Verkratztes Gehäuse Verkratztes Gehäuse
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82
  1. Ich weiß zwar, dass dieses Thema schon oft angesprochen wurde, habe aber noch keine richtige Lösung dafür gefunden.
    Bei meinem Lumia 920 mit matt schwarzem Gehäuse treten immer mehr Kratzer durch Staub unter der Hülle auf und wollte einfach nochmal fragen ob schon jemand eine gute Lösung gefunden hat, wie man diese Kratzer weg bekommt. Zur Not kann das Smartphone danach auch glänzend schwarz sein.
    Danke

    Hier die Version von yesman, wie er meiner Meinung nach perfekt beschreibt, wie man den Akkudeckel des Nokia Lumia 920 wechselt!
    Zitat Zitat von yesman Beitrag anzeigen
    Sooo heute ist mein Gelbes Gehäuse angekommen.
    Zur Qualität:
    Es ist Top verarbeitet. ich schätze mal dass es ein Originalteil ist, denn selbst vom Innenleben sieht es komplett identisch aus.
    Anhang 147609Anhang 147610Anhang 147611Anhang 147612

    Umbau:
    Um das Display incl. Innenleben vom Gehäuse zu lösen müssen lediglich die beiden sichtbaren Torx Schrauben unten am Gehäuse gelöst und entnommen werden.
    Ausßerdem sollte nicht vergessen werden den MicroSim-Schlitten zu entnehmen da man sich sonst entweder den Sim-Schlitten oder noch viel schlimmer das Innenleben kaputt bricht.
    danach kann man ohne Probleme an einer unteren Ecke das Gehäuse zurück drücken und von dort aus unten und an den Seiten mit einer Kreditkarte oder ähnlichem das Innenleben lösen. Dann kann man auch schon das Innenleben nach unten herausschieben.
    Anhang 147613Anhang 147614Anhang 147615
    Danach muss man lediglich an der Seite an denen keine Knöpfe im Gehäuse eingelassen sind den Plastikclip vom Micro-USB Port herausporkeln und ins neue Gehäuse einclipsen.

    Jetzt kommt der Etwas schwierigere Teil und Zwar war bei meinem Cover kein 3,5mm Kopfhörer Eingang den musste ich mit einem Fön erwärmen und dann habe ich es mit nem Flachen Fasenprüfer (Schlitzschraubendreher) herausgedrückt. Anschließend einfach passend ins neue Gehäuse schieben und Kräfig andrücken.
    Anhang 147618Anhang 147619

    Jetzt kann man schon das Innenleben wieder ins Gehäuse schieben und einclipsen, die Schrauben eindrehen und den Micro SIM Schlitten einschieben.

    Passgenauigkeit:
    Das Backcover passt Perfekt. kein Spiel keine ungleichmäßigen Kanten, die Schrauben sind gleich tief ins Gehäuse eingelassen der Micro SIM Schlitten passt genau. Alles sitzt so wie es muss und sogar besser als vorher. Vorher hat mein Backcover Zwischen Vol- und Sleep/Wake Taste geknarzt jetzt jedoch finde ich keine einzige knarzende Stelle.

    Anhang 147616Anhang 147617

    Funktion:
    Da ich den 3.5mm Klinkenanschluss selbst umbauen musste und Das Gehäuse ein eigenen Dual LED Blitz eingebaut hat, habe ich direkt beides Ausprobiert. Es Funktioniert genau so gut wie vorher. Das Laden über Induktion kann ich leider nicht testen, da ich kein Fatboy oder sowas habe. denke aber dass es auch Funktioniert, da dieses Induktions Dings-Bums ja schon am Cover vorhanden war.

    Fazit:
    Ich würde es Jederzeit wieder machen.
    Zeitaufwand Incl. Fotos schießen ca. 25min
    für 28€ incl. Versand ein neues Lumia 920
    Und für die die den Akkudeckel nur reinigen wollen, habe ich hier ein paar Bilder von meinem gereinigten Handy und dem Produkt, welches ich verwendet habe.
    Zitat Zitat von An.t1g0 Beitrag anzeigen
    Nochmal Danke !! Ich war mir erst nicht sicher ob ich es machen sollte aber nachdem das bei dir so gut funktioniert hat, habe ich es selber ausprobiert und mein Handy sieht um einiges besser aus als vorher!
    Anhang 147591Anhang 147592Anhang 147593
    Es ist nun zwar leicht glossy, was ich aber gar nicht so schlecht finde. Ich habe es erst auch mit einer Zahnpasta versucht, bin dann aber auf den "Universalstein" umgestiegen und das Ergebnis ist annähernd perfekt geworden.
    Anhang 147590
    Das ist der Universalstein und ich kann ihn als alternative wirklich empfehlen.
    Auf Seite 3 sieht man wie GReeN SCoRPioN 8K seinem Lumia 820 mit Zahnpasta zu neuem "Glanz" verhilft.

    Ich hoffe dieser Thread hat damit schon vielen geholfen und ich möchte mich nochmal bei allen für die Tipps und Versuche bedanken! Wenn jemand noch eine andere Möglichkeit sieht, nur fleißig weiter posten!
    0
     

  2. 23.10.2013, 21:37
    #2
    Kratzer durch Staub? Eher wohl Sand?
    Kannst du mal nen Foto von deinen Kratzern und deiner Hülle machen?
    Wie alt ist das Gerät? Evtl. kannst du dir nen neues Backcover bei ebay kaufen... dann siehts aus wie neu. Dafür muss das Gerät allerdings dann geöffnet werden.
    0
     

  3. Direkt mit Sand ist das Handy nicht in Kontakt gekommen, aber es kann sein, dass sich auch Sand nach einiger Zeit unter der Hülle absetzt. Das Gerät habe ich im Mai gekauft. Auf dem Bild sieht man es nicht gut aber ungefähr so wie in dem umrahmten Bereich nur noch deutlicher. Verkratztes Gehäuse-altakqzi8vbfsz3sap6pcy2zstk3g64h9gdapnwyfp8wufj.jpg
    0
     

  4. Arcelor Gast
    Ich würde es mal ganz vorsichtig mit einem Scheuerschwamm oder ähnlichem probieren.
    0
     

  5. Danke! Habe es schon mit einem Microfasertuch versucht, ohne Veränderung aber ein Scheuerschwamm wäre nochmal ein Versuch wert, da das ganze Gehäuse mit unschön glänzenden Flecken übersäht ist
    1
     

  6. Arcelor Gast
    Was wolltest du auch mit einem kuscheligen Microfasertuch ausrichten?
    2
     

  7. Das ist mir jetzt auch klar aber es wurde auch schon irgendwo vorgeschlagen und jeder hat eine andere idee und letzten Endes weiß keiner wie es weg geht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  8. 23.10.2013, 23:29
    #8
    0
     

  9. 25.10.2013, 22:20
    #9
    Ui, das sieht ja übel aus.
    Ich benutz eine yomix Tasche mit Microfaser an der Innenseite.
    Handy sieht noch aus wie neu. Von den Covern hab ich noch nie was gehalten... genau wegen diesem Problem.
    0
     

  10. Ja mittlerweile verzichte ich zum Schutz meines Handys auch auf das Cover und kann diese Cover auch nicht empfehlen.
    0
     

  11. Unglaublich, ich dachte ich sei der einzige..! :/
    Ich habe mir ein original Nokia Cover geholt, weil es meinem mattschwarzen Lumia dann doch etwas Farbe gibt.

    Als ich eine Weile später wegen Simkarten Wechsel das Handy raus nahm, sah es ganz genauso -wie gefleckt- wie bei dir aus. Total unschön! Ich habe es auch nicht geschafft wieder wegzubekommen.. Das Handy sah vorher wie neu aus, war es ja fast auch noch. Und dank dieses tollen Covers ist es echt hässlich geworden. Und aus dem Grund behalte ich jetzt dauerhaft diese Hülle drum.. Diese Flecken/Kratzer werden schlimmer, ein Teufelskreis.
    Hätte ich eine andere Kamera als die meines Handy, würde ich auch Fotos posten. Aber mit dem Handy selbst die Rückseite fotografieren wird schwer..
    0
     

  12. Arcelor Gast
    Nimm einen Spiegel.
    0
     

  13. Genau darum verwende ich keine Hüllen. Ich habe das Lumia 920 Black seit Ende November 2012 und es sieht trotz täglicher Benutzung noch aus wie neu. Man liest leider immer wieder von Hüllen, die das Handy verkratzen. Aber für was überhaupt eine Hülle? Einfach nur auf weichen Oberflächen ablegen und nicht fallen lassen.
    0
     

  14. 27.10.2013, 12:11
    #14
    Sind das denn wirklich Kratzer oder wird die Oberfläche durch irgendwelche ausdünstenden Chemikalien von den Hüllen angegriffen?
    0
     

  15. also ich habe seit einem Jahr das Nokiacover auf einem weißen glossy 920er in Benutzung. Das Handy sieht immer noch aus wie nagelneu. Bei der Hochglanzoberfläche findet jedenfalls keine "chemische Beeinflussung" auf, wie sie hier gemutmaßt wird...
    0
     

  16. ja ich glaube auch, dass es Abriebe sind da sich unter der Hülle immer Staub und Dreck befindet. Bei dem matten Gehäuse reibt sich dann eben das Matte ab
    0
     

  17. Zitat Zitat von Sequence Beitrag anzeigen
    Ui, das sieht ja übel aus.
    Ich benutz eine yomix Tasche mit Microfaser an der Innenseite.
    Handy sieht noch aus wie neu. Von den Covern hab ich noch nie was gehalten... genau wegen diesem Problem.
    Die yomix Taschen finde ich echt schön. Sag mal, rutscht da das Handy nicht raus, hat es irgend einen Verschluss? Oder umgekehrt, wie kriegst Du es wieder aus der Tasche?
    0
     

  18. Also ich überlege mir jetzt auch so eine yomix Tasche zu kaufen! Von den Taschen wurde mir bis jetzt nur Gutes erzählt und die Kratzer werden mit dem Cover immer mehr.
    0
     

  19. 21.12.2013, 05:22
    #19
    Wo in Gottes Namen bewahrt ihr eure Handys auf, dass Dreck unter das Cover gelangt? Ich habe seit einem Jahr mein 920 mit original Nokia Cover und keine Veränderungen an der Oberfläche des Smartphones. Eine Maßnahme, die bei schon bestehendem Schaden natürlich zu spät kommt, wäre z.b. regelmäßig das Cover abmachen und säubern.

    gesendet von meinem Nokia Lumia 920 via Tapatalk
    0
     

  20. Welche Farbe hast du Lumialiebhaber? Ich denke das die matten Oberflächen empfindlicher sind.

    Fühlen sich die fleckigen stellen anders an? Wirkt auf mich fast so, als ob bei diesen stellen das matte abpoliert wurde, kann mir auch vorstellen, dass es ohne Dreck unter dem Cover dazu kommt, dass es ununterbrochen reibt und dann so aussieht.
    0
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Qtek 8310 Gehäuse
    Von sagittarius im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 18:02
  2. Gehäuse/Beschichtung blättert ab
    Von robby84 im Forum HTC Wizard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 10:44
  3. M500 seite mit ersatzteilen z.B. Gehäuse
    Von -darche- im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 22:51
  4. Gehäuse öffnen beim C500
    Von juerer im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.09.2005, 20:49
  5. DYSBLAY VERKRATZT
    Von RafaelNiggli im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 16:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920

lumia 920

windows phone

a lumia 920

lumia glossy total zerkratztsamsung s6 edge kratzer entfernen hausmittelrahmen bschleifen lumialumia 1520 innenlebenlumia abschleifennokia lumia cover polierenNokialumia 920 forumnokia lumia 920 meinungengummicover windowsphonecover von nokia 920 sauber machen