Alternative zum iPhone 6s Plus? Alternative zum iPhone 6s Plus?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 13.10.2015, 08:26
    #1
    Hallo Note 3 Gemeinde,

    ich bin es seit nunmehr fast 10 Jahren gewohnt, mir jedes Jahr ein neues Handy / Smartphone zuzulegen. In der gesamten Zeit war ich Android und Samsung (angefangen beim S2 und bis auf einen kurzen Abstecher zum LG G3) treu. Allerdings hänge ich jetzt seit gut 2 Jahren auf dem Note 3 fest und es kribbelt gewaltig in den den Fingern, mir etwas Neues zuzulegen.

    Meinen jährlichen Neukaufrythmus habe ich bereit letztes Jahr durchbrochen, weil mir das Note 4 vom optischen nicht gefallen hat. Aktuell ist die Lage im Android Lager eigentlich nur noch schlimmer geworden. So richtig gefallen tut mir eigentlich nichts. Entweder es gibt Plastik wie beim Note 3 (das aber wenigstens noch gut aussieht) oder aber es hakt an anderen Stellen. Diese ganzen Edge Smartphones nerven micht ehrlich gesgt nur noch und gefallen mir überhaupt nicht. Wenn überghaupt, dann vielleicht das Note 5. Sieht zwar etwas plump aus am Rahmen, aber wenigstens gefällte es mir so halbwegs vom Aussehen. Dann aber dieser Glasrücken (noch mehr Fingerabdrücke und wenns runter fällt noch mehr Bruchpotential)... und kein wechselbarer Akku ... und nur 64 GB (ich brauche zwingend mindestens 128 GB) ... und dabei dann keine MicroSD... und Verfügbarkeit in Deutschland Fehlanzeige...

    Mal ehrlich, Die wollen mich doch dazu zwingen, das ich jedes mal Geld nachschiessen soll wenns runterfällt oder wenn der Akku den Geist aufgibt (bei mir normalerweise nach 12 Monaten) oder dass ich deren Cloud Dienste kostenplichtig nutzen soll. Mehr Erklärungen für diese Art von Produktpolitik fallen mir ehrlich gesagt nicht ein. Von Samsungs Updatepolitik jetzt mal ganz zu schweigen (Bin jetzt seit Monaten auf CM umgestiegen) oder diesem für mich vollkommen nutzlosen Knox. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Note 3 mein letztes Samsung war. Wahrscheinlich auch mein letztes Android...

    Wenn ihr mich fragt, schaufelt sich Samsung seit dem Note 3 jährlich sein/ihr (?) eigenes Grab tiefer. Welches Argument bleibt denn noch "pro" Samsung? Alle Alleinstellungsmerkmale sind doch weg. Man nähert sich immer mehr Aple an. Ist doch irgendwie alles wie bei den iPhones geworden, nur sehen Die mMn deutlich besser aus und es gibt wenigstens 128 GB Varianten. Und pro Android? Irgendwo ist doch immer ein Stolperstein. Entweder es sieht Müll aus (Nexus 6) oder es ist Plastik oder zu klein (<5,5 Zoll geht nach dem Note 3 gar nicht mehr) oder zu wenig Speicher oder nicht Verfügbar oder so teuer, dass man gleich zu Apple gehen kann...

    Was also tun? Ich sehe im Moment ehrlich gesagt keine Android Alternative zum iPhone. Das iP 6s Plus gefällt mir mit Abstand besser als alles im Android Sektor. OK, geschlossenes Ökosystem, aber das habe ich bei Samsung ja jetzt auch und wenigstens gibts eine 128 GB Variante.

    Eigentlich wollte ich nie zu den Äpfeln... Aber nun? Welche Argumente bleiben denn noch pro Samsung / pro Android?
    0
     

  2. Also meine Tochter hat ein IPhone, überzeugt mich überhaupt nicht.
    Nix mit "als Wechseldatenträger" an PC anschließen und Musike auf's Handy kopieren... Nein, alles schön über ITunes synchronisieren. Total umständlich...
    Auch habe ich ne Vielzahl an App's auf dem Phone, auf die wichtigsten nicht verzichten kann und möchte.
    Mein Kollege ist kürzlich zu Android gewechselt und genießt das Androiddasein.
    Da muss jeder seine Erfahrungen selber sammeln.

    Ich bleibe beim Note3 solange wie es den gegebenen Ansprüchen genügt und vor allem funktioniert.
    Beim Note 4 und 5 geht's mir genauso wie dir.
    Lg Mike

    Gesendet von meinem SM-N9005
    1
     

  3. 13.10.2015, 09:03
    #3
    Mit iTunes könnte ich leben. Kenn ich noch vom iPod her. Hat mir eigentlich immer gut gefallen, insbesondere die "Sterne", die man den Musiktiteln geben konnte und die damit kombinierbaren automatischen Playlists. Sowas habe ich bei Android noch nicht funktionierend gefunden. Ich bin daher jetzt auf dem Note 3 zum Rocket Player in Kombination mit iSyncr und iTunes gewechselt, um diese Sterne wieder nutzen zu können...

    Was den Wechseldatenträger angeht, so soll man das doch in iTunes aktivieren können. Ging bei meinen iPad immer problemlos. Abgesehen davon habe ich mein Note ja auch gerootet. Mit Jailbreak sollte das dann doch kein Problem mehr sein. Abgesehen davon soll es auch Lösungen ohne Jailbreak geben: http://jailbreak-mag.de/iphone-als-u...hne-jailbreak/

    Ich bleibe beim Note3 solange wie es den gegebenen Ansprüchen genügt und vor allem funktioniert.
    Ja das ist auch mein aktueller Status. Aber ich muss sagen, der Wunsch nach was Neuem ist doch schon ziemlich groß geworden. Mal schauen, wie lange ich noch durchhalte.

    P.S.: Bin gerade über LGs V10 gestolpert, aber auch wenn es mich wieder nicht 100% überzeugt hat, wirds sowieso im Europa nicht erscheinen.
    0
     

  4. Zitat Zitat von diemike Beitrag anzeigen
    Nix mit "als Wechseldatenträger" an PC anschließen und Musike auf's Handy kopieren... Nein, alles schön über ITunes synchronisieren. Total umständlich.
    iTunes braucht man schon lange nicht mehr.
    Einfach am Rechner anschliessen, Copy-Trans-Manager starten und aufs Handy ziehen ....
    0
     

  5. Was für'n Ding..?
    "Copy-Trans-Manager"

    Bin nämlich bald ios-user und fände das sehr interssant..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  6. 14.10.2015, 05:52
    #6
    Ja, der CTM funktioniert ohne iTunes. Ist aber glaube ich nicht kostenlos.

    Edit: der CTM ist kostenlos, man kann aber nur auf den iPod / das iPhone aufspielen, aber keine Daten runter auf den PC kopieren. Das kann dann zusätzlich das kostenpflichtige Programm Copytrans. Den kostenlosen Copytrans-Manager gibt es hier: http://www.copytrans.de/copytransmanager.php
    0
     

  7. Ok danke.. Werd ich mir mal für die Zukunft merken..
    Erstmal will ich schauen wie ich mit ITunes so klar komme..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  8. 14.10.2015, 09:53
    #8
    Das klappt sicher, man muss nur wollen
    0
     

  9. Hab ich mir auch schon so sagen lassen.. Da das meine große Sorge is.. "Mal schnell Daten auf Handy ziehen" um es als Massenspeicher zu nutzen..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  10. 14.10.2015, 11:12
    #10
    Ich stecke mein iPhone einmal die Woche an den Rechner. Das reicht mir vollkommen. Daher für mich nicht notwendig es als Stick nutzen zu können. Jeder hat eben andere Ansprüche.
    0
     

  11. 14.10.2015, 13:27
    #11
    Ich glaube es wird Zeit für ein Lumia 950 XL ;D
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  12. Ich habe das Galaxy S6 Edge+
    Ich finde es sieht Edel aus.
    Pro Android ? Ganz einfach es ist zu mehr Kompatibel. Schon alleine wenn ich meine Kollegen mit ihrem iTunes sehe *lol*
    Oder Filme, oder Bildschirm auf den TV spiegeln... Und 10000 andere Sachen
    1
     

  13. .....
    0
     

  14. Hatte auch 1 Jahr das Note 3, und bin dann zum Note 4 gewechselt, und es ist bis jetzt und noch immer das beste Smartphone das ich je hatte. Samsung geht jetzt leider seit dem s6 einen Weg , wo ich mich wohl von Samsung verabschieden werde. Grund ist das sie jetzt leider auch anfangen wie andere Hersteller den Akku fix zu verbauen. Mit meiner Nutzung und Jahrelanger Erfahrung ist dies für mich einfach ein zu großer Nachteil. Genau aus dem Grund habe ich mir nie ein IPhone gekauft, auch wenn diese sonst Hardwaremässig spitze sind. Auf Design und Optik lege ich keinen besonderen Wert, denn die Optik entscheidet das Schutzcase das bei einem 600-1000€ teurem Smartphone bei mir Pflicht ist. Mal schauen wie das Lumia 950 xl so ist. Dies ist neben dem LG g4 mein persönliches Highlight 2015.
    0
     

  15. 17.11.2015, 07:24
    #15
    Ich bin mittlerweile zum iPhone 6s Plus gewechselt und habe es nicht betreut. Was den wechselbaren Akku angeht sehe ich das jetzt entspannter. Meine Akkus in der Android Welt habe ich immer so nach 250 Tagen bei täglichem Laden wechseln müssen, weil sie dann von der Kapazität her abgebaut haben. Das iPhone muss ich nur alle 2-3 Tage laden, da es locker auf 10 Stunden Display On Zeit kommt. Das heißt, der iPhone Akku dürfte halten, bis ich in 1-2 Jahren ein neues Handy kaufe.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu iPhone 5s auf WM 8.1
    Von ppch im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 20:20
  2. Alternative zu GO SMS Pro
    Von chakky im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 07:12
  3. Suche gute alternative zu Camscanner iPhone 5
    Von neoman im Forum Apple Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 16:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

isyncr alternative

alternative zu 6s plus

iphone 6s alternative

Stichworte