Ergebnis 81 bis 100 von 362
-
- 21.05.2011, 20:44
- #81
root habe ich
1) OK also von vorne ich brauche nicht die Bezahl Version von TB, oder?
2) die TB Free VErsion habe ich bereits installiert und aus TB heraus auch die BusyBox
3) wie sichere ich jetzt genau und wie wieder zurückspielen
4) vielleicht doch was für eine genaue Anleitung in einem eigenen Thread
5) USB Debugging braucht man genau wann beim sichern oder beim zurückspielen und wozu?
-
- 21.05.2011, 20:45
- #82
-
- 21.05.2011, 20:52
- #83
@ djparadox
ich sichere mir die ATO firmware auch nur einmal, damit ich sie in einem Garantiefall zurückspielen kann.
-
- 21.05.2011, 20:54
- #84
-
- 21.05.2011, 20:54
- #85
-
- 21.05.2011, 21:00
- #86
-
- 21.05.2011, 21:01
- #87
-
- 21.05.2011, 21:06
- #88
man kann also mit ständig eingeschaltetem USB Debugging auch die "normalen Dinge" des Alltags
wie zum Beispiel Kies updaten, Musik aufs Gerät kopieren, etc. machen, oder?
was anderes noch im post 1 dieses threads gibt es eine root Anleitung in der fehlt das mit anmachen des USB Debuggings
ich habe beim letzten mal rooten über spline´s Kurzvariante mit supercurio und Kernel zurückspielen, diesen USB debugg auch nicht angehabt und es ging gottseidank alles gut
-
- 21.05.2011, 21:07
- #89
-
- 21.05.2011, 21:16
- #90
Mit USB Debuging kann man mithilfe der Android Developer Bridge, Befehle direkt an ein Android Gerät senden.
Titanium Backup nutz einige funktionen des USB Debugs.
Im Alltag stört es nicht. Bis auf.
Mit USB Debug keine Kies Verbindung, ohne USB Debug kein Titanium Restore.
ich glaub ich muss morgen mal den thread hier aufräumen.
sitz nur grad am xoom, da ist es ein wenig umständlich
-
- 22.05.2011, 00:26
- #91
Sorry, hatte diesen Beitrag am falschen Platz geschrieben.
Bin nämlich nach der Anleitung in diesem Thema gegangen.
Hallo liebe Forumgemeinde,
also ich bin nach der Anleitung im ersten Post vorgegangen, nun bekomme ich auch die Meldung über Kies, das diese Geräteversion nicht aktualisier werden kann.
Habe ich was falsch gemacht?
Oder fehlt was?
Bin für jeden Tip dankbar, habe das Telefon erst seit gestern und schon geschrottet?
Basisbandversion: I9100XXKE4
Buidnummer: Gingerbread. XWKE7
Kernel-Version: 2.6.35.7-I9100XWKE7-CL215725
-
Bin neu hier
- 22.05.2011, 01:44
- #92
Bei mir hat ein neu start des pc geholfen!
-
Bin neu hier
- 22.05.2011, 07:08
- #93
salopette,
passt schon. Jetzt noch einmal einen Factory-Reset machen ( *2767*3855# eintippen ), dann hast du statt (DBT) die (XEU) - Version und bekommst die neusten Updates immer sofort über KIES.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2011, 07:11
- #94
Ist das wirklich so???
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 22.05.2011, 07:13
- #95
-
- 22.05.2011, 07:19
- #96
-
- 22.05.2011, 07:24
- #97
Man kann die CSC Version prüfen und ändern mit *#272*deine imei nummer#
(ich glaub so wars, sonst muuss ich noch mal nachschlagen).
Ein Ändern bringt einen Factoryreset mit sich!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2011, 07:57
- #98
also man muss ein reset machen !, siehe anhang, schon funzt es!
-
- 22.05.2011, 08:12
- #99
-
- 22.05.2011, 08:18
- #100
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 121Letzter Beitrag: 30.11.2011, 16:42 -
[Firmware] I9000XXJVO Android 2.3.3 (04.05.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.06.2011, 11:42 -
[Firmware] I9100XWKE1 Android 2.3.3 (03.05.2011) über Kies
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 34Letzter Beitrag: 17.05.2011, 07:09 -
firmware update kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:19 -
firmware update über kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...