Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
- 07.07.2010, 18:10
- #1
Achtung ihr verliert hierbei eventuell die Garantie
Dies wurde alles von Paul von MoDaCo
Was passiert bei diesem Vorgang?
- Ihr werdet euer Gerät komplett löschen
- Ihr werdet ein neues Rom Flashen 1.14.405.2 ROM
- Ihr werdet ein neues Recovery Rom Flashen
Make your microSD card into a goldcard by following these instructions (it's a good idea to back up the contents of your card first!).
Unzip the file you downloaded to a directory, then open a command prompt / terminal window at that directory.
Copy the 'update.zip' file to your microSD. Do NOT rename it.
Turn off your HTC Wildfire , then turn it back on with the optical joystick held down. You'll see 'FASTBOOT' written on the screen in a red box. Connect the phone to the computer.
In the terminal window, enter either 'step1-windows.bat', './step1-mac.sh' or './step1-linux.sh' as appropriate.
When this is complete, navigate to the 'BOOTLOADER' and then 'RECOVERY' option on the menu, using the volume buttons to move and the power button to select.
When a black screen appears with a red triangle, press and hold 'Volume Up' then tap 'Power'.
Your device should now be at the 'recovery' screen. Select the 'wipe data/factory reset' option, then select the option to 'Apply sdcard:update.zip'. This will take a little while, so go make a nice cup of tea. When the flash has finished, reboot, and you are DONE!
Alle nötigen Download links etc findet ihr beim Entwickler dieses Hacks Paul von Modaco
Neue Methode
Bei den XDA-Developern hat MartinEve eine Anleitung und App veröffentlicht, mit dieser kann man mithilfer einer App Superuser Rechte erlangen, diese halten jedoch nur bis zum nächsten Neustart des HTC Wildfires:
Schritt 1:
- Aus dem Android Market die App "Superuser" von ChainsDD herunterladen
Schritt2:
- Download SoftRoot package (Hier)
Schritt3:
- Das aktuelle Android SDK installierne und ADB zum laufen bringen
- USB Debugging im Wildfire aktivieren (Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung)
- die Datei aus Schritt 2 in das Tools Verzeichnis vom Android SDK legen
- über die Konsole in das Tools Verzeichnis des Android SDK's navigieren
- folgenden Konsolen Befehl eingeben
Code:adb install SoftRoot.apk
Schritt4:
Die Datei ausführen (und nach jedem Reboot zusätzlich) [sie wird sich aufhängen, nach 2-4 Sekunden auf schließen erzwingen klicken, ihr habt Root!]
Beweis am Beispiel der App PicMe
-
Bin neu hier
- 11.07.2010, 12:43
- #2
Hi @all,
vieleicht kann mir jemand einen Tip geben, sobald ich ein update bei meinem Wildfire machen möchte, bricht der nach 2/3 ab, somit ist das rooten fehlgeschlagen. Hat jemand von euch schon erfolgreich ein Wildfire gerooted?
ThX Michael
-
- 11.07.2010, 12:49
- #3
ne, paul von modaco hat den root hack wieder offline genommen weil er nicht korrekt funktioniert, er macht da aber nächste Woche weiter
-
Bin neu hier
- 11.07.2010, 13:29
- #4
hi qvert,
vielen dank für deine Antwort, jetzt weiß ich wenigstens das ich doch nicht zu doof bin um mein Wildfire zu rooten.
Einen schönen Sonntag noch...
LG Michael
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2010, 17:48
- #5
Wie siehts jetzt mit root aus fürs Wildfire. Schon erfolgreiche Rooter unter uns?
-
- 15.08.2010, 20:52
- #6
bisher nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2010, 16:39
- #7
Das is aber schade, man merkt halt irgendwie das die Interessen eher
auf die "grußen" Androiden gehn
-
- 16.08.2010, 16:51
- #8
gibt wohl nun nen root, aber die rechte sind nach nem reboot weg
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2010, 19:49
- #9
Cool, jedes mal rooten nach nem Neustart
Spaß beiseite, ist überhaupt richtiges root für das WF in Sicht?
Zweitgerät hin oder her, es muss gerootet werden
-
- 17.08.2010, 20:49
- #10
das problem ist wohl irgendwas mit dem speicher und dem schutz vor read and write access, d.h. wenn man root erreicht kackt das handy irgendwann ab weils überläuft
irgendwie so hab ichs gelesen
-
- 17.08.2010, 21:13
- #11
oh man ich wills auch unbedingt
-
- 18.08.2010, 13:41
- #12
http://www.droiddog.com/android-blog...ldfire-rooted/
softroot! gibt ne app die das kann, muss man also nachher nur noch schritt 4 nach jedem reboot durchführen...
-
- 18.08.2010, 13:56
- #13
Bei den XDA-Developern hat MartinEve eine Anleitung und App veröffentlicht, mit dieser kann man mithilfer einer App Superuser Rechte erlangen, diese halten jedoch nur bis zum nächsten Neustart des HTC Wildfires:
Schritt 1:
- Aus dem Android Market die App "Superuser" von ChainsDD herunterladen
Schritt2:
- Download SoftRoot package (Hier)
Schritt3:
- Das aktuelle Android SDK installierne und ADB zum laufen bringen
- USB Debugging im Wildfire aktivieren (Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung)
- die Datei aus Schritt 2 in das Tools Verzeichnis vom Android SDK legen
- über die Konsole in das Tools Verzeichnis des Android SDK's navigieren
- folgenden Konsolen Befehl eingeben
Code:adb install SoftRoot.apk
Schritt4:
Die Datei ausführen (und nach jedem Reboot zusätzlich) [sie wird sich aufhängen, nach 2-4 Sekunden auf schließen erzwingen klicken, ihr habt Root!]
Beweis am Beispiel der App PicMe
-
- 18.08.2010, 17:43
- #14
demnächst kommt auch ein fullroot von unrevoked
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=758045
-
- 28.08.2010, 12:21
- #15
Root gibts nun auch über http://unrevoked.com/
test ich nachher mal
funktioniert!
Anleitung dazu poste ich morgen, ansonsten steht auch alles in englisch auf unrevoked.com
-
- 28.08.2010, 19:58
- #16
jawoll das sind die besten ;P kanns kaum erwarten es morgen zu machen ...
los qvert ich will die anleitung
-
Bin neu hier
- 29.08.2010, 10:27
- #17
Ich hoffe auch das die Anleitung heute noch kommt. Wenn es geht bitte leicht verständlich. Bin zwar kein Neuling, habe aber trotzdem immer ein bisschen bammel vorm flashen oder rooten.
-
- 29.08.2010, 10:40
- #18
[Anleitung] Recovery Partition über unrevoked.com installieren
da ist das, keine ahnung ob das so verständlich ist
im prinzip ist das größte problem den Treiber zu installieren, der rest geht von alleine sobald das Gerät erkannt wurde
-
Bin neu hier
- 29.08.2010, 13:49
- #19
Super, Danke, hat geklappt.
Könnte mir eventuell jemand die Vorteile die man durchs rooten hat erläutern.
Ist mein erster Androide.
Danke.
-
- 29.08.2010, 13:57
- #20
du hast im prinzip grade nur ein custom recovery image installiert, dass root rechte hat
mit diesem kannst du nun custom rom installieren die schreib und lese zugriff auf gesperrte bereiche im telefon haben, damit kannst du dann funktionen durchführen die normal nicht vorgesehen sind, wie z.b. HTC Sense löschen, Den Lockscreen löschen, Just in Time Debugger aktivieren, App 2 SD aktivieren, alles halt in nem Custom Rom,
das bisher einzige Custom Rom das ich gefunden hab gibts hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=761927
Ähnliche Themen
-
ist das der root für alle htc-geräte ???
Von Unregistriert im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:01 -
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
[Anleitung] [Android 1.5] HTC Hero Root entfernen -
Von Tur0k im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.02.2011, 10:49 -
[Anleitung] Root für Samsung I9000 Galaxy S (2.1)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 63Letzter Beitrag: 28.11.2010, 23:28 -
HTC Hero Root Anleitung (veraltet)
Von Tur0k im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 53Letzter Beitrag: 03.05.2010, 07:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...