Page and unzip/unrar it to your computer.
3. Goto the Roms Folder and rename the .nbh file to RAPHIMG.nbh
4. Copy the RAPHIMG.nbh file to the root of your microSD Card.
5. Plug the microSD Card into the phone.
6. Press and hold the volume down button, then press the reset button with the stylus. Release the volume down button when bootloader tricolour screen appears.
7. Follow the onscreen instructions to start flashing.
8. Once phone finishes flashing and gets to the screen where it configures the stylus, HARD RESET
(hold the VOLUME DOWN and ENTER (center) Buttons, press the RESET button with the stylus tip, then release the RESET button but continue to hold the VOLUME DOWN and ENTER buttons until the reset screen appears)
9. Follow onscreen instructions to set up your New Rom.
-
- 07.01.2009, 17:08
- #14
Man stellst du dich schwer, das ist doch alles schon längst durchgekaut, wenn du den thread mal genauer gelesen hättest
,
das problem ist das ich im bootload hänge!!!
-
kopfpilot Gast
Ich hab das selbe Problem. Nachdem das Flashen auf v1.51 gescheitert ist, habe ich v1.40 aufgespielt. Wenn ich den bootloader aufrufe, erhalte ich immer den Hinweis, das kein Image gefunden werden kann.
Ich habe eine Kingston 2GB microSD Karte, die mit FAT32 formatiert wurde und dem v1.51 ROM unter dem Namen "RAPHIMG.nbh" im Hauptverzeichnis.
Dabei verwende ich folgende Version des HardSPL:
RaphaelHardSPL-Unsigned_190_1_3.exe mit einer Dateigröße von 1.441.792 Bytes und einer MD5-Prüfsumme von "a1950fef47141d04783bcc744c0cd885".
Das Verwende ROMeOS² v1.51 ist dieses:
RAPHIMG.nbh mit einer Dateigröße von 101.268.575 Bytes und einer md5-Prüfsumme von "ef081b7dffd1d596d2d09437472277fa".
Leider kann ich keine konkreten Quellenangaben machen, dar der xda-developers Server zur Zeit (Stand: 08.01.09 11:33) nicht erreichbar ist.
Aus den Signaturen in diesem Forum, als auch im xda-devs Forum, lässt sich ableiten, dass es Nutzer gibt, die diese Firmware einspielen konnten. Dabei wäre von interesse, welche Version des HardSPL und ROMS sie verwendet haben. Könnte bitte jmd eine MD5-Prüfsumme von den erfolgreich verwendeten Dateien erstellen und mit der hier geposteten vergleichen?
Vielen Dank und Gruß
kopfpilot
-
kopfpilot Gast
Nachtrag:
Bei einem Flashversuch von microSD erhalte ich diese Ausgaben im Bootloader:
RAPH100
SPL-1.90.OliNex
...
Dann wird das Bild kurz Grau und es erscheint der Text: "No Image File!"
Selbstverständlich war dieser Versuch mit entfernter Sim-Karte. Bei den Versuchen über USB war die SD-Karte ebenfalls entfernt worden.
kopfpilot
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2009, 12:48
- #17
Ist mir schon klar das du im bootload festhängst...menno
mach folgendes (irgendwie hast du meine Anleitung oben nicht gelesen)
Entweder kannst du nicht Englisch oder wir Reden einander vorbei.....
Mach folgedes step by step:
1. Nimm deine microSD Karte aus dem Handy raus.
2. Formatier die Karte z.B. mit einem Kartenleser am Computer mit FAT32.
3. Kopier das File RAPHIMG.nbh auf das ROOT auf der microSD Karte
4. Steck die Karte wieder in deinem Handy.
5. dann drückst du volume down & und steckst dein Handy in den Reset Knopf
Nun werdet ihr sehen, dass er das Image direkt von der micro SD Karte nimmt.
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2009, 12:52
- #18
-
kopfpilot Gast
*reusper* zwar war die Antwort nicht an mich gerichtet, so betrifft mich genau das selbe Problem und ich habe (wie auch der Betreffende auch) mich exakt an die Anleitung gehalten. Nicht das es noch andere Fehlerursachen geben könnte...
Durch mehrmalgies wiederholen des Standardlösungsweges wird unser Problem sicher nicht besser(?) gelöst. Dazu stammt dieser Lösungansatz auch noch aus der Primärquelle des ROMeOS² v1.51-Threads auf xda-developers ( http://forum.xda-developers.com/show...430899&page=23 ; Post 227 und Folgende)... Es ist also hinreichend bekannt, dass dieses ROM Probleme beim flashen über AS hat und über mSD-Karte eingespielt werden muss...
Gruß
kopfpilot
-
Unregistriert Gast
Ähnliche Themen
-
O2 XDA fehler beim Flashen auf HTC 1.93.407
Von mk1666 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2010, 21:05 -
News: [ROM] [GER] [BEREIT|07NOV] ROMeOS² v1.40 Verfügbar.
Von dabulon im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 66Letzter Beitrag: 03.01.2009, 17:21 -
Fehlende Funktion nach ROM wechsel (RomeOS 1.90)
Von HILFE im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2008, 17:50 -
Feedback: ROMeOS² v1.12 (B20755) GER
Von dabulon im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.11.2008, 10:08 -
Error bei 0% beim Flashen vom Jockyw2001 HardSPL
Von User27495 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.10.2008, 12:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...