Umfrageergebnis anzeigen: Wie lange hält bei Euch der Akku bei "normaler" Nutzung
- Teilnehmer
- 434. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 21 bis 40 von 747
-
- 09.05.2011, 09:14
- #21
Ich hab das gestern ja schon dem Troll erklärt, aber ich erwähn es nochmals:
Fragen an die ersten (neuen) Besitzer ...
Die Kapazität des Akkus ist immer gleich und auch die Energie, die er aufnimmt. Aber bei den ersten Ladezyklen kann ein LiIon-Akku aufgrund des "Coulomb-Effizienz"-Effekts nicht die volle Energie zur Verfügung stellen, die er erhalten hat. Also ist die Aussage sehr wohl richtig, dass ein LiIon-Akku zuerst ein paar Ladezyklen braucht, um die volle Leistungsfähigkeit zu bringen.
Die "Coulomb-Effizienz" sagt aus, wie das Verhältnis zwischen der aufgenommenen und der abgegebenen Energie innerhalb eines Akkumulators ist. Bei LiIon-Akkus ist das rund 100%, also der Akku gibt fast genau so viel Strom ab wie er aufgenommen hat. Ausgenommen davon sind die ersten Ladungen, da ein Teil der Li-Ionen mit der Elektrolytlösung an der Anode und Kathode irreversibel unter Ausbildung von Deckschichten reagiert.
Ob das jetzt spürbar oder nur messbar ist, kann ich nicht sagen, und hängt auch immer vom Akkumulator ab. Das Ganze hat seinen Ursprung also in chemischen Reaktionen und ist entsprechend wissenschaftlich erwiesen und nachvollziehbar.
-
- 09.05.2011, 09:18
- #22
-
- 10.05.2011, 15:19
- #23
So, 3 Tage Test.
Jede Nacht exakt 8 Stunden und Pushmail etc. aktiviert.
Mit WLAN 8% (standby Richtlinie "never sleep") .
Mit 3G 10%.
Ohne jegliches Datennetz knapp 2%.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 10.05.2011, 16:26
- #24
Bei mir siehts aktuell auch danach aus, dass das SGS II jeden Abend an die Steckdose muss...
WLAN an, Push-Email an, GPS aus, Stromsparmodus an, Bluetooth aus, wenig SMS, wenig Telefon, 1-2h Musik, etwas Multimedia, wenig surfen, wenig Marketplace.
-
- 10.05.2011, 17:56
- #25
Also meins muss ganz klar auch jeden abend an die steckdose. Wenn man das nicht gerade nur rumliegen lässt dann wird dss sicher bei jedem so sein
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 10.05.2011, 18:58
- #26
Am Anfang doch normal.
Selbst das Atrix hab ich in nicht einmal einen Tag geschafft.
Das pegelt sich nach der aktiven Spielphase ein.
Ich denk mal 1/2 - 2 Tage bei normaler Nutzung.
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2011, 19:01
- #27
Schade, wenn man nicht begreift wovon man redet.
Faktisch gesehen gibt ein Li-po/ion akku nicht 100% seiner ersten ladung ab. richtig
da das aber ein permanenter effekt ist, der am stärksten in den ersten ladezyklen auftritt, sinkt die effektive kapazität.
da der effekt aber weniger wird, wird später eben nahezu 100% wieder abgegeben.
das ganze wird durch die zellalterungen aber nicht besser auf lange sicht.
-
- 10.05.2011, 19:30
- #28
Nein, das hast Du falsch verstanden. Die Kapazität ist immer gleich, auch die Ladung.
Das ist, als würdest Du eine leere Pet-Flasche mit 1 Liter Kapazität nehmen: Du füllst einen Liter rein. Nun leerst Du die Flasche, es kommt jedoch aufgrund einer Begrenzung nur 0,8 Liter raus. Das ändert aber nichts daran, dass die Kapazität der Flasche ein Liter beträgt und die Flasche im gefüllten Zustand einen Liter Wasser intus hat.
Diese Begrenzung der zurückbleibenden Wassermenge (zu Beginn 0,2 Liter), sinkt nun mit jeder weiteren Füllung. Die Begrenzung ist zwar, wie Du geschrieben hast, permanent, jedoch nahezu bei 100% nach ein paar Auffüllzyklen (bzw. Ladezyklen). Somit hast Du nach der zwanzigsten Füllung der Flasche 1 Liter intus und kannst 0.99 Liter ausschenken.
Bei der heutigen LiIon-Technologie bewirkt auch die Alterung keine grossen Differenzen mehr, vor allem nicht zu Beginn der Nutzung. Apple gibt zum Beispiel bei seinen MacBook Pros an, dass nach fünf Jahren und 1000 Zyklen immer noch 80% der Anfangskapazität zur Verfügung stehen.
-
- 11.05.2011, 09:33
- #29
Also ich bin noch vorsichit gmit meienr Prognose, weil ich immer noch am einrichten bin...
Vorsichtig würde ich behaupten, es könnte sein, das der Akku ein bisschen länger hinhält, als beim Galaxy S1, aber sicher nicht wesentlich...
Sehen wirs mal positiv, trotz grösserem Motor reicht der Sprit gleich weit...
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2011, 12:00
- #30
Ich bin erst auf der zweiten Ladung (ob das was ausmacht oder nicht, sei dahingestellt
und habe das Gerät heute früh um 6 vom ladegerät genommen. Habe ca. zehn Minuten telefoniert, mehrere Apps über WLAN heruntergeladen, Mails abgerufen und über Tapatalk im Forum gelesen, und jetzt habe ich noch 90% Akku übrig.
Bin allerdings auf 2G unterwegs, sei hier angemerkt...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 09:01
- #31
Hallo zusammen
Hier sind mal meine ersten Resultate bzgl Akkulaufzeit im Alltag. Ich gehe davon aus, dass ich es jede zweite Nacht zum Aufladen ans Netz hängen muss.
Gruss
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2011, 09:19
- #32
Wieso schluckt Dir denn der "Compass" soviel Strom? Hast Du das Ding wirklich so lange laufen gehabt?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 09:48
- #33
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2011, 09:58
- #34
Dann war das aber kein "normaler" Tag, hoffe ich mal
, d.h. Du kannst durchaus etwas mehr Akkulaufzeit erwarten.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 10:01
- #35
aber ich habe an diesem Tag keine Multimedia-Anwendungen benutzt und ansonsten höre ich auf dem Arbeitsweg etwa 60minuten Musik/Tag damit. Ich denke, das kompensierts dann.
-
- 13.05.2011, 10:03
- #36
Also ich würde mich wundern, wenn der Akku länger als zwei Tage hält...
Habe eh das Gefühl, das man noch den ATK benötigt, weil der mitgelieferte Task Manager zuwenig Programme killt... wie z.B die SMS Anwendung
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2011, 10:35
- #37
Bei meiner Übersicht steht das Display eigentlich immer als deutlicher Platzhirsch beim Akkuverbrauch.
Woran kann das liegen? Ich habe automatische Helligkeit, habe aber bisher auf Bildern immer gesehen, dass das Android-System bei der Mehrheit am meisten Strom verbraucht.
Bislang hat das SGS2 gerade so einen Tag durchgehalten. Liegt aber mit Sicherheit daran, dass ich sehr viel unterschiedliche Sachen darauf mache - erstes AndroidSmartphone
Dennoch hätte ich mir etwas mehr Akkulaufzeit gewünscht, aber ich kenne wie gesagt keinen Vergleich zu anderen Geräten.
-
- 13.05.2011, 10:40
- #38
Ist wohl ein Android Bug: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1070324
Hab da auch in einem Thread gelesen, dass das Update von heute (unter anderem?) (ja, heute nochmal ein Update von Samsung über Kies) die automatische Helligkeit fixt, bin gerade am updaten.
-
- 13.05.2011, 11:16
- #39
Das Display ist nun mal der grösste Stromfresser. Im Android System sammeln sich mehrere Prozesse.
-
- 13.05.2011, 18:29
- #40
Ähnliche Themen
-
[Index] Alle Info's, wichtige Links, FAQ (Update 29.08.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2011, 12:32 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Akkuleistung - Samsung Galaxy S vs HTC HD2 (Android)
Von drno74 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:26 -
Galaxy Tab von Samsung: ein Vorgeschmack
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:13
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...