Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
- 30.12.2012, 13:18
- #1
Wie reinigt ihr euer Lumia?
Bitte bei den Tipps genau beschreiben was wie gereinigt wird.
Das Display ist echt unauffällig für Fingerabdrücke, anders als das 800er. Ich reinige es ab und an mit einem microfasertuch.
Für die Rückseite, also dem polycarbonat, habe ich noch keine taugliche Möglichkeit gefunden. Reine es manchmal über die Hose. Kleine Kratzer könnte man evtl wegpolieren nur bin ich mir unsicher wie man das am besten macht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2012, 13:33
- #2
Alkohol =) bei mir hilft es. so ein Screen spray
-
- 30.12.2012, 13:50
- #3
-
- 30.12.2012, 13:53
- #4
Habe aus mir unerklärlichen gründen einen Kratzer auf der Rückseite und wollte den rauspolieren. Nur mit dem microfasertuch geht es nicht. Daher suche ich ein Mittelchen das vielleicht hilft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
- 30.12.2012, 13:56
- #5
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2012, 14:00
- #6
Meine Displayfolie ist sehr schmieranfällig, ich reinige mit Microfasertuch (Brillenputztuch) und ab und zu bei Bedarf mit einem Brillenreinigungsmittel aus einer Pumpflasche die eigentlich für meine Brille gedacht ist.
-
- 30.12.2012, 14:04
- #7
Sowas kommt mir nicht drauf, sieht nach paar Monaten schlimmer aus als ohne.
Hatte mein HD7 2 Jahre ohne Displayfolie und hatte nicht einen Kratzer drauf und ich arbeite auf dem Bau in Staub und Dreck.
Ich finde mit Folie geht auch das ganze "Feeling" des genialen Displays flöten.
Soll keine Kritik sein, jeder wie er möchte, ich habs lieber ohne
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2012, 14:05
- #8
Beim Display wäre ich vorsichtig mit irgendwelchen Mittelchen, da es ja extra beschichtet ist, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Im schlimmsten Fall reinigt man diese Schicht weg und am Ende ists schlimmer als vorher. Ich reinige es daher gar nicht, außer die Selbstreinigungsanlage namens "Hosentasche"
Gleiches gilt für die Rückseite
-
- 30.12.2012, 14:08
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2012, 14:16
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2012, 14:26
- #11
-
- 30.12.2012, 14:48
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2012, 15:59
- #13
also, ich hab keine Probleme =) das Handy wird sauber
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2012, 16:19
- #14
Hat jemand nen Tip wie ich Kerzenwachs aus dem Übergang zwischen Display und Gehäuse rausbekomme? An Weihnachten hat jemand beim Ausblasen von Kerzen wohl etwas zu viel geblasen und flüssiges Wachs ergoss sich über meinem Lumia
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2012, 16:44
- #15
Ich habe ne leder tasche von fitbag die innen mit microfaser gefüttert ist, somit wird das Handy bei jeden rein und rausziehen gesäubert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2012, 17:04
- #16
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2012, 19:10
- #17
Lass es doch wo es ist, einen besseren Abdichter gegen Staub wirst Du nicht finden.
Wird Dir vermutlich eh nichts anderes übrig bleiben, denn Lösungsmittel sind Tabu und erhitzen sollte man das Gerät auch nicht.
Zahnstocher aus Plastik sollte eine Option sein, oder eine Nadel, aber blos nicht eindringen damit.
DAS ist übrigens DIE Idee für alle Staub geplagten.
Wachs macht keine Schäden, verklebt nichts und lässt sich gut entfernen und elastisch obendrein.
---------- Hinzugefügt um 20:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:08 ----------
Ja und wenn das Gerät nach unten halten damit nichts rein läuft.
Ein Löschblatt saugt Wachs gut auf.
-
- 05.01.2013, 14:11
- #18
So, ich habe es gewagt. Meinen Kratzer auf der Rückseite habe ich mithilfe eines Microfasertuches und zahnpasta wegpoliert bekommen. Wichtig ist, dass ihr nicht zu kräftig reibt. Nach der Behandlung ist der Kratzer weg, die polierte Fläche ist aber etwas sichtbar, aber auf jeden Fall weniger störend wie ein Kratzer.
Also, jeweils auf eigene Gefahr, kann ich das mit der Zahnpasta empfehlen. Bei mir hat es gut geklappt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Zahnpasta ist ja auch sehr abrasiv. Versuche doch hinterher eine feine Politur und berichte.
Gruß,
Arcelor
-
Hans Sperling Gast
Pixel 10 Serie mit Problemen:...