Ergebnis 81 bis 100 von 121
-
Bin neu hier
- 06.11.2014, 07:11
- #81
Aktuallisieren der aktuellen Version.
Habe sie erfolgreich aktuallisiert mit "Mobil Odin Pro v4.20" ohne Knox auszulösen.
Bin nach dieser Anleitung gegangen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-pro-root.html
Hatte die vorgängerversion nach dieser Anleitung #1 gerootet.
Läuft bis jetzt Problemlos, muss aber noch ein paar Tage testen.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2014, 07:52
- #82
Freut mich zu hören.
-
Bin neu hier
- 17.11.2014, 14:30
- #83
Hallo Leute,
bin neu hier und noch neu im umgang mit Odin.
Daher kommt bei mir die frage auf, gehen mir daten beim Flashen des Kernels verlogen?
(Musik, Bilder, SMS, Apps, usw.)
Zu meinem Note3, hab den Kernel N9005XXUGNG1.
Also muss ich ja laut 2. Anleitung auf N9005XXUEND3 zurück via Odin.
Danke schon mal für eure hilfe.
-
- 17.11.2014, 18:20
- #84
Beim flashen eines Kernels nicht.
Nur beim Fullwipe, bzw Werksreset
-
Bin neu hier
- 17.11.2014, 19:35
- #85
-
- 18.11.2014, 03:21
- #86
Ich nehme dazu Titanium Backup.
Kann sowohl nur die Apps wie auch bei Bedarf nur die Daten wiederherstellen.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 21.11.2014, 16:41
- #87
Frage hat sich erledigt.
LG
Tobi
-
Bin neu hier
- 06.12.2014, 22:58
- #88
Hallo
Habe eine frage ich habe mein Note 3 mit towelroot gerootet funktionierte auch alles super gut dann habe ich ein update gemacht und vergessen das ich ja gerootet habe jetzt geht mein playstore nicht mehr seit dem -.-
Kann ich den root wiederherstellen ?
Gerätestatus zeigt der mir Offizielle an.
Und habe GNG1.
-
Bin neu hier
- 10.12.2014, 10:51
- #89
Hi Leute ich bitte euch um Hilfe ich habe versucht mein note 3 32gb zu rooten nach eure Vorgaben hat aber nicht funktioniert ich hab das Problem das meine sim karte von 3.at nicht geht weil der Region lock mich nicht lässt darum hab ich auf google gegoogelt wie ich den regionLock freischalten kann. .?
Und bin drauf gekommen das es mit root und einer app dann freischalten kann den regionLock. ..
Hab es nach euren punkten versucht aber es lässt sich nicht rooten bin ein Anfänger in sowas hab auch keinen pc für odin kann es nur mit einer app machen ich bitte euch mir zu helfen und mir genau erklären wie das funktioniert damit ich auch mein Not 3 rooten kann bitte schreibt mir wie das geht und warum es nicht bei mir funktioniert hat was brauch ich dazu und wie muss ich vorgehen habe android 4.4.2 hier meine Daten
-
- 10.12.2014, 11:13
- #90
Du brauchst einen PC mit Odin.
Alles andere wird Dir einen Ziegelstein produzieren.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 14.12.2014, 20:46
- #91
Hallo freunde... bei mit steht wenn ich drauf drücke das das phone nicht supported wird... was nun?
Kernel endet bei mir mit GNH1
also kann ich die 2 variante auch nicht wählen??
-
- 14.12.2014, 20:59
- #92
Die App funktionierte dank einer Sicherheitslücke im Kernel, diese wurde aber geschlossen.
Ein Downgrade der Firmware ist auch nicht möglich. Du kannst nur noch per Autoroot Rootrechte erlangen, dass aber erhöht den Knox Counter und kann somit zur Garantie Verweigerung führen.
-
Bin neu hier
- 16.12.2014, 13:50
- #93
Hallo an Alle....
Jetzt noch mal für Dumme...ich habe ein Note 3 mit GNG1, Kernel vom 28.07.14.
Kann ich das nun nach der 2. Anleitung rooten ohne das Knox auslöst, oder haut das nicht mehr hin?
Bleiben Daten und Einstellungen erhalten wie bisher?
Also muss ein Factory Reset gemacht werden oder nicht?
LG Anna
-
- 17.12.2014, 06:33
- #94
Hi Anna,
Tipp mal *#1234# in Dein Note3 und poste hier dann mal das Ergebnis.
Da Du im ersten Posting eine andere Bezeichnung vom Kernel geschrieben hattest ist das sicherer bevor Dir jemand was falsches schreibt.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 17.12.2014, 11:10
- #95
Hallo,
da steht:
AP: N9005XXUGNG1
CP: N9005XXUGNG1
CSC: N9005DBTGNG1
Ist ein Telekom Gerät, habe das Gerät mit der oben genannten Firmware über Odin geflasht.
Da aber leider immer noch einige Telekom Anwendungen installiert sind eigenartigerweise, möchte ich nun rooten um diese zu entfernen.
Kies zeigt mir auch DBT an nachdem ich 3x ein Factory Reset nach dem flashen gemacht habe.
Da ich das Gerät erst 1 Woche habe, möchte ich nur rooten wenn Knox unberührt bleibt.
-
- 17.12.2014, 11:52
- #96
Hast Du den Factory Reset über das Recovery gemacht?
Und Cache Wipe auch?
Dann sollte von der Telekom alles weg sein.
Normal müsste die Root Variante gehen aber ich habe es selber nie ausprobiert weil ich mit Autoroot gerootet habe und mein Counter vom ersten Tag an auf 1 steht.
Der von Dir genannte Kernel ist ja in der Anleitung aufgeführt.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 17.12.2014, 12:45
- #97
Hallo Pille.
Hab den Factory Reset über Recovery gemacht, also Home, Ein/Aus und Vol+. Dann immer runter bis da steht Yes Daten löschen.
Das Ganze 3x und trotzdem hab ich noch den Punkt Special mit diesem Simkarten Zeichen von der Telekom auf dem Gerät. Cache Wipe habe ich nicht gemacht, das kenne ich auch nicht.
Ist das wichtig?
Ansonsten ist von der Telekom alles weg, nur Sachen wie Zalando und Lieferando etc. wurden direkt wieder installiert.
Weiss aber nicht ob das von der Telekom kommt, konnte ich aber problemlos deinstallieren.
-
- 17.12.2014, 17:56
- #98
Cache Wipe steht direkt unter Factory Reset.
Die Apps die Du deinstalliert hast sind in jeder Stock Firmware.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 17.12.2014, 18:31
- #99
Okay. Hab mal google bemüht, scheinbar geht dieses Sim-Toolkit von der Simkarte aus und hat nichts mit einem Branding zu tun.
Von daher werde ich mit dem Root warten bis 5.0 Lollipop kommt.
Ich danke dir sehr für die Hilfe.
-
- 17.12.2014, 19:34
- #100
Ob mit Android 5.0 ein rooten noch möglich ist warten wir mal ab.
Soll nicht mehr so einfach sein und das ist bei manchen Geräten unter 4.4.4 schon erschwert (siehe Z Serie von Sony).
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 181Letzter Beitrag: 23.02.2013, 09:39 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18 -
Android 2.2 Froyo ab morgen für das HTC Desire
Von drrichi im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 63Letzter Beitrag: 02.08.2010, 15:11 -
Endlich Root für das Milestone
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.01.2010, 05:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...