Ergebnis 41 bis 60 von 133
-
- 23.10.2013, 08:17
- #41
Ja, mit der MI7
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 08:20
- #42
Das ist jetzt aber sehr interessant! Kannst du vielleicht mal ein paar mehr Information dazu schreiben?
Welche ursprüngliche Version?
Mit oder ohne Regio Code Aufkleber?
Welche neue Software mit Link wo zum download.
Welche Odin Version?
Etc.
-
- 23.10.2013, 09:09
- #43
Welche ursprüngliche Version kann ich nicht mehr genau sagen. Es war auf jeden Fall eine EU-Version (XEO), ich meine die MI7 ...
Ja, ich hatte einen Regio-Aufkleber auf der Packung.
Odin-Version 3 (1.8.5)
Ansonsten siehe hierhttp://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1837237
-
- 23.10.2013, 09:25
- #44
Ich habe gerade Folgendes auf XDA gelesen - vielleicht hilft das:
Einige User berichten, dass beim Flashen mit dem Original Datenkabel (USB 3.0) der von Dir genannte Fehler auftritt. Verwendet man aber ein normales USB 2.0 Kabel (bspw. vom S4 oder Note II) funktioniert es ohne Fehlermeldung.
Ich habe bei meinen Flashvorgängen übrigens auch immer mein "altes" Kabel vom S4 verwendet ...
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 11:08
- #45
Ich habe es auch immer ausschließlich mit dem S4 Kabel versucht und es hat leider nicht geklappt.
Blöd nur, dass ich auf der MJ2 bin.
---------- Hinzugefügt um 10:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:03 ----------
Wobei ich könnte ja versuchen die XEO MI7 zu flashen und dann, wenn das geklappt hat die DBT versuchen.
Aber ich sehe auch gerade in dem Link beschreibst Du einen root Vorgang, richtig?
Das ist ja nicht das Ziel! Ziel ist es die Firmware ohne root zu ändern.
-
- 23.10.2013, 11:19
- #46
Gerootet habe ich ja erst hinterher
Das spielt ja dann für Dich keine Rolle.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 11:23
- #47
Stimmt! Ich werde das mal mit der MI7 testen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 11:35
- #48
@Conbey, willkommen bei PocketPC.ch auch von mir.
Ich klinke mich auch mal hier ein. Hast Du vor dem flashen alle Kies-Prozesse mit dem Taskmanager beendet und das USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports am PC angeschlossen.
Zu Deiner Firmware nochmal, AP gibt immer das Firmwarebuild an, also ist Deine die MJ3.Aber nicht desto trotz müsste das flashen mit Odin gehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 14:04
- #49
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 14:15
- #50
Das könnte sein. Nimm doch mal die DBT von hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...10-2013-a.html
Wobei das im Grunde die selbe ist die Du drauf hast, nur die CSC ist unterschiedlich.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 16:12
- #51
Schade, gerade wollte ich mich schon freuen, dass es mir gelungen ist die DBT MJ3 aufzuspielen, aber kurz vor Schluss kam diese Meldung:
<ID:0/006> hidden.img.ext4
<ID:0/006> FAIL! (Size)
<ID:0/006>
<ID:0/006> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
---------- Hinzugefügt um 15:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:43 ----------
So, dass Rätsel geht weiter! Nachdem ich die XEO MJ3 wieder aufgespielt habe, habe ich versucht zurück auf die XEO MI7 zu kommen...sofortiger Abbruch.
Mal eine kleine Zusammenfassung:
XEO MJ3 > DBT MJ3 > Installation läuft bis kurz vor Schluß und bricht mit genanntem Fehler ab
XEO MJ3 > XEO MI7 > Installation bricht sofort nach drücken des Startbuttons ab
XEO MJ3 > DBT MI7 > Installation bricht sofort nach drücken des Startbuttons ab
XEO MJ3 > BTU MI7 > Installation bricht sofort nach drücken des Startbuttons ab
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 17:10
- #52
Ok, aber XEO MJ3 lässt sich mit Odin flashen? Hast Du mal geschaut was der Knox Warranty Void mittlerweile sagt, steht der noch auf 0x0? Ich könnte mir vorstellen das es an den CSC Dateien liegt, da gibt es bei den Vega Roms ja auch Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 17:12
- #53
Ja, XEO MJ3 macht keine Probleme. Und der Knox Counter steht noch auf 0x0.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 17:29
- #54
Unfassbar, wenn nur die Firmware zu flashen ist kann es nur an der CSC liegen.Du könntest versuchen die XEO MJ3 Firmware mit 7zip zu öffnen und die cache.img.ext4 zu löschen. Danach müsstest Du die DBT CSC für die MJ3 von >HIER< runterladen und beides zusammen mit Odin flashen. Aber alles mit der gefahr das sich Dein KWV auf 0x1 stellt.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 17:48
- #55
Ich glaube das mir das etwas zu riskant ist! Möchte am Ende ja keinen 600 € teuren Briefbeschwerer haben!
-
- 23.10.2013, 18:19
- #56
Ich schätze mal, dass da allerhöchstens der Counter auf 0x1 geht, mehr nicht ... Und wenn alle Stricke reissen, kannst Du ja wieder die XEO MJ3 flashen, das funktioniert doch sagst Du
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 18:23
- #57
Ich würde Dir auch empfehlen es zu lassen. Zumal es Dir imo keinen Vorteil bringt, da es die gleichen Firmwares sind.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2013, 05:29
- #58
Hallo,
Ich verstehe nun wirklich nicht mehr, ob der Knox counter beim debranden ohne Root hochgezählt wird oder nicht. Im OP heißt, man ist sich noch nicht sicher (bei einem wird gezählt, beim anderen nicht). Die letzten posts hier lese ich so, als ob durchaus eine andere Firmware geflasht werden kann ohne dass der Zähler hoch zählt. Kann mal jemand Licht ins Dunkle bringen?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
- 29.10.2013, 06:01
- #59
Eine Offizielle FW kannst du Flashen ohne das der Counter hoch geht.
Root geht jetzt auch ohne Counter hoch zu jagen siehe zum Beispiel hier...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...folgreich.html
-
- 29.10.2013, 06:56
- #60
Dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit. Wir können hier nichts mit Sicherheit ausschließen. Also bitte auch weiterhin - auf eigene Gefahr !
Bei mir z.B. ging der Counter hoch ..., so auch bei einigen Usern auf XDA.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 669Letzter Beitrag: 16.12.2015, 07:27 -
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware beim Samsung Galaxy S+
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 37Letzter Beitrag: 31.08.2013, 20:28 -
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 53Letzter Beitrag: 11.05.2013, 22:49 -
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.09.2012, 14:16 -
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.08.2012, 15:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...