[Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 133
  1. 16.11.2013, 12:27
    #81
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Das ist aber der selbe Link wie aus dem Firmware Thread.
    @VistaOpfer hatte Recht. Die Download-Buttons im Eingangspost der FW waren nochmal separat mit "alten" Download-Links hinterlegt. Wenn man also direkt auf die Buttons geklickt hat und nicht auf den separaten Link darunter, hat man eine falsche (ältere) Firmware bekommen.

    Ich habe das mal eben korrigiert und die alten Links gelöscht Nun stimmts
    3
     

  2. Merkwidrig!
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    @VistaOpfer hatte Recht. Die Download-Buttons im Eingangspost der FW waren nochmal separat mit "alten" Download-Links hinterlegt. Wenn man also direkt auf die Buttons geklickt hat und nicht auf den separaten Link darunter, hat man eine falsche (ältere) Firmware bekommen.

    Ich habe das mal eben korrigiert und die alten Links gelöscht Nun stimmts
    Merkwidrig!
    Ich hab' nämlich nicht auf die Buttons geklickt, sondern auf die Links!?
    Und wenn mich mein altes Gehirn nicht völlig falsch mit Erinnerungen füttert.... dann bilde ich mir sogar ein, daß die Buttons gar nicht mit Links belegt waren?
    Aber wetten würde ich darauf nicht, kann auch am Alter des Gehirns liegen.
    Und jetzt ist's ja offenbar schon geändert.

    Aber trotzdem Danke!
    1
     

  3. 17.11.2013, 14:10
    #83
    Doch, die Buttons waren definitiv mit Links hinterlegt. Habe sie ja selbst erst gelöscht
    2
     

  4. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Doch, die Buttons waren definitiv mit Links hinterlegt. Habe sie ja selbst erst gelöscht
    Wie auch immer...
    ich hab' jedenfalls auf die Links geklickt (ich klicke Buttons nicht so gern an).
    Aber ist ja mittlerweile alles gut!
    Danke!
    0
     

  5. 26.11.2013, 09:29
    #85
    ich möchte für mich nochmal Klarheit schaffen:
    Also wenn ich per ODIN meine Vodafon-Branding-Firmware gegen die Original Samsung-Stock-Rom austausche, dann wird der Counter direkt auf 0x1 gesetzt. Richtig?
    0
     

  6. 26.11.2013, 09:34
    #86
    Das sollte eigentlich ohne KWV trigger gehen. Ich hatte mehrfach Firmwares mit Odin geflash ohne das sich der KWV verstellt hat.
    1
     

  7. 29.11.2013, 09:56
    #87
    Habe mal den Download-Link für Odin im ersten Post aktualisiert, da der andere "tot" war
    2
     

  8. Habe mal eine Anleitung auf android-hilfe.de erstellt. Damit können jetzt alle EU Geräte eine DBT Firmware bekommen.
    KNOX-Counter bleibt auch weiterhin auf 0x0.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...u-geraete.html

    Wenn der Link hier nicht erwünscht ist, einfach löschen
    3
     

  9. 06.12.2013, 13:33
    #89
    Hallo und herzlichen Willkommen hier bei PocketPC.ch

    Eine Bitte: Wenn Du diese Anleitung selbst erstellt hast, dann kopiere sie doch bitte und stelle sie uns hier direkt zur Verfügung - dann benötigen wir keinen Link Das wäre wirklich prima !
    4
     

  10. 07.12.2013, 17:53
    #90
    Zitat Zitat von Darktrooper Beitrag anzeigen
    Habe mal eine Anleitung auf android-hilfe.de erstellt. Damit können jetzt alle EU Geräte eine DBT Firmware bekommen.
    KNOX-Counter bleibt auch weiterhin auf 0x0.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...u-geraete.html

    Wenn der Link hier nicht erwünscht ist, einfach löschen
    Hab es bereits auf der genannten Seite gesehen und durchgeführt! Alles super!
    1
     

  11. könnte jemand den dropbox link für die Windows Treiber aktualisieren! Gibt bei mir nen 404 Fehler. Danke!
    0
     

  12. 01.01.2014, 23:29
    #92
    Danke für den Hinweis, bitte schön. https://www.dropbox.com/s/145twm0sf8...ile_Phones.exe
    2
     

  13. Servus zam, soooo, ich war jetzt mal fast 5 Wochen "ausser Gefecht" aber jetzt muss ich mich mal um KitKat auf meinem Note 3 kümmern, also nach dem durchlesen läuft es so ab, oder nicht:
    1) Polen ROM downloaden und über ODIN 3.09 flashen, dann letzte KK CWM über Odin flashen dann KK ROM meiner Wahl flashen....Reihenfolge richtig!? Oder wie läuft das ab!? Wie schauts mit EFS Backup aus!? Nutzt es überhaupt was wenn auch ein neuer Bootloader bei KK geflasht wird!? Riker1, kannst Du einmal genau aufschreiben, in welcher Reihenfolge was geflasht wird und ob ich noch was spezielles benötige!? Das wäre gerade sehr Hilfreich! Grazie, Petteri
    0
     

  14. 04.02.2014, 12:57
    #94
    Hi, schön wieder was von Dir zu lesen. Scheinbar bringt das übliche efs Backup nichts mehr, weil die IMEI wohl nicht mehr nur in der efs Partition liegt, sondern auch noch in den ModemST1 und 2 Partitionen. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1914879

    Ansonsten läuft alles wie gehabt, also so wie Du es aufgeführt hast. Es gibt auch kein zurück mehr auf 4.3 mit dem neuen Bootloader. Was sich auch geändert hat ist, das die externe SD Karte anders benannt wurde, von extSdCard auf sdcard1. Somit bekommen einige Apps beim lesen und beschreiben der ext. SD Karte. Dafür gibt es aber einen FIX. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-4-2-na6.html
    1
     

  15. statt der polnischen kann er aber doch auch jede andere freie deutschsprachige nehmen....
    0
     

  16. 04.02.2014, 13:18
    #96
    Kann jemand bitte einen link zu einer deutschsprachigen herstellen wo es nicht so ewig dauert, das runterladen ...
    0
     

  17. 04.02.2014, 13:19
    #97
    Ja, vor allem wenn/weil er ein Custom ROM nutzen möchte, da ist es völlig egal welche NA6 er nimmt.
    0
     

  18. Servus, ach so, OK! Dann irgendeine und los gehts! Ich nehme dann eh wieder das X-Note 8 drauf! Dort stand auch etwas von der polnischen! Seid Ihr denn mit KK zufrieden, oder lohnt es sich noch nicht! @aljee77 Danke!
    0
     

  19. 04.02.2014, 15:50
    #99
    Also ich kann bis auf die erwähnten Nachteile nur gutes berichten, besonders in Sachen Akkuverbrauch und Performance. Sonst gibt es keine großartigen Verbesserungen.
    1
     

  20. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Also ich kann bis auf die erwähnten Nachteile nur gutes berichten, besonders in Sachen Akkuverbrauch und Performance. Sonst gibt es keine großartigen Verbesserungen.
    werde morgen mal flashen, heute habe ich dazu noch keinen Kopf! Danke Dir! Habe jetzt erstmal die EFS mit allen VArianten gesichert, dann geht`s morgen früh rund! Grüße
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 669
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 07:27
  2. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware beim Samsung Galaxy S+
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 20:28
  3. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 22:49
  4. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 14:16
  5. [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 15:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Note 3 Flashen

samsung note 3 firmware

galaxy note 3

note 3 firmware

samsung note 3 simlock entfernen

galaxy note 3 teilige firmware

Flashprogramm Samsung N9005 Pit

samsung note 3 neo simlock freischalten

galaxy note 3 firmware

simlock entfernen samsung galaxy note 3

simlock entfernen note 3

firmware note 3

samsung galaxy note 3 flashen

galaxy note 3 flashen

samsung note 3 gerootet mit odin entfernen

samsung galaxy note 3 Tastencode

samsung galaxy note 3

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-3-root-rom197347-anleitung-samsung-galaxy-note-3-flashen-neuen-firmware.html

note 3 hintergrund

Samsung galaxy Note 3 firmware

galaxy note 3 simlock entfernen

samsung note 3 flashen

note 3 simlock entfernen

3 teilige firmware note 3

note3 flashen

Stichworte