Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 03.11.2011, 10:17
- #1
Wer kennt das nicht? Man möchte eine Nahaufnahme mit den 8MP der SGS2-Kamera machen aber die physikalischen Gesetze stellen sich einem in den Weg. Oder Kurz: Das Samsung Galaxy S2 hat keinen Makro-zoom (wie auch bei der extrem flachen Bauweise).
In der c't Hardware Hacks wurde gezeigt, wie man sich einen Makro-zoom selbst basteln kann. Ich habe das mal nachgebaut, um zu schauen, wie schwer die Prozedur in der Realität ist.
Da mir das recht gut gelungen ist, wollte ich der Community auch mal was zurückgeben und habe eine kleine Anleitung verfasst.
Ihr braucht:
- einen alten DVD-Brenner (Es muss laut CT ein DVD Brenner sein. Hat wohl was mit der Linse zutun)
- einen großen Kreuzschraubendreher (um den Brenner aufzuschrauben)
- einen kleinen Kreuzschraubendreher (um die kleinen Bauteile zu entfernen)
- einen kleinen Schlitzschraubendreher (zum zum Herausbrechen geklebter Teile)
- entschlossene, aber Kontrollierte Gewalt (zum Herausbrechen geklebter Teile)
- Irgendwas zum fixieren der Linse (zB Tesa-Film)
Ich spare mir an der Stelle mal die Anleitung, wie ihr das DVD-Laufwerk aufmacht. Die oben genannten Werkzeuge sollten euch eine Hilfe sein. Entscheidend ist das:
Das ist das Lesemodul mit dem Lesekopf des DVD-Laufwerks (Rot). Unter diesem Kopf steckt eine Linse, die ihr braucht. Wie der Lesekopf befestigt ist, kann variieren. Bei mir war er geklebt. Also einen Schlitz mit dem Schlitzschraubendreher suchen und Vorsichtig hebeln.
Unter dem Lesekopf sieht man schon die Wertvolle Linse. Sie ist das Blaue in der Mitte des Quadrats. Spätestens ab diesem Moment solltet ihr auf Sauberkeit achten!
Entfernt ihr die Ummantelung, liegt die Linse in einer kleinen Fassung. Seid vorsichtig, denn bei mir war die Ummantelung magnetisch. Ihr könntet also ungewollte Bewegungen machen.
Geschafft die Linse liegt frei! Ein letztes mal könnt ihr euch die Schönheit der optischen Lesetechnik anschauen, bevor ihr sie zweckentfremdet.
Ihr könnt, wie ich, schon mal testen, ob die Linse zoomt. Das hört sich blöd an aber laut c't ist nicht jede Linse geeignet.
Fixiert die Linse nun vorsichtig und staubfrei an eurem Telefon. Ich habe das mit Tesafilm gemacht. Nicht elegant und total schmutzig aber das ist ja nur die Tutorial-Linse für euch
Das ganze sieht, schnell gemacht dann so aus.
Das ist ein Bild vor dem Spiegel also ist das schon eine Makro-Aufnahme. Man kann gut sehen, wo die Schmutzpartikel zwischen Linse und der Telefon-Linse liegen und sogar Teile meines Fingerabdrucks auf dem Tesafilm.
Als Abschlussbild habe ich mal das Kleingedruckte Fotografiert. Man sieht schön die Struktur des Papiers.
Wie ihr die Linse engültig befestigt, ist euch überlassen. Ich werde mir mal heute abend wsa überlegen...
Falls ihr Fragen habt, oder die Bilde keine gute Auflösung haben, könnt ihr euch ja melden.
Vielen Dank
DBS
-
- 04.11.2011, 15:47
- #2
Was es nicht alles gibt.
Kann man da nicht auch einfach Oma's Lesebrille vor die Kamera halten?
-
- 04.11.2011, 15:51
- #3
-
- 07.11.2011, 13:59
- #4
Ähnliche Themen
-
Selbstgelöteter USB Stecker als Downloadmodus JIG geht auch beim SGS2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 59Letzter Beitrag: 03.04.2012, 16:13 -
Spiele beim SGS2 Probleme und Infos
Von Alex2011 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 63Letzter Beitrag: 06.10.2011, 14:46 -
Dolphin Browser Mini Probs beim SGS2
Von Sanc im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 13.07.2011, 11:30 -
Vordere Kamera beim SGS2 event. defekt
Von TomPaderbadom im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 10Letzter Beitrag: 09.06.2011, 21:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...