Ergebnis 281 bis 300 von 362
-
- 05.06.2011, 10:08
- #281
In dem Forum sind keine Anweisungen, sondern Anleitungen.
Das eine brauch Mitdenker, dass andere nicht.
Nungut.
Du hast die Firmware die auf KE2 endet?!
Ich nehme an, Du spielst mit dem Kernel, weil Du gerootet hast?
Oder nimmst Du den KE7 Kernel, weil Du auf die KE7 Firmware umsteigen willst?
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 10:17
- #282
Nein, es ist nicht gut.
Wie bringe ich das nun Deckungsgleich hin? Ich wollte ursprünglich auf KE7 umsteigen, das ist mir nun gründlich in die Hosen gegangen.
Wie muss ich nun vorgehen, dass es übereinstimmt. Muss ich z.B. die schweiz. Firmware Deiner gestrigen Tabelle in diesem Forum nehmen und mit ODIN einspielen?
Danke nochmals für die Hilfe. Offensichtlich habe ich gestern zu wenig aufgepasst oder war geistig abwesen.
PS: Ich bin gestern nach diese Anleitung von Milchbeck vorgegangen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-kies-xeu.html
-
- 05.06.2011, 10:36
- #283
Die Anleitung ist von mir und ist nur für das Root da.
Du musst Die KE7 Firmware herunterladen (ca. 300 MB)
Hier haben wir unseren Firmwaresammler (als Tip für die Zukunft)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2011-a.html
Der Download der KE7 siehe hier:
http://www.multiupload.com/IBRBHDUDXI
Passwort (wenn benötigt): intratech@XDA
Dann flashst Du sie nach dieser Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Das heisst kurz gesagt:
- Datei Auspacken (nun ca. 500 MB)
- die .tar Datei in Odin bei PDA einfügen
- Handy an den PC hängen
- Start, Reboot, fertig
- Nicht zwingend, aber gut, ein Werksreset im Anschluss
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 11:12
- #284
Danke vielmals. Das hat geklappt.
Wie kriege ich aber die Rootrechte wieder hin?
Danke vielmals für die Antwort.
-
- 05.06.2011, 11:24
- #285
CRL, komm, ein klein wenig selber Lesen und schauen ist nicht zu viel verlangt.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055627
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 11:39
- #286
Hallo Spline
Bitte hilf mir genau noch einmal und dann höre ich auf.
Ich danke Dir vielmals.
Ich bin in den FAQs suchen gegangen, ich habe aber nichts gefunden. Ich bin ziemlich nervös.
-
- 05.06.2011, 11:49
- #287
mh? Das zeigt mir, dass unser Weg der Anleitungen nicht für alle verständlich (verbesserungswürdig) ist.
Du hast die KE7 nun geflasht. o.k.
nun gehst Du nach dieser Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
und flasht diesen Kernel:
http://www.multiupload.com/JWW10NUNDO
Danach hast Du Root, busybox und Clockworkmodrecovery
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 12:20
- #288
Hallo Spline
Habe es ausgeführt.
Noch zur Ueberprüfung die folgenden Angaben:
1. Basisbandversion: I9100XXKE4
2. Kernel: 2.6.35.7-i9100XWKE7-CL215725
3. Buildnr.: gingerbread.XWKE7
Das mt der Basisbandversion (KE4) sieht mir komisch aus.
Wie ist das? Dieses KE7 ist doch angeblich eine nordeuropaische Firmware. Gibt das in der Schweiz Probleme oder muss ich sonst was beachten?
Und nochmals eine Frage. Wie macht man einen Werksreset. Ich habe im Forum gelesen und da gibt man in der Tastatur *9999*999# ein. Vielleicht mache ich etwas falsch, aber bei mir klappt das ganz einfach nicht. Gibt es beim Einstellen des Gerätes nicht eine Kombination zum Drücken?
Danke vielmals.
CRL
-
- 05.06.2011, 12:28
- #289
Basisbandversion ist die Modemdatei.
Keine Angst, da ist alles korrekt.
Wegen der Nordeuropäischen, gibts keine Probleme in der Schweiz.
Je nach Standort, sind wir ja auch Nordeuropäisch
Wegen dem Werksreset, steht in der Anleitung
Zitat:
Nach dem Flashen ist es Ratsam einen Werksreset zu machen. Dies geht am schnellsten, wenn man *2767*3855# in die Tastatur eingibt.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 12:35
- #290
Schon nochmals.
Das mit dem Werksreset ist gut und schön. Wo aber gebe ich das in die Tastatur ein? Ich kriege ja nur bei den Nachrichten usw. eine Tastatur oder sonst wo noch genau für diesen Fall?
-
- 05.06.2011, 12:38
- #291
in die Telefontastatur, als würdest Du jemanden Anrufen.
Ansonsten geh in die Einstellungen, dort kannst Du bei Datenschutz das gleiche machen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 13:35
- #292
Hallo
Habe ich gemacht. Nun habe ich aber das Riesenproblem, dass die Maschine im Auslieferungszustand ist und alle Einstellungen und Apps sind weg. Ich habe den Titanium Backup wieder drauf geladen, aber dieser findet auch keine Sicherungen. Das ist eigentlich klar, da der ganze Speicher gelöscht wurde.
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?
Herzlichen Dank.
-
- 05.06.2011, 13:38
- #293
Die interne SD wird nicht gelöscht.
Installier Titanium Backup und starte neu.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 13:52
- #294
Nein, da ist alles weg. Kann man bei Market nicht irgendwie sehen, was irgendwann mal installiert wurde (auch die Gratis-Apps)?
-
- 05.06.2011, 14:50
- #295
Ja normalerweise schon. Log Dich beim Android Marketplace ein https://market.android.com/
Auch sollten sich Apps, die schon mal heruntergeladen haben, entweder von selbst, oder über den Market (meine Apps) installieren (lassen).
Ich hab noch nie erlebt, dass durch einen Werksreset die interne Speicherkarte einschliesslich Foto's, Backup etc. gelöscht wurde.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 15:42
- #296
Hallo Spline
Jetzt scheint bei mir wieder die Sonne.
Dank Deinem Link auf android market konnte ich wenigstens sehen, welche Apps ich alle irgendwann mal installiert habe und diese habe ich bei wirklichem Bedarf wieder geholt. Sonst musste ich halt alle Einstellungen, bis z.B. auf die Klingeltöne, wieder vornehmen.
So, und dann habe ich mit Titanium Backup eine Vollsicherung vorgenommen und mit der Android (oder Samsung App) "Eigene Dateien" den enstandenen Ordner mit den Dateien der Sicherung auf die External SD-Card kopiert. So sollte mir das nicht mehr passieren. Morgen werde ich noch einen Restore ausprobieren, so dass ich es in Zukunft ausführen kann, wenn wieder der Super GAU eintreten sollte.
Eins musste ich nicht wiederherstellen, denn das war logischerweise noch da, nämlich die Konttakte und die SMS auf der SIM-Karte. Das bestätigt mich gerade darin, dass ich auch in Zukunft alle Kontakte und SMS auf dieser speichern werde.
Ich danke Dir für die ausgedehnte Hilfe, welche gar nicht selbstverständlich war, und wünsche Dir noch einen schönen Rest des Sonntags.
Grüsse
CL
-
- 05.06.2011, 15:46
- #297
Bitte.
Ich war der Meinung, dass jemand der Flashen kann, auch den Inhalt des Wortes "Werksreset" weiss.
Aber nun stimmts ja wieder, alles gut.
-
- 05.06.2011, 20:06
- #298
Besten Dank Jungs,
obwohl das als anfänger mein erster root war, hat alles super geklappt!
Habe es so simple wie möglich gemacht, alles mit Odin (immer nur PDA file gewechselt wie in Post 1),
immer nach jedem Schritt hochgefahren und dann direkt wieder in den Downloadmodus:
1. Firmware von KE2 auf KE7 geflasht (hatte offensichtlich wie andere auch die alte version)
ca. 120 mb ging etwas lange zum downloaden, dann ca. 2 min installation
2. Kernel geflasht (Supercurios-Kernel..Post 1)
2 min
3. Neuer KE7 Kernel drauf wie in Anleitung
2 min
Das witzige war, dass ALLE Daten noch da waren (habe keine Werkzurückstellung gemacht).
Rootzugriff vorhanden (inkl. Superuser) und KE7 ist drauf, alles läuft.
Hätte nicht gedacht, dass es heute so einfach ist.
Thx community
-
Bin neu hier
- 05.06.2011, 20:56
- #299
Hallo,
ich habe die XEU KE7 Firmware installiert und danach den CD-Root custom Kernel. Danach hat auch alles noch geklappt. Dann habe ich den empfohlenen Werksreset über *2767*3855# gemacht und seit dem bootet mein S2 nicht mehr. Es kommt die normale Animation wenn man es anschaltet, jedoch kommt er nie bis zum user interface. Die Animation läuft beliebig lang. Ich habe den Kernel nochmals geladen, und als das nicht funktionierte auch die XEU KE7 Firmware nochmals geflasht. Jedoch bekomme ich immernoch einen endlos-boot.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, wie ich das Problem gelöst bekomme.
Vielen Dank schonmal.
Edit:
Ok, habe nun ein alte dreiteilige firmware mit repartition aufgespielt und es so wieder zum laufen bekommen. Das update auf KE7 funktioniert danach auch ohne Probleme. Es scheint ein Problem mit dem Root per [CF-Root v3.5] KE2 / KE7 - su+bb+CWM3 mady by Chainfire zu sein.
Werde daher mal in dem entsprechenden Post nachfragen.
-
- 05.06.2011, 22:55
- #300
weiss jemand wo man den lockscreenhintergrund ändern kann?
edit :
hab ich in android-hilfe.de gefunden :
Q: I kann das sgs2 lockscreen hintergrundbild nicht ändern. A: das sgs2 lockscreen hintergrundbild kann zwar einmal geändert werden,aber danach dann nicht mehr. das liegt daran,dass das sgs2 eine andere gallery app verwendet als das sgs. um das lockscreen bild zu ändern, lösche das folgende file mit rootexplorer o.ä.: " zzzzzz_lockscreen_wallpaper.jpg " in " /data/data/com.cooliris.media/files/ ". füge statt dessen so ein anderes ein,dass aber den selben namen und die selben maße haben muss.
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 121Letzter Beitrag: 30.11.2011, 16:42 -
[Firmware] I9000XXJVO Android 2.3.3 (04.05.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.06.2011, 11:42 -
[Firmware] I9100XWKE1 Android 2.3.3 (03.05.2011) über Kies
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 34Letzter Beitrag: 17.05.2011, 07:09 -
firmware update kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:19 -
firmware update über kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...