Ergebnis 21 bis 40 von 82
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2013, 10:17
- #21
-
- 21.12.2013, 10:33
- #22
OK, ist meine Theorie also falsch
-
Bin neu hier
- 21.12.2013, 14:02
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2013, 15:11
- #24
-
- 21.12.2013, 20:36
- #25
Habe auch mattschwarz und auch so komische flecken habe es zu 70% in nen cover und zu 30% "roh" habt ihr schon ne möglichkeit gefunden es wieder herzurichten? Meins sieht aber nicht so schlimm aus wie das auf dem ersten foto
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.12.2013, 22:18
- #26
Sind das diese dünnen Gummi-Cover, die man drüber ziehen kann, von denen ihr redet? Wenn ja, dann ist das gut möglich mit dem Abrieb. Mit nem Radiergummi bisschen auf ner Softtouch-Oberfläche rumrubbeln dürfte genau die glänzenden Flecken hervorrufen, wie man sie hier sehen kann.
Das Handy beim Transport vor Kratzern schützen, kann man schonend eigtl. nur mit einer innen mit Mikrofasertuch ausgekleideten Tasche wie dem Fitbag machen.
-
Arcelor Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2013, 01:01
- #28
Das ist halt das Problem bei "matt" Farbe....
Siehe Auto....
Da entstehen ganz leicht durch abrieb diese glänzenden stellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.12.2013, 11:32
- #29
Ja das mit dem Auto stimmt, allerdings ist es bei mir schon so stark, dass ich nur noch nach einer Möglichkeit suche, das ganze Handy glänzend zu machen.
-
Bin neu hier
- 04.01.2014, 20:27
- #30
Also ich habe bei meinem mattschwarzen 920 auch diesen Abrieb seit ich eine originale Nokia Hülle (CC-1043) benutze. Das war mit meiner alten Terrapin Hülle (http://www.amazon.de/gp/product/B009...=pocketpc0d-21) nicht der Fall. Auch hat sich das cyan der Nokia Hülle total verfärbt und sieht ganz "dreckig" aus. Bin ziemlich enttäuscht von dem Ding.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2014, 10:06
- #31
aus diesem Grund nutze ich keine Hüllen/Bumper mehr. Als ich noch ein iphone4 hatte, hat der Bumper auch mehr geschadet als genützt. Im Endeffekt ist es ein Gebrauchsgegenstand, welcher mit ein paar Kratzern erst zu meinem Lumia wird..
-
- 13.01.2014, 07:20
- #32
Mein Lumia 800 sah nach paar Monaten im Original Bumper noch schlimmer aus, Seltsamerweise tritt das Problem in der Extremen Form wohl nur beim Matt Schwarz auf.
Bei meinem 920 sind es nur 1-2 Minimale Punkte da ich nach der 800er Erfahrung 1-2 mal pro Woche den Bumper Entfernt habe und der Staub/Dreck rausgemacht habe.
Bei anderen Farben ist mit das Problem noch nie begegnet...
---------- Hinzugefügt um 08:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:18 ----------
In der Hosentasche so wie midnestens 75-80% aller Handy Nutzer...
---------- Hinzugefügt um 08:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:20 ----------
In der Hosentasche so wie midnestens 75-80% aller Handy Nutzer...
-
- 13.01.2014, 08:38
- #33
Hol dir Zahnpasta, auf ein weiches Tuch und dann die komplette Rückseite kreisförmig einreiben. Danach die Zahnpastareste mit einem Zewa runter und mit einem Microfasertuch polieren. Dann hast du aber wirklich eine glatte Rückseite und evtl gefällt dir das Ergebnis dann nicht so. Wenn dein Gehäuse aber eh schon verhunzt ist, kannst du es ja so probieren.
-
- 13.01.2014, 08:42
- #34
Da mein 800er eh ohne Bumper wie sau aussieht würde ich das glatt mal probieren! Wenns schlimmer wird macht nix ich nutze es ja eh fast nur im Bumper... Ich Poste dann vorher Nachher Bilder dann können sie die 920 Nutzer die ihr Phone noch Täglich als Hauptgerät nutzen überlegen ob ihnen das so gefällt...
-
- 13.01.2014, 10:06
- #35
Meine Freundin hatte so eine elektronische Nagelpfeile mit unterschiedlichen Aufsätzen. Da war auch Aufsatz zum Polieren mit drauf. Damit konnte man das echt schön nachpolieren.
Bin mal gespannt auf dein Ergebnis. Im Prinzip sollte es was bringen.
-
- 13.01.2014, 11:51
- #36
-
Bin neu hier
- 13.01.2014, 16:05
- #37
-
- 13.01.2014, 16:20
- #38
Eine frage mal...( Ist zwar etwas off-topic aber dürfte noch im Rahmen sein )
Und zwar hat mal jemand versucht nen backcase von ebay zu holen und dann gegen das orginale auszutauschen? Anstatt das schwarze z.b. Das Rote oder Gelbe?
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-NOKI...-/161166183509
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.01.2014, 18:17
- #39
So off-topic ist das gar nicht
Ich habe es zwar nicht gemacht allerdings würde ich das in Betracht ziehen, wenn bei den Kratzern nichts mehr hilft
-
- 13.01.2014, 19:30
- #40
Ich bin auch am überlegen, zwar ist mein lumis nicht so schlimm verkratzt aber für da. 30€ kann man da nicht meckern ne. Und das ist ne gute alternative zu nen farbigen cover. Meint ihr dass dann das kabellose laden usw. Auch alles funktionieren wird?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Qtek 8310 Gehäuse
Von sagittarius im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.12.2006, 18:02 -
Gehäuse/Beschichtung blättert ab
Von robby84 im Forum HTC WizardAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2006, 10:44 -
M500 seite mit ersatzteilen z.B. Gehäuse
Von -darche- im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.01.2006, 22:51 -
Gehäuse öffnen beim C500
Von juerer im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 10Letzter Beitrag: 06.09.2005, 20:49 -
DYSBLAY VERKRATZT
Von RafaelNiggli im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.04.2004, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...