Gelbe Verfärbung im Display Gelbe Verfärbung im Display - Seite 10
Seite 10 von 22 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 439
  1. Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen

    absolut makelloses display und die untere leiste sitzt bombenfest... also es scheint doch fehlerfreie geräte zu geben ^^
    Das ist ja das Problem... Es gibt Geräte ohne die Probleme, wieso stellt sich Sony dann so an mit den Tauschgeräten?

    Sent from my LT26i using Tapatalk
    0
     

  2. naja es gibt eine bestimmte quote für verkaufsgeräte & für reparaturgeräte. unnötig zu sagen dass die für den verkauf deutlich die größere ist.
    ich nehme an dass das display problem schwer genug wiegt um ihnen die ersatzdisplays zu nehmen & die quote ausfüllen oder gar überschreiten würde wenn sie ersatz geräte hergeben würden, womit sie auch keine geräte mehr für andere fehler haben. So logisch es für uns klingt einfach ein neues hergeben so wenig ziehen wir damit die internen strukturen in betracht von denen wir teilweise auch wenig verstehen.
    0
     

  3. Ja klar, das ist mir auch bewusst.

    Aber das ist nicht mein Problem. mrdetroit hat das passend beschrieben als "BlackBox". Was die intern machen ist mir egal, aber sie sollten einen vernünftigen Kundenervice liefern, sonst können sie nicht erwarten von mir erneut bzw von anderen Geld zu bekommen für ihre Geräte.

    Und was diese Quoten angeht, der Supportleiter hat mir gegenüber behauptet, es gäbe überhaupt keine Geräte, bei denen der Fehler auszuschließen sei, deswegen würden sie keine Tauschgeräte anbieten. Meinen Hinweis, dass es doch genug Leute ohne Probleme gibt hat er einfach ignoriert.
    0
     

  4. Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    nur zur info... war eben bei ner freundin mit nem weißen Xperia S... das gerät ist 3 wochen alt aus nem neuvertrag (habs gleich mal debrandet deshalb war ich da ^^) und ist TADELLOS...

    absolut makelloses display und die untere leiste sitzt bombenfest... also es scheint doch fehlerfreie geräte zu geben ^^
    Hast du es auch mal etwas gestresst?
    Ansonsten scheint der Fehler ja nun behoben zu sein, da es jetzt schon mehrere Leute gab die ein neueres Xperia haben und der Fehler nicht auftaucht.
    0
     

  5. Zitat Zitat von xfichtenelchx Beitrag anzeigen
    Ja klar, das ist mir auch bewusst.

    Aber das ist nicht mein Problem. mrdetroit hat das passend beschrieben als "BlackBox". Was die intern machen ist mir egal, aber sie sollten einen vernünftigen Kundenervice liefern, sonst können sie nicht erwarten von mir erneut bzw von anderen Geld zu bekommen für ihre Geräte.

    Und was diese Quoten angeht, der Supportleiter hat mir gegenüber behauptet, es gäbe überhaupt keine Geräte, bei denen der Fehler auszuschließen sei, deswegen würden sie keine Tauschgeräte anbieten. Meinen Hinweis, dass es doch genug Leute ohne Probleme gibt hat er einfach ignoriert.
    Vergiss die vom Support.
    Die kriegen genauso viele Infos intern wie du hier.
    Solche Dinge müssen sie ned wissen und daher auch ned beantworten können. Der Support ist eine andere Firma wie die Reparaturdienststelle.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Jazzie Beitrag anzeigen
    Hast du es auch mal etwas gestresst?
    Ansonsten scheint der Fehler ja nun behoben zu sein, da es jetzt schon mehrere Leute gab die ein neueres Xperia haben und der Fehler nicht auftaucht.
    das gerät ist bei ihr im dauereinsatz... da sie auch keinen funktionierenden PC und kein internet zuhause hat sondern NUR am handy, wird das auch sehr intensiv genutzt. und wir wissen ja, dass gerade bei vielen übertragenen daten das gerät recht warm wird.... dennoch keine Probleme bei ihr nach nun über 3 wochen... bis auf das akkuverbrauchs problem
    1
     

  7. Apology11 Gast
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    nur zur info... war eben bei ner freundin mit nem weißen Xperia S... das gerät ist 3 wochen alt aus nem neuvertrag (habs gleich mal debrandet deshalb war ich da ^^) und ist TADELLOS...

    absolut makelloses display und die untere leiste sitzt bombenfest... also es scheint doch fehlerfreie geräte zu geben ^^
    Ein gebrandetes also...

    I
    Vielleicht gibts da nen Zusammenhang:
    Ich hab auch ein weißes, das gebranded war ( Telekom) und auch ich hab keine Probleme

    Gesendet von meinem LT26i
    0
     

  8. Zitat Zitat von xfichtenelchx Beitrag anzeigen
    Ja klar, das ist mir auch bewusst.
    Und was diese Quoten angeht, der Supportleiter hat mir gegenüber behauptet, es gäbe überhaupt keine Geräte, bei denen der Fehler auszuschließen sei, deswegen würden sie keine Tauschgeräte anbieten. Meinen Hinweis, dass es doch genug Leute ohne Probleme gibt hat er einfach ignoriert.
    a,lerdings muss man bedenken, dass die probleme offensichtlich ja auch beim u und beim p sowie bei htc auftreten und vllt sind sie sich ja wirklich noch nicht ganz sicher welche geräte wirklich betroffen sind und vllt wissen sie ja auch noch nicht mal genau, wodurf der fehler wirklich ausgelöst wird...

    [tapatalk]with SGPT114DE/S[\tapatalk]
    0
     

  9. Update:

    Ich habe heute per Post eine Paketmarke erhalten um das Gerät (erneut) einzusenden. Mal sehen, wie lange die Reperatur dauert und ob danach keine Probleme mehr auftreten.
    Erneut wurden mir die Smarttags als Entschädigung versprochen, mal sehen ob es diesmal wahr wird...
    0
     

  10. 25.05.2012, 21:59
    #190
    Hi,

    habe bereits auf Androide-Hilfe.de einiges über das Gelbstich Problem gepostet. Hier in Kurzform, können sich gerne auch andere User mal einen eigenen Eindruck verschaffen:

    Zitat Zitat von Constant1ne Beitrag anzeigen
    Juhu, meine Support-Anfrage per Ticket vom 10.05 wurde endlich beantwortet.
    Ich will hier mal die Laufzeit festhalten und werde euch mit Neuigkeiten auf den laufenden halten.

    Meine Support-Anfrage vom 10.05:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider habe ich das bekannte Gelbstich-/gelbe Flecken-Problem mit meinem Mobiltelefon Xperia S, welches bei erhöhten Temperaturen im mittleren unteren Drittel auftritt.

    Da ich bereits mit Ihrem Chat-Support Kontakt aufgenommen habe, welcher mich darauf hinwies, dass es einen Lieferengpass mit der Ersatzteilversorgung gibt, möchte ich darauf hinweisen dass es auf mehreren Internetseiten Informationen gibt, welche aussagen, dass Sony einen kostenlosen Austausch respektive neues Ersatzgerät in diesem Fall anbietet.

    Zusätzlich möchte ich anmerken, dass man als Käufer im Falle einer Gewährleistung (Sachmängelhaftung) Anspruch auf die Wahl der Nachbesserung hat. Diese möchte ich hiermit in Anspruch nehmen, sollten die Informationen aus dem Internet nicht zutreffen. Unter Bezugnahme auf §439BGB mache ich ausdrücklich von meinem Wahlrecht Gebrauch und teile mit dass ich ein Ersatzgerät in Anspruch nehmen möchte.

    Ich möchte Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich dringend aus beruflichen Gründen auf das Mobiltelefon angewiesen bin und mir lange Reparaturzeiten nicht zumutbar sind.

    Bitte nehmen Sie wegen der weiteren Vorgehensweise Kontakt mit mir auf (vorzugsweise per E-Mail).

    Mit freundlichen Grüßen

    Die Antwort heute 14.05 von Sony:

    Guten Tag Herr XXX,

    danke, dass Sie sich an uns gewandt haben.

    Wir bedauern, dass Sie eines der wenigen Xperia S Modelle erwischt haben, welche ein Problem mit dem Display aufweisen. Leider können wir aufgrund von Lieferengpässen die Reparatur Ihres Smartphones zum jetzigen Zeitpunkt nicht in der von Ihnen und uns normalerweise erwarteten Schnelle durchführen.

    Daher können wir Ihnen derzeit nur anbieten, dass wir uns bei Ihnen melden, sobald wieder Ersatzteile verfügbar sind.

    Wir haben Ihre Daten aufgenommen und werden uns unverzüglich wieder mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Ersatzteile verfügbar sind, um den Fehler zu beheben.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Bitte unterscheiden Sie zwischen der Herstellergarantie und der gesetzlich geregelten Gewährleistung.
    §§433 ff. BGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Käufer (Ihnen) und dem Verkäufer und die daraus entstehenden Rechte und Pflichten.
    Ihre Anfrage fällt in diesen Bereich.

    Wenn Sie uns eine E-Mail schicken möchten, senden Sie sie bitte an questions.de@support.sonyericsson.com. Bitte nutzen Sie die "Antworten"-Funktion nur innerhalb von fünf Tagen und nur dann, wenn Sie unmittelbare Rückfragen zu dieser Antwort haben. Vielen Dank!

    Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns einfach an! Sie erreichen uns unter der Rufnummer 01805 34 20 20*. Oder twittern Sie mit uns über @SonyEricssonDE. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Gerne können Sie auch unsere Webseite besuchen. Auf Xperia finden Sie immer die neuesten Informationen und interessante Inhalte.

    Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!

    Es grüßt Sie
    Darauf habe ich vorhin (14.05.) geantwortet:

    Sehr geehrte Frau XXX,

    ich unterscheide sehr wohl zwischen der freiwilligen Garantie des Herstellers und der dem Verbraucher zustehenden gesetzlichen Gewährleistung. Wie Sie treffend erwähnt haben ist der Kaufvertrag zwischen (Verkäufer) Sony Mobile und (Käufer) meine Wenigkeit zustande gekommen, §433 BGB. Das Gerät wurde im Sony Online Shop gekauft!

    Der gelbe Fleck, welcher unter erhöhten Temperaturen entsteht, fällt unter Gewährleistung, §437 BGB. Hiermit nehme ich meine gesetzlich zustehende Gewährleistung in Anspruch, sowie nach §439 BGB die Nacherfüllung.

    Nach Rücksprache in einem Chat, mit Ihrem Mitarbeiter XXX, werde ich das Gerät unter Fristsetzung zur Nacherfüllung an w-support.com GmbH senden.
    Nach Fristablauf behalte ich mir weitere Schritte vor.

    Mit gerade noch freundlichen Grüßen
    Wieso nicht gleich so??????

    0
     

  11. Geil!
    0
     

  12. Hä, habe ich etwas überlesen oder gibt es an dem Schriftwechsel tatsächlich nichts, was man explizit als geil herauslesen kann?
    Haargenau diese Antworten habe ich auch schon von Sony bekommen. Das sind Standardantworten und ich habe noch mehr davon. Das hat leider gar nichts zu bedeuten! Solltest du zwischen den Zeilen herausgelesen haben, dass du ein neues Gerät bekommst und dies auch zutreffen, dann freue ich mich natürlich für dich, aber glaubst du tatsächlich Sony schickt dir einfach so ein neues und schafft somit ein Präzedenzfall, und lässt sich dann Freiwillig Tür und Tor von Kunden einrennen, die auch ein neues haben wollen?

    Hier noch ein paar mehr Antworten von Sony, die ihr wahrscheinlich kennt

    [FONT=Arial]Guten Tag Herr xx,[/FONT][FONT=Arial]danke, dass Sie sich an uns gewandt haben.
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Wir bedauern, dass Sie eines der Xperia S Modelle erwischt haben, die diesen Produktionsfehler aufweisen.
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Wenden Sie sich an unsere Hotline unter 01805-34 20 20 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz - beim Anruf aus dem Mobilfunknetz max. 0,42 €/Minute, dann stellen wir Ihnen ein FreeWay Ticket aus, sodass Sie Ihr Smartphone kostenfrei an unsere Service-Werkstatt senden können. Verpacken Sie das Gerät bitte in einem neutralen Karton und schützen Sie es gut vor Stößen. Senden Sie nur das Gerät selbst ein. [/FONT]
    [FONT=Arial]Legen Sie eine Kopie des Kaufbelegs mit IMEI-Nummer und eine kurze Fehlerbeschreibung mit Absenderadresse bei. Bitte denken Sie daran, vorab Ihre Daten zu sichern.[/FONT]

    [FONT=Arial]Dies sind die Adressen unserer Repair-Center:[/FONT]

    [FONT=Arial]w-support.com[/FONT]
    [FONT=Arial]Niederfrohnaer Weg 2[/FONT]
    [FONT=Arial]09232 Hartmannsdorf[/FONT]
    [FONT=Arial]Tel.: 01805 978776 [/FONT]
    [FONT=Arial]Fax: 03722 713-499[/FONT]
    http://w-support.com
    [FONT=Arial]Guten Tag, Herr xx,[/FONT][FONT=Arial]es tut uns leid, dass wir mit unserer ersten Antwort nicht alle Fragen beantworten konnten. Das möchten wir nun nachholen.
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Wir bedauern, dass Sie eines der wenigen Xperia S Modelle erwischt haben, welche ein Problem mit dem Display aufweisen. Leider können wir aufgrund von Lieferengpässen die Reparatur Ihres Smartphones zum jetzigen Zeitpunkt nicht in der von Ihnen und uns normalerweise erwarteten Schnelle durchführen.

    In der Hoffnung auf Ihr Verständnis für diese Entscheidung entschuldigen wir uns vielmals für die Unannehmlichkeiten. Wenn Sie Ihr Gerät zum jetzigen Zeitpunkt in Reparatur geben, dann werden Sie leider einige Zeit darauf verzichten müssen. Daher bitten wir Sie sich noch etwas zu gedulden und sich in 14 Tagen erneut an uns zu wenden. Wir werden die Reparatur natürlich kostenfrei für Sie übernehmen.
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Wenn Sie uns eine E-Mail schicken möchten, senden Sie sie bitte an [/FONT]questions.de@support.sonyericsson.com[FONT=Arial]. [/FONT][FONT=Arial]Bitte nutzen Sie die "Antworten"-Funktion nur innerhalb von fünf Tagen[/FONT][FONT=Arial] und nur dann, wenn Sie unmittelbare Rückfragen zu dieser Antwort haben. Vielen Dank![/FONT]

    [FONT=Arial]Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns einfach an! Sie erreichen uns unter der Rufnummer 01805 34 20 20*. Aktuelle Informationen rund um die Sony Ericsson Welt finden Sie übrigens immer unter www.sonyericsson.com/de - schauen Sie doch einfach mal vorbei![/FONT]
    [FONT=Arial]Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag![/FONT]
    [FONT=Arial]Guten Tag Herr [/FONT][FONT=arial]xx,[/FONT][FONT=Arial]danke, dass Sie sich an uns gewandt haben.
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Wir können Ihre Verärgerung durchaus verstehen, können Ihnen aber derzeit aufgrund mangelnder Ersatzteile und Tauschgeräte keine Lösung anbieten. Wir werden uns aber unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Teile verfügbar sind.
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Bitte unterscheiden Sie zwischen der Herstellergarantie und der gesetzlich geregelten Gewährleistung.
    §§433 ff. BGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Käufer (Ihnen) und dem Verkäufer und die daraus entstehenden Rechte und Pflichten.
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Wenn Sie uns eine E-Mail schicken möchten, senden Sie sie bitte an [/FONT]questions.de@support.sonyericsson.com[FONT=Arial]. [/FONT][FONT=Arial]Bitte nutzen Sie die "Antworten"-Funktion nur innerhalb von fünf Tagen[/FONT][FONT=Arial] und nur dann, wenn Sie unmittelbare Rückfragen zu dieser Antwort haben. Vielen Dank![/FONT][FONT=Arial]Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns einfach an! Sie erreichen uns unter der Rufnummer 01805 34 20 20*. Oder twittern Sie mit uns über @SonyEricssonDE. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
    [/FONT]

    [FONT=Arial]Gerne können Sie auch unsere Webseite besuchen. Auf www.sonyericsson.com finden Sie immer die neuesten Informationen und interessante Inhalte.[/FONT]
    [FONT=Arial]Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag![/FONT]
    Farbe und Adresse sollte ich auch schon hinschicken. Das hat mir aber der Chat gesagt. Dieser hat mir auch explizit klar gemacht, dass Sony von seinem Recht Gebrauch machen wird eine Nachbesserung durch Ersatz zu verweigern.

    Leider leider...
    0
     

  13. oh, entschuldige, ich finde doch nichts geil daran.
    0
     

  14. 26.05.2012, 10:12
    #194
    Zitat Zitat von sthreejay Beitrag anzeigen
    Hä, habe ich etwas überlesen oder gibt es an dem Schriftwechsel tatsächlich nichts, was man explizit als geil herauslesen kann?
    Haargenau diese Antworten habe ich auch schon von Sony bekommen. Das sind Standardantworten und ich habe noch mehr davon. Das hat leider gar nichts zu bedeuten! Solltest du zwischen den Zeilen herausgelesen haben, dass du ein neues Gerät bekommst und dies auch zutreffen, dann freue ich mich natürlich für dich, aber glaubst du tatsächlich Sony schickt dir einfach so ein neues und schafft somit ein Präzedenzfall, und lässt sich dann Freiwillig Tür und Tor von Kunden einrennen, die auch ein neues haben wollen?

    Hier noch ein paar mehr Antworten von Sony, die ihr wahrscheinlich kennt







    Farbe und Adresse sollte ich auch schon hinschicken. Das hat mir aber der Chat gesagt. Dieser hat mir auch explizit klar gemacht, dass Sony von seinem Recht Gebrauch machen wird eine Nachbesserung durch Ersatz zu verweigern.

    Leider leider...
    Die können gerne ihr Recht von Nachbesserung gebrauch machen... Ich hab denen einen Frist gesetzt und wenn die nicht eingehalten wird, mache ich ein zweites Schreiben fertig, mit einer weiteren Frist und wenn die es bis dahin nicht gebacken bekommen umso besser. Dann nehme ich mir das Recht raus und trete vom Vertag zurück. Ich hab längst damit abgeschlossen und mit Sony auch. Das war das letzte Sony Gerät.

    Wie bereits erwähnt, können die gerne Nachbessern, Tauschgerät liefern oder ein Neugerät liefern... die müssen nur meine Frist einhalten. Jeder kann sein Recht einfordern und dies sollte er auch tun. Niemand muss mehrere Wochen oder Monate warten. Und wenn es sein muss geht es halt zum Anwalt, meine Freundin arbeitet beim Anwalt. Keine Lust mehr mich mit Sony herumzuschlagen...
    0
     

  15. 26.05.2012, 10:24
    #195
    So recht verstehe ich die Aufregung nicht. Der Fehler ist von SONY als solcher anerkannt. Da wir alle wissen, dass der Support bei SONY, sagen wir merkwürdig ist, wende ich mich als Konsequenz an ein lizensiertes Service-Center. Ich habe vor einiger Zeit schon ein Posting aus einem anderen Forum hier gepostet, in dem ein Service-Center Hilfe bei der Angelegenheit angeboten hat. Klar, die verdienen damit Geld... aber auch ich als Kunde habe was von dieser Vorgehensweise. Denn mittlerweile erhalte ich regelmäßig e-mails, wie der Status der bestellten Ersatzteile ist. Und falls die für mich bestimmten vor Ort sind, erhalte ich einen Paketschein, schicke meinen Hobel hin und erhalte ihn in akzeptabler Zeit repariert zurück...
    Dafür sind diese Service-Center da und es ist nicht mein Job mich mit SONY rumzuärgern, auch das erledigt das Center für mich.
    0
     

  16. 26.05.2012, 10:41
    #196
    Ja und was nützt mir oder anderen Geschädigten deine lockere Art damit umzugehen, ausser ein fehlerhaftes Gerät in den Händen zu halten und mehrere Wochen/Monate teilweise ohne Gerät und evtl. nicht erreichbar zu sein? (Von anderen berichteten hin und her schickerei, mal abgesehen, was ich nicht unbedingt professionell finde) Nicht jeder hat ein Ersatzgerät.

    Einfach mal akzeptieren dass andere User unzufrieden mit ihren Geräten und auch unzufrieden mit dem Sony Service sind.

    Ich könnte jetzt zigstausend andere Beispiele nennen... und sage nur... einfach mal ein wenig Druck machen, damit sich etwas bewegt. Es gibt nur sehr wenige Firmen die einigermaßen gutmütig und Serviceorientiert eingestellt sind. Ist es denn schlimm wenn man sein eigenes Recht einfordert, wenn ein Hersteller seinen Pflichten aus seinem Kaufvertrag nicht nachkommt?
    0
     

  17. 26.05.2012, 11:05
    #197
    Was heißt lockere Art? Bei der ausgegebenen Kohle ärgere ich mich natürlich über den Fehler. Aber ich weiß, dass SONY keine eigene Werstatt betreibt. Von diesem Fakt ausgehend ist der Kontakt zu einem Service-Center wesentlich effektiver und zielführender. Und kürzt die Zeit ohne Handy deutlich ab.

    Druck wäre angebracht wenn SONY sich dumm stellen würde und den Fehler nicht als solchen anerkennt. Und eins muss man dem Hersteller zugestehen, irgendwo müssen die Ersatzteile ja herkommen. Parallel muss herausgefunden werden, was die Ursache ist. Es macht für alle Beteiligten wenig Sinn, wenn erneut defekte Displays als Ersatz verbaut werden. Da hängt noch ne lange Kette dran. Jede Wette, der Fehler ist für alle Beteiligten (zuliefernder Display-Hersteller und SONY) überraschend aufgetreten.

    Mit dem Ersatzhandy hast du einen Punkt. Ich hab in der Tat noch ein paar Androiden hier rumliegen. Aber für ein paar Tage würde ich mir auch ne 50€ Gurke kaufen, wenn es geschäftlich nötig wäre. Die Möhre kann man zur Not hinterher verschenken oder auf e-bay verkaufen...
    0
     

  18. Und warum sollte ich Wochen oder gar Monate ohne Handy sein? Bis auf den Fleck läuft es doch tadellos :-/

    Und wenn Ersatzteile da sind schicke ich es ins Service Center und hab's innerhalb von einer Woche wieder... Ich kann echt nicht verstehen wie man sich da so dran hochziehen kann

    Gesendet von meinem awesome Sony Xperia S
    1
     

  19. Naja, es gibt ja auch noch andere Probleme als den gelben Fleck. Und auch da stellt sich Sony unglaublich an. Ihre Aussage war: Display können wir nicht tauschen, von daher machen wir den Rest auch nicht.

    @ Joshi 1898 natürlich kannst du das Gerät direkt zum Reparaturcenter schicken. Aber wenn du es nicht selbst bezahlen möchtest, musst du vorher den XPERIA Support kontaktieren. Und was man von dem halten kann, ist ja mittlerweile bekannt.
    0
     

  20. 26.05.2012, 12:10
    #200
    @Joshi1898 es ist doch egal, wer mein Ansprechpartner ist. Der Kunde möchte eine zufriedenstellende Problemlösung haben. Anstatt das Sony auf ihre Kunden eingeht, werden ständig nur pauschale Aussagen getroffen. Wenn Sony wenigstens bissle entgegen kommen würde... nein.
    Was wäre wenn es ein Komplettausfall des Displays wäre (so dass man das Handy nicht mehr nutzen kann), statt einem Gelbstich. Würde man dann die Kunden genauso im Regen stehen lassen?

    Das mit dem Ersatzhandy ist so eine Sache. Ich gebe mich meistens nicht mit weniger zufrieden, möchte ungern den Komfort eines Xperias oder iPhones missen...

    @the_black_dragon Wieso sind andere User mehrere Wochen oder Monate ohne ihrem Xperia S gewesen, hm? Also zielführend war dies nicht.

    Außerdem ist es doch ganz einfach... "Kaufvertrag", ich habe meine Leistung erbracht und Sony ihre leider nicht. Dagegen kann ich vorgehen. Wenn einer meint, er oder sie kann mit dem Mangel leben weil es nicht stört und es erst in ca. 2 Monaten behoben werden kann, bitte nur zu.
    Ich vertrete hier andere Ansichten.
    2 Monate lang dreht sich die Welt weiter, 2 Monate die ich mit einem "Mangel" leben muss. Sorry, aber ich kann das nicht akzeptieren, nicht bei einem Gerät für das ich 500 € gezahlt habe.

    Es ist ja nicht so das dies der einzige Mangel an dem Gerät wäre, aber das gehört hier nun nicht rein. Hier geht es um die lt. Sony paar wenige gelb verfärbten Displays.
    1
     

Seite 10 von 22 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verfärbung an der oberen Plastikverkleidung
    Von twoutlaw im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:21
  2. led verfärbung?
    Von trices im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 15:20
  3. Verfärbung des weißen Gehäuses - Ja/Nein?!
    Von natic im Forum HTC Hero
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 21:18
  4. Weisses Hero - Verfärbung
    Von we1rdo im Forum HTC Hero
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 18:25
  5. Weisses Hero - Verschmutzung/Verfärbung
    Von iRobbin im Forum HTC Hero
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 23:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia s gelbe flecken

xperia s gelbstich

sony xperia s gelber fleck

xperia s gelbe flecken

sony xperia s gelbes display

xperia s display gelb

xperia s gelb

xperia s gelber fleck

Sony Xperia s gelb

gelbstich xperia ssony xperia s display fehlergelbe flecken xperia ssony xperia s gelbstichxperia s Display fehlergelbe flecken sony xperia ssony xperia s gelber strichsony xperia shandy display gelbe fleckengelber fleck sony xperia sxperia s displaygelber fleck xperia sDisplay Fehler xperia sgelbes display xperia ssony xperia s herstellungsdatum

Stichworte