Ergebnis 821 bis 840 von 1300
-
- 16.01.2014, 14:05
- #821
Auf jeden Fall ist mein Note 3 abgegeben, aber die hatten kein S4 als Ersatz und ich dürfte ein Iphone 5 mitnehmen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 16.01.2014, 16:24
- #822
-
- 16.01.2014, 21:00
- #823
Dem ersten Satz stimme ich voll und ganz zu, dem zweiten nicht. So lange es Samsung und Google im Verband dem Nutzer nicht vollumfänglich erlauben den Datenstrom über die Netzwerkverbindung und die Rechte von Apps zu kontrollieren, halte ich es für völlig berechtigt zu rooten. Dies einzuschränken ist nicht okay.
Überspitzt könnte man sagen, dass vor diesem Hintergrund Rooten eines mündigen Bürgers Pflicht ist, um z.B. eine funktionierende Firewall zu installieren, so wie vernünftige Backups machen zu können.
-
- 16.01.2014, 21:17
- #824
Ihr habt alle Recht, trotzdem braucht es klare Linien, ich meine ein Deckel oder klemmender Homebutton haben wenig mit Root zu tun. Also eine klare Linie führen.
Bei Samsung ist es momentan je nach Laune wird repariert, bei einem ja bei anderem nicht. Sogar bei klaren Samsung Fehlern die bekannt waren.
Um nicht zu vergessen wie das ganze Knox eingeführt wurde, einfach hinterhältig was anderes fällt mir nicht ein.
Dann die Regiosperre, die man nach dem Shitstrom wieder zum Glück abschaffte.
Dann bitte aber auch Einführen das ich selbst Entscheide welche Apps ich drauf haben möchte und welche Daten ich Preisgebe, und schon Rooten viel weniger Leute.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2014, 21:18
- #825
Coole Sache, wie lange die Samsung Geräte inoffiziell supported werden 😆
-
- 16.01.2014, 22:00
- #826
Root ist doch letztendlich nichts Anderes, als das Erlangen von Administratorrechten
- beim PC ein selbstverständlicher Vorgang...
Ich kann das nicht als Manipulation durchgehen lassen, um mir darüber Restriktionen einzuhandeln!
Noch unsauberer wäre es, wenn Aufgrund einer derartigen Maßnahme Reklamationen von Materialfehlern: klemmende Schalter, knarzenden Gehäuse etc. eingeschränkt behandelt würden.
Da helfen auch keine pauschalen Argumente angeblich kleiner Magen...
Mit dem Flashen nicht freigegebener Software, bzw. Manipulationen des Prozessortaktes über entsprechende Programme/Apps ist das schon eine andere Nummer.
Hier greift dann gefühlt schon ehr das Statement von Frostbeule
Abzuwägen wäre aber auch, wieviele Phones einer Serie überhaupt gerooted, bzw. mit einem Custom Rom geflasht werden.
Nach div. Analysen ist das der deutlich geringere Teil!
Ferner kommt es selbst unter Hardcore-Flashern ehr selten zum Schadenfall durch diese Maßnahme.
... was die "Befürchtungen" von Frostbeule weiter relativiert
Grund zur Annahme, dass die aktuellen Maßnahmen Samsung's Marketing-taktischer Natur, bzw. nicht vorrangig zur Einschränkung etwaiger Garantiefälle sind:
- RegonialSIMlock -> Provider Gefälligkeit
- Knox -> Sicherheitsmarketing als "Aushängeschild"
- Zubehörchip -> Monopolisierung des eigenen Zubehörangebotes
Daher rühren dann wohl auch die tendenziell laxen Garantieabhandlungen wg. gesetzter Counter
Der Erkenntnisse zum Trotz muß ich allerdings gestehen, daß dieses "Katze-Maus" Spiel um die Rootfähigkeit des Note mich sehr stört!
Die ideologische Ausrichtung in dieser Angelegenheit von z.B. Sony sagt mir deshalb deutlich mehr zu, bzw. könnte mein Kaufverhalten beeinflussen, auch wenn ich KEIN HardcoreFlasher bin!!
-
- 17.01.2014, 00:46
- #827
Also ich kann Kajos' Ausführungen nur vollinhaltlich zustimmen!
@ Frostbeule:
Mein Gott, die armen, armen Händler! Die tun mir ja sooo leid!
z.B.: Saturn: hatte hier in Wien das Note 3 während der ersten 4 Wochen um 749,- € im "Angebot" und dazu noch die Frechheit, zu behaupten, das sei der Einkaufspreis!!!
Und das arme Samsung erst!
Die machen ja sowas von Verlusten mit ihren Phones!
Und so ganz nebenbei: ich bin kein Angehöriger der jungen Generation der schon so den Ars... voller Puder hat!
Ich bin 62, Pensionist und mein Ars... ist nicht voller Puder, und ich roote trotzdem, weil ich finde, daß die Handies nicht gerootet nicht voll funktionsfähig sind!
Auf meinem PC hab' ich schließlich auch Administratoren-Rechte!
In meinem Auto habe ich mir eine Öltemperatur-Anzeige und eine Rückfahrkamera einbauen lassen, 2 Features die es serienmäßig nicht hat. Und die Garantie ist auch nicht verfallen!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2014, 11:14
- #828
Sorry, genau solche wie Du sind es die die preise unnötig in die Höhe treiben.
Beispiel gefällig?
Bsp. 1
Gerät gerootet, irgendetwas geht nicht. Wird eingeschickt. Samsung lehnt ab da gerootet, Händler lehnt ab da gerootet. User macht in Forum Fass auf und bevor es ein schlechtes Image gibt repariert der Händler auf eigene Kosten um den Kunden zufrieden zu stellen. Um die Kosten für die Reparatur muss der Händler mindestens 5 Geräte ohne jegliche folgende Garantie Ansrpüche verkaufen. Repariert Samsung weil sie den Imageverlust vermeiden wollen schlagen die die Kosten umgelegt gleich von vorneherein auf den Preis drauf.
Bsp. 2
Neueinführung eines Natel
Freaks bestellen bei 20 Shops um auch ja der Erste zu sein der das Gerät bekommt. Alle anderen werden zurückgeschickt.
Ein Freund von mir hatte von 730 georderten S4 bei Markteinführung knapp 50% Rückläufer dieser Freaks. Rechne mal die Kosten aus, Rückversand, Einlagerung, Prüfung (im besten Fall noch originalverpackt), Warenwertminderung wenn benutzt und und und
Ihr seht immer nur die Herstellungskosten bei einem Produkt, die werden dann vom Verkaufspreis abgezogen und schon denkt Ihr alle Händler fahren Ferrari und haben ein haus in Monaco. Rechnet mal die zusätzlichen Kosten ein, Mitarbeiter, Strom, Lagerplatz, Versand, Garantie, Rückläufer und das sind nur ein paar wenige Kosten die dazu kommen.
Glaubt mir, reich werden kann man mit dem Handel mit Natel bestimmt nicht.
Wenn Du ein Gerät mit Root möchtest dann kauf Dir eins bei dem es der Hersteller erlaubt, meckere aber nicht an Samsung herum weil sie es verbieten.
BTW, hättest Du die Teile in Dein Auto selber eingebaut würdest Du auch die Garantie in diesen Bereichen verlieren.
Darum geht es ja, wenn nicht geschultes Personal an irgendwas herumpfuscht erlischt die Garantie und das ist gut so!
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2014, 14:52
- #829
Ich kann Tapatalk nicht updaten. Sagt mir immer zu wenig Speicher und das kann es ja nun wirklich nicht sein!
Gesendet von meinem Galaxy Note 3
-
- 17.01.2014, 14:55
- #830
Hängt vermutlich mit den hier bereits beschriebenen Schreibzugriffsrechten auf die externe SD zusammen - siehe hier
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...re4-4-2-a.html . Ist die App bei Dir auf der Externen ? Verschiebe sie mal nach intern und mach dann das Update
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2014, 15:43
- #831
Und wie mach ich das? Weil in den Einstellungen zeigt er es mir nicht an.
Gesendet von meinem Galaxy Note 3
---------- Hinzugefügt um 16:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:59 ----------
Ich komme da nicht mehr mit. Habe noch Firmware 4.3 drauf, aber laut philz_touch cwm heißt meine Speicherkarte auch sdcard1.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.01.2014, 16:05
- #832
Dann hast Du wahrscheinlich die neue CWM-Version drauf, oder?
Verschieben kannst Du über Systemeinstellungen - Anwendungsmanager.
Edit: Sorry, hatte überlesen, dass Du ja noch die 4.3 drauf hast und auch PhilzTouch. Dann kann es damit eigentlich nicht zusammenhängen. Aber probier es vielleicht trotzdem mal, die App auf die interne SD zu verschieben, falls sie auf der Externen sitzt. Evtl. gibt es bei Dir ja gerade ein anderes Problem mit der Externen ...
-
- 17.01.2014, 19:01
- #833
"Des Kaufmann's Visitenkarte ist das Klagelied !"
Oder von der anderen Seite betrachtet:
"Ist sich Handel noch so klein, bringt sich mehr als Arbeit ein"
Wenn's sich am Ende nicht auszahlt, hat der Kaufmann schlecht kalkuliert und/oder auf's falsche Pferd gesetzt!
Dafür gibt es eben auch im Handel entsprechende Ausbildungen - und wie immer, die Berufung!
Die Schuld für schlechte Magen am Konsumverhalten des Verkäufers festzumachen, ist mit Sicherheit der falsche Weg und stets kurzsichtig!
Allerdings durchaus gängig, wie das einleitende kleine Sprüchlein in netter Weise auf's Korn nimmt
Derartig motivierte Kosten-Nutzen Ausführungen will ich ohnehin nicht im Einzelnen kommentieren!
-
- 17.01.2014, 20:38
- #834
Dagegen verwahre ich mich aufs allerschärfste, weil es eine Unterstellung ist!
Ich habe meine Geräte noch immer alle gerootet in dem Wissen, damit etwaige Garantieansprüche zu verlieren und bin mir dessen bewußt, daß daher Kosten bei einer etwaigen Reparatur entstehen könnten.
Daß ich das aber nach wie vor nicht richtig finde, weil ich nicht die volle Kontrolle über alle (möglichen) Funktionen eines Gerätes habe, steht auf einem anderen Blatt.
Ich finde, Geräte (und hier speziell Handies, weil bei anderen Geräten gibt’s ja solche Mätzchen [noch] nicht) sollten von Haus aus gerootet (=mit vollem Funktionsumfang und allen Rechten) ausgeliefert werden. Von mir aus könnte Samsung auch jeweils 2 Kategorien auf den Markt bringen: gerootet zum dzt. Normalpreis und nicht gerootet, aber entsprechend billiger. Dann kann sich jeder aussuchen, ob ihm der volle Funktionsumfang den Mehrpreis wert ist.
Das ist doch Quatsch mit Sauce!
Weder der Händler noch Samsung werden sich in so einem Fall davor fürchten, daß ich in irgendeinem Forum „ein Faß aufmache“! Ich seh’ Amazon und Saturn förmlich vor mir wie sie vor Angst schlottern! Und auch der kleine Handy-Händler ums Eck’ wird sich den Teufel drum scheren, in welchen Foren ich welche „Fässer aufmache“!
Auch das ist Quatsch, zumindest es MIR vorzuwerfen, weil ich sowas noch nie gemacht habe!
Mich deswegen als „Freak“ zu bezeichnen (oder in die gleiche Schublade mit diesen zu legen) ist - gelinde gesagt - ein starkes Stück!
Na dann hätte man halt einen anderen Beruf wählen sollen! Hat den Händler ja niemand gezwungen, mit Handies zu handeln wenn man eh’ so arm wird dabei!
Augen auf bei der Berufswahl!!!
So viel zum Begriff „Freie Marktwirtschaft“!
Aber wenn man sich einmal den Artikel hier
http://www.zeit.de/2012/08/Weltmacht...omplettansicht
durchgelesen hat, dann fragt man sich ohnedies, ob das nächste Handy überhaupt von Samsung sein soll oder muß!
Kostprobe gefällig?
"Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen kritisieren Samsung schon länger als autoritär und rücksichtslos. Der Konzern war deswegen sogar ein Favorit für den Public Eye Award 2012 . Greenpeace und die Gruppe Erklärung von Bern vergeben den Negativpreis jedes Jahr für krasse Missachtungen von Umweltschutz und Menschenrechten durch Unternehmen. Am Ende landete Samsung auf dem dritten Platz: »Südkoreas reichster Mischkonzern setzt in seinen Fabriken teils verbotene, hochgiftige Stoffe ein, ohne die Arbeiter zu informieren und zu schützen. Mindestens 140 Arbeiter sind deshalb an Krebs erkrankt, mindestens 50 junge Arbeiter daran gestorben. Samsung streitet trotz klarer Beweislage seine Verantwortung ab und diskreditiert die Erkrankten und Verstorbenen samt ihren Angehörigen öffentlich.«"
Aus genau diesem Grund habe ich die Teile in meiner Toyota-Werkstatt einbauen lassen (obwohl ich es selber hätte machen können).
Der springende Punkt ist aber doch der, daß Toyota mir den Einbau bzw. die Veränderung des Originalzustandes meines Autos (mit NICHT-Toyota-Teilen) erlaubt, was Samsung vermutlich niemals zulassen würde! Oder kann ich hier in Wien ins Samsung-Center gehen und sagen:
„Sie sind geschultes Fachpersonal, bitte rooten Sie mein Handy!“?
Nein kann ich nicht.
Also... noch Fragen?
Ach ja... eines hab' ich noch vergessen:
wenn die Geräte alle fehlerfrei funktionieren würden, alles das tun würden was sie können (ohne daß man dabei 17 Umwege gehen müßte, xda-devs Apps stricken müßten etc. etc.), dann bräuchten wir Foren wie dieses gar nicht, in dem sich Käufer und Benutzer erst schlau machen müssen, was zu tun ist, damit das Ding das tut was es soll!
Und die Zeit, die wir Käufer, Benutzer und Anwender hier aufwenden, sowie die Zeit der unzähligen hilfreichen Moderatoren und Auskenner, die uns die Lösungen anbieten... diese Zeit ist ja kostenlos, gratis!?
Ich möchte nicht wissen, wieviel Zeit und Mühe ich allein schon aufwenden mußte, um mir hier fachkundigen Rat zu holen, wenn eines meiner Handies etwas nicht tut, was es eigentlich tun sollte!
Wenn ich diese Zeit Samsung in Rechnung stellen würde, müßte ich die nächsten 5 Handies wahrscheinlich gratis bekommen!
Von der Zeit der Moderatoren und anderen Problemlöser gar nicht zu sprechen.....
-
- 18.01.2014, 11:04
- #835
Mal n anderes Thema.
Ne gute backup app die ohne root geht?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
- 18.01.2014, 11:32
- #836
MyBackup soll gut sein. Hatte damit aber ein paar Probleme.
Sent from my Galaxy Note 3
-
- 18.01.2014, 14:18
- #837
MyBackup funktioniert bei mir einwandfrei
Sowohl beim Backup, als auch beim Restore nie Probleme gehabt ...
-
- 18.01.2014, 19:39
- #838
Danke schonmal.
Sicher mybackup auch die appdaten oder müssen die runtergeladen werden?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
- 18.01.2014, 19:44
- #839
Leser wissen mehr:
https://play.google.com/store/apps/d...droid.MyBackup
-
- 18.01.2014, 19:59
- #840
Bin unterwegs und wollte nich die mb's fürn Playstore verplempern
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note 10.1 - Stammtisch
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 206Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:44 -
Taschen und Hüllen (Case und Socken) für das Samsung Galaxy Note
Von Manyota im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 188Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:49 -
Samsung Galaxy Note, Videos zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:26 -
Samsung Galaxy Note, Bilder zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2011, 21:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...