Ergebnis 61 bis 80 von 121
-
Bin neu hier
- 17.10.2014, 19:58
- #61
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich bereits eingelesen. Habe aber eine Frage: Wenn ich jetzt alles gemacht habe wie in Schritt 2 beschrieben und alles geklappt hat, funktionieren denn dann noch zukünftige Firmwareupdates? Wenn ja, dann gehe ich davon aus, dass das Note3 dann nicht mehr gerootet ist und ich es neu rooten müsste. Damit ich das nicht machen muss ist es dann also ratsam die Updatefunktion auszuschalten. Sehe ich das alles so richtig? Noch 1 Frage: Verändern sich allein durch das rooten irgendwelche Eigenschaften vom Note 3? (Akkulaufzeit, Wlan, GPS, Geschwindigkeit, Stabilität)?
P.S. Danke Pille_S5830! Echt ein super Beitrag!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2014, 20:20
- #62
Willkommen bei PocketPC.ch.
Um Updates weiter zu empfangen müsstest Du den Systemstatus mit Xposed auf "Offiziell" setzen, dann sollte das gehen. Nach einem Firmwae Update musst Du wieder neu rooten, genau. Es gibt mit Root aber die Möglichkeit über Mobile Odin eine FW inklusive Root zu flashen. Die automatische Update funktion würde ich an Deiner stelle deaktivieren und Updates manuell per Odin durchzuführen. Das ist meiner Meinung nach zuverlässiger.
Nur das Rooten an sich bringt in den von Dir genannten Punkten nichts. Mit Root hast Du die Möglichkeit beispielsweise Systemanwendungen, die im Hintergrund oft aktiv sind, aber nicht vom System benötigt werden, zu deinstallieren. Du kannst mit Root auch Systemdateien so verändern das das System akkuschonender läuft, dies setzt aber einen gewissen Kenntnisstand voraus.
-
Bin neu hier
- 17.10.2014, 21:20
- #63
Danke für die schnelle Antwort.
besteht die Gefahr, dass sich der Knox Counter erhöht nur beim rooten oder auch beim Firmware flashen?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2014, 21:34
- #64
Bei der hier beschriebenen Methode sollte sich der Knox Warranty Void nicht verändern und auch beim flashen von Samsung offiziellen FWs mit Odin nicht.
-
Bin neu hier
- 17.10.2014, 21:42
- #65
Sollte ich vor dem rooten das Note 3 auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2014, 21:50
- #66
Nein, ist nicht nötig.
-
Bin neu hier
- 17.10.2014, 23:27
- #67
Juhuuuuuu, hat funktioniert!!!!
Genau wie in schritt 2 beschrieben und Knox ist noch 0X0. Perfekt. Ich danke Euch.
-
Bin neu hier
- 21.10.2014, 17:51
- #68
Hallo zusammen,
habe mein Note 3 N9005XXUGNG1 mit dieser Anleitung gerootet und soweit hatte alles funktioniert. Rootrechte, Knox 0x0 und SuperSu machte keine Probleme.
Allerdings möchte SuperSu jetzt die SU-Binary updaten, welches über die Normale Installation fehlschlägt.
Ich habe keinen Zugriff mehr aufs Interface und die Rootrechte für Apps sind damit auch verschwunden....
Rootchecker sagen mir auch, dass ich kein Root mehr habe (zumindest die meisten) und dass die su version 2.0 ist.
Jetzt habe ich schon via Recovery versucht, die neuste Beta version draufzuflashen -> Handy startet neu und möchte wieder Su Binary updaten...
Das gleiche auch mit den Versionen 2.0 - 2.2. Habe auch SuperSu X-mal deinstalliert und andere Versionen installiert, in der Hoffnung, er würde
es endlich updaten, aber klappte auch nicht. Ich möchte meinen Knox Counter natürlich auf 0 behalten, weshalb über TWRP/CWM flashen keine Option ist. Die su-Datei manuell löschen geht leider auch nicht, da mir die Rechte dazu fehlen.
Hoffe ihr könnt mir helfen, habe stundenlang gegoogelt und bin absolut ratlos...
Falls das hier der falsche Thread dafür ist, entschuldigt bitte! Bin neu hier und
ein absoluter Anfänger im Bereich Rooting.
-
- 22.10.2014, 04:36
- #69
Hi,
Ich habe zwar nicht über diese Variante gerootet aber aktualisiere die Binary immer über Variante normal nie über das Recovery.
Vielleicht hat ja jemand der über Towelroot gerootet hat die gleichen Probleme.
Wäre schön wenn jemand dazu was sagen könnte.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 22.10.2014, 05:38
- #70
Selbe Methode bei mir, allerdings keinerlei solche Probleme.
-
- 22.10.2014, 06:42
- #71
Dann kann nur irgendwas schief gelaufen sein.
Vielleicht einfach nochmal alles neu machen.
Sollte so nicht gehen dann erst die Firmware neu flashen und dann nach Anleitung neu rooten.
Gruß Pille
-
Bin neu hier
- 22.10.2014, 19:26
- #72
Soooo habe jetzt ein Hard Reset über die Recovery gemacht und anschließend nochmal alles Schritt für Schritt ausgeführt.
XXUEND3 Kernel via. Odin geflasht
Towelroot runtergeladen und installiert
Make it ra1n (You should have root, no reboot required)
SuperSu aus dem Playstore runtergeladen und geöffnet.
Jetzt will er wieder die Binary-SU updaten, ich drück auf Normal -> Knox soll deaktiviert werden -> Knox wird deaktiviert....
Genau bei dem Punkt bleibt es jetzt hängen...
Ich verzweifel hier noch
-
- 23.10.2014, 04:39
- #73
Da steht nichts von SuperSU öffnen sondern nach dem installieren neu starten.
Das geht denke ich nicht an dem Punkt weil Du einen älteren Kernel da noch drauf hast.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 23.10.2014, 08:58
- #74
Genau.
Vielleicht könnte man die Anleitung noch entsprechend überarbeiten:
12. Erst danach die SuperSu App erstmalig öffnen und bei der Frage nach der Binary auf Normal klicken. Die Frage nach Knox kann ebenfalls bejaht werden.
13. Nun ist das Note3 wieder gerootet und der Knox Counter bleibt wie bisher unangetastet auf 0x0 stehen
14. Fertig
Edit: Habe das gerade schon im Eingangspost entsprechend editiert. Bei Nichtgefallen kann das gerne wieder rückgängig gemacht werden.
-
- 23.10.2014, 09:24
- #75
Danke hätte ich sonst auch gleich gemacht.
Denke da liegt nämlich der Hase im Pfeffer
Edit :
Habe Punkt 9 ebenfalls mal erweitert :
09. SuperSU aus dem Playstore installieren (aber nicht starten) und das Note3 neu starten.
Gruß Pille
-
Bin neu hier
- 25.10.2014, 17:34
- #76
Ok super, jetzt weiß ich zumindest schon mal wo wahrscheinlich das Problem lag.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Habe natürlich alles wieder Schritt für Schritt ausgeführt, Knox will sich dennoch nicht deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit, den Root KOMPLETT zu entfernen und nochmal neu anzufangen, ohne Knox zu triggern?
Bin für jede Hilfe und weitere Vorschläge dankbar!
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2014, 19:38
- #77
Du kannst die NG1 Firmware neu mit Odin flashen und nach einem Werksreset alle Schritte aus Post eins nochmal durchführen.
-
Bin neu hier
- 26.10.2014, 01:38
- #78
-
Bin neu hier
- 29.10.2014, 19:42
- #79
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die gng1 ohne pc zu rooten ?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2014, 20:21
- #80
Nur wenn bereits ein Custom Recovery installiert ist, damit kannst Du die SuperSU.zip vom Note aus flashen.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 181Letzter Beitrag: 23.02.2013, 09:39 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18 -
Android 2.2 Froyo ab morgen für das HTC Desire
Von drrichi im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 63Letzter Beitrag: 02.08.2010, 15:11 -
Endlich Root für das Milestone
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.01.2010, 05:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...