[Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 133
  1. 22.10.2013, 19:22
    #21
    Also ich habe das Problem das ich mein Gerät (ein EU Gerät mit polnischer FW(XEO)) mit Odin nicht auf z.B. die deutsche Version (DBT) flashen kann.
    Kurz nach dem Startvorgang in Odin endet dieser mit einer fail Meldung.

    Ich habe auch schon versucht eine andere Version (BUT, englische Version) zu flashen, leider mit dem selben Ergebnis.
    1
     

  2. 22.10.2013, 19:35
    #22
    In den Einstellungen Reaktivierungssperre rausgenommen??

    Gesendet von meinem SM-N9005
    0
     

  3. 22.10.2013, 19:46
    #23
    Jep! Bzw. die war auch nie aktiv.
    0
     

  4. 22.10.2013, 19:49
    #24
    Zitat Zitat von Conbey Beitrag anzeigen
    Jep! Bzw. die war auch nie aktiv.
    Hallo und zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum

    Kannst Du mal bitte Dein Display abfotografieren, wenn das Phone im Download-Modus ist ? (oder abschreiben )
    0
     

  5. 22.10.2013, 20:03
    #25
    Wie komme ich wieder aus dem Downloadmodus raus wenn ich ihn aufgerufen habe?
    Und was für Daten interessieren Dich?
    0
     

  6. 22.10.2013, 20:03
    #26
    Einfach Gerät mit Power Taste abstellen. ..

    Gesendet von meinem SM-N9005
    0
     

  7. 22.10.2013, 20:10
    #27
    0
     

  8. 22.10.2013, 20:16
    #28
    Mich interessierte der Status: Reactivation Lock, aber das passt

    Hats geklappt mit rauskommen aus dem Download-Modus ? 10 Sek. lang den Power-Button drücken oder wenn das Phone wieder in den Download-Modus geht, dann den Akku für 30 Sek. raus nehmen.
    0
     

  9. 22.10.2013, 20:21
    #29
    Was hast du den für ne FW drauf??

    Gesendet von meinem SM-N9005
    0
     

  10. 22.10.2013, 20:22
    #30
    Hast Du die "Entwickler-Einstellungen" aktiviert ? Und darin dann den USB-Debuging Modus angehakt ?
    0
     

  11. 22.10.2013, 20:54
    #31
    Ja, bin wieder rausgekommen, alles gut!

    Es ist eine polnische (XEO) Version.

    Ja, USB Debuging ist aktiv.

    Und ich habe es auch schon mit einer anderen Version wie der DBT versucht. Meine Alternative war die englische (BUT) Version.
    Leider immer das gleiche, nach wenigen Sekunden Fehler. Und ab in die Notfallwiederherstellung. Aus dieser kommt man nur wieder raus wenn man die FW welche ursprünglich installiert war wieder flasht. Also funktioniert der Vorgang ansich schon, nur nicht mit einem anderen Ländercode.

    ---------- Hinzugefügt um 19:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:41 ----------

    Ich habe gerade folgendes bei XDA gefunden:

    I have successfully flashed my UK BTU to HK TGY

    I had the same issue with I trying to flash with odin at the beginning (1 file that included Bootloader, AP, CP,CSC ) then I have done some research at a chinese forum and discover the way around it.

    I was given the link for the same TGY firmware but this time is split into 5 files (BL, AP, CP, CSC) instead of 1 whole file. I played with some setting as I still having Big Fail on Odin.

    Then I tried to flash just AP,PC,CSC without BL and Viola is work

    Now my Note 3 is running TGY firmware

    Ob das vielleicht hilft? Ich verstehe aber technisch nicht wie das genau gehen soll.
    0
     

  12. 22.10.2013, 21:00
    #32
    Der User auf XDA hat die Firmware geteilt, so wie es früher mal 3-teilige Firmwares gab. Aber die gibt es seit einiger Zeit nicht mehr im normalen User-Umfeld. Deshalb ist das für Dich leider nicht wirklich eine Alternative. Es sei denn, Du bist ein Hacker-Freak oder kennst jemanden, der das kann ...
    0
     

  13. 22.10.2013, 21:05
    #33
    Komisch ist es schon dass es nicht geht, hast du die neuste MJ5 drauf??

    Gesendet von meinem SM-N9005
    0
     

  14. Das ist nicht komisch knox verhindert dies wohl wg dem integrierten bootloader

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk-4 now Free
    0
     

  15. 22.10.2013, 21:37
    #35
    Aber offizielle FW Flashen sollte doch gehen, ausser er hat die neue MJ5 drauf...

    Gesendet von meinem SM-N9005
    0
     

  16. 22.10.2013, 21:42
    #36
    Ne habe ich nicht, habe die MJ2 drauf.
    0
     

  17. 23.10.2013, 07:49
    #37
    Zitat Zitat von sdh-weg Beitrag anzeigen
    Das ist nicht komisch knox verhindert dies wohl wg dem integrierten bootloader

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk-4 now Free
    Das ist so verallgemeinert nicht korrekt, da es schon etliche User gibt, die das ohne Probleme geflasht haben ... Es ist hier eher ein spezielles Problem, das aber m.E. nicht an Knox liegt. Sonst wäre es ja bei allen anderen auch so.
    0
     

  18. 23.10.2013, 08:00
    #38
    Ne ne ein individuelles / spezielles Problem ist es nicht, da es im Android - Hilfe Forum einige gibt dir das Problem auch haben.
    Ich gebe dir aber Recht, dass z.B. das debranden einer Software z.B. deutsche Vodafone Version auf deutsche ungebrandete Version (DBT) ohne Probleme möglich ist.
    0
     

  19. 23.10.2013, 08:06
    #39
    Ja, aber woran es nun konkret liegt, weiss man auch nicht ...

    Weil, bei Einigen funktioniert es ja - bei mir selbst übrigens auch
    0
     

  20. 23.10.2013, 08:10
    #40
    Von einer EU Version auf DBT??
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 669
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 07:27
  2. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware beim Samsung Galaxy S+
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 20:28
  3. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 22:49
  4. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 14:16
  5. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 15:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Note 3 Flashen

samsung note 3 firmware

galaxy note 3

note 3 firmware

samsung note 3 simlock entfernen

galaxy note 3 teilige firmware

Flashprogramm Samsung N9005 Pit

samsung note 3 neo simlock freischalten

galaxy note 3 firmware

simlock entfernen samsung galaxy note 3

simlock entfernen note 3

firmware note 3

samsung galaxy note 3 flashen

galaxy note 3 flashen

samsung note 3 gerootet mit odin entfernen

samsung galaxy note 3 Tastencode

samsung galaxy note 3

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-3-root-rom197347-anleitung-samsung-galaxy-note-3-flashen-neuen-firmware.html

note 3 hintergrund

Samsung galaxy Note 3 firmware

galaxy note 3 simlock entfernen

samsung note 3 flashen

note 3 simlock entfernen

3 teilige firmware note 3

note3 flashen

Stichworte