Ergebnis 181 bis 200 von 309
-
DaiSifu Gast
So oberflächlich habe ich es ja nicht beschrieben. Mir geht es nicht um die xx % Anzeige unter Akkuverbrauch, sondern die tatsächliche CPU Last während der Idle Zeit.
BetterBatteryStats kenne ich. Ist aber auch nur ein Mittel um den Verbrauch zu messen, ich sehe da jetzt keine größere Aussagekraft gegenüber der CPU Zeit. btw. wo steht denn der mV Verbrauch? Ich finde es nicht.
Natürlich kann man das auch als gegeben hinnehmen, aber das Argument der "normalen Betriebszeit" kann ich nicht gelten lassen, da es keine Vergleichswerte ohne die beiden Prozesslasten gibt. Hypothetisch wäre der Verbrauch ohne den "Bug" womöglich noch niedriger.
Paranoid bin ich eigentlich nicht, da ich anhand meiner Beobachtung ja durchaus Fakten habe.
Hast du vielleicht eine Idee, warum beim Laden die CPU Last weg ist?
Das mit den 99% Leerlauf beim PC wird aber auch als solcher definiert. Ich glaube nicht, dass es 1:1 auf Android übertragen werden kann. Andernfalls hieße es, dass das System zu 90% ausgelastet ist.
Ich konnte alles lesen
-
- 26.07.2011, 22:34
- #182
Ach, das gejt doch nicht gegen Dich, es ist mein persönlicher Erklärungsversuch / denkansatz.
-
DaiSifu Gast
Habe es auch nicht als Angriff empfunden, nur so kommt eine konstruktive Diskussion zustande. Ich kann natürlich trotzdem völlig daneben liegen, aber aktuell bin ich ziemlich überzeugt, dass da irgendwas im Argen liegt.
-
- 27.07.2011, 07:33
- #184
Aber wie erklärt man sich dann, dass ich/man dennoch mit dem Android OS als höchsten "Verbraucher" auf ganz normale Akkulaufzeiten kommt?
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2011, 07:56
- #185
Weil der Prozess vielleicht bei dir vielleicht laufend gaaanz wenig verbraucht und bei uns stoßweise nen riesen batzen (nur eine Theorie)
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 09:50
- #186
Ich hatte sehr grossen OS-Verbrauch, bis ich Accuweather live-Wallpaper durch ein normales Bild Ersetzt habe. Vorher war bei etwa 15 Stunden Schluss, ob ich das SGS2 benutzte oder nicht. Seither geht der Akku nur noch runter, wenn ich das Telefon auch benutze.
-
DaiSifu Gast
Ich sage ja nicht, dass die Akkulaufzeit deswegen miserabel wird. Dennoch bin ich der Meinung, dass sie besser wird, wenn der “bug “behoben wird.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2011, 11:13
- #188
Guten Morgen...
Ich habe mich mal hier durchgelesen und prompt angemeldet, denn ich hatte vorgestern dasselbe Problem mit dem Android OS, es wurde dauerhaft ein Akkuverbrauch von über 40% angezeigt. Ich fand das garnicht lustig.
Habe dann einen Werksreset gemacht und erstmal die Hälfte meiner Apps wieder runtergeladen. Bis dato alles OK.
Ich werde euch dann informieren, woran es möglicherweise lag, wenn ich Schritt für Schritt weitere Apps installiere.
Habe aber auch noch eine Frage an euch.
Wie heisst diese App, mit der man den Batterie- bzw. Akkuverbrauch in einem Graphen messen kann. Mein Smartphone ist nicht gerootet, gibt es da eine gute App für mich, um den Akkuverbrauch zu messen und eventuell festzustellen zu welchem Zeitpunkt erhöht am Strom gezapft wurde? Gerne auch mehrere Alternativen.
Bedanke mich schonmal im Vorraus.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2011, 11:19
- #189
Habe auch noch eine Frage, was USB-Debugging bedeutet, habe nämlich gehört, es soll eventuell diesen Android-OS-Bug lösen.
Aber wenn man unerfahren ist, soll man es besser deaktiviert lassen, stimmt das? Ist speziell für Leute, die selbst entwickeln?
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2011, 12:00
- #190
-
- 28.07.2011, 13:50
- #191
Owei Owei, alle glauben an den "Bug".
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2011, 13:52
- #192
Es muss ja ein Bug sein, sonnst würde es ja alle treffen? Wenn nicht, darf Samsung mein handy so lange tauschen bis der Bug verschwunden is
Im übrigen sind meine Wakeloks (also die großen) weg. GMail is nu der schlimmste Finger, was ja dank Push auch okay ist :>
(Autoupdate ausschalten bringt schonma was)
Jetzt wüsste ich noch zu gerne, was genau suspend und events/0 ist (Sind die größten generellen Verbraucher)
-
- 28.07.2011, 13:56
- #193
Wenn der Akkuverbrauch gleichzeitig übermäßig hoch ist, evtl..
Und übermäßig ist nicht 24h mit Benutzung.
Aber bitte, regt Euch auf, schickt die Phones an Samsung zurück.
Jeder wie er mag.
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2011, 13:59
- #194
Es MUSS ein Problem geben.
Wieso?
Bekannter, Samsung Galaxy S2:
Laufzeit: 25 Stunden, 66% Akku, davon 32% Anzeige
Ich, Samsung Galaxy S2
Laufzeit: 25 Stunden, ~40% Akku, davon 14% Anzeige
Erkläre es O_o
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2011, 14:04
- #195
das ist nicht eine App aber die Eingbaute 'Eintellungen'-Funktion.
Gehe nach 'Einstellungen' - 'Applikationen' - 'Batterieverbrauch'. Ein click auf die Grafik macht diese grösser und zeigt die Zustände des Telefons auf der Zeitachse.
(Mein Telefon ist auf Englisch eingestellt, das heisst das 'Settings'-'Applications'-Battery usage', evtl ist meine Uebersetzung oben inkorrekt)
Noch was, seit ich das animierte Wetterbild im Launcher ausgeschaltet habe ist meine Batterie-lebensdauer gut. Vorher war am späten Nachmittag die Batterie leer, auch wenn ich das Telefon gar nicht benutzt habe.
Markus
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2011, 15:06
- #196
Wollte anfügen, dass ich ein Samsung S habe und kein S2. Glaube da gibt es diese Zeitachse nicht, habe mir aber eine App heruntergeladen, die Battery Snap und selbige Funktion erfüllt.
Übrigends, habe ich ein Werksreset gemacht und alle Apps wieder installiert außer Advanced Task Killer und barcoo und das Problem mit dem Android OS ist bei mir weg. Vielleicht lag es bei mir an dem Advanced Task Killer, obwohl ich das automatische Killen in bestimmten Intervvallen deaktiviert hatte.
Hatte auch noch nach bestimmten Anweisungen hier im Forum mein Akku 2 mal kalibriert.
Wenn bei euch der Werksreset nicht funktioniert, könnt ihr ja mal folgendes versuchen (funktioniert aber nur bei gerooteten Geräten in Gingerbread ROMs):
http://www.darkyrom.com/community/in...ze-howto.2717/
Da steht auch noch was zur Batterie-Kalibirieren, hat meine Akku-Laufzeit sehr verbessert.
Mein Akku ist seit 2h 36min in Betrieb und hat insgesamt 15% Akku verloren, davon 1h 17min Display-Laufzeit (64%).
Also 10% Akkuverbrauch durch den Display in den genannten 1h 17min.
Hab nur das Battery-Widget eingestellt, einen schwarzen Hintergrund ohne Animation (ich mag schwarz ;]) und Display-Helligkeit auf niedrigster Stufe (ohne Auto-Modus), reicht mir.
2. höchster Batterievebraucher ist das Android System mit 11% (1min 18sec CPU-Nutzung, 13min Wachbleiben)
Danach Akku bei Standby 2h 35min mit 6%, also bei dem totalen Batterieverbrauch von 15% sind es etwa 1% in 2h-3h
Android OS, schlägt nur noch mit 4% zu Buche, wie es vorher war ..*yay*, davon 1min 52sec
-
- 28.07.2011, 15:13
- #197
Auf beiden Phones müsste die exakt gleiche Firmware sein, es müssten die exakt gleichen Apps und widgets installiert sein, sie müssten sich in der exakt gleichen Funkzelle befinden, sowie zum gleichen Zeitpunkt, gleiche Daten synchronisieren.
Desweiteren eine frische und neue batterystats.bin aus dem System.
Vorher ist meine Auffassung dazu, sowie Deine, oder die der anderen nur Mutmassungen und Annahmen, ohne jegliche Evidenz.
Solange keine nachweislichen Fakten bestehen, möchte ich mich einfach nicht an der Hysterie beteiligen.
Samsung hatte schon beim SGS1 eine Zeit lang ein Problem mit der interpretation der Verbrauchswerte.
Man muss nur nach "Galleriebug" suchen und sich amüsieren, was alles veranstaltet wurde, um diesem "Bug", der letztendlich keiner war zu entgehen.
Aber wie gesagt und um das Ping Pong zu beenden. Solange keine Fakten vorliegen, soll und kann jeder glauben was er will.
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2011, 15:16
- #198
Wenn alles gleich wäre, hätten wir auch das gleiche Probleme. Irgendwie laberst du in diesem Fall Stuss...
Klar gibt es Unterschiede. Die Frage ist aber: Welcher sorgt für die Probleme?
Die Laufzeit ist ein Wert der absolut vergleichbar ist
-
- 28.07.2011, 15:21
- #199
Sachlich bleiben!
Noch eine Beleidigung > Verwarnung, nächster Schritt Sperre.
Edit:
Um es nochmal zu Erklären.
Die Ursachenforschung ist schwierig, wenn zwar gleiche Hardware- aber verschiedene Softwareverhältnisse vorliegen.
So ist der Verbrauch von so vielen Faktoren Abhängig, das es sehr schwer oder fast unmöglich ist, auf diese Weise, Rückschlüsse zu ziehen.
Das heisst, wenn beide das SGS2 haben, aber einer hat 50 Apps, 2 Widgets und 3 Mailaccounts, der andere hat 70 Apps, 5 Widgets und 2 Mailaccounts, sowie beide evtl. andere Synchronisierungszeiten und Volumen oder gar einen anderen Provider, kann es durchaus zu unterschiedlichen Laufzeiten kommen. (und das sind nicht einmal alle Faktoren die den Unterschied ausmachen können).
Erst wenn beide, wie ich oben schrieb, exakt das gleiche "drauf" haben (was es in der Regel kaum gibt) und einer davon 20% mehr Verbrauch, dann könnte man von einem "Bug" sprechen.
Am Anfang dieses Threads, habe ich bereits Lösungsvorschläge gelistet, die von anderen (meist erfolglos) unternommen wurden. Diese Liste wäre mittlerweile doppelt so lang.
Fast täglich lese ich in einschl. Foren von neuen Ideen, welche Apps den Android OS Bug verursachen sollen. Aber keine hat bisher geholfen.
Edit:
Hier noch was von den XDA:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1186977
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2011, 17:04
- #200
Hab gestern übernachtet getestet:
zuerst mein SGS2 auf 100% aufgeladen und vom Netz genommen vom 9:00 Uhr abend bis heute früh 9:00 Uhr in Standby gelassen, mit Hilfe vom JuiceDefender nur 3% in 12 Stunden verbraucht, und dann heute früh halbe Stunde Nachrichten lesen, 20 Minuten Angry Birds, 30 Minuten Labyrinth, paar SMS geschrieben, Fotos gemacht, bisschen gechattet und gesurft (zusammen halbe Stunde), bin mittlererweile sehr zufrieden mit dem Akkuverbrauch
Hier paar ScreenCapture:
und die Einstellung beim JuiceDefender Ultimate:
Gruß
brownartist
Ähnliche Themen
-
Desire HD Akku Problem?
Von maple im Forum HTC Desire HDAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.07.2011, 11:41 -
Akku Problem
Von alex2709 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2011, 18:04 -
HD2 Android 2.2 Akku Problem
Von eisteesteve im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2011, 21:45 -
Massives Akku Problem mit Froyo Android
Von ek-ak im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.12.2010, 21:20 -
Akku-Problem
Von marcuslauber im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2010, 10:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...