
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
00tennisball Gast
Hier aus einem Anderen Forum:
http://www.ppc-phones.de/punforum/vi....php?pid=30083
Habe seit ich den Artemis mit meiner orginalen AUDI Bluetooth Freisprech betreibe habe ich das folgende Problem:
1. Artemis baut die Verbindung ganz normal auf (Quittungston)
2. nach ca. 1 Minute wird die Verbindung wieder getrennt (Quittungston)
3. wenn ich jetzt einen Call aufbaue bleibt die Bluetotthverbindng bestehen. (Quittungston)
4. Auch nach beenden des Gesprächs bleibt die Verbindungs bestehen
Dieses Phänomen hatte ich zuvor mit meinen alten IPAQ 6340 nicht.
Auch Nachfrage beim HTC Support habe ich eben die folgende Info bekommen.
1. Das Problem ist bekannt
2. Man ist in Kontakt mit Audi und das Problem zu beheben
3. Mit dem nächsten ROM Update (in ca. 3 Monaten) so das behoben sein
Gruß
-
00tennisball Gast
Hallo Zusammen
Wie kann ich ein solches ROM Update durchführen? Ist das einfach analog Windows Update?
Oder muss der Ganze PPC neu aufgesetzt werden?
Woher kriege ich ein solches Update auf der Hersteller Webseite sehe ich leider keinen Downloadbereich?
Nur das Hier http://www.europe.htc.com/support/troubleshooting.html
Was für eine Version ist Aktuell?
Obige Info hat mir gleich wieder den Spass für den Kauf eines HTC Artemis P3300 verdorben. Ich werde also noch ein wenig zuwarten. Ich hoffe das Klappt bald mit der Audi Freisprechanlage.
Ich bin natürlich für alle Positiven Hinweise Dankbar.
Guten Rutsch für alle...
-
Gast
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
Ich kann mich mit meinem Nokia 6233 verbinden, Sim Nummern auslesen, Telefonieren,... Allerdings bricht die Bluetooth Verbindung zur Audi Freisprechanlage nach einiger Zeit ab (die GSM-Funkverbindung bleibt aber erhalten) und nach einigen Sekunden wird die Bluethooth Verbindung wieder selbständig hergestellt. Ich kann dann wieder weitertelefonieren. Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung?
Danke
Thomas
riensn-1@yahoo.de
-
00tennsiball Gast
Hallo zusammen
Trotz der Bedenken habe ich nun ein (oder sagt mann einen P3300) gekauft.
Vorneweg: Die Bluetooth Anlage funktioniert mehrheitlich sehr gut!
Ich habe DVD Navi Plus mit den Daten: RNS-E HIGH EU H70 S0330.
Das einzige mal wo es nicht wirklich klappte war als ich das Programm I-Launcher testete http://www.sbsh.net/products/ilauncher/ als der Testzeitraum, ich glaube 15 Tage, abgelaufen war so funktionierte auch die Koppelung wieder einwandfrei!
Das Problem war wie oben beschreiben.
1. Artemis baut die Verbindung ganz normal auf (Quittungston)
2. nach ca. 1 Minute wird die Verbindung wieder getrennt (Quittungston)
3. wenn ich jetzt einen Call aufbaue bleibt die Bluetotthverbindng bestehen. (Quittungston)
4. Auch nach beenden des Gesprächs bleibt die Verbindungs bestehen
5. Auch die entgegennahme eines Telefonates klappte (es wurde schnell verbunden während des Klingelns)
Ohne das Programm I-Launcher sind folgende Funktionen möglich:
1. Auslesen und wählen aus dem Telefonbuches von Outlook (etwas komische Sortierung: zuerst kommen alle Einträge die nur eine geschäfliche Telefonnummer hinterlegt haben. Danach normal nach Nachname.
2. Die bisher geführten Telefonate inkl. Name
3. Die Empfangsanzeige (Balkendiagramm)
4. während des Gespräches: Unterbruchfreies weiterführen (mit den Gerät) nach dem Ausschalten der Zündung
5. Die Sprachqualität ist sehr gut!
6. Befestigt habe ich das Gerät mittels des des Original mitgelieferten HTC Halters und einem kleinen Kunsstoffstück (Feilen und Schleifen ca.10 min) direkt am Platz für die Original Audi Ladeschale. (Bild folgt...)
7. Empfang von GPS und GSM ist sehr gut die Frontscheibe meines Sportback stellt also kein Hindernis dar und die Aussenantennen (GSM + GPS) sind nicht notwendig.
Ich hoffe damit jemandem geholfen zu haben.
Ich jedenfalls freue mich auf jedes Telefonat mit dem Audi und P3300 Artemis.
Gruss 00tennisball
-
00tennisball Gast
Leider hat es mich wieder erwischt!
Auch ohne I-Launcher ist es nun nicht mehr möglich die Verbindung aufrecht zu erhalten sie trennt immer ca. nach 30 sec.
Hat da jemand schon eine Lösung, ich habe mal beim HTC Support nachgefragt...
Gruss 00tennisball
Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/t1349513/f160/s/thread.html
-
ajausros Gast
@00tennsiball schrieb:
6. Befestigt habe ich das Gerät mittels des des Original mitgelieferten HTC Halters und einem kleinen Kunsstoffstück (Feilen und Schleifen ca.10 min) direkt am Platz für die Original Audi Ladeschale. (Bild folgt...)
Hallo 00tennsiball,
denkst du noch an das Bild?
Bin nämlich im Moment auch auf der Suche nach einem Adapter für die Original Audi Handyvorbereitung (an der Mittelkonsole).
Gruß
ajausros
-
00tennisball Gast
Hier die Antwort vom HT Support für mein Problem (aus dem Englischen mit Google übersetzt):
Jedoch kann ich dir erklären, daß wir z.Z. innen Note mit der Volkswagen Gruppe sind, zum zu versuchen, die Kompatibilität unserer Telefone mit ihren Autoinstallationssätzen zu verbessern.? Die Volkswagen Gruppe (Audi, VW, Skoda, Maserati etc.) nicht z.Z. verzeichnet unsere Hörer, wie kompatibel mit ihren Auto Installationssätzen.? Dieses ist eine Situation, die wir hoffen, mit irgendeinem Zukunft ROM Update zukünftig zu beheben. Bis dieses ROM Update vorhanden ist, gibt es wenig, das getan werden kann, da es scheint, sind die zwei Vorrichtungen einfach inkompatibel. Traurig aber wir ein festes Datum für dieses Update nicht z.Z. bis jetzt haben, wir warten noch dieses von unseren Entwicklern. Während wir versuchen, Kompatibilität Ausgaben mit anderen Vorrichtungen herabzusetzen, gibt es keine Weise, die wir garantieren können, daß unsere Hörer mit alles arbeiten. Für deine Anfrage danke, wenn du jedes mögliches andere Problem hast, bitte nicht zögern, uns anzurufen.
-
00tennisaball Gast
Hier noch einen Link zu einem ähnlichen Thema, Bluetooth Quittierungston ausschalten:
http://www.motor-talk.de/showthread....7#post12019717
Gruss 00tennisball
-
00tennisball Gast
Zitat von ajausros
Ich habe jetzt endlich mal Zeit gefunden ein paar Bilder zu schiessen.
das 1. Zeigt die Nummernwählfunktion mit DVD Navi
-
Gast
Hey wieso klappt das mit dem Zitat nicht?
Na ja weiter gehts:
2. nach dem Telefonat
-
Gast
3. In Verbindung mit dem Radio...
-
00tennisball Gast
4. Halter für den Halter, aus Kunststoffresten zusammengesägt und an beiden Enden zu einem Keil gefeilt mit 2 Schrauben zusammengeschraubt und die Schrauben auf der Schleifmaschine abgeschliffen.
-
00tennisball Gast
5. Passt perfekt auf die Originalhaltevorrichtung.
Durch die Federbelasteten Nasen hält der Halter Tip Top.
-
00tennisba Gast
6. Ergebnis...
Durch die Symmetrie des Halters kann mann das Gerät nach links oder nach rechts entfernen, einfach den Halter drehen.
-
00tennisball Gast
He Hallo?
Du hast deine maximale Upload Quota Grenze von 2 MB erreicht
Hätte noch mehr Bilder leider keine Geduld mehr.
-
ajausros Gast
Hallo 00tennisball!
Vielen Dank für deine Bilder!
Ich denke, dass ich das auch gebastelt bekomme.
Trotzdem finde ich es schade, dass es keine Möglichkeit gibt, wenigstens die Stromversorgung der Handyvorbereitung anzuzapfen!
Gruß ajausros
Ähnliche Themen
-
HTC P3300
Von ToRcH im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.05.2007, 12:14 -
BT-Verbindung zum Audi A6
Von Barolo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:27 -
S100 / Audi Freisprecheinrichtung
Von Masterpiece im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.10.2006, 18:37 -
zukünftiges S200 mit Blutetooth Freisprechanlage Audi
Von 00tennisball im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2006, 14:24 -
GPS-Empfang in Audi A4 Avant mit TomTom
Von Heiko im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.04.2004, 20:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...