Ergebnis 701 bis 720 von 1300
-
- 29.12.2013, 09:30
- #701
Ne ein muss ist es sicherlich nicht, wenn nach dem Flashen alles sauber läuft mache ich auch nie eins...
-
- 29.12.2013, 09:32
- #702
Werksreset brauchst Du im Regelfall nicht. Würde ich immer erst dann machen, wenn irgend etwas "nicht rund läuft". Dann geht das auch noch hinterher ...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 09:41
- #703
Kommt immer auf die Änderungen an, welche eine neue Firmware bereit stellt.
Beim Wechsel auf eine neue Android Version z.B. ist ein Werksreset (Wipe) eigentlich
unerlässlich. Ansonsten nicht unbedingt notwendig aber definitiv die saubere Lösung
-
- 29.12.2013, 09:49
- #704
Gleich 3 antworten hier :b
Ich zieh sie mal und flash einfach drüber.
Geht helium backup eig auch ohne root?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
- 29.12.2013, 09:52
- #705
-
- 29.12.2013, 10:17
- #706
-
- 29.12.2013, 10:59
- #707
Dann hätte ich höchstwahrscheinlich doch einen gemacht
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 29.12.2013, 12:21
- #708
würde ich ohnehin machen, läuft einfach sauberer. wirst es sehen nach einiger Zeit musst dann den Werksreset nachholen.
-
- 29.12.2013, 15:05
- #709
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 16:27
- #710
Sehe ich genauso wie Riker1. Bei einem normalen OTA update ist ja schließlich auch kein Werksreset gefordert
-
Gesperrt
- 29.12.2013, 16:30
- #711
war beim S, S2, S3, S4, Note, Note 2 immer angebracht und hat ohne Werksreset immer nach einiger Zeit zu Problemen geführt. Daher empfehle und mache ich es einfach IMMER nach dem Flashen, OTA kommen schon gar nie in Frage.
-
- 29.12.2013, 19:33
- #712
Es gibt wohl kaum ein zweites Thema, welches derart kontrovers diskutierbar ist, allenfalls der Akku-Drain
Und wie so häufig, ist die Basis eine gewisse Portion Ohnmacht gegenüber der Beurteilung der individuellen Ursachen ob ihrer Vielfältigkeit.
Das Problem wird sein, dass letztendlich wohl jeder der hier vorgetragenen Argumente ihre Berechtigung haben!
Das komplexe Zusammenspiel verschiedener Apps, ev. Datenrückstände aus Löschungen in unterschiedlichen Ebenen, Berechtigungszuweisungen und dahingehende Fehlermöglichkeiten...
Dazu ev. neu hinzukommende "Inhomogenitäten" durch Updates.
Diese KÖNNEN auf größeren Versionssprüngen basieren, aber auch auf Unverträglichkeiten, welche in wohl nie auszuschließenden Bug's der einzelenen Versionen beuhen!
Ein kompletter Werksreset ist also sicherlich stets die "sauberste" Variante, das hat sich in meiner mehrjährigen Praxis, besonders im HD2Andriod-Dev. Bereich eindeutig gezeigt!
Es ist dieser schmale Grad zwischen individuellem Aufwand und dem zu erwartende Nutzen, welcher wohl noch in Jahren die Basis von Spekulationen ob seiner Unüberschaubarkeit liefern dürfte.
Der unterschwellige Wunsch nach einem Königsweg aus diesem Dilemma bleibt wohl ohne Entsprechung
Welchen Einfluß allerdings ursächlich das Update zur neuen Version in Relation zur Ansammlung von unbekannten Fehleransammlungen durch die normale Altagsnutzung über einen gewissen Zeitraum hat - welcher bei dieser Gelegenheit zwangsläufig gleich mit bereinigt wird, dürfte meist unerkannt bleiben
-
- 29.12.2013, 21:00
- #713
Bist Du eigentlich Dr. Phil. oder warum schreibst Du so geschwollen ?
... Politiker könnte auch sein
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 21:19
- #714
Ha ha ha, zu schön geschrieben, vor allem "Inhomogenitäten", zu geil.
Spaß bei Seite, möchte mich nicht lustig machen über Dich kajos, bin da komplett Deiner Meinung. Vor allem wenn man mal überlegt wie oft dieser Thread Titel "Nach Update ..... Probleme" schon zu sehen war in den ganzen Jahren und bei wie vielen davon ein Werksreset das Problem behoben hat.
Ich würde es auch nicht zwingend empfehlen, obwohl ich persönlich nach jedem Firmwareflash ein Werksreset mache, schreibe ich immer das man erst schauen kann ob es Probleme gibt und wenn ja kann man immer noch einen machen.
-
- 29.12.2013, 21:25
- #715
Genau so ist es
Ich bin ja auch nicht gegen Werksreset, sobald es Probleme gibt ! Ganz im Gegenteil - ich empfehle ihn auch regelmäßig, wenn User über Probleme berichten. Und meistens hilfts dann auchNur halte ich es für gänzlich unnötig, wenn das System auch ohne Werksreset nach dem Flashen vernünftig läuft. Und schon gar nicht rein präventiv. Das ist unnötiger Mehraufwand beim Wiedereinrichten des Gerätes, wenn man es doch ganz einfach vermeiden kann ...
-
- 29.12.2013, 22:13
- #716
Nein, ich habe nicht die Intention, über ein Thema im Smartphone Bereich zu promovieren...
Über ein Maschinenbaustudium ist's bei mir intellektuell meßbar/nachweisbar nicht hinausgegangen
Meine ganz spontane Analyse in "gewählter Formulierung" scheint aber doch geignet, "Streithähne" abzulenken...
-
- 29.12.2013, 22:39
- #717
Hier streitet doch keiner ...
-
Gesperrt
- 29.12.2013, 22:45
- #718
Streit? nicht gesehen .......
-
- 29.12.2013, 22:49
- #719
Und das alles nur wegen meiner Frage
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 30.12.2013, 00:53
- #720
tja shit happens... solange du ne antwort hast.... hei easy
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note 10.1 - Stammtisch
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 206Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:44 -
Taschen und Hüllen (Case und Socken) für das Samsung Galaxy Note
Von Manyota im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 188Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:49 -
Samsung Galaxy Note, Videos zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:26 -
Samsung Galaxy Note, Bilder zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2011, 21:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...