
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2008, 18:54
- #1
Hallo,
hab mal eine Frage zu A-GPS und so weiter
Bei Google Maps in meinem HD heisst es immer wenn ich auf "Mein Standort" klicke: Ihr derzeitiger Standort kann vorübergehend nicht ermittelt werden.
Das heisst es aber eigentlich immer. Zumindest immer wenn ich Daheim, also in einem Gebäude bin. Dabei dachte ich für die Funktion werden die Sendemasten herangezogen?
Auch bekomme ich beim Navi (TomTom) im Gebäude keinerlei Positionsbestimmung... ist das trotz A-GPS normal?
Und wie kann ich in den Einstellungen des HD irgendwo sehen ob A-GPS eingeschaltet ist und funktioniert?
Danke und Grüße
John
-
- 04.12.2008, 20:28
- #2
Ich nutze kein A-GPS und bei mir tut Google Maps auch in Gebäuden.
-
- 04.12.2008, 20:35
- #3
Hmm bei mir ist es so, innerhalb von gebäuden ermittelt es mein standort per Sendemasten oder was, was ich, da wird ein blauer Punkt angezeigt mit der einem Kreis (Fehlertoleranz der Genauigkeit)
Aber wenn ich auf "Satelit verwenden" drücke, dann sucht er ne weile und die anzahl Sateliten bleibt immer auf 0....
ist das normal? funktioniert das GPS ausserhalb? und im Auto?
-
- 04.12.2008, 20:46
- #4
Im Haus ist es schwierig einen Satelliten zu finden. Versuche mal im Freien einen zu suchen dort ist es um einiges einfacher.
Im Auto sollte es auch funktionieren es kann aber auch eine weile dauern vor allem wenn du in einer Stadt unterwegs bist. Wenn Du aber einmal verbunden bist sollte auch dies nicht so problematisch sein.
-
Alex78 Gast
-
- 04.12.2008, 22:49
- #6
A-GPS aktivieren bzw deaktivieren kannst du mit HD Tweak. Sonst wüsste ich gerade keine Möglichkeit
Matze
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2008, 08:28
- #7
Nach meinem Wissen tut A-GPS nur die Zeit zum Satelliten Fix abkürzen.
Normalerweise werden von den Satelliten(so um die 36) alle 30 Sekunden die eigenen Satellitenbahndaten gesendet. Das Sammeln dieser Daten kann schon 10 Minuten oder länger(je nach Empfangsgüte) dauern. Das A-GPS holt sich die Daten der Satellitenbahnen vom Internet(Bei Touch HD das Programm QuickGPS) und kann damit den Satteliten Fix stark abkürzen.
Der GPS Empfang ist durch das schwache GPS Signal innerhalb von Gebäuden generell schlecht, funktioniert aber meistens dort wo Fenster einen freien Ausblick(keine Hochhäuser, oder sonstige Hindernisse die im Wege stehen) nach Süden haben(Für alle die nördlicher als der 22 Breitengrad wohnen).
-
Unregistriert Gast
Ich bekomme mit Navigons MN7 und Googel Maps nie eine GPS verbindung. kann es auch an einem hardwarefehler liegen?
-
- 05.12.2008, 13:04
- #9
-
Unregistriert Gast
@klovierb:
ist nicht ganz richtig A-GPS und Quick-GPS sind 2 Paar Schuhe. Quick-GPS is wie du richtig gepostet hast ein Programm mit dem die Laufbahn der GPS-Satelliten ermittelt wird.
A-GPS hingegen arbeitet mit den Handymasten zusammen und kann den Standort-Fix schneller erreichen
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2009, 21:24
- #11
Stimmt, da hatte ich irgendwo den falschen Begriff für die Almanach Aktualisierung im Hinterkopf, siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/A-GPS
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2009, 23:41
- #12
Auf den Sateliten ist nichts weiter als eine Atomuhr, welche die Uhrzeit sendet. Deshalb werden auch mindestens 4 und nicht 3 Sateliten zur Positionsbestimmung benötigt (einer zum Vergleich).
Außerdem ist das der Grund, weshalb die Position in Gebäuden etc. (Reflektion -> Signal braucht länger) ungenauer wird. Wer sich für dieses Thema interessiert, ich hab noch nen super Podcast wo das System beschrieben wird.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2009, 12:58
- #13
Siehe Wikipedia(hier ist genau beschrieben was vom Satelliten gesendet wird):
http://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Technologie
Auszug:
Die Kenntnis des Sendezeitpunktes ist auch noch aus einem weiteren Grund wichtig: Weil sich die Satelliten bewegen, muss der Sendeort zum Sendezeitpunkt bekannt sein. Der Satellit kann in dem kurzem Sendeaugenblick seine Koordinaten nicht übertragen. Deshalb wird zur Ortsbestimmung die Bahngleichung als Zeitfunktion benutzt. Die Konstanten, die die Bahngleichung enthält, werden mit dem Signal übertragen.
Ergo: Es werden auch die Bahndaten mitgesendet
Ähnliche Themen
-
Eigener Standort in Google Maps
Von kermitthecat im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.01.2010, 01:52 -
Neuen Standort zu Wetter hinzufügen?
Von Maxi im Forum HTC Touch 3GAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.02.2009, 14:30 -
Ich HASSE mein SPV E-200
Von nautilus im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2006, 10:45 -
Mein Forum...
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.05.2004, 15:38 -
Icq für mein Smartphone
Von Antares im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.02.2003, 19:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...