Ergebnis 201 bis 220 von 309
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 09:57
- #201
Kann mir jemand helfen?
meine Batterie hat sich übernacht von selbst aufgeladen? oO
Hier 2 Screen Captures:
ist das überhaupt möglich?
bin um ca. 1:30 Uhr ins Bett mit 26% Batteriestand und das Handy einfach auf dem Tisch hingelegt und 10 Uhr wach ich auf und entdecke dass es komischerweise auf 31% hochgestiegen ist... x)
was ich dazu erwähnen muss ist dass ich vor dem Schlafen noch viel rumgespielt hab, Benchmark getestet, JuiceDefender eingestellt...
was ich mir vorstellen kann ist dass während Betrieb mehr Akkuverbrauch eingeplant ist aber dannach im Standby doch nicht, deshalb geht die Anzeige wieder ein bisschen nach oben?
Hat jemand eine Idee?
Gruß
brownartist
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2011, 10:10
- #202
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 10:26
- #203
nope, ich habe das Gerät nicht kurz am USB angeschlossen, nur auf dem Tisch hingelegt, und ich habe ja da wo Lite'ning Rom v4.2 rausgekommen geflasht gehabt ( vor 3 - 4 Tagen ungefähr) und auch wipe Cache + Battery Calibration
also an der Anzeige kann glaub ich nicht liegen... vielleicht weil ich vorher mit Benchmark rumgespielt hab und es falsch berechnet hat??
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2011, 10:31
- #204
Was anderes kann ich mir auch nicht Vorstellen irgendwas in der Richtung. Wenn sich dein Akku über Nacht laden würde, dann sag mir wo du den her hast, würde ich auch gern haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 10:41
- #205
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2011, 13:12
- #206
Das hatte ich nach dem resetten der BatStats auch.... Ist normal. Der Akku wird bestimmt so 2-3 Stunden bei 1% dann rumdümpeln...
PS: Kann das mal jemand verifizieren mit KG6 und AndroidOS ?
-
- 03.08.2011, 11:57
- #207
Sieht für mich (als Anfänger) danach aus, als ob sich der Acku nach einer stärkeren Belastung wieder langsam erholt. Die % Kapazität scheint an die aktuell lieferbare Voltzahl gekoppelt zu sein, welche bei mir von circa 4.1V bei 100% bis auf 3.5V bei 10% variiert. Wenn man viele Verbraucher an hat sackt die Voltzahl schon mal ab und erholt sich bei weniger Last wieder. [Hoffe, das war jetzt nicht komplette Müll
]
Übrigens, mein Acku steht jetzt nach 2 Tagen und 4 Stunden bei 44%, wobei das Display in dieser Zeit knapp über 3 Stunden an war (50% des Verbrauchs). Android-OS liegt bei 17% und Android-System bei 7%. Sind diese Werte OK?
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2011, 12:03
- #208
-
- 03.08.2011, 12:26
- #209
Wer sagt Dir denn, dass ich das Telefon nie brauche? Ich nutze es so, wie ich Zeit und Lust dazu habe. Das sind neben Beruf und Familie sicher keine 16 Stunden am Tag wie noch zu Studienzeiten...
Ich nutze Stromabnehmer (GPS, WLAN, Mails, Daten, 2G und 3G Netze) deshalb tatsächlich auch nur dann, wenn ich sie auch brauche, wobei das Handy nachts nicht aus ist, da ich mich mit Alarmdroid wecken lasse. Das gleiche gilt auch für meine Taschenlampe oder mein Auto. Wenn ich bei letzterem den Motor die ganze Nacht laufen lasse, ist der Tank auch am nächsten Morgen 20-30% leerer...
Was ich aber eigentlich wissen wollte, war die Frage, ob die Werte vor Android-System und Android-OS in Ordnung sind?
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2011, 12:56
- #210
Schon klar, wollte dich nur etwas hoch nehmen.
Was heisst normal, viele beschweren sich, dass ein "Android-OS-Bug" rumläuft (kann nicht bestätigen, aber ist bei mir auch mit abstand zu Oberst).
So wie ich hier vernommen habe, sollte Android-OS mit 2.3.4 "weg" sein.
Schule oder Familie, geht das beides?
-
- 03.08.2011, 13:04
- #211
Weiss denn schon jemand, wann 2.3.4. über Kies beziehbar wird?
Schule und eigene Familie? Ich halts eigentlich für unmöglich, obwohl zu Abi-Zeiten gabs da schon ein Päärchen mit Nachwuchs.
P.S.: In meinen ersten 2 Tagen (WE) mit dem S2 hatte ich auch nur 24 Stunden, bevor es wieder an den Strom mußte. Hatte gestern aber mal getestet, was bei minimaler Nutzung möglich wäre. Und da scheinen die 710 Stunden, die Samsung angibt, hochgerechnet gar nicht mal so unrealistisch mit 2G Netz.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 13:41
- #212
Das mit dem Android OS kommt wohl eher vom SpeedMode Kernel, dachte auch erst es kommt von der 2.3.4.
Was mir aber so langsam ach Egal ist weil vom Akku hab ich dadurch nie was gemerkt ob OS nun oben dran stand oder in der Mitte.
-
- 03.08.2011, 16:39
- #213
Vom Speedmod-Kernel kommt es nicht. Zumindest nicht bei mir...
Anzeige: 81%
Sprachanrufe: 12%
Androidsystem: 8%
Akku Stanby: 3%
Alles mit dem neusten Speedmod - Kernel.
Sent from my GT-I9100
-
- 03.08.2011, 20:26
- #214
Bei den xda's hat einer was geschrieben als er die SD-Karte entmountet hat war gar kein Android OS mer zu sehen beim verbrauch. Hat das schon mal einer probiert?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 03.08.2011, 20:39
- #215
Hiermit könnt ihr super eure Stromfresser entlarven...http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1179809
-
- 03.08.2011, 20:48
- #216
Grad mal ausprobiert. Bei mir ist social hub mit 58% zuoberst. Beim Akkuverbrauch ist Android OS auch mit 54 an der spitze.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2011, 10:33
- #217
-
- 04.08.2011, 14:39
- #218
-
- 04.08.2011, 15:28
- #219
Hi,
Er wollte bestimmt sagen, das bei dem Speedmode-Kernel das Logging disabled ist und deswegen Android-OS nicht mehr bei den Verbrauchern aufscheint...
Ciao, Robert
-
- 04.08.2011, 16:29
- #220
@rofor
bingo
Ähnliche Themen
-
Desire HD Akku Problem?
Von maple im Forum HTC Desire HDAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.07.2011, 11:41 -
Akku Problem
Von alex2709 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2011, 18:04 -
HD2 Android 2.2 Akku Problem
Von eisteesteve im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2011, 21:45 -
Massives Akku Problem mit Froyo Android
Von ek-ak im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.12.2010, 21:20 -
Akku-Problem
Von marcuslauber im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2010, 10:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...