Verkratztes Gehäuse Verkratztes Gehäuse - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82
  1. Arcelor Gast


    Für Dein glänzendes Gehäuse würde ich eine Kunststoffpolitur ausprobieren.
    0
     

  2. 15.01.2014, 22:46
    #62
    Habe folgendes gefunden

    http://www.amazon.de/xerapol-00077-5...=pocketpc0d-21

    Würde aber lieber was benutzen was ich im Haushalt besitze oder in der Garage.
    Muss mal schauen, möchte halt ungern Geld ausgeben für ein Produkt das am ende doch nichts bewirkt hat
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 RT aus geschrieben.
    0
     

  3. Arcelor Gast
    Na dann nehme doch einfach Lackreiniger mit einem Geschirrtuch und darauf passende Politur.
    0
     

  4. 15.01.2014, 23:19
    #64
    Ich glaube das ist genau das richtige
    http://amazon.de/dp/B00103C0DG?&tag=pocketpc0d-21
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  5. Arcelor Gast
    Versuche es vorsichtig, aber mit einem stabilen Tuch (Geschirrtuch) und berichte.
    Viel Erfolg, Chris
    0
     

  6. Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    meint ihr der zahnpaster tipp klappt auch beim Glossy roten Gehäuse?
    Also ganz ehrlich bei den Glossys wäre ich vorsichtig... Hat den Glossy auch so Extreme abnutzungserscheinungen? Bei Glossys hab ich das noch nie so gesehen nur bei den Matt Schwarzen 800/900/920ern...

    Kannst evtl. mal Pics hochladen?

    ---------- Hinzugefügt um 07:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:38 ----------

    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen

    Deshalb wäre es interessant, welche "Grobkörnigkeit" die jeweilige Zahnpasta hätte.
    Genauso könnte man auch Schleifpapier, Schleifpaste und sonstwas nutzen.
    Ich hab folgende Zahnpasta benutzt für die die es Interessiert:

    http://www.amazon.de/Theramed-Zahncr...=pocketpc0d-21
    0
     

  7. 16.01.2014, 08:31
    #67
    Ich habe versucht mal paar bilder zu machen, leider etwas schwer gerade ohne licht.
    jedenfalls sieht man die kratzer und die abnutzung die schon matt erscheint sehr deutlich wenn man es ins sonnenlicht hält

    Verkratztes Gehäuse-img_1375.jpgVerkratztes Gehäuse-img_1376.jpgVerkratztes Gehäuse-img_1377.jpgVerkratztes Gehäuse-img_1378.jpg
    0
     

  8. Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht mal paar bilder zu machen, leider etwas schwer gerade ohne licht.
    jedenfalls sieht man die kratzer und die abnutzung die schon matt erscheint sehr deutlich wenn man es ins sonnenlicht hält
    Ok so habe ich das auch schonmal gesehen, ist zwar auch echt nicht schön finde ich aber nicht ganz so "Hässlich" wie bei den Matten Schwarzen Lumias wenn ich ehrlich bin.

    Hier bin ich mir aber echt nicht sicher ob sich das "Rauspolieren" lässt... Würde es nur Riskieren wenn es mein zweit oder dritt Phone wäre oder ich ansonsten in erwägung ziehe das Gehäuse zu tauschen...
    0
     

  9. 16.01.2014, 10:39
    #69
    schlimm ist es nicht, aber währ schon schön wenn man dies rauspolieren könnte. auch wenn es danach nicht mehr so glossy ist.
    0
     

  10. Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    schlimm ist es nicht, aber währ schon schön wenn man dies rauspolieren könnte. auch wenn es danach nicht mehr so glossy ist.
    Ich könnte dir eine Füllpolitur, die eigentlich für den Kfz-Bereich gedacht ist, anbieten. Diese Füllpolitur ist nur leicht abrasiv (man muss ja nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen) und sollte diese feinen Kratzer entfernen. Ggf bleibt sogar der Glanz erhalten.
    0
     

  11. Ich habe such das L920 schwarz Matt und eine Kunststoffhülle dran ( Habe mal 2 aus China kommen lassen ) aber meine Rückseite sieht immer noch aus wie neu obwohl ich es immer in der Tasche habe und beim Schreinern immer viel Dreck in meine Tasche gelangt ... Hm kann ich auch nicht verstehen wie sowas passieren kann ausser das bei der Gehäuseproduktion eine schlechte Serie raus gegangen ist was man erst später bemerkt.....gefuscht wird überall mal und wenn es keiner am Anfang merkt............
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  12. Zitat Zitat von GReeN SCoRPioN 8K Beitrag anzeigen
    So besser spät als nie!

    Ich hab es jetzt mal mit dem Zahnpasta Tipp von Alking versucht.

    Ich muss sagen ich bin begeistert über das Ergbniss! Das Handy sieht zwar Logischerweise nicht wie neu aus aber es ist Definitiv eine 200%ige Verbesserung, wenn man etwas mehr Zeit investiert wird es vielleicht sogar noch besser...

    Also ich würds jederzeit wieder machen!

    Ich hoffe ich konnte hier einigen bei ihrer Entscheidung helfen und sie evtl. ermuntern es auch mal zu versuchen.
    Nochmal Danke !! Ich war mir erst nicht sicher ob ich es machen sollte aber nachdem das bei dir so gut funktioniert hat, habe ich es selber ausprobiert und mein Handy sieht um einiges besser aus als vorher!
    Verkratztes Gehäuse-image-2-.jpgVerkratztes Gehäuse-image-1-.jpgVerkratztes Gehäuse-image.jpg
    Es ist nun zwar leicht glossy, was ich aber gar nicht so schlecht finde. Ich habe es erst auch mit einer Zahnpasta versucht, bin dann aber auf den "Universalstein" umgestiegen und das Ergebnis ist annähernd perfekt geworden.
    Verkratztes Gehäuse-wp_20140116_14_46_35_pro-1-.jpg
    Das ist der Universalstein und ich kann ihn als alternative wirklich empfehlen.
    1
     

  13. Sooo heute ist mein Gelbes Gehäuse angekommen.
    Zur Qualität:
    Es ist Top verarbeitet. ich schätze mal dass es ein Originalteil ist, denn selbst vom Innenleben sieht es komplett identisch aus.
    Verkratztes Gehäuse-cimg1552.jpgVerkratztes Gehäuse-cimg1549.jpgVerkratztes Gehäuse-cimg1548.jpgVerkratztes Gehäuse-cimg1546.jpg

    Umbau:
    Um das Display incl. Innenleben vom Gehäuse zu lösen müssen lediglich die beiden sichtbaren Torx Schrauben unten am Gehäuse gelöst und entnommen werden.
    Ausßerdem sollte nicht vergessen werden den MicroSim-Schlitten zu entnehmen da man sich sonst entweder den Sim-Schlitten oder noch viel schlimmer das Innenleben kaputt bricht.
    danach kann man ohne Probleme an einer unteren Ecke das Gehäuse zurück drücken und von dort aus unten und an den Seiten mit einer Kreditkarte oder ähnlichem das Innenleben lösen. Dann kann man auch schon das Innenleben nach unten herausschieben.
    Verkratztes Gehäuse-cimg1555.jpgVerkratztes Gehäuse-cimg1554.jpgVerkratztes Gehäuse-cimg1553.jpg
    Danach muss man lediglich an der Seite an denen keine Knöpfe im Gehäuse eingelassen sind den Plastikclip vom Micro-USB Port herausporkeln und ins neue Gehäuse einclipsen.

    Jetzt kommt der Etwas schwierigere Teil und Zwar war bei meinem Cover kein 3,5mm Kopfhörer Eingang den musste ich mit einem Fön erwärmen und dann habe ich es mit nem Flachen Fasenprüfer (Schlitzschraubendreher) herausgedrückt. Anschließend einfach passend ins neue Gehäuse schieben und Kräfig andrücken.
    Verkratztes Gehäuse-cimg1558.jpgVerkratztes Gehäuse-cimg1557.jpg

    Jetzt kann man schon das Innenleben wieder ins Gehäuse schieben und einclipsen, die Schrauben eindrehen und den Micro SIM Schlitten einschieben.

    Passgenauigkeit:
    Das Backcover passt Perfekt. kein Spiel keine ungleichmäßigen Kanten, die Schrauben sind gleich tief ins Gehäuse eingelassen der Micro SIM Schlitten passt genau. Alles sitzt so wie es muss und sogar besser als vorher. Vorher hat mein Backcover Zwischen Vol- und Sleep/Wake Taste geknarzt jetzt jedoch finde ich keine einzige knarzende Stelle.

    Verkratztes Gehäuse-cimg1560.jpgVerkratztes Gehäuse-cimg1559.jpg

    Funktion:
    Da ich den 3.5mm Klinkenanschluss selbst umbauen musste und Das Gehäuse ein eigenen Dual LED Blitz eingebaut hat, habe ich direkt beides Ausprobiert. Es Funktioniert genau so gut wie vorher. Das Laden über Induktion kann ich leider nicht testen, da ich kein Fatboy oder sowas habe. denke aber dass es auch Funktioniert, da dieses Induktions Dings-Bums ja schon am Cover vorhanden war.

    Fazit:
    Ich würde es Jederzeit wieder machen.
    Zeitaufwand Incl. Fotos schießen ca. 25min
    für 28€ incl. Versand ein neues Lumia 920
    2
     

  14. 16.01.2014, 20:54
    #74
    Finde den Preis auch ok. Vor paar Monaten hat das ganze noch 100 Euro gekostet
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  15. Arcelor Gast
    Diese wertvollen Beiträge 72 und 73 sollten im Eröffnungsbeitrag verlinkt werden.
    0
     

  16. Danke für den Beitrag. Hab mir jetzt auch eine schale(aber in langweiligen schwarz) und ein Display für insgesamt 60€ bestellt. Bin dann mal auf mein "neues" Handy gespannt

    Sent from my Lumia
    0
     

  17. Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Diese wertvollen Beiträge 72 und 73 sollten im Eröffnungsbeitrag verlinkt werden.
    Zumindest 73! Denn das ist echt die mit Abstand ausführlichste Beschreibung wie man die Hülle wechselt! Leider weiß ich nicht wie man das verlinkt :O
    0
     

  18. Arcelor Gast
    Beide Beiträge sind aus erprobten Versuchen der Forumsnutzer entstanden und jeweils eine Lösung bei verkratztem Gehäuse.
    So meinte ich das.
    0
     

  19. Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Danke für den Beitrag. Hab mir jetzt auch eine schale(aber in langweiligen schwarz) und ein Display für insgesamt 60€ bestellt. Bin dann mal auf mein "neues" Handy gespannt

    Sent from my Lumia
    Ich hab mein Backcover von diesem Händler. Habe als Preisvorschlag 28€ angegeben.
    http://m.ebay.de/itm?itemId=271359907684
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  20. 18.01.2014, 14:04
    #80
    @VincentVega: Wo hast du denn so günstig das Display her?

    Verfasst mit der Tapatalk App von meinem Lumia 920
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Qtek 8310 Gehäuse
    Von sagittarius im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 18:02
  2. Gehäuse/Beschichtung blättert ab
    Von robby84 im Forum HTC Wizard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 10:44
  3. M500 seite mit ersatzteilen z.B. Gehäuse
    Von -darche- im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 22:51
  4. Gehäuse öffnen beim C500
    Von juerer im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.09.2005, 20:49
  5. DYSBLAY VERKRATZT
    Von RafaelNiggli im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 16:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920

lumia 920

windows phone

a lumia 920

lumia glossy total zerkratztsamsung s6 edge kratzer entfernen hausmittelrahmen bschleifen lumialumia 1520 innenlebenlumia abschleifennokia lumia cover polierenNokialumia 920 forumnokia lumia 920 meinungengummicover windowsphonecover von nokia 920 sauber machen