Ergebnis 1 bis 20 von 121
-
- 14.07.2014, 15:25
- #1
Der aus PS3 Kreisen bekannte Dev geohot hat eine Methode geschaffen, bei der durch das rooten der Knox Counter nicht getriggert wird und auf 0x0 nach dem rooten bleibt.
Zudem ist die Installation sehr einfach und für fast jeden zu bewerkstelligen.
Diese Root Variante funktioniert ab Firmware N9005XXUFNG2 nicht mehr, da die verwendete Sicherheitslücke geschlossen wurde !!
Anleitung :
01. Download der tr.apk von der Towelroot Webseite
02. Deaktivieren der Reaktivierungssperre (unter Einstellung/Gerät/Sicherheit).
03. Haken bei "unbekannte Quellen" rein machen (unter Einstellung/Gerät/Sicherheit) und die tr.apk ausführen.
04. Auf make it ra1n klicken und installieren lassen.
05. SuperSU aus dem Playstore installieren (aber nicht starten) und das Note3 neu starten.
06. Root Rechte prüfen (z.B. mit der App Titanium Backup, Root Checker etc.)
07. Erst danach die SuperSu App erstmalig öffnen und bei der Frage nach der Binary auf Normal klicken. Die Frage nach Knox kann ebenfalls bejaht werden.
08. Nun ist das Note3 wieder gerootet und der Knox Counter bleibt wie bisher unangetastet auf 0x0 stehen
09. Fertig
Quelle - XDA Thread
Diese Root Variante funktioniert erst ab Firmware N9005XXUFNF4 !!!
Anleitung :
01. Notiert Euch welcher Kernel nach dem Update auf Eurem Note3 ist und dann diesen entsprechend hier herunterladen
Kernel XXUFNF4: KERNEL_N9005XXUFNF4.tar.md5
Kernel XXUFNG2: KERNEL_N9005XXUFNG2.tar.md5
Kernel XXUGNG1: KERNEL_N9005XXUGNG1.tar.md5
Kernel XXUGNI4: KERNEL_N9005XXUGNI4.tar.md5
02. Jetzt Download des Kernel N9005XXUEND3
03. Note3 in den Download Modus bringen und den Kernel N9005XXUEND3 via Odin (AP / PDA) flashen.
04. Neustart
05. Download der tr.apk von der Towelroot Webseite
06. Deaktivieren der Reaktivierungssperre (unter Einstellung/Gerät/Sicherheit).
07. Haken bei "unbekannte Quellen" rein machen (unter Einstellung/Gerät/Sicherheit) und die tr.apk ausführen.
08. Auf make it ra1n klicken und installieren lassen.
09. SuperSU aus dem Playstore installieren (aber nicht starten) und das Note3 neu starten.
10. Root Rechte prüfen (z.B. mit der App Titanium Backup, Root Checker etc.)
11. Nach dem rooten wieder in den Download Modus gehen und dann den von Euch vorher notierten Kernel passend zu Eurer Software erneut flashen
12. Erst danach die SuperSu App erstmalig öffnen und bei der Frage nach der Binary auf Normal klicken. Die Frage nach Knox kann ebenfalls bejaht werden.
13. Nun ist das Note3 wieder gerootet und der Knox Counter bleibt wie bisher unangetastet auf 0x0 stehen
14. Fertig
Quelle : XDA Thread
Danke auch an arcadio für den Hinweis und das testen der aktuellen Root Version
Gruß Pille
-
User102958 Gast
Hi, ma so ne Grundsatzfrage.
Towelroot funktioniert ja nur wegen der Kernel Lücke. Wenn ich jetzt root via Towelroot drauf haue, wie deaktiviere ich eigentlich sicherheitshalber die Updates? Oder die Ota Benachrichtigung?
-
- 29.07.2014, 05:11
- #3
Einstellung / Allgemein / Geräteinformation / Software-Update und dann den Haken bei Automatische Aktualisierung raus.
Wenn es trotzdem nerven sollte und immer ein Update will, mit Titanium Backup Pro einfach die Update App einfrieren
Gruß Pille
-
- 31.07.2014, 12:14
- #4
wie bekomme ich denn jetzt mein note 3 gerootet?
kann ich auf die ältere zurück habe nämlich die fng2 drauf
-
- 31.07.2014, 12:43
- #5
Downgrade geht nicht und Root nur noch über CF Autoroot.
Dabei wird Knox aber getriggert.
Zumindest ist das mein letzter Wissensstand.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 31.07.2014, 13:44
- #6
also ich bin aber auf die nb2 zurück gekommen
-
- 31.07.2014, 14:01
- #7
Und Knox dadurch nicht getriggert und IMEI nicht weg?
Wenn beides nein :thumbup::thumbup:
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 31.07.2014, 14:10
- #8
doch fällt mir gerade auf das ich keine imei mehr habe,da ich kein netz mehr habe und mir gesagt wird ich soll ne sim karte einlegen.knox hatte ich vorher schon getriggert.gibt es denn jetzt ne möglichkeit root mit der aktuellen fng2 zu erlangen???
-
User102958 Gast
-
User102958 Gast
-
- 31.07.2014, 15:41
- #11
Ja das ist gut wollte mir nämlich den s5_port_v6 drauf machen und da muss ich ja wieder rooten oder habe ich dann wieder das problem wegen der fehlenden imei.oder ist das nur wenn ich auf original downgraden würde
-
User102958 Gast
für die IMEI Geschichte hättest glaub ich ein efs Backup machen müssen.
frag doch mal am Stammtisch wenn hier keiner rein guckt. ka sry
-
- 31.07.2014, 18:38
- #13
Downgrade ist Downgrade.
Ich denke wenn Du diese ROM meinst wirst Du das selbe Problem wieder haben, da diese auf der NE4 basiert aber sicher bin ich mir nicht.
Käme auf einen Versuch an.
Ist Deine IMEI denn wieder da ?
Gruß Pille
-
- 31.07.2014, 20:00
- #14
Ja imei war wieder da habe mir die letzte aktuelle von samsung drauf gemacht.mittlerweile habe ich aber s5_port_v6 drauf läuft alles sehr gut
-
Gehöre zum Inventar
- 01.08.2014, 17:59
- #15
Downgrade und Upgrade auf NG2 mit Root ist doch möglich, siehe hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2023524
-
Bin neu hier
- 13.08.2014, 00:41
- #16
Hallo zusammen
Mein erster Beitrag im Forum
Habe mein Note 3 (N9005XXUGNG1) nach dieser Anleitung XDA gerootet. Den aktuellen Kernel mit einer älteren version geflasht, dann TowelRoot ausgeführt und den neuen Kernel wieder drauf. KNOX bleibt 0x0.
Kernel-Version beachten!
Alles auf eigene Gefahr...
gruss
arcadio
-
- 13.08.2014, 03:16
- #17
Hallo und herzlich Willkommen bei PocketPc.ch. :TOP:
Danke für die super Info, also kann man rein theoretisch so auch mit der neuesten FW Towelroot nutzen, und der Counter bleibt bei 0*0. Super.
-
- 16.08.2014, 09:03
- #18
Danke an arcadio für den Hinweis
Habe die Anleitung soeben entsprechend erweitert.
Gruß Pille
-
Bin hier zuhause
- 16.08.2014, 18:46
- #19
Hat bestens geklappt. Habe dem ND3- Kernel genommen, mit nem noch älteren 4.2.2 -Kernel hatte es nicht geklappt da das Note im Bootloop hing. Endlich root mit Knox 0×0.
-
Bin neu hier
- 02.09.2014, 20:45
- #20
Bei mir tritt folgendes Problem.
1.Kein WLan mehr!?
Wie kann ich das Problem beseitigen!
P.S
/System/build.prop
"ro.securestorage.support=true" auf "ro.securestorage.support=false"
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 181Letzter Beitrag: 23.02.2013, 09:39 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18 -
Android 2.2 Froyo ab morgen für das HTC Desire
Von drrichi im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 63Letzter Beitrag: 02.08.2010, 15:11 -
Endlich Root für das Milestone
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.01.2010, 05:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...