Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2009, 09:41
- #1
Nachdem ich zig Stunden vergeblich versucht habe, meinen HTC Touch HD als UMTS-Modem zum Surfen über Mac OS X einzurichten, bin ich schließlich doch noch zum Ziel gelangt.
Diese Anleitung hat den erwünschten Erfolg gebracht.
Gruß
Peter
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2009, 10:32
- #2
das hätte ich dir auch sagen können
-
Unregistriert Gast
Kannst du das vlt erklären ich versuchs schon seit wochen mit meinem MacPro und schaffs nicht....
Deine anleitung is leider nicht mehr online...
Pls Help!
-
Bin neu hier
- 19.07.2011, 18:26
- #4
Hat noch jemand eine funktionierende Anleitung?
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2011, 15:51
- #5
Servus,
geht das nicht ganz einfach?
Das Programm "Internet-Freigabe" im HD starten, Datenverbindung auswaehlen, Kabel oder Bluetooth auswaehlen und "start" klicken.
Dann Kabel an den Mac, warten und fertig?
Bzw. Alternativ Bluetooth aktivieren, pairen (ggfs. PAN-Profile aktivieren?).
Oder halt ueber den WiFi-Router - einfach mal nach HTC WiFi-Router googeln. Mit diesem Programm machst aus Deinem HD einen WLAN-Router. Am Mac verbindest du dich dann mit diesem WLAN, gibts den vorher definierten Schluessel ein, fertig.
Ist allerdings leider nur ne WEP-Verschluesselung, also nicht so arg sicher und hat den Nachteil, dass es natuerlich mehr Strom verbraucht als die Kabelverbindung...
/G
-
Bin neu hier
- 23.07.2011, 20:11
- #6
Danke für den Rat. Habe schon fast gejubelt, als ich den kostenlosen Wifi-Router auf dem HTC installiert bekommen habe. Aber, anders als auf den Bildern und Videos die ich dazu finde, fehlen bei mir unten die Tasten, z. B. rechts "Start", warum auch immer..
Bluetooth scheint generell auf meinem Touch HD nicht mehr zu funktionieren und wenn ich das mit der Internetfreigabe und dem USB-Kabel probiere, tut sich auf meinem Mac gar nichts.
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2011, 21:11
- #7
Es scheint da unterschiedliche WiFi-Router zu geben:
von HTC:
Neuer HTC cab - HD wird zum WiFi Router
bzw. den WMWifiRouter, der nur bis zu einer bestimmten Version frei ist und danach was kostet:
WMWiFiRouter 0.91
Welchen hast Du probiert? Ggfs. nochmal den anderen probieren oder eine neuere/aeltere Version?
Bei mir ist der Start-Knopf vorhanden
Bzgl USB:
Wenn man auf dem Touch die Internet-Freigabe startet und dann das Kabel mit dem Rechner verbindet, wird "normalerweise" ein neuer Netzwerk-Adapter vom Betriebssystem erkannt - zumindest ist das bei Win7 bzw. vorher bei XP und auch bei Ubuntu so. Es wird automatisch eine IP-Adresse und Gateway per DHCP vergeben und schon ist man online.
Erkennt Mac dieses Interface nicht? Wird das irgendwie geblockt? Fehlt vllt ein Treiber?
Dann muss ich wohl revidieren und das geht wohl doch nicht ganz so einfach
/G
-
Bin neu hier
- 23.07.2011, 23:51
- #8
Mit dem unteren habe ich es nun auf Anhieb hinbekommen, vielen Dank!
Ähnliche Themen
-
S2U2 Anleitung fürs HD BITTEEEE
Von Nagelimkopf im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 73Letzter Beitrag: 20.09.2010, 10:57 -
HTC Touch HD zum Surfen über Mac
Von hutziputz im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.11.2009, 22:18 -
Surfen über USB verbindung
Von ohtoni im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:52 -
Mit Mac OS X und WM5 Smartphones über EDGE surfen!
Von rdkay im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2006, 07:30 -
Mit dem SPV C500 über die PC-Verbindung im Internet surfen
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2004, 14:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...