Ergebnis 21 bis 40 von 64
-
Bin neu hier
- 20.01.2009, 07:11
- #21
Guten Morgen,
unter Bluetooth "Partnerschaftseinstellungen" ist bei meinem THD nur Freisprechen angehackt.
Das telefon manuell ABMELDEN und erneut VERBINDEN muß ich nochmals ausprobieren.
-
Unregistriert Gast
kann ich so nicht bestätigen, ich habe auch zugriff auf nummern, die NUR in den kontakten und nicht noch zusätzlich auf der simkarte gespeichert sind... (a4 bj 2005 mit sogenannter "handyvorbereitung an der mittelkonsole", die ich mit dem hd natürlich nicht nutze, sondern nur mit bt kopple)
keine ahnung, ob das ein "feature" ist oder zufall...
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2009, 15:25
- #23
Das liegt an dem Baujahr deines Audi!
Erst ab Spätsommer 2008 (!!!!) wird Bluetooth mit dem SIM-Protokoll unterstützt!
Nicht verwchseln mit der ganz normalen Bluetooth-Ankopplung, wo du letztendlich "nur" dein Auto als Telefonhörer nutzt - da geht der ganze Sende-/Empfangsbetrieb immer noch über dein Handy. Bei rSAP wird ausschließlich die SIM-Karte des Handys genutzt...
-
Bin neu hier
- 21.01.2009, 14:03
- #24
so, habe jetzt ein Hardreset durchgeführt jedoch ohne Erfolg.
Weiterhin logt sich der THD nicht automatisch aus. Das manuelle verbinden und trennen klappt und auch bei einer direkten Bluetoothverbindung (kein SAP) funktioniert es ohne Probleme.
Zum Vergleich habe ich mal wieder ein anderes Telefon benutzt und da funktioniert die Audi-Verbindung es wunderbar. Hat Jemand vielleicht noch eine Idee?
-
roQer Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2009, 14:38
- #26
Hi roQer,
was ist ein AMI????
Thorsten
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2009, 14:54
- #28
Ah ha!
Ich habe ja viel, aber das habe ich wohl nicht drin... In meinem Navi sind zwei Steckplätze für SD-Cards, welche ich mit MP3-Files bestückt habe... Da kommt dann auch Musik raus
Aber das ist jetzt wohl etwas off topic.
Danke für die Aufklärung,
Thorsten
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2009, 15:59
- #29
Dann empfehle ich dir ganz dringend, dein THD zu REKLAMIEREN!
Sieht mir nach einem eindeutigen Fehler im ROM aus.
Man könnte sicher ein neues ROM aufspielen - das solltest du aber in der Garantiezeit bei diesem Fehlerbild doch lieber nicht machen.
Ich habe keine Ahnung zu den Bearbeitungszeiten und welche Servicewerkstatt sowas macht - probier aber parallel dazu auch HTC direkt in Taiwan anzuschreiben und frage nach einem ORIGINAL-ROM in deutsch, das du aufbrennen kannst. Begründe die Anfrage mit dem inakzeptablen Ausfall einer Nichtnutzung bei Einsendung.
Das hatte mir neulich bei einer Mtron SSD geholfen - der Europa Support hatte sich völlig auf die Hinterbeine gestellt und von der Mtron-Zentrale habe ich ruckzuck eine neue Firmware zugeschickt bekommen.
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2009, 16:02
- #30
-
DarioDelmundo Gast
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Koppeln meines HD auf den aktuellen Audi A4 mit SAP.
Könnte mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären wie man des Gerät koppelt?
Aus der Anleitug des HD werde ich nicht ganz schlau und learnig bei doing ist gescheitert.
-
Jelly Gast
Ich bin bislang noch nicht ganz schlau geworden, was ich bis jetzt in diesem Thread gelesen habe.
Ich hab gestern mein A4 gekriegt, neu, und mit diesem AMI Interface. Ich konnte auch sämtliche Outlookkontakte aus meinem HTC Touch HD ersteinmal sehen. Ich war schon voll begeistert. Allerdings verschanden diese Kontake im Display meines Audi plötzlich, und sämtliche Telefonbücher waren leer. Die Freisprechanlage über Bluetooth hat aber noch tadellos funktioniert.
Deshalb frag ich nochmals hier nach. Was muss ich denn in meinem HTC wie konfigurieren. In den Bluetootheinstellungen hab ich bis jetzt unter "SIM Access" einen Häkchen bei "Remote SIM Access gesetzt". Ist der denn überhaupt notwendig, da ja wohl auf das interne Adressbuch zugegriffen werden kann, und somit die SIM Kontakte gar nicht weiter von Relevanz sind?
-
Bin neu hier
- 05.03.2009, 22:45
- #33
Hallo Leonlars, ich hab zwar leider keinen Tipp für Dich jedoch exakt das gleiche Problem wie Du. Allerdings kopple ich im Auto mit einem Nokia CarKit 610 (616 ist der Nachfolger). Das Koppeln und Telfefonieren geht einwandfrei. Das Adressbuch aus dem HD kann ich nicht ins 610 laden was aber klar war, weil das sehr auf Nokia zugeschnitten ist. Wenn ich das Auto verlasse und keine BT Verbindung mehr vorhanden ist, loggt das HD sich nicht mehr selbstständig ins GSM ein??? So bleibt man auf Ewig ohne Verbindung. Ich schalte dann im Comm Manager das Telefon aus und wieder ein. Dann loggt es sich sofort ins GSM Netzt ein. Was passiert wenn ich SAP manuell beende muß ich noch testen. Die Nokia FSE braucht beim Schlüssel abziehen noch ne ganze Weile bis sie ausgeht. Normalerweise ist man dann längst vom Auto weg. Heißt die BT Verbindung reißt einfach ab. War früher bei mehreren Handys kein Problem. So wie BT abreißt haben die sich ein GSM Netzt gesucht und gut. Weiß Jemand wie das HD darauf reagiert? Weiß nicht an welchen Einstellungen ich drehen soll?
Nutz Jemand sonst noch eine Nokia FSE per SAP?
Gruß
Michael
-
Jelly Gast
ähm.. sind wir hier nicht im HTC Forum?
-
Tomson Gast
Hallo liebe HTC´ler,
habe seit gestern das Touch HD. Wirklich schönes Gerät...
Nur habe ich ein Problem: das Touch verbindet sich nicht mit der BT-Einrichtung
meines Audis. Wenn ich auf "neues Gerät hinzufügen..." klicke, findet das Touch die Freisprecheinrichtung nicht.
Dies kappte bisher mit sämtlichen Handys tadellos.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte oder bin ich doch ein bissal
zu blöd?
Tom
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2009, 09:36
- #36
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2009, 09:39
- #37
-
Jelly Gast
Wie find ich das denn raus. Welche Verbindung kann ich denn noch haben? Das Handy steckt einfach nur in meiner Hemdtasche.
Mein Bluetooth am Handy ist ganz normal eingeschaltet. Das "Audi UHV 8820" ist in meiner Gerätelist hinzugefügt. Modus steht auf "Bluetooth eingeschaltet", das Feld "Dieses Gerät sichtbar für andere Geräte machen" ist nicht angewählt (ändert aber auch nix im Verhalten), getestet). Unter "SIM Access" sitzt der Haken für "Remote SIM Access". Wenn ich unter Profile reinschaue, so ist SAP zumindest aufgelistet. Aber auch noch vieles anderes was ich nicht verstehe.
Mehr kann ich eigentlich im HTC nicht einstellen, oder?
Bin echt etwas überfragt.
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2009, 15:56
- #39
-
Unregistriert Gast
und deshalb darf man nicht fragen wie man ein HTC mit einer FSE (egal welcher Hersteller) koppelt? Is ja auch kein Audi Forum?
Offensichtlich gibt es unter verschiedenen Voraussetzungen Probleme mit einem HTC Touch HD, wenn eine BT SAP Verbindung zur FSE beendet wird/abreißt?
Wo würdest Du diese Frage stellen?
Ähnliche Themen
-
Audi Bluetooth und P3300 fängt ja gut an
Von 00tennisball im Forum HTC P3300Antworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2007, 20:12 -
BT-Verbindung zum Audi A6
Von Barolo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:27 -
S100 / Audi Freisprecheinrichtung
Von Masterpiece im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.10.2006, 18:37 -
Bluetooth Freisprecheinrichtung mit HP iPAQ 6340 synchronisi
Von Bergli21 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2006, 18:47 -
Freisprecheinrichtung in Bluetooth
Von skipper im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.01.2006, 14:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...