Umfrageergebnis anzeigen: Wie lange hält bei Euch der Akku bei "normaler" Nutzung
- Teilnehmer
- 434. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 101 bis 120 von 747
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 21:45
- #101
Ich experimentiere auch gerade mit setcpu rum. Ich hab jetzt max 500mhz eingestellt und muss sagen das ich bei standard Navigation, Mail, Telefon usw. keinen Performance Unterschied feststellen kann. Mal schauen wie sichs auf den Akkuverbrauch auswirkt.
-
- 24.05.2011, 21:50
- #102
Sicher, dass Du wirklich mit 500 MHz fährst?
Meines Wissens, braucht Set-CPU einen Kernel, der das unterstützt.
Kannst mit Systempanel prüfen, was bei Max. CPU steht.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 21:55
- #103
Jepp, über 500mhz geht die Anzeige in systempanel auch nicht. Das Öffnen von Exchange Mail braucht minimal länger. Ich werde morgen mal testen wie es sich im Alltag mit 500 mhz schlägt.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 21:56
- #104
Ich habe mittlerweile aber auch so gut wie alle vorinstallierten Apps mit titanium backup eingefroren. Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.
-
- 24.05.2011, 22:04
- #105
Ja dann Berichte mal.
-
buzzman Gast
Habe über Nacht über 25% Akkuleistung verloren. Gemäss Verbrauchsliste ist es so aufgeteilt (nur Top 5):
Android OS 26%
Maps 18%
Anzeige 17%
Android-System 12%
WLAN-Freigabe 6%
Gemäss System Monitor sieht die Aufteilung so aus:
System Processes 8.6%
System 2.4%
WLAN-Freigabe 1.3%
Beautiful Widgets 0.2%
Ich werde einfach nicht schlau aus den Werten. Vor allem Maps mit 18% welches ich noch nie im Leben benutzt habe...und welche App das sein könnte welches Maps verwendet weiss ich auch nicht.
Und fast 1/4 des Akkus zu verbrauchen in 5.5 Stunden ohne etwas zu machen ist sehr sehr komisch
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 05:35
- #107
gasnz schön komische sache mit dem akku...ich zB verlier über nacht keinen einzigen %
-
buzzman Gast
Bei mir ist es auch unterschiedlech. Von nur 2-3% Verlust bis 40% Verlust habe ich schon alles erlebt. "Komischerweise" habe ich fast nie was verloren wenn ich vorher noch mit einem Taskkiller die laufenden Tasks beendet hatte...aber anscheinend schadet der Taskkiller ja mehr als er nützt.
-
- 25.05.2011, 08:45
- #109
Wegen Maps, deaktiviere mal Datennetz beim GPS (Standort und Sicherheit).
und, falss genutzt, deaktiviere Latitude
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 09:16
- #110
Hmm.. also ich bin mit der Akkuleistung zufrieden. Scheint mir etwas besser zu sein als beim ersten SGS.
Musste nur WLAN Standby-Richtlinie umschalten. Ist ja per default auf "WLAN neimals ausschalten" eingestellt. Habe jetzt stattdessen "Wenn Bildschirm sich abschaltet". Akkuverbrauch über die Nacht jetzt 1% bis max 2%.
-
- 25.05.2011, 09:27
- #111
Aber wenn er das macht, bucht es doch jedes mal ins 3G Netz ein?!
Mein Akku Verbrauch ist im Standby geringer mit WLAN als der mit 3G
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 09:35
- #112
@spline: danke; werde probieren! "WLAN immer an" hatte ich nur in den ersten zwei Nächten. Akkuverbrauch habe ich dabe nicht so richtig verfolgt. Kann sein, dass das ständige Abschalten in der Tat nichts bringt.
Übrigens, ich verwende Y5 ( https://market.android.com/details?id=pl.polidea.y5 ) um WLAN zuhause automatisch ein- und anderswo auszuschalten. Sehr praktisch!
-
buzzman Gast
-
- 25.05.2011, 09:52
- #114
Hallo Leute,
Da ich von meinem HTC desire umsteigen möchte wollte ich mal fragen ob es hier Leute gibt die zwischen s2 und desire einen Vergleich anstellen können
Gruss
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 11:19
- #115
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 11:30
- #116
Das Problem mit Maps ist nicht die Applikation selbst sondern die netzbasierte Ortung. Eventuell hast du irgendein Widget laufen, welches den Standort laufend aktualisiert. Unter den laufenden Anwendungen kannst du "Maps" schließen und es startet sich irgendwann wieder neu (wenn der Standort abgerufen wird).
Mit der Akkulaufzeit bin ich zufrieden.
-
- 25.05.2011, 11:53
- #117
ja genau ein akku vergleich von desire und s2 würde mich interessieren, da die lautzeit vom desire ja eher nicht so prall ist
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 12:08
- #118
Habe Heute folgenden Test gemacht:
45min mit Navigon 3.6, Displayhelligkeit automatisch, laden über 750mA USB Adapter
Auf der Hinfahrt: -30% Akku
Auf der Rückfahrt mit SetCPU auf 500MHz runtergetaktet: -4% Akku
Navigon funktioniert mit diesem Workaround immer noch problemlos. Das Superhandy schlechthin künstlich zu kastrieren, nur damit man am Ziel ankommt, kann allerdings nicht die Lösung sein... Zumal SetCPU Root voraussetzt, wenn ich mich nicht irre.
Entweder Navigon oder Samsung muss hier dringend nachbessern! Am besten gleich beide.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 12:12
- #119
Genau so sehe ich das auch und m.M.n. liegt der Fehler ganz klar bei Samsung!
Bei einem Automatikauto würde es auch niemand okay finden, wenn mit 5000 U/min im 1. Gang durch die Stadt gefahren wird.
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 15:20
- #120
Bei mir läuft zehn minuten nachdem ich alles mit dem advanced task manager abgeschossen habe schon wieder so gut wie jede app, das heißt angefangen von maps über kochbuch bis power amp einfach alles. Könnte mir vorstellen das das auch jede menge leistung zieht. Woran liegt das, ist das bei euch auch so?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Index] Alle Info's, wichtige Links, FAQ (Update 29.08.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2011, 12:32 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Akkuleistung - Samsung Galaxy S vs HTC HD2 (Android)
Von drno74 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:26 -
Galaxy Tab von Samsung: ein Vorgeschmack
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:13
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...